ZitatDie Krone schreibt ...
Der Witz war echt gut!
Die Krone hat einen Wahrheitsgehalt, der wahrscheinlich von der legendären Prawda mühelos übertroffen wird.
ZitatDie Krone schreibt ...
Der Witz war echt gut!
Die Krone hat einen Wahrheitsgehalt, der wahrscheinlich von der legendären Prawda mühelos übertroffen wird.
??? mit Klick auf die oben angeführten Links zu bereits bestehenden Blogs lande ich auf der Startseite von https://www.eishockeyforum.com - und sollte mich dann neu einloggen?
Irgendwas funzt da noch nicht!
Prinzipiell aber eine gute Idee.
da is die luft weg aus dem match.
runterspielen u sich nicht verletzen.
glaub i net.immerhin wurde das salute zum saisonhöhepunkt erklärt. also erwarte ich mir schon ordentlichen einsatz.
nachdem ich gestern beide partien gesehen hab: dier finnen sind eine gute junge mannschaft, die flottes eishockey spielt und im konter sehr gefährlich ist. aber mit demselben einsatz wie gestern sollte das gewinnbar sein.
Liebe Leute,
komme gerade aus der Eisarena - war ein besonderes Zuckerl das Spiel. Verstehe allerdings nicht, wenn einige Vorposter meinen, Salzburg habe schneller gespielt als HV71.
HV71 war in Bezug auf Schnelligkeit, Stocktechnik und körperlicher Präsenz 80% des Spiels absolut dominierend. Sehr erfreulich war, dass unsere Salzburger Jungs mit Kampfgeist, ein bisschen Glück und einer glänzenden taktischen Einstellung (extra nochmals gesagt, für alle die immer auf Page schimpfen) und auch mit starken spielerischen Szenen gegen eine Weltklasse-Mannschaft nur knapp verloren haben.
Herausragend Divis, Trattnig, Lynch, Regier, Pewal,Abid, Welser, insb freut mich Mario Fischer mit einem absolut geilen Solo und dem Pass zum 3:2 auf Thomas Koch.
Tryouts: Dumoulin solide, Dan Bertram seh ich nicht als Verstärkung
Mormina und Sleighter merkte man an, dass sie noch nicht mit der Mannschaft eingespielt sind, schauen aber durchaus stark aus.
1. Zagreb
2. Wien
3. Salzburg
4. Graz
5. KAC
6. Linz
7. Alba Volan
8. VSV
9. Jesenice
10. Laibach
Irgendeine Überraschungsmannschaft muss es ja wieder geben ... und Zagreb fliegt im 1/4 Finale gegen VSV raus
ich kann mich nicht erinnern dass beim letztjährigen titel einer mitwirkte der dann nicht auch ebel spielte (ausser goepfert) - kann auch falsch liegen
die zeit jiří bicek od. der schweischen verteidigerlegende zum salute sind vorbei.
und es dürfte hier auch ev. ein mißverständnis vorliegen: sleigher und mormina haben saisonverträge u sind keine try outs.
try outs sind noch dumoulin, lacosta und bertram.
lacosta brauchen wir nicht reden, bei den anderen wird man sehen, ev bertram der bleiben könnte.
Goepfert spielte aber auch EBEL.
Nicht EBEL gespielt haben die Farmteam-Legios, außer Aubin, der dann für Gergen nach oben getauscht wurde.
so da la, 3 punkte sind eingeplant und die sollten es dann auch werden.
nehme an, dass menderson heute seine chance bekommt, joel schampus wird wohl indes kein ebel spiel im bullendress bestreiten.
naja für die drei punkte hätte man ein wenig mehr machen müssen. manderson ist mir eigentlich nur mit seinem letzten pass aufgefallen - besser hätte es ein schwede auch nicht machen können - der konter führte zum verlusttreffer.
fazit: gegen eine zweitklassige mannschaft mit einigen hungrigen jungen spielern
- zu viele linienzusammensetzungen pobiert
- komische wechselrythmen ausprobiert
- und trotzdem wäre mit ein bisschen mehr Engagement die Partie locker zu gewinnen gewesen
- daher:zu wenig getan (ausnahmen bestätigen die regel),
und daher verdient verloren.
Aber was solls, es ist Saisonvorbereitung ...
also must have fällt mir nur beim goalie ein - lacosta hat mir echt gut gefallen, auch wenn das erste gegentor vielleicht auf seine kappe geht.
hab es nicht bereut das spiel anzuschauen, war sehr unterhaltsam. ein saisonvorbereitungsspiel (das sollte man immer bedenken - sonst sind die schweden sicher eine klasse über uns) mit teilweise spielerisch starken szenen der bullen, teilweise aber auch haarsträubendem defensivverhalten, da kann man von glück reden und sich bei lacosta bedanken, sonst hätte es öfter eingeschlagen.
die spieldauerdiszi für trattnig war resultat eines nicht gepfiffenen crosschecks an ihm einige sekunden vorher - ich sagte noch, das lässt er sich nicht gefallen - und siehe da, sofort spielt unsere 51 wieder rambo ...
und apropos must have - den 20er von frölunda hätt ich gerne als ersatz für siklenka , wie sich der die gegner locker vom leib hält ...
Russland verdient im Finale, den Deutschen muss man aber neidlos gratulieren - tolles Spiel geliefert.
Schöne Werbung fürs Eishockey!
Verdient, obwohl ich den Deutschen jetzt schon die Overtime gegönnt hätt.
Bericht auf Hockeyfans.at
"Die nächsten WM Turniere
2011 Slowenien (Bratislava, Kosice)
2012 Finnland (Helsinki) + Schweden (Stockholm)
2013 Schweden (Stockholm) + Finnland (Stadt noch unklar)
2014 Weißrussland (Minsk)
2015 Tschechische Republik (Prag, Ostrau)"
Nach dem Motto: Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien.
Denen Dänen taugts aber heuer!
Ja, mal sehen wie sie spielen, wenn sie gegen DK das Spiel machen müssen. Tippe aber trotzdem auf Deutschland.
Der Charme der 70er Jahre, oder?![]()
Das ist der Stand, auf dem der ORF bezüglich Eishockey ist.
Noch geiler wär schwarz-weiss
wieso wird auf orf sport+ per telefon kommentiert?
Der Charme der 70er Jahre, oder?
Das ist der Stand, auf dem der ORF bezüglich Eishockey ist.
hätt ich mir nach dem ersten drittel nicht gedacht, dass das so eine knappe kiste wird
lt. oö krone ist das heutige spiel als Hochsicherheitsspiel eingestuft, alles nur wegen der ( offiziellen ) 150 linzer fans
, die spinnen, die bullen
War schon notwendig, dank der paar Linzer Idioten, die Bier auf die Stehplatzzuschauer geworfen haben, beim Abgang zum Bus Autos demolieren wollten (schön blöd, wenn man so betrunken ist, dass man sich selbst dabei weh tut und das Auto hat keinen Kratzer) und bei den vielen Stänkerern war mir ehrlich gesagt wohler, dass die Polizei ein bisschen friedensstiftend wirkte!
Also nichts gegen die wahren Linzer Eishockeyfans (die hab ich damit auch nicht gemeint) aber der Linzer "Erfolg" hat schon ein paar besondere "Lichtgestalten" hervor gebracht. Eigentlich ein Fall für die Polizei, die leider nicht eingriff. Lt. denjenigen Linzer Fans, die auch nicht glücklich mit den Randalierern waren, handelte es sich dabei um LASK-Fans. Können die nicht beim Fußball bleiben?
Das ganze Spiel über Schmähgesänge auf die gegnerischen Fans und Mannschaft? Liegen die Nerven schon so blank? Also den Titel der besten österreichischen Auswärtsfans habt ihr heute verloren.
Zum Spiel: Mit Geduld und Klasse eine defensiv hervorragend spielende Mannschaft verdient besiegt!
komm grad aus der halle:
Salzburg im ersten Drittel schwer überlegen, das Spielgeschehen nur im Verteidigungsdrittel des KAC. Starke Leistung des KAC-Goalies verhindert ein mögliches 3:0 oder 4:0. Im zweiten Drittel wird der KAC etwas stärker. Strafe Salzburg - Kevin Puschnik fährt einen Konter und schießt das 1:0 für Salzburg. Mitte des 2. Drittels dann eine Massenrauferei, da Konovalov böse umgeräumt wird. 3 Matchstrafen auf beiden Seiten (KAC u.a. Pirmann ... Salzburg u.a. Mühlstein). Die Ausschlüsse schienen dem KAC zu nützen, die nun das zweite Drittel offen halten konnten. Einmal jubelte der KAC wegen eines vermeintlichen Tors zu früh, die Schiedsrichter entschieden auf Schlittschuhtor. Im dritten Drittel Salzburg wieder überlegener, spielte viele Chancen heraus, der KAC kam tauchte jedoch auch einige Male gefährlich vor dem Tor auf. 4 Minuten vor dem Ende ein strammer Schuss von Nicolaus Paul von der blauen Linie und es steht 2:0. KAC setzt noch alles auf eine Karte, nimmt den Goalie raus und erzielt nach 59:05 das 1:2. Am Ende jubeln die Salzburger über einen m.E. höchst verdienten Sieg.
Stimmung war toll - die Fanatics trommelten sich die Arme aus dem Leib und auch der zahlreich erschienene KAC Anhang trug dazu bei.
Alles in allem ein sehr netter Frühlings-Samstagmittag.
pp ist nicht nur treffen.
du wirst mir aber recht geben, dass sich pp wohl im angriffsdrittel abspielen sollte, der puck in der eigenen mannschaft gehalten werden sollte und giveaways bzw. sh-goals nicht zweckdienlich fürs powerplay sind?
gut, ich gebe zu, dass es seit den ersten beiden play-offf heimspielen gegen den kac eine steigerung im powerplay gab.aber für erste sahne ist mir das ganze noch zu unbeweglich, kaum onetimer möglich da die verteidiger meist auf backhand angespielt werden ...
übrigens: im halbfinal thread blackwings-capitals bemerkte ein verzweifelter linzer fan, dass von der blueline im pp so wenig kommt, da die verteidiger immer verkehrt rum aufgestellt sind und backhand annehmen müssen ...
die antwort eines caps-fans: die haben wohl den plan von page seitenverkehrt kopiert ...
naja, wenn man sich unsere blueliner so anschaut ...
sehe bei 5:5 die bullen als stärkste mannschaft der liga - pp klappt für mich viel zu wenig - hoffe auf jeden fall noch auf eine steigerung des überzahlspiels, denn sonst wird zum beispiel gegen wien kein blumentopf zu gewinnen sein
[prost] bis morgen, auf ein tolles halbfinale!