1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • 16.R.: EC Villacher SV-UPC Vienna Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 24. Oktober 2015 um 23:47

    Die Caps haben auch in Laibach verloren ... :S
    Bin mit jedem Punkt den wir mitnehmen zufrieden

  • Zuschauerstatistik EBEL 2015/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 24. Oktober 2015 um 23:45

    Fehervar-Villach 3041
    (Quelle: nemzetisport)
    Bozen-Znojmo 2500
    (Quelle ORF.at)
    Vl interessant - Kontinentalcup in Miskolc
    Miskolc-Riga 1400
    Miskolc-Jesenice 1400

  • Zuschauerstatistik EBEL 2015/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. Oktober 2015 um 08:47

    MMn führen nachhaltigere Aktionen mehr zum Erfolg.
    Für mich bei den Capsspielen im GD ein Familienticket zB: Erwachsene ;Max. 4) zahlen je 10€ Eintritt, Kinder bis 14 Jahre gratis.
    Eigener Familiensektor, Eintrittskartenkauf ohne sonstige Sachen, wie Registrierung etc., bei der Tageskassa möglich.
    Rapid ( ja- doch wieder ein Vergleich mit Fußball) hat so den Familiensektor installiert (Eintrittspreis 15€) und damit gute Erfahrungen gemacht.
    Bringt mMn mehr als Gratisticketverteilung, das mMn zumeist einen Ruf der Hilflosigkeit bei Zusehermangel darstellt.

  • Zuschauerstatistik EBEL 2015/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. Oktober 2015 um 08:38
    Zitat von maxi2067

    Man kann Fußball und Eishockey nicht unterschieden. ;)


    Ist auch meine Meinung, genauso wenig wie die Zuseherzahlen im Eishockey mit Handball, Basketball, Volleyball oder Wasserball.
    Bei den beiden Letzteren hast du zB in Polen bzw. Ungarn 1000 Zuseher+, in Österreich verirren sich ein paar 100/keine 100 zu diesen Veranstaltungen.
    Man kann sich aber vom Fußball vl etwas abschauen, denn die Freikartenaktion der Caps in der CHL bzw. gegen Graz hat scheinbar nicht viel, nachhaltig wohl Null gebracht.
    Ich habe beim Stand "Sport in der Donaustadt" beim Stadlauet Kirtag selbst probiert einige Freikartenbons für das Spiel gegen Graz anzubringen, wurden tlws. zurückgelegt bzw. landeten im Papiercontainer beim Ausgang. Wäre interessant, wieviele wirklich den Bon eingelöst haben.
    Die 2€-Bons für den Kauf einer Eintrittskarte beim Regionalligaverein FC Stadlauet waren rasch vergriffen.
    Man muß damit leben.

  • Euro Ice Hockey Challenge

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. Oktober 2015 um 08:23

    1:1- Übernahme aus der Zeitung "heute": /Bei der Euro Ice Hockey Challange (ab 2.11.) kämpfen dieÖEHV-Cracks in Katowice gegen Polen, Südkorea und Slowenien um den Aufstieg in die Top-Division./
    Vl könnten sich hier einige, die sich im Forum gerne in den Vordergrund stellen und alles auf Punkt und Beistrich kontrollieren ( wann im Fußball Villareal Tabellenführer war) bei dieser Zeitung etwas Aufklärung leisten.
    Dann würden sie vl einmal etwas für Eishockey tun und sich nicht nur hier im Forum wichtig machen.
    P.S.: schätze das von mir hier jetzt einiges gelöscht wird, da eben diese Leute kaum mit Kritik umgehen können.
    Was mich traurig macht: dieser Artikel entspricht mMn leider genau der Stellung des Eishockeysports in den Medien.

  • Champions Hockey League 15/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 22. Oktober 2015 um 08:14

    Habe dir meine indirekte Antwort im Thread Euro Challenge 2.-8.11. in Polen geschrieben.

  • Euro Ice Hockey Challenge

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Oktober 2015 um 15:16

    Gespielt wird mWn(!) übrigens nicht in der Halle, wo die WM 1. Div. stattfindet (= Mehrzweckhalle) sondern in der regulären Eishalle.
    Weis jemand wo die nächste Challenge im Februar in Österreich (!) stattfinden wird?
    Für einige Nationen (Ungarn) findet da zeitgleich schon das Olympiaqualifikationsturnier, Phase 2, statt.

  • Champions Hockey League 15/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 21. Oktober 2015 um 15:08

    Faszinierend wie du es nicht verkraftest das Freikartenangebote für die Capsspiele in der CHL im Altpaper landen währenddessen Rapid und Austria im EC 30.000 Karten+ verkaufen.
    Da wirst du dich damit abfinden müssen.

  • Champions Hockey League 15/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 20. Oktober 2015 um 19:15
    Zitat von Malone

    Tut mir leid, aber ich hab gewisse Probleme bei der immer wiederkehrenden Argumentation "Kenn keinen Spieler, geh ich nicht hin!". Vor allem wenn das von Usern kommt, die ungefähr in meinem Alter sind - also +/- 40. Ich bin in einer Zeit aufgewachsen, als man noch nicht über 30 Sportsender verfügt hat, wo man zu jeder Tages- und Nachtzeit Fußball bis zum Erbrechen gesehen hat. Trotzdem ist man ins Stadion gepilgert, weil 1. Europacup, 2. Rapid und dann war erst der Gegner interessant (und zeitweise hast auch schon vorher gewusst, dass das 0:5 endet - who cares!). Ja, Fußball ist nicht Eishockey, aber die Reihenfolge hat sich in meinem Fall nicht geändert (nur die Sportart ist besser geworden :D ).

    PS: Mich würde ja interessieren, wie viele Fans im Happelstadion die Kicker von Villarreal gekannt haben bzw wo der Klub überhaupt genau herkommt.


    Zumindest die Vereinsfarben und der Umstand, dass sie damals die spanische Liga vor Real und Barcelona angeführt haben, war den Zusehern bekannt ;)

  • Vienna Capitals - Saison 15/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. Oktober 2015 um 22:15

    Ich bin da jetzt auf ein Nachwuchsresultat von gestern gestoßen:
    Vienna Capitals - MAC Budapest 0:10 ...
    Ich habe auf Jegkorongblog einmal einen Artikel über die Nachwuchsarbeit der Budapester gelesen, die scheinbar sehr gut sein soll, aber bei allem Respekt vor dem ungarischen Eishockey- das war ja eine Hinrichtung.
    Wie kann es zu so einem Resultat kommen?
    Ist das die Zukunft des Wiener Eishockeys?

  • Vienna Capitals - Saison 15/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. Oktober 2015 um 16:40

    Da muß man jetzt einfach durch. Auch in der Meistersaison 2004/05 war der Start durchwachsen, Anfang November kam man dann aber in Schwung.
    Die Hoffnung sollte zuletzt sterben ... ;(

  • 13.R.: Dornbirner Eishockey Club-UPC Vienna Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. Oktober 2015 um 16:36

    Vl habe ich mich nicht klar ausgedrückt:
    Solange nicht Fehlpässe/Schüsse im gleichen Ausmaß kritisiert werden wie Schiedsrichterfehlpfiffe finde ich JEDE Kritik an Schiedsrichterleistungen als entbehrlich.

  • 13.R.: Dornbirner Eishockey Club-UPC Vienna Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. Oktober 2015 um 15:29

    Dornbirn habe ich auch in kleinster Weise gemeint. Dornbirn hat gut gespielt und verdient gewonnen. Die Schiedsrichter haben eine mMn gute bis durchschnittliche Leistung erbracht. Die Caps eine schwache. Da zählen für mich auch die Ausfälle nicht.
    Nur das man jeden Pfiff der Schiris zerlegt ist mMn einfach nicht fair, auch Ihnen sei der eine oder andere Fehler zugestanden, zumal die kleinen Fehler in diesem Spiel alles andere als spielentscheidend waren.
    Da wäre Vl eine Fehlschussstatistik aufschlussreicher ;)

  • 13.R.: Dornbirner Eishockey Club-UPC Vienna Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. Oktober 2015 um 14:48

    Das immer wieder versucht wird mit Kritik an den Refs von den wahren Problemen abzulenken. Wenn der das eine oder andere Foul nicht sieht wird das breit getreten, Fehlpassoegien werden im Vergleich dazu kaum hinterfragt.

  • Zuschauerstatistik EBEL 2015/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. Oktober 2015 um 10:03

    2x in den letzten 2 Runden die 3000-Grenze überschritten, davon einmal im Ausland. Enttäuschend. Hoffe morgen in der ASH kommen zum Spiel Caps-Znojmo deutlich mehr als 3000.

  • 13.R.: Dornbirner Eishockey Club-UPC Vienna Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. Oktober 2015 um 09:59

    Wenn ich in 180 Minuten gerade mal 2 Tore erziele brauche ich keinen einzigen Pfiff der Refs zu diskutieren ;)

  • Champions Hockey League 15/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 19. Oktober 2015 um 09:54

    Die CHL mMn keine Totgeburt, aber man liegt noch im Brutkasten und macht sich Gedanken, was man nach der Matura studieren will.
    Es wäre besser mal zu überlegen, wo man in den Kindergarten, in die Volkschule geht, auch die FußballCL und HandballCL ist erst gewachsen um zu dem zu werden, was es heute ist.

  • EURO 2016 in Frankreich

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Oktober 2015 um 14:45

    Ist für TV-Zuseher aus aller Welt ja auch attraktiv, zweifelsohne. Nur ist dies halt genauso Rücksichtslos, wie die Katar-WM, die im Winter gespielt wird. Alle anderen Sportarten, die da stattfinden, werden allesamt Verluste in Zuseherzahlen spüren, da parallel diese groß aufgezogene Fußball-Veranstaltung stattfindet.[/quote]

    Wird dir nichts anderes über bleiben als zu reagieren - die Handballeuro 2022 soll zB im Juni 2022 stattfinden, Juni war immer ein Wunschtermin im Handballlager, als Konkurrenz zur FußballEM/WM aber nicht möglich. 2022 will man im Juni ein Monat des Handballs veranstalten, Damen- und HerrenEM, verteilt über ganz Europa (ähnlich der FußballEM 2020), soll vor allem Länder, die nur eine große Halle haben oder zB Tschechien/Slowakei, wo die großen Hallen im Jänner alle mit Eishockey besetzt sind, ansprechen.
    Momentan aber nur ein Plan, aber ein mMn vernünftiger.

  • EURO 2016 in Frankreich

    • WAT stadlau4EVER
    • 18. Oktober 2015 um 12:22
    Zitat von Capsaicin

    Ukraine – Slowenien
    Schweden – Dänemark
    Bosnien-Herzegowina – Irland
    Norwegen – Ungarn


    Schweden - Dänemark :D
    Obs da auch so freundschaftlich zugehen wird wie bei der EM2004 und für eine Unentschiedenwette nur eine Quote von 1,6 ausbezahlt wird bzw. Wetten, dass 4 Tore oder mehr fallen, nicht angenommen werden :veryhappy:

  • Vienna Capitals - Saison 15/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 17. Oktober 2015 um 21:45

    Man hat das Flachrunde ins Eckige getroffen ^^
    Das scheint aber auch schon das einzig Positive heute in Südtirol zu sein :(

  • Champions Hockey League 15/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 16. Oktober 2015 um 20:31

    Im Handball hat man die CL heuer in eine obere/untere Gruppe geteilt. Für das Achtelfinale fallen die 4 schwächsten der oberen Gruppe weg, werden durch die Topteams der unteren Gruppe ersetzt. Grund war das starke Leistungsgefälle wenn man 24 Vereine in einer Liga spielen läßt. Abwarten, wie sich das auswirkt.
    Für mich wäre für die Zukunft der CHL wichtig:
    Reduzierung des Teilnehmerfeldes durch Qualifikation
    Kein Problem für mich EINE Wild Card für den Veranstalter Red Bull
    Restliche Gründer um ein Ticket in einer Qualie
    Das Finale in einem Final4Turnier
    Größter Feind mMn der Terminkalender- da ist kaum noch Platz
    Nächstes Jahr kommt noch hinzu, dass Anfang September das Olympiaqualifikationsturnier der Nationalmannschaften statt findet.
    Bei den aktuellen Zuschauerzahlen muss man sich aber über Änderungen Gedanken machen.

  • 11.R.: Fehervar AV19-EC Klagenfurter AC

    • WAT stadlau4EVER
    • 13. Oktober 2015 um 13:15

    Bei Fehervar kommen scheinbar die Langzeitverletzten langsam wieder zurück, Sarauer ist in Laibach aufgelaufen. Tippe auf ein knappes Spiel, einen Punkt nimmt jeder nach 60 Minuten mit.

  • 11.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg

    • WAT stadlau4EVER
    • 13. Oktober 2015 um 13:13

    Ich habe die Niederlage Rapids gegen Red Bull vor 10 Tagen im Fußball vorhergesagt, habe das Happel gemieden und mich in der ASH über einen Ligarekord ( schnellste 2:0-Führung der Geschichte) gefreut, ich meide auch heute die ASH. Erfreue mich an einem Oktoberfest, mein Tipp: 2:4 EN.

  • 8.R.: Fehervar AV19-Liwest Black Wings Linz

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. Oktober 2015 um 17:36

    1000 € Strafe für Fehervar wegen ungenügenden Schutz der Schiedsrichter beim Abgang. MMn korrekt, denn kein Schiedsrichter soll egal welche Leistung er bringt, um seine Sicherheit bangen müssen.
    Den Herren, einige Entscheidungen nicht nachvollziehbar, sollte aber auch eine Pause vergönnt werden, um die Regeln nochmals zu studieren.

  • 8.R.: Fehervar AV19-Liwest Black Wings Linz

    • WAT stadlau4EVER
    • 7. Oktober 2015 um 19:39

    In den ungarischen Medien wirbelte dieses Spiel sehr viel Staub auf, man fühlte sich von den Refs. schwer benachteiligt, ist eigentlich nicht die Art von Nemzetisport über die Schiedsrichter herzuziehen, vor allem nicht 3 Tage danach, von einer Schauspielertruppe aus Linz wird geschrieben.
    Auf https://www.eishockeyforum.at/www.jegkorongblog.hu gibt's auch ein Video von einigen fragwürdigen Entscheidungen samt Komentar von Seitz, jeder soll sich seine Meinung dazu selbst bilden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™