1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WAT stadlau4EVER

Beiträge von WAT stadlau4EVER

  • EBEL 2016/17

    • WAT stadlau4EVER
    • 11. April 2016 um 22:09
    Zitat von nordiques!

    Zurückgehen kann man ja nur dorthin, wo man hergekommen ist. Ist das bei Znojmo nicht die zweite tschechische Liga gewesen? Bzw. wie einfach wäre es denn, wieder in die Extraliga zu kommen - braucht's dafür nicht sowas wie eine Lizenz oder zumindest sportliche Qualifikation?


    MWn hat Znojmo sein Extraligaticket knapp vor dem Beitritt in die EBEL (1 oder 2 Jahre) an Brno abgegeben, weil ihr damaliger Sponsor ausgestiegen ist.
    Was mich interessieren würde, wie Breclav oder Hodonin (3. Liga- nahe an Grenze gelegen, beide mit sehr schöner Eishalle) mit einer Legionärslinie in der EBEL da stehen würden.

  • IIHF ICE HOCKEY U18 WORLD CHAMPIONSHIP DIV I GROUP A

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. April 2016 um 17:13

    Leider 0:2 verloren. Danach KAZ-FRA 4:3, im Gegensatz zum Spiel gegen Österreich, hat FRA das Spiel im Schlußdrittel noch verloren, besser, genauer gesagt, in den letzten 2 Minuten.
    Läuft sehr auf ein Entscheidungsspiel am Schlußtag gegen Kasachstan hinaus; hoffe, es gibt keinen Dreiervergleich, denn da könnte unser -3 gegen Frankreich noch eine zusätzliche Hürde werden.

  • U-18-Team unter Dopingverdacht.

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. April 2016 um 16:23

    80% der im Biathlon suspendierten Sportler kommen aus den ehemaligen Sowjetstaaten, die Leichtathleten sind international gesperrt, ein ganze Eishockeymannschaft im Jugendalter wird zurückbeordert. Nein, wir in Österreich dürfen es uns sehr wohl erlauben, dieses System anzuprangern. Es ist nicht vergleichbar mit unseren Sportlern, mir fallen keine 10 ein, welche in die Dopingfalle getappt sind.
    Und während hierzulande jeder Sportler nun wissen muss, was ihm bei einem pos. Dopingbescheid blüht, wird er auch in Rußland weiter straffrei bleiben.
    Vl wird das nächste Mittel, welches in Rußland Sportlern zu Bestleistung verhelfen wird, ein Medikament gegen Prostatavergrößerung im Alter, dass Männlein und Weiblein schon im Jugendalter zu sich nehmen müssen. Und Rußland wird in jenem Zeitraum, bis man bei der Welt-Antidopung-Agentur die wahre Wirkung dieses Mittels erforscht, einen Erfolg nach dem anderen feiern und über den Rest der Welt lachen.

  • U-18-Team unter Dopingverdacht.

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. April 2016 um 16:11

    Es ist für mich schwerst befremdend, dass manche Leute das Doping im ehemaligen Zarenreich beschwichtigen. Während in Österreich jeden überführten gedopten Sportler nicht unerhebliche Haftstrafen drohen sieht man in Rußland keinerlei Anlass für Verfahren.
    Während es sich in Österreich mMn um Einzeltäter handelt ist mMn in Rußland systematisch betriebenes Doping nicht von der Hand zu weisen.
    Das angeblich als Medikament für Herzkranke verwendete Mittel, welches zur Leistungssteigerung geführt hat, war in kaum Staaten zugelassen, in Österreich gibt es Medikament mit (mit viel Phantasie) ähnlicher Wirkungsweise. Leute, denen es hierzulande in einem Alter verschrieben wurde, in denen man Spitzensport betreiben kann, sieht man hier aber nicht beim Biathlon, Tennis, Eishockey, Volleyball oder in der Leichtathletik sondern mit einem Überweisungsschein für die HTX-(Herztransplations)Ambulanz im AKH.

  • Blau-weisse Sternstunden

    • WAT stadlau4EVER
    • 10. April 2016 um 15:55

    Gus Morschauser - in seiner Zeit der beste Torhüter der öst. Eishockeybundesliga -brachte oft die Wiener Spieler und ihre Fans zur Verzweiflung.
    Ruhe in Frieden

  • EBEL 2016/17

    • WAT stadlau4EVER
    • 9. April 2016 um 14:18

    Ang. werden von Laibach, Jesenice und MAC jeweils 1.4 Mio. € Bankgarantie verlangt.
    Vergleich (neutral- ohne Kritik, nur zur Info)- slvk. Extraliga 1 Mio; ang. gibt's dort auch einen "Frühzahlerbonus".

  • Schwedische Nationalmannschaft

    • WAT stadlau4EVER
    • 9. April 2016 um 07:05

    Habe dieses Duell letztes Jahr bei der WM inPrag im Anschluss an Österreich-Lettland gesehen, das war damals nicht so klar, erst in der Overtime setzte sich das Dreikronenteam durch.

  • EBEL 2016/17

    • WAT stadlau4EVER
    • 8. April 2016 um 08:39

    Ang. nächster Termin: 30. April
    Bis dahin haben einige Vereine bzw. Beitrittskanditaten nochHausaufgaben bekommen.
    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.jegkorongblog.hu

  • U-18-Team unter Dopingverdacht.

    • WAT stadlau4EVER
    • 7. April 2016 um 05:54

    Welche Überraschung, dass Rusdland davon betroffen ist. Leider wagt es niemand, klare Maßnahmen gegen diese Nation zu setzen.

  • EBEL 2016/17

    • WAT stadlau4EVER
    • 6. April 2016 um 21:47

    Fehervar sollte auf jeden Fall klar sein, wenn sie die Aufnahme von MAC in der EBEL verhindern, MAC nächstes Jahr wohl genauso wie DVTK Miskolc in der slowakischen Extraliga mitspielen wird.
    Dadurch hast du den ungarischen Spielerpool sowieso geteilt.

  • EBEL 2016/17

    • WAT stadlau4EVER
    • 5. April 2016 um 14:00

    Für MAC spricht vor allem, dass sie aus einer Großstadt kommen, wo man sich für Eishockey zudem begeistern kann. Zuseherzahlen des Nationalteams, wenn sie in Budapest spielen, sprechen dazu eine deutliche Sprache. Die Halle ist zudem verkehrstechnisch hervorragend gelegen, von der Autobahn 500 Meter, 10 Minuten Fußweg vom Bahnhof Budapest-Kelenföld, wo alle internationalen Züge nach Österreich halten.
    Sportlich sind sie für mich Kanditat für die Plätze 12-14, aber auch Fehervar ist (und für sie geht's nächstes Jahr in die immerhin schon 10. EBEL-Saison) nicht mit der Türe, sondern durch die Türe in die EBEL gekommen, hat sich mit der Zeit sportlich im Mittelfeld stabilisiert, aber jederzeit für Überraschungen gut. So sehe ich auch die Ausrichtung für MAC, negative Schlagzeilen wie ob ich nächstes Jahr es mir leisten kann noch mitzuspielen entscheide ich ..Wochen vor Meisterschaftsbeginn oder ob ich die Saison überhaupt zu Yende spielen kann sind aber auch nicht zu erwarten.

  • Zuschauerstatistik EBEL 2015/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 2. April 2016 um 13:37

    Ist richtig - die Halle im Volksgarten, ich kenne sie noch als Freifläche im Jahr 1980, macht auf mich den Eindruck, wie eine Hose, die du verlängerst oder im Bund aus gegebenen Anlass erweiterst. Wird wohl nicht an den Finanzen scheitern, eine Dose als Eishalle, damit könnte man sich ein Denkmal setzen. Das die Salzburger sportbegeistert sind, bewiesen sie gestern auch, dass knapp 1000 den Weg zu einem gänzlich bedeutungslosen Fußballspiel nach Wien-Floridsdorf fanden.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • WAT stadlau4EVER
    • 31. März 2016 um 20:11

    Kevin Wehrs (Fehervar) erhielt heute die ungarische Stastsbürgerschaft.

  • DEL 2015/16

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. März 2016 um 21:58
    Zitat von Nussi

    NLA und DEL wird seit Playoff Beginn immer geschaut am meisten freue ich mich aber auf das Finale der NLA, mal sehen was die DEL ab morgen wieder bietet :)

    Nun der DHB wird a Pech haben was das Spiel am 01.04 angeht ^^


    Der Hallenbetreiber wird Pech haben, denn der Vertrag mit dem DHB soll hieb- und stichfest, ohne Klauseln sein, und der DHB hat schon angekündigt, dass er sich nur gegen eine (recht hohe) Summe, welche den 13.000 für das Handballspiel Deutschland-Dänemark verkauften Karten entspricht, aus dem Vertrag herauskaufen lassen wird.

  • WM-Div. I-A in Aalborg (DAN) 25.3. - 31.3.2016

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. März 2016 um 19:28

    Für Österreich glaube ich die Zielsetzung Aufstieg in die Weltgruppe bei etwa 700 aktiv gemeldeten Spielerinnendoch etwas hoch gegriffen gewesen. Mit einer Medaillie kann man aber sehr wohl zufrieden sein und diese WM absolut positiv abhacken.
    Vl könnte man nach 2009 (Graz) wieder ein,al eine WM in Österreich veranstalten ;)

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. März 2016 um 19:24

    Ich kenne Bernd Freimüller schon seit den 80erJahren. Er hat auf funtionärstechnischer Ebene bei Union Landhaus und der Vienna (Fußball) gestartet, dann war er in der letzten Saison des Bestehens bei WAT Stadlau (ua Hallensprecher), hat bei der Gründung des EC Wiens 1992 mitgeholfen.
    In 1. Linie sehe ich in ihm einen ausgezeichneten Journalisten, sein größtes Handucap ist jedoch dass er nie selbst Eishockey gespielt hat, also in meinen Augen ein Theoretiker, kein Praktiker ist.
    Er schrieb übrigens seine Magisterarbeit " Die Stellung des Fußballschiedsrichters in den Medien"- selbst hat er 1988 den Schiedsrichterkurs im WFV absolviert, war danach bei einigen wenigen Spielen im Einsatz, hat darüber einen recht großzügigen Artikel in der ganzen Woche geschrieben.
    MMn sind aber Leuten, die einige Dinge nur aus der Theorie her kennen, beim Einschätzungsvermögen doch etwas die Hände gebunden wenn es um die Umsetzung von Theorie in die Praxis geht.
    Möchte festhalten, dass dies meine persönliche Meinung ist und ich Bernd Freimüller prinzipiell sehr schätze.

  • EBEL 2016/17

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. März 2016 um 17:39

    Laut einem Beitrag auf jegkorongblog.hu. - sofern ich ihn richtig übersetzt habe - hat sich DVTK Miskolc für die Slowakische Extraliga entschieden. Hauptgrund hierfür - mMn gut nachvollziehbar - die geographische Lage - im Gegensatz zur EBEL deutlich kürzere Fahrwege, dadurch billiger, auch das Werben vom slvk. Verbandspräsidenten, Hr. Lintner, der bei einigen Spielen von Miskolc anwesend war, soll eine Entscheidungshilfe dargestellt haben.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • WAT stadlau4EVER
    • 29. März 2016 um 17:29

    Die Trainerfrage im Oktober oder November vorzubestimmen wäre nicht sehr sinnvoll gewesen, man weiß da ja noch nicht, wer aller im April frei sein wird.
    Ich bin schon gespannt, wer kommt.
    Zu Bernd Freimüller: ich schätze seine Komentare und sein Fachwissen, seine Umsetzung im Verein dann ist aber mMn ausbaufähig.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • WAT stadlau4EVER
    • 26. März 2016 um 13:15

    Vielen Dank :!:
    Ich hoffe, ich gehe niemanden auf den Wecker - aber mich würden noch die Vergleichszahlen zu Österreich, Slowenien und Ungarn interessieren.
    Kann dafür nur ein " Like'" bieten !

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • WAT stadlau4EVER
    • 26. März 2016 um 09:05

    Wieviele gemeldete Eishockeyspieler gibt es eigentlich in Kasachstan :?:

  • WM-Div. I-A in Aalborg (DAN) 25.3. - 31.3.2016

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. März 2016 um 16:33

    Gestern nur eingeschränktes Training möglich gewesen - die deutsche Lufthansa verschlampte Teile des ordnungsgemäß aufgegebenen Gepäcks des Nationalteams.

  • Neue Eishalle für Linz

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. März 2016 um 16:29

    Was das Zuseherinteresse betrifft, ist diese Anmerkung völlig richtig. Ich möchte nicht wissen, wie das Zuseherinteresse aussieht, wenn der LASK in der Bundesliga (vorne) mitspielen würde.
    Aber auch der LASK hat ja große Probleme mit der Sportstättenpolitik in Linz, muss mWn zu Heimspielen öfters in das Waldstadion nach Pasching ausweichen.

  • KHL 2016/17

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. März 2016 um 16:24

    Saisonstart für die KHL 2016/17 übrigens der 22. August 2016 ;)

  • Neue Eishalle für Linz

    • WAT stadlau4EVER
    • 25. März 2016 um 16:13

    Der Fehler war mMn, die Arena neben dem Guglstadion, nicht Eishockeytauglich zu machen.
    Ich fühle mich in der KSA wohl, aber sie macht auf mich doch immer wieder den Eindruck einer geflickten Hose.
    Mit größeren Weitblick hätte man vor gut 15 Jahren in Linz auch eine Eishalle mit international beachtenswerten, modernsten Standard für 6000 Zuseher und mehr kreieren können.
    Aber Weitblick ist so ziemlich das letzte, was österreichische Politiker auszeichnet, und selbst da hinkt Linz noch nach (siehe der mißglückte Ausbau des Guglstadions selbst).

  • Kommt die EBEL2 ?

    • WAT stadlau4EVER
    • 23. März 2016 um 19:24

    Wird damn eine Meisterschaft zwischen westöst. Vereinen und Südtiroler Teams werden. In Osten des Landes wird man die Liga kaum wahr nehmen. Bleibt zu hoffen, dass man vl auch einen ordentlichen Internetauftritt für diese Liga plant. Die Erfahrungen bisher mit Beteiligung italienischer Vereine lasse ich lieber unkommentiert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™