Bin gespannt ob Kickert kommt.
Beiträge von aubin26
-
-
'Euer Transferthread?'
Schon wieder einer, der Sinn und Zweck eines Forums nicht kapiert, oder kapieren will...Freie Meinungsäußerung ist nicht so deines?
Deine Antwort war 'Forum schließen', wenn es nicht passt und nicht konform ist...
Bitte, danke!
Sorry für OT
Vaclav Deine Wortmeldungen nähern sich bedenklich den "drei Schwestern".
-
schau @Makarov, ich bin der red bullschen maschinerie keinesfalls neidig.
ein wenig kapern in fremden gewässern halte ich für durchaus legitim.
leider fehlt mir bei der ganzen strategie irgendwie das letzte quentchen geduld, gepaart mit dem nötigen fingerspitzengefühl.
ist halt meine sicht der dinge.schau @christian 91 das KAC Fingerspitzengefühl haben auch wir in Salzburg seit den 70er Jahren kennenlernen dürfen. Ging auch nur immer darum, den wollen wir, wir bieten mehr. Das ist für mich der Grund, warum Siege gegen den KAC immer die schönsten sind.
Edit: @Wodde77: Schau mal in Eurer Vereinsgeschichte nach, wie es zu Eurem ersten Meistertitel kam. Da war der Goldesel in Villach zu Hause.
-
Um Broda beneide ich Euch, hat uns heuer ordentlich Probleme bereitet.
-
Sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Stamm der Einheimischen aus dem eigenen Nachwuchs kommen sollte.
@gino44 Siehst das versteh ich nicht. Da ist auf der einen Seite die NHL das Non plus ultra und du bist (berechtigt) stolz darauf, dass Eure Villacher Eigengewächse es bis in die NHL geschafft haben. In der NHL gibt es aber so etwas wie home grown players fast überhaupt nicht. Die Zeiten ändern sich, Du wirst es auch noch erleben, dass auch beim VSV Spieler aus der Red Bull Akademie spielen werden. Der KAC erfreut sich ja auch schon an Duller. -
Bitte unbedingt Wien!
-
der KAC hat halt schon sehr früh (mitte 90er) erkannt, dass talente in klagenfurt nicht wie äpfel auf bäumen wachsen.
weshalb man eine **art** von scouting innerhalb der liga betrieben hat, die so in dem ausmaß kein anderer verein erkannt und ebenfalls nachvollzogen hat.Made my day.
Wenn ein RBS Spieler nicht mitten auf der Eisfläche im Volksgarten geboren wurde, dann wird "die Art von Scouting" sofort zum Plündern jeder österreichischen Jugendarbeit anderer Vereine. -
Er hat aber, die klassische Karriere eines recht früh zu RBS Geholten durchlaufen...
Die da wäre?
-
ahhh, nur CHL.... ist so aber gemein und schwer ersichtlich wenn man nur nach anzahl der Spiele sortiert, nehme das natürlich zurück!!!
Jaja, Elitepartners ist einfacher zu bedienen.
Jetzt fehlt aber noch einer, der es total arg findet, dass Red Bull junge Spieler in der Hölle der CHL antreten lässt.
-
Äh wie bitte? Du hast auf dem falschen EP nachgeschaut. Nicht elitepartners ist gemeint.
Nimm eliteprospects, da sind zum Beispiel heuer 32 GP bei Jakubitzka vermerkt. Auch die anderen haben wesentlich mehr GP. -
Genauso ist es!
Kainz (Nächste Saison 22 Jahre alt), Lahoda (21), Egger (21), Baltram (20), Daubner (20), Winkler (20), Wachter (20) ... Was will Salzburg mit all den Leuten machen?Ich hoff mal, dass es einige bei anderen EBEL-Vereinen versuchen werden. Für Baltram, der wohl ziemlich sicher bleiben wird, und Huber hoff ich hingegen, dass sie in den Top 9 zu Einsatz kommen und auch mit Powerplay-Zeit bedacht werden. Alles andere wäre angesichts ihres Potenzials und ihrer momentanen Karriere-Phase wohl völlig kontraproduktiv.
Viveiros war heuer Stammspieler im PP. Hochkofler im PK. Während des GD waren Baltram und Jakubitzka auch schon einige Male im PP am Werk. Jakubitzka auch mal in der 3 gegen 3 Verlängerung.
Winkler und Wachter sind nicht gerade 4. Linienspieler, da sind sie zu klein. Daher konnten sie uns auch im Halbfinale nicht helfen. Bin gespannt, wie sie sich weiter entwickeln. Kraft und Masse müssens auf jeden Fall zulegen.
Das kommt auch drauf an wie man nachwuchs definiert: ab wann ist "Nachwuchs" eigener Nachwuchs?
Gracnar Kainz Wachter Jakubitzka sind ja auch schon in der EBEL
Duller hat seine Lehrjahre auch in der Akademie verbracht. Hab es schade gefunden, dass er nicht für die EBEL weiter verpflichtet wurde. Wie @Ktw-2015 schon sagte, wäre Lindner auch noch hinzuzufügen.
-
Gratulation nach Klagenfurt. Leider verdient.
Ab jetzt drück ich Wien die Daumen!
-
Und kein Österreicher
Hochkofler ist eingebürgert. Ab nächste Saison lt. Freimüller für Ö startberechtigt.
Vielleicht gibt es nächstes Jahr Daum Hockey in der Mozartstadt?
Nein danke.
-
... und bleibe bei meiner " Most stupid" Einschätzung.
That's stubborn
-
Sicher hamma mitgespielt, no na...
RBS muss sich fürchten, auch am Freitag wird eine KAC Mannschaft als Gegner auflaufen...
Echt? Ich hab immer geglaubt die Heimspiele bestreitet ihr mit einer VSV Mannschaft.
-
Makarov, Almöhi -
Im Schönreden und im Verbreiten von RBS Propaganda seids ebenso meisterlich.
........
Aber okay, es sei so wie es sei, RBS ist das Armenhaus der Liga und die Erfolge sind nur auf euren tollen Umgang mit den dürftigen Geldmitteln und den Klatschkartons zurückzuführen.
Sagt der KAC Propagandaminister.
Bei den Klatschkartons wurde heute eindeutig an der Qualität gespart. Nach dem ersten Drittel hatte ich meine Nachbarn schon komplett mit Papierfutzeln eingestäubt.
-
Da schwafeln einige Kärntner von der Überlegenheit der Salzburger, die auf dem Durchmarsch zur Meisterschaft sind. Sorry, das war ein (!) Kampfsieg, bei dem auch der KAC genug Chancen gehabt hat. Es gab des öfteren Szenen, wo der KAC mit ordentlich viel Tempo ins Drittel kam, aber letztlich war halt dann doch immer wieder ein Stock dazwischen oder Starkbaum (für mich MoM!) war Endstation. Entscheidend war, dass RBS die Chancen eiskalt genutzt hat, der KAC sie nicht ausspielen konnte. Die Salzburger Tore waren allesamt sehr schön herausgespielt. Trotzdem gibt es noch viel Luft nach oben, die Fehlpässe kosteten mir ordentlich Nerven.
Meine Hallen und Videowürfelsicht:
Der Unterschied zwischen beiden Torraumszenen ist, dass der KACler vor dem Torschuss den Goalie gerammt hat, der Salzburger erst nachdem der Puck im Tor war.Ich erwarte am Freitag in Klagenfurt einen bärenstarken KAC und hoffe auf einen kampf- und spielstarken Auftritt der Bullen.
-
Sorry: Der Absatz: "Von wegen Aufkauferei ..." bezog sich allgemein auf Meldungen in diesem Thread - nicht als direkte Antwort auf @AlexP.
-
Setzinger und Rotter sind aus dem Ausland zu besagten Vereinen gekommen - Stammverein war jedesmal ein anderer.
-
hab mir mal die mühe gemacht alle zurückgekehrten auslands-österreicher der anderen EBEL Vereine mal rauszusuchen, doch seht selbst:
P.S.: Also ich kann da kein Muster erkennen!
Na, sehr bemüht hast Dich ja nicht.
Bei uns hast Viveiros vergessen.KAC: Setzinger
Caps: Rotter
Die fallen mir auf Anhieb ein. Ich hab mich allerdings an meinem letzten Urlaubstag nicht bemüht.Von wegen Aufkauferei: In den 70/80er Jahren wurde Salzburgs Austros und Legionäre meist nach einer Saison weggekauft (mit Geld! - Speckbrote gabs damals noch nicht
) und manche verkaufen sie noch heute als Local Heroes (Lebler, Cunningham etc.). Lasst uns die paar Jahre die Freude, die wir nun finanzielles Oberwasser haben, kann sich ja schnell ändern - siehe Hamburg. Und 1 Euro fürs Phrasenschwein: Geld schießt keine Tore.
-
RBS spielt mit einer zweiten Kampfmannschaft in der EBEL - dann hätte die Jugend vielleicht eine Chance,,,
EC Liefering
Achja - und da in diesem Thread von manchen alles ernst genommen wird:
Im übrigen finde ich es ja sehr amüsant, dass sich einige mit der NHL die Nächte um die Ohren schlagen, wo ja bekanntlich in jedem Klub mindestens 20 "local born players" am Spielbericht stehen müssen. Gleichzeitig wünscht man, dass die Nachwuchsarbeit in Ö professioneller werden soll. Red Bull hat Neue Strukturen in die Nachwuchsarbeit gebracht, Caps und KAC ziehen nach. Der Output an heimischen - sprich Ö-Spielern - sollte, wie schon @WiPe sagte, mit der neuen Ausrichtung auf Ö und D Spielern hoffentlich auch gelingen.
-
Nein, Daum brauchen wir nicht.
-
Die Heisenbergsche Unschärferelation besagt, dass die Tatsache der Messung von Quanten, das Verhalten der Quanten verändert, sprich das Messergebnis beeinflusst. Soweit mein Schulwissen.
-
Pfoa, diese Pause ist nervig und einfach viel zu lang. Das Playoff-feeling ist komplett weg. Hoffentlich zahlt sich das Warten wenigstens aus.
Für uns Salzburger sicher!
-
Two Seasons.. direkt am Volksgarten.
Wird wohl eher die Salzburger Partie in Klagenfurt übertragen.