1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • U20 WM Div 1A 2015 in Wien 13.-19. Dezember

    • WAT stadlau4EVER
    • 7. Dezember 2015 um 06:48

    Heuriger Bernreiter - Groß Jedlersdorf
    Wringut Schilling - Strebersdorf
    Haben beide Internetauftritt ;)

  • U20 WM Div 1A 2015 in Wien 13.-19. Dezember

    • WAT stadlau4EVER
    • 6. Dezember 2015 um 14:19
    Zitat von hockey

    wenn ich mich über das Leistungsvermögen eines Verbandes im U20 Bereich informieren möchte schaue ich liebend gerne diese Links an:

    AUT DEN SUI SWE RUS ITA (der Rittner Bua gefällt mir)


    Danke für die guten Links.
    Was ist Einschätzungsmäßig für unsere U20 drinnen? MMn würde ein Platz unter den Top 3 absolut als Erfolg gewertet werden können?
    Germany, die Wickinger und Letten wohl über uns, die Kasachen und Italiener unter uns einzustufen.
    Inetwa real?

  • Entwicklung der EBEL ?

    • WAT stadlau4EVER
    • 6. Dezember 2015 um 10:24

    EBEL 2 wäre auch mMn eine interessante Version.

  • U20 WM Div 1A 2015 in Wien 13.-19. Dezember

    • WAT stadlau4EVER
    • 6. Dezember 2015 um 10:21

    Russischer Lokaltipp: Feuervogel, 1090 Wien.
    Bei Burgerläden wirst du im Donauplex fündig.
    Großjedlersdorf, ein Bezirksteil von Floridsdorf, bietet einige gute Heurige, keine Permanenzheurige, aber zwei gute haben im Dezember ausgesteckt. Cave: unbedingt reservieren, zur Zeit dort viele Weihnachtsfeiern!
    Viel Spaß!

  • 29.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg

    • WAT stadlau4EVER
    • 6. Dezember 2015 um 10:16

    Das Spiel gegen Klagenfurt am 8. Dezember ist ein aufgrund der U20WM vorgezogenes Spiel. Der Spieltermin scheint auch gut anzukommen, es gibt was Sitzplätze betrifft nicht mehr viele Karten.

  • 27.R.: Dornbirner Eishockey Club-UPC Vienna Capitals

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. Dezember 2015 um 22:13

    Geht ja doch :)

  • Entwicklung der EBEL ?

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. Dezember 2015 um 22:10

    19. Februar 1977 ;)
    (siehe Thread Blau-weiße Sternstunden)

  • Entwicklung der EBEL ?

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. Dezember 2015 um 16:48

    Dem obigen Posting ist nichts hinzuzufügen. Im Eishockey ist hier Aufholbedarf. Im Fußball ist es vl leichter Strukturen zu schaffen (flächendeckendes Angebot, geringe Kosten wie zB wenn ich an Ausrüstung denke), dafür international größere Konkurrenz. Im Eishockey ist das alles ein wenig schwieriger, Vorhandensein von Eiszeiten und etliches mehr.
    Im Handball ist die nationale Liga international gesehen ziemlich Schamott, trotzdem schaffen viele Spieler den Sprung in die deutsche Liga und sind dort absolut Top. In der HLA wird sich nicht viel ändern, man ist aber in der Liga nicht unzufrieden, es gibt kaum eine nationale Liga, in der der Nachwuchs so viele Chancen hat, dadurch bleiben auch die Budgets überschaubar.
    Was die Zufriedenheit betrifft ist natürlich abhängig wie hohe Ziele man sich setzt. In der EBEL werden die Ziele vl zu hoch angesetzt.

  • Entwicklung der EBEL ?

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. Dezember 2015 um 15:22
    Zitat von hockey

    ?( ?( Stagnation? (Prozess eines fortwährenden Dahinwurschtelns) NT top 10, U17 top 10, U19 top 10.


    Es geht hier nicht um dieNationalmannschaft, sondern um die Liga. Hier in 10 Jahren 1x Teilnahme an der CL, Zuschauerzahlen, welche stagnieren, Düdelingen, Helsinki und Minsk werden zu unüberwindbaren Hürden. 6200 Zuseher trotz Freikarten für Mitglieder beim um den Herbstmeistertitel entscheidenden Spiel.

  • Entwicklung der EBEL ?

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. Dezember 2015 um 12:24

    Also ich sehe in der EBEL sicher keine Bauernliga oder solches. Die Liga hat sich gefühlt in den Jahren 2010-2014 sehr gut entwickelt, momentan dürfte aber das Ende der Fahnenstange erreicht sein. Die Gründe sind vielfältig, Rezepte dagegen schwer. Auch in anderen Sportarten wie sogar dem Hufballl gibt es mMn eine Stagnation.
    Was der Liga gut tun würde wäre mMn wenn es wieder ein neues Team gäbe.
    Mann soll aber ob der jetzigen Situation nicht in Pessimismus verfallen.
    Ich habe heuer schon einige wirklich gute Spiele gesehen .

  • U20 WM Div 1A 2015 in Wien 13.-19. Dezember

    • WAT stadlau4EVER
    • 4. Dezember 2015 um 15:58

    Anfrage: gibt es eigentlich Schulen (österreichweit) welche mit Eishockey koordinieren? Gegenüber der ASH entsteht ja zur Zeit ein neuer Bildungscamp, der wäre ein Fischteich für den Eishockeynachwuchs in Wien.
    In Wien haben die Fußballclubs und eigentlich auch die Handballclubs Schulen mit denen sie (im Handball traue ich mir das zu sagen - gut) kooperieren.
    Was wurde aus dem Nachwuchszentrum Ost, habe dessen Gründung vernommen, dann eigentlich nichts mehr gelesen davon.
    Für mich ein absolut fahler Beigeschmack: im Vorjahr wurde in der HAK/Maturaklasse einem Schüler im Jänner ein 2-wöchiger Heimaturlaub (kommt nicht aus Österreich) genehmigt.
    PS: es wurde einmal ein glaube ich KAC-Spieler, der einer Einberufung ins A-Team zu einem Freundschaftsturnier nicht nachkommen konnte für 2 Spiele gesperrt, weil er für seinen Nachwuchs kein Kindermädchen finden konnte...

  • Verletzungen: Vienna Capitals 15/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 3. Dezember 2015 um 18:00

    MWn(!) sogar der beste Capstorschütze

  • U20 WM Div 1A 2015 in Wien 13.-19. Dezember

    • WAT stadlau4EVER
    • 3. Dezember 2015 um 13:28

    Nein - leider (für viele) nicht, ich bin voraussichtlich bis auf einen Tag zumindest bei den Österreichspielen in der Halle.
    Dafür UEFA- CL Magazin Wiederholung bzw. Wiederholung von RBS-Rapid :banghead:
    MWn (Handball U18EM 2012/U20EM 2014 ihierzulande) müsstest du die Produktionskosten großteils selbst übernehmen.

  • Blau-weisse Sternstunden

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. Dezember 2015 um 22:33

    19. Februar 1977
    VSV - Kitzbühel 19:3
    (weiters Krems - Zell/See 4:2, Leoben - Lustenau 4:6
    Endstand Nationalliga 1976/77
    VSV 20 18 1 1 131:19 37
    Krems 20 ..... 27
    Zell / See 26
    Lustenau 21
    Kitzbühel 5
    Leoben 4

    in Erinnerung an diese Saison bleibt mir ein Spiel Krems-VSV vor über 1000 Zusehern am Kremser Eislaufplatz.
    Damit begann das Blau-weiße Märchen
    Bei Krems damals einige Wiener im Team.
    WAT Stadlau damals Meister in der Regionalliga Ost, hat die Relegation gegen Hohenems klar gewonnen und schaffte die Rückkehr in die Nationalliga.
    MfG

  • Champions Hockey League 15/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. Dezember 2015 um 19:20

    Für mich vor allem die Zuschauerzahl in Davos ernüchternd - gegen die Kloten Flyers 25% mehr in der Halle.
    Laut Medienberichten das CHL-Spiel auf hohen spielerischen Niveau. Trotzdem der nationale Vergleich für die Zuseher scheinbar attraktiver.

  • Champions Hockey League 15/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. Dezember 2015 um 17:30

    Ich möchte in keinster Weise den sportlichen Wert dieser Liga in Frage stellen, auch ich hätte mir gerne ein CHL-Spiel im TV zB statt 2. deutscher Hufballliga angesehen.
    Aber die internationalen Bewerbe haben im Eishockey noch nie richtig funktioniert- kann mich noch erinnern, als ATSE im Meistetcup 1978/79 vor 200 Zusehetn daheim gegen Rießersee (hoffe hab sie richtig geschrieben) gespielt hat.
    Die Damenbewerbe sind heuer ja gänzlich eingestellt, die IIHF spielt lieber den Kontinentalcup für Männer. Angeblich wird versucht über den für Gleichbetechtigung der Damen in der EU zuständigen Minister/Ministerin Druck auf die IIHF auszuüben einen Damenbewerb zu kreieren.
    Soll sich jeder seine Gedanken dazu machen, im Damenhandball finanziert sich die CL im Vergleich dazu von selbst, KC Györ kann mit Ausnahme des Heimspiels gegen Hypo alle Heimspiele ausverkauft melden (5000 Zuseher).

  • Champions Hockey League 15/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. Dezember 2015 um 16:17

    MMn hat die CHL nur mit grundlegenden Reformen eine Chance angenommen zu werden. Im Fußball und Handball gabs die 1. CL Anfang der 90er mit 8 Teilnehmer. Dann hat man nach und nach aufgebaut, im Handball ist man sogar zurückgefahren von 32 Teilnehmef auf 24 und seit heuer auf 16+8,
    In der CHL ist man mit 48 Teilnehmern gleich mit der Türe ins Haus hereingekommen. Dazu noch die recht hohe Zahl an Wild Cards, man kann über Fußball herziehen wie man will, aber die CL funktioniert von Anfang an nur nach rein sportlichen Kriterien. Das ist auch das, was der Fan will.
    Meine Vorschläge: 16 Teilnehmer, meinetwegen 1 Wild Card für Veranstalter Red Bull, 1 Turnier wo eine weitere Wild Card ausgespielt wird, einige Fixstarter nach sportlichen Kriterien, Rest spielt Qualifikation.
    Dann kann man sich auch freuen, wenn man in der CHL mit dabei ist, und die Liga wird von den Fans angenommen werden.
    Oder wird sich jemand freuen, wenn die Caps nächstes Jahr in der CHL spielen, wenn sie im 4telFinale der EBEL ausgeschieden sind?

  • 26.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. November 2015 um 17:43

    Ärgerlich - nach einem wirklich guten Startdrittel nach dem 1. Linzer Treffer Selbstbewustsein immer mehr verloren, momentan die Caps in einer schwierigen Phase.
    Da gehört mMn psychologische Betreuung.
    Platz 6 muss mittelfristig weiterhin klar das Ziel sein!

  • Vienna Capitals - Saison 15/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. November 2015 um 10:17

    Lob für die Caps, dass man es nach 2 Jahren Pause wieder geschafft hat, ein ordentliches Weihnachtsabo anzubieten!
    Da gibts nur eins- im Gegensatz zu den letzten 2 Jahren- umgehend kaufen :thumbup:

  • 26.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. November 2015 um 10:07

    Also die ernährungstechnische Vorbereitung für das Spiel sollte wirklich kein Problem sein, dem wird mMn viel zu viel Bedeutung gegeben.
    Bei der WM gibt's nahezu obligatorisch den Spieltermin 12:15, unser Nachwuchsteam durfte bei der WM sogar mal, nachdem sie am Vorabend gegen den Veranstalter abends ran mussten, da ins Penaltyschießen (ich glaube Italien wars) und erst nach Mitternacht wieder im Quatier ankommend am nächsten Tag um 13:00 Uhr spielen - und haben da ein wichtiges Spiel gewonnen ;)
    Heute bin ich optimistisch:
    1. habe ich heuer die Caps bei meinen Besuchen immer punkten gesehen
    2. Hochschaubahnfahrt bitte heute weiter ^^

  • Zuschauerstatistik EBEL 2015/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 28. November 2015 um 17:51
    Zitat von Senior-Crack


    Vor allem in Graz, Innsbruck und wie immer in Laibach, obwohl an einem Freitag, mit attraktiven und normal zugkräftigen Gegnern...
    ?(


    Interessant wäre welche Zuseherzahlen sich man zB in Innsbruck erwartet hätte wenn faktisch zeitgleich nebenan der Fußballverein um den Titel eines Winterkönigs in der 2. Liga spielt ;(

  • Fußball aus aller Welt

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. November 2015 um 14:08

    Der Gruppensieg mMn sekundär.
    Wenn du Losglück hast bekommst du als Gruppenzweiter im 16tel-Finale mit Molde (stehen vor dem Gruppensieg) einen Gegner deiner Preisklasse, als Gruppensieger könnte dir Dortmund blühen.

  • Eisner-Auto-Elite-League (Wr. Liga) 2015/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. November 2015 um 14:03

    Am Wochenende zwei Spiele unter freien Himmel!
    Während ab 16:35 Uhr am Heumarkt Tabellenführer WEV-Lions auf den 1. Verfolger Union trifft startet mit mehrwöchiger Verspätung auch im Mödlinger Stadtbad der Saisonbetrieb. Dort gibt es ein Spiel vom anderen Ende der Tabelle: im Nachzüglerduell treten Schlußlicht UEC und die Wölfe dort zum Kräftemessen an.

  • 24.R.: HC TWK Innsbruck-Fehervar AV19

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. November 2015 um 09:32

    Laut Interview auf https://www.eishockeyforum.at/www.nemzetisport.at lobt Palin den Charakter und Einsatzwillen der übrig gebliebenen Spieler, Steigerung der spielerischen Qualität nur möglich, wenn verletzte Schlüsselspieler wieder einsatzfähig sind, und das ist noch nicht absehbar. Meint weiter, das vl beste Torhüterduo der EBEL zu haben.

  • Vienna Capitals - Saison 15/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 27. November 2015 um 09:26

    Befürchte, dass momentan die Stimmung in der Mannschaft so ist wie es die Aussage des Trainers vermuten lässt =O

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™