1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. aubin26

Beiträge von aubin26

  • Red Bull U20 in der MHL

    • aubin26
    • 25. Februar 2015 um 22:36

    So ganz erklärlich ist mir das immer noch nicht. Weil Siege haben wir auch mehr als die Silver Lions. 23 zu 20. Allerdings haben sie um 4 mehr Siege nach 60 Minuten.

    Platz Team GP W OTW SOW SOL OTL L G PTS %
    8 SKA-Serebryanye Lvy 56 20 0 0 8 4 24 152-187 72 42,86
    9 Red Bull 56 16 1 6 8 2 23 177-203 72 42,86
  • Red Bull U20 in der MHL

    • aubin26
    • 25. Februar 2015 um 14:13
    Zitat


    Schade!
    Das Farmteam der Red Bulls hat soeben die Playoffs in der MHL verpasst,
    nachdem die SKA St. Petersburg Silver Lions ihr letztes Spiel in
    Sachalin gewonnen haben. Die Russen sind damit punktegleich vor den Red
    Bulls auf dem achten Platz der North-West Division und aufgrund der
    höheren Anzahl der Siege vorgereiht. Die Red Bulls sind in ihrer zweiten
    MHL-Saison damit nicht in der K.o.-Phase dabei, im letzten Jahr
    schieden sie im Conference-Achtelfinale knapp mit 2:3 Siegen gegen HK
    Riga aus dem Playoff aus.

    Alles anzeigen

    Quelle: EC Red Bull Salzburg Facebook

  • Red Bull U20 in der MHL

    • aubin26
    • 21. Februar 2015 um 13:24

    21.2.2015 MHC Khimik - Red Bull Salzburg 5:3 (1:1, 2:1, 2:1)

    Tore Red Bulls:
    Karvinen
    Widen
    Pospisil

    Im letzten Spiel des Grunddurchgangs konnten die Red Bulls leider nicht mehr punkten. Das dritte Spiel innerhalb von 3 Tagen forderte seinen Tribut. Jetzt heißt es abwarten, ob es für einen PO-Platz reicht. Die Silver Lions aus St. Petersburg haben noch zwei Partien in Fernost gegen die Amur Tigers und die Sachalin Sharks zu absolvieren. Hoffen wir darauf, dass die Raubtiere zubeißen. ;)

  • Red Bull U20 in der MHL

    • aubin26
    • 21. Februar 2015 um 12:48

    20.2.2015 Kapitan Stupino - Red Bull Salzburg 4:5 (2:2, 1:2,, 1:1)

    Tore Red Bulls:
    Pospisil (PP)
    Hudecek (PP)
    Sille
    Olesen
    Pycha (PP)

    Die Red Bulls legten jedesmal vor, Kapitan glich aus. Den Treffer von Pycha 6 Minuten vor Schluss konnten die Russen allerdings nicht mehr beantworten.
    Wichtige drei Punkte. Damit liegt man wieder auf einem PO-Platz, drei Punkte vor den Silver Lions, die allerdings ein Spiel weniger ausgetragen haben.

  • Red Bull U20 in der MHL

    • aubin26
    • 19. Februar 2015 um 19:33

    19.2.2015 Atlanty Mytischy - Red Bull Salzburg 7:5 (3:2, 1:0, 3:3)

    Tore Red Bulls:
    Sille (2x), Hudecek, Eder, Hochkofler

    Trotz vieler Tore leider wieder keine Punkte. Morgen und übermorgen folgen die letzten beiden Partien im Grunddurchgang. Im indirekten Duell um den letzten Play-Off-Platz mit den Silver Lions aus St. Petersburg werden Punkte dringend benötigt.

  • Red Bull U20 in der MHL

    • aubin26
    • 17. Februar 2015 um 14:35

    16.2.2015 HC MVD - Red Bull Salzburg 4:3 (0:1, 3:1, 1:1)

    Torschützen Red Bulls:

    2x Pospisil (jeweils im PP)
    Duller (PP)

    Bis 2 MInuten vor Schluss stand die Partie unentschieden, dann folgte der Siegestreffer der Russen.

  • Red Bull U20 in der MHL

    • aubin26
    • 14. Februar 2015 um 14:45

    14.2.2015 Berkuti Krasnodar - Red Bull Salzburg 5:1 (2:0, 2:0, 1:1)

    Torschütze Red Bulls: Pospisil (PP)

    Keine Punkte gabs für die Jungs in Krasnodar. Erst 4 Minuten vor Schluss fiel der Ehrentreffer.

  • Red Bull U20 in der MHL

    • aubin26
    • 9. Februar 2015 um 22:23

    9.2.2015 Red Bull Salzburg - Krasnaya Armiya (Red Army) Moskau 4:2 (1:0, 0:1, 3:1)

    Torschützen Red Bull:
    1:0 Pospisil (PP)
    2:1 Olesen
    3:1 Pospisil
    4:2 Filin (Empty net)

    Wow, das war meiner bescheidenen Meinung nach das beste MHL-Spiel in dieser Saison. 60 Minuten Tempo, Checks und schöne Spielzüge auf beiden Seiten. Im ersten Drittel verwandelte Pospisil im Powerplay nach einem schönen Solo durch die Reihen der Russen zum 1:0. Danach gings mit viel Tempo hin und her. Im zweiten Drittel war die stärkste Phase der Moskauer, nach der Hälfte des Spiels erzielten sie den Ausgleich. Die Red Bulls ließen sich allerdings auch durch fragwürdige Strafen nicht aus der Ruhe bringen, überstanden sogar eine doppelte Überzahl. Olesen, der im zweiten Drittel einen Penaltyshot nicht verwerten konnte, netzte er gleich zu Beginn des dritten Drittels zur 2:1 Führung ein. Nach schönem Querpass von Lindner erhöhte Pospisil in der 46. Minute zum 3:1. Die Russen erhöhten nach dem Anschlusstreffer in der 50. Minute den Druck. Zwei Strafen hintereinander gegen den Doppeltorschützen Pospisil (zumindest die erste fragwürdig, da zahlreiche ähnliche Vergehen auf russischer Seite nicht geahndet wurden) brachte den Russen nochmals Powerplay. Das Penaltykilling der Bullen jedoch mit viel Einsatz und geblockten Schüssen, sodass bis auf einen Stangentreffer kein Schuss gefährlich zu Sharipov durchkam. Eine halbe Minute vor dem Spielende fixierte Filin mit einem Empty-net-Treffer den Sieg.

    Bemerkenswert: Die Jungs haben sowohl die Auswärts- als auch die Heimpartien gegen die Moskauer Traditionsklubs Spartak und ZSKA (jetzt Red Army) gewonnen.

    Damit sind die Heimspiele im Grunddurchgang der MHL alle absolviert. Es folgen noch 5 Auswärtsspiele, davon 4 gegen Gegner aus dem Spitzenfeld. Dabei wird sich zeigen, ob wir die MHL-Bullen diese Saison nochmals zu Hause im Play Off sehen. Ich hab Keine Ahnung, wie der Ausstieg von Energie Karlovy Vary aus der Liga behandelt wird. Dadurch könnten sich möglicherweise noch Verschiebungen ergeben.

    @Almöhi Wenn die MHL-Truppe nur dann gut spielt, wenn Du nicht zusiehst, dann muss ich Dich bitten, an MHL-Spieltagen zukünftig die Sperrzone von 1km rund um die Eisarena nicht zu betreten. :D
    Im Ernst: Heut hast echt was versäumt.

  • Red Bull U20 in der MHL

    • aubin26
    • 9. Februar 2015 um 11:54

    @Almöhi: Ich glaub, da hast Du definitiv bei den vermurksten Partien zugesehen. Hab am Mittwoch das Spiel gegen Sachalin gesehen und das war nicht zum Anschauen, allerdings spielten sie da ohne 8 Stammspieler. Drei sind diesmal ins Aufgebot zurückgekehrt und beide Mannschaften lieferten eine flotte und sehenswerte Partie ab. Vielleicht bist Du heute um 19:00 gegen die Red Army dabei?

    04.02.2015 EC Red Bull Salzburg - Spartak Moskau 3:2 (1:2, 0:0, 2:0)

    Tore Red Bulls:
    1:1 Karvinen
    2:2 Rauchenwald
    3:2 Duller

    Mit der Rückkehr von Hochkofler, Filin und Pozgay kam wieder Linie ins Spiel. Die jungen und technisch starken Spartakianer begannen sehr stark und gingen vor 50 angereisten Fans bereits in der ersten Minute in Führung. Beim zu diesem Zeitpunkt glücklichen 1:1 nach 3 Minuten durch Karvinen von der roten Linie ließ der Torhüter den Puck zwischen Schoner und Stange durch. Die Russen beherschten aber witerhin das Geschehen und trafen in der 6. Minute zum 1:2. Trotz weiterer guter Chancen der Russen kämpften die jungen Bullen stark und konnten ein weiteres Gegentor verhindern. Ab Mitte des zweiten Drittels wendete sich das Blatt, die Salzburger drängten auf den Ausgleich, die Russen kamen nur noch vereinzelt gefährlich vors Salzburger Tor. In der 47. Minute war es dann so weit, Alexander Rauchenwald verwertete einen Rebound zum verdienten Ausgleich. Weiterhin machten die Bullen Druck und in der 53. Minute wurden sie mit dem 3:2 durch Duller belohnt. Danach wurde es hecktisch. Eine fragwürdige 5+ Spieldauer gegen die Salzburger brachte die Moskauer zurück ins Spiel. Kuz danach schwächten sich jedoch die Russen, in dem sie zwei Fouls begangen und die Red Bulls spielten plötzlich in Überzahl. Sharipov im Tor der Salzburger entschärfte noch einige Chancen von Spartak in den letzten Minuten und der knappe, aber verdiente 3:2 Sieg gegen starke Russen wurde fixiert.

    Habe läuten gehört, dass zumindest das Coaching von einem Co-Trainer übernommen wurde. Weiß wer was? Wurde Mayer abgelöst?

  • Euro Ice Hockey Challenge

    • aubin26
    • 6. Februar 2015 um 20:18

    Daniel Heinrich *Kopfschüttel*

  • Red Bull U20 in der MHL

    • aubin26
    • 4. Februar 2015 um 21:21
    Zitat von Almöhi


    Heute ohne Deutsche.

    Und ohne Ramoser, dafür mit einigen aus dem EBYSL Kader. Ziemlich zerfahrenes Spiel.

    Samstag 16:30 und Montag 19:00 kommen mit Spartak und Red Army zwei Klassiker in den Volksgarten. Trifft man sich mal, @Almöhi?

  • 37.R.: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg

    • aubin26
    • 10. Januar 2015 um 11:23
    Zitat von Heartbreaker

    Unglaublich, wie realistisch die Salzburger Fandarsteller gemacht sind. Nur als sie beim Ausgleich rhythmisch mit den Händen gewippt haben, konnte man erkennen, dass sie künstlich sind.


    Selbstverständlich sind nur die bierbatteriebetriebenen Nackerten, in denen pro Spiel ca. 2.500 mal die Platte "VSV ole" wiederholt wird, echte Fans. Das wagen wir Plastikfans nicht anzuzweifeln.

  • 30.R.: EC Klagenfurter AC-SAPA Fehervar AV19

    • aubin26
    • 23. Dezember 2014 um 20:50

    Hab ich da was versäumt?

    Aus dem laola Ticker:
    "Tor für den VSV!!! 2:1 Torschütze: Setzinger (PS)"

  • 31.R.: EC Red Bull Salzburg-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • aubin26
    • 23. Dezember 2014 um 17:05

    Wennst schneller als die Lichtgeschwindigkeit unterwegs bist, ist das alles relativ :D

  • 29.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Villacher SV

    • aubin26
    • 21. Dezember 2014 um 21:39

    Tja, solche Tage gibt es. Geschätzte 40 min. Dauerpowerplay im Villacher Drittel, aber nichts geht rein. Die Villacher nützten zwei unserer Fehler. Die Abwehr ist momentan ein bisschen Baustelle. Pöck macht immer den komplizierten Pass statt den einfachen geht oft zu weit nach vorne, sollte erst mal die Defensivaufgaben solide beherrschen. Trattnig trotz seiner guten Offensivaktionen heute defensiv auch ein paar mal gepatzt, Milam ohne Fahey auch nicht ganz auf der Höhe. Kutlak heute zum Glück stark, sonst hätten die Villacher im PP noch ein paar mal angeschrieben. Offensiv fehlt die Spritzigkeit, gut, das gibts öfter mal während der Saison.

    Gute Aktionen von den Jungen, vor allem Rauchenwald hatte die besten Szenen der Saison. Schön dass ihnen Ratushny heute mehr Eiszeit gegeben hat, auch wenn sie ein paar mal ordentlich gepatzt haben.

    Zu Villach: Unterluggauer immer noch nicht pensionsreif, der hat heute sicher die meiste Eiszeit aller Feldspieler gehabt. Lamoureux bester Villacher.

    Grats nach Villach!

  • 29.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Villacher SV

    • aubin26
    • 20. Dezember 2014 um 21:01

    Was ich im Livestream am Donnerstag von den Villachern und am Freitag von den Red Bulls gesehen hab, waren beide nicht auf der Höhe ihrer Schaffenskraft. Hoffe mal, dass die Ankündigung von Ratushny, dass man am Sonntag anders auftreten wird, eintrifft. Und hoffe, dass sich die Villacher, wie immer gegen uns, besonders ins Zeug legen, damit wir eine gescheite Partie sehen.

  • 28.R.: HC Orli Znojmo-EC Red Bull Salzburg

    • aubin26
    • 20. Dezember 2014 um 20:52

    Beroun für 3 Spiele gesperrt nach Check von hinten gegen Duncan.

    In der Szene gingen übrigens zwei Salzburger (Pallestrang und Hughes) und ein Tscheche (Seda) wegen Roughings, Beroun blieb unbestraft, Powerplay für Znojmo. Soviel zum Thema "Schiedsrichter haben Salzburg bevorzugt".

    Allerdings wird nicht in allen Stadien auch aus der Gegenperspektive aufgenommen. Im Stream, aufgenommen von der anderen Seite, hat man den Check nur am Rande gesehen, und ich weiß nicht, ob es da auch eine Strafe durch das DOPS gegeben hätte. Insofern sind eigentlich die Mannschaften bzw. deren Gegner, bei denen nur mit einer Perspektive und ohne Zeitlupe gearbeitet wird, im Vorteil, weil es wohl heißt, im Zweifel für den Angeklagten. Die Schuld muss ja nachgewiesen werden.

    Das wichtigste: Duncan scheint wohlauf, immerhin hat er den entscheidenden Penalty verwertet.

  • "Red Army", Filmtipp

    • aubin26
    • 20. Dezember 2014 um 20:37

    @iron-markus
    Bisher wurde der Film nur bei der Viennale in Ö gezeigt. Kinostart in Deutschland erst am 29.1. bei uns wahrscheinlich so um die selbe Zeit.

  • 28.R.: UPC Vienna Capitals-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • aubin26
    • 19. Dezember 2014 um 23:17
    Zitat von ultrakuckuck

    Nur weil man den Meistertrainer engagiert, ist das kein Garant für den Titel. Die Wahrscheinlichkeit, dass er es sogar zweimal hintereinander schafft, ist sogar ziemlich gering. Wenn er das doch schaffen sollte, lass ich mir den Pokel auf den A**** tätowieren.

    Ok, wenn wir nicht Meister werden hab ich trotzdem was zu lachen :thumbup:

  • 28.R.: UPC Vienna Capitals-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • aubin26
    • 19. Dezember 2014 um 23:12

    Geh Käse, nicht vordrängen, Titelfavorit Nr. 1 ist auf Mission 31 - der hat Tradition, wir sind nur Plastik! :D

  • 28.R.: UPC Vienna Capitals-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • aubin26
    • 19. Dezember 2014 um 23:01

    System Pokel 2013/14: Vorne zu Saisonbeginn, dann stark nachgelassen. Im Play-Off wieder Topp. Bis jetzt seh ich heuer keine Abweichung. Deshalb denk ich mir als Salzburger nach wie vor, die Wiener sind Titelfavorit Nr. 2.

  • 28.R.: EC Klagenfurter AC-HC TWK Innsbruck

    • aubin26
    • 19. Dezember 2014 um 22:46
    Zitat von Elbart

    Bist jetzt fertig mit Zipfen?

    Nein, ich finde es einfach ungewohnt, dass in Euren Threads so wenig los ist, dann helfe ich eben mal aus, damit ihr zumindest auf zwei Seiten kommt. Jetzt habts ja bald weniger Fans als wir Salzburger und wir haben ja bekanntlich nur 3 oder vier.

  • 28.R.: EC Klagenfurter AC-HC TWK Innsbruck

    • aubin26
    • 19. Dezember 2014 um 22:32
    Zitat von iron-markus

    Ovations!


    Das Publikum in Klagenfurt applaudiert den Innsbruckern!

    Wa sist den da los!?

    Naja, selbst die Kärntner kommen drauf: Lieber HCI als HC Strache! :thumbup:

  • 28.R.: EC Klagenfurter AC-HC TWK Innsbruck

    • aubin26
    • 19. Dezember 2014 um 22:15
    Zitat von MacReady

    Hat ein Smiley nicht gereicht? ;)

    Nö, kam so unerwartet bei Eurer dauernden Rumsuderei. :D

  • 28.R.: HC Orli Znojmo-EC Red Bull Salzburg

    • aubin26
    • 19. Dezember 2014 um 21:54

    Ich hab das Spiel im Stream gesehen, hat zwar ordentlich geruckelt, teilweise ordentliche Aussetzer, aber was ich gesehen hab:

    Nicht mal ein Punkt wäre heute für uns verdient gewesen. Znaim das ganze Spiel über mit besseren Chancen. Das 2:3 aus dem nichts, das 3:3 von Heinrich gehört eigentlich Cijan, der in dieser Situation großartig agiert hat. Die Schiris trau ich mich ob des Ruckelns nicht zu beurteilen. Aber wir haben auch schon genug Spiele, in denen wir besser waren, verloren.

    Positiv: Wir haben seit ??? (irgendwann in der Urzeit) wieder mal ein Penalty-Schießen gewonnen. Danke an Komarek und Duncan.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™