Wieso herrscht hier die Annahme, dass ein falsch positiver Test auf die Gesamtzahl der Getesteten hochgerechnet wird? Die Angabe bezieht sich auf die positiven Tests selbst, dh. bei 1000 positiv Getesteten sind bei einer 99,8%-Angabe 2 falsch positiv.
Bei einer 99,5%-Angabe sind das bei 1300 ganze 6 und nicht 425.
Interessanter Ansatz. Macht doch einen Unterschied ob 0,2% aller Tests falsch positiv ausfallen oder nur 0,2% der positiven falsch sind.