1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. R.Bourque

Beiträge von R.Bourque

  • 43.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg

    • R.Bourque
    • 27. Januar 2010 um 11:27
    Zitat von WiPe

    Ich war nicht in de rHalle und hab es nicht gesehen, aber ich hab schon viele spiele in der Halle und im TV gesehen und da haben sich Leute über was aufgeregt was halt einfach laut Regelbuch abgedeckt ist.

    Natürlich gibt es manchmal echte Fehlentscheidungen wie übersehene abseits oder nicht gesehene/gepfiffen Fouls, abe rdas trifft alle Teams gleich würde ich sagen.

    weilst auch in salzburg in die halle gehst, wo das publikum zu einem gewissen teil tatsächlich recht ahnungslos ist ;)

    aber im ernst: wenn teams in der EBEL systematisch benachteiligt würden, dann wären es garantiert nicht wien oder villach, und höchstwahrscheinlich auch nicht salzburg oder der kac.

  • Ratet mal lustig

    • R.Bourque
    • 27. Januar 2010 um 10:36

    kein holst.
    obwohl er in der liste war.

  • Strafen in der EBEL

    • R.Bourque
    • 21. Januar 2010 um 13:29
    Zitat von Ingo


    quelle???

    damit meinte er glaube ich, dass graz schon EINmal eine anzeige (gegen gratton) eingbracht hat, und gesehen hat, da wird nichts draus.

    edit damnit. bist selber draufgekommen.

  • Strafen in der EBEL

    • R.Bourque
    • 21. Januar 2010 um 13:26
    Zitat von WiPe

    interview wo?

    aussage?

    red bull audio player. kernaussage: zu viel, zu arge checks, auich von eigenen leuten, spieler, manager, liga müssen das abstellen.

  • 45.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Klagenfurter AC

    • R.Bourque
    • 19. Januar 2010 um 21:31

    swette schon vom eis.

  • 45.R.: Fehervar Alba Volan 19-KHL Medvescak Zagreb

    • R.Bourque
    • 19. Januar 2010 um 21:15

    ich bin doch schon von serbija auf macedonian umgestiegen, um 20:00.., wie es da stand.

    ?(

  • 45.R.: Fehervar Alba Volan 19-KHL Medvescak Zagreb

    • R.Bourque
    • 19. Januar 2010 um 21:08

    zu früh gelobt ich hab nichts gegen fußball,, aber gerade nach dem 3:1 einfach wegzuschalten für man shitty gegen man united? schade, irgendwie, ist ja nur ligacup.

  • 45.R.: Fehervar Alba Volan 19-KHL Medvescak Zagreb

    • R.Bourque
    • 19. Januar 2010 um 19:48

    0:2 der stream steht solide. thx!.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • R.Bourque
    • 19. Januar 2010 um 11:12
    Zitat von eisbaerli
    • die Reduktion der Legionärszahl einen schwachen Effekt hätte (dessen Richtung darüberhinaus mMn gar nicht klar ist)
    • der Ausbau des Unterbaues (allg. Investition in die Nachwuchsausbildung in Qualität und Quantität) einen eindeutig positiven Effekt hätte

    genau das ist es. es muss in den u14-u20 herauf ein qualitätssteigerung bei den trainern geben. schaut euch einmal an was hier oft an trainern herumgeisert. da brauchst dich nicht wundern .

    aber der beschränkung der elgionäre sollte ma nodch nicht ganz z uwenig bedeutung beimessen. denn weniger legos heisst mehr einheimische spieler vor allem in den special teams

    und als dritter punkt ist verband und liga gefordert teams aus vbg innsbruck und eventuell den einen oder anderen steirer insb oot zu bringen und zwar mit einem längerfristigen konzept.

    und auch die einführung eines u20 teams sollte wie in der ch angedacht werden. auch wen es dort nach querelen eingestellt wurde ist der erfolg der chu20 zu einem teil auch auf diese einführung zurückzuführen.


    also nur die summe aus all diesen punkten kann zum erfolg führen

    Alles anzeigen

    drei sachen dazu:

    erstens: Qualitätssteigerung im Nachwuchs-Trainersegement: jederzeit dafür. das kann aber keine liga, kein verband oder sonst was den vereinen aufdrücken. Gerade an den beispielen jesenice und mit abstrichen villach sieht man, wie wichtig die rolle der vereine für die jugendlichen dort ist. sowas kann eine stadt fördern (dazu fällt mir Schulversuch mit sportklasse oder gar internat ein, das schafft arbeitsplätze in der region und stärkt die identifikation mit der mannschaft. wahey local lads!) womit es im interesse des vereines ist, sich mit der stadt, oder in anderen fällen mit der region oder dem land gut zu stellen.

    zweitens: eine legionärsbeschränkung - die immerhin EU-Arbeitsrecht widerspricht, so viel zu vergleichen mit der schweiz, im übrigen - kann nur auf dem wege eines gentlemen-agreements herbei geführt werden, was widerum heißt, dass sie immer auf wackligen füssen stehen wird. Dazu gibt es ja die Punkteregelung, sonst spielt gaudet nämlich mit 22 schweden plus werenka und selmser um den titel. Je mehr gute österreicher es gibt, desto weniger legionäre barucht man. Da man die nicht aus der Luft zaubern kann, muss das ein langfristiges Projekt sein. Bis dahin finde ich die Regelung, so wie sie ist in Ordnung (hier wärs mal interessant, übersichtlich zu sehen, wer auf den powerplay-units ( und den PKUs genauso) der liga so spielt. Die forderung nach qualitativ hochwertigen Legionären ist an sich gut und schön, doch stellt sich die Frage: Woher nehmen? Ein spieler, der noch halbwegs beisammen ist, geht woanders hin als nach Österreich. Die EBEL bleibt erst-oder letztstation in europa. Das bedeutet, du kriegst, leute, die sich in Europa einen namen machen wollen, um dann nach deutschland oder sonswohin zu gehen, oder leute, die noch ein zwei, drei jahre hockey anhängen wollen. also kriegst du im regelfall keinen 25 jahre alten, fertigen spieler sondern eher: Todd Elik, der zwar als leithammel taugt aber halt auch nicht jünger wird, banham ( vom talent her eine echt ausnahme), 35+Leute wie topscorer healey oder eben leute, die es noch mal probieren wollen, weil sie einen karrierknick hatten, oder leute, die wissen, es geht nicht mehr, und mir ihrer erfahrung und freude am eishockey ( und am geld) noch was machen wollen. Worauf ich raus will: Richtige Top-Qualität ist nicht leistbar, und noch schlimmer, nicht in die EBEL lockbar. Je mehr Qualität es in der Liga gibt, desto eher macht es sinn für gute Spieler zu kommen und schon sind wir wieder oben beim langfristigen Projekt
    Kann sein, ;) dass ich jetzt ein wenig unübersichtlich wurde, aber ich bin bereit, das aufzuklären.

    drittens: ich selber würde wirklich gerne mal alle präsidenten in der Nationallliga und von mir aus auch Oberliga anrufen und fragen: "was hindert sie am Einstieg in die EBEL? bzw: Welche Bedingungen müssen zusammen kommen, damit ihr Verein wieder in der obersten Klasse mitspielt- und zwar zumindest mittelfristig? auch wenn die Chance auf Erfolg nicht direkt da ist. Was sind die Assets der EBEL? Mehr geld? besserer ROI für ihre Sponsoren? Chance auf Zeit im TV? Ruhm? keine ahnung...

    viertens: U:20. immer nur her damit.

  • 44.R.: Villacher SV-Vienna Capitals

    • R.Bourque
    • 18. Januar 2010 um 15:18

    strafmildernd für mcleod war, so las ich, "die unbescholtenheit". martin war "nur" ein GM und der strafsenat greift halt nichts an, was er nicht muss.

    klingt komisch, ist auch so.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • R.Bourque
    • 18. Januar 2010 um 15:14

    du ignorierist mich, ich ignorier dich, dabei sollte es auch bleiben, da ich von Leuten, die sich so äussern "Ich bin Österreicher und interessiere mich daher auch für mein Land und nicht fürs Ausland.." wirklich gar nichts halte. viel erfolg mit dieser weltsicht. allerdings "elf" und "2 x 15" sind zwei verschiedene paar schuhe, das sollte man "kneissen" können.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • R.Bourque
    • 18. Januar 2010 um 14:55

    juh, endlich eine liga mit 11 vereinen. wie durchdacht..

  • ORF und der Eishockeysport

    • R.Bourque
    • 18. Januar 2010 um 12:26

    hey richie, "ze" tut's völlig. ;)

    ich hab genau zwei (eigtl drei) wirkliche Probleme mit dem ORF in zusammenhang mit der EBEL:
    1. ich weiß, was es kostet, ein Spiel zu produzieren und deshalb versteh ich nicht, wie man sich einem solchen Geschenk verweigern kann - es kann nicht am geld liegen.

    2. Wenn ich ein eishockey-magazin mache, und auch wenn ich es um diese Uhrzeit verstecke, kann ich's trotzdem g'scheit machen und nicht so ohne alles.

    ( 3. in Klammer, weils eher politisch ist: fakt: ORF hat sich nie für hockey interessiert. Als das Freiluft-derby geplant wurde, hat mich sich auch nicht darum gekümmert, "weils eh nichts wird". Als es dann doch was wurde, und klar war, dass SKY damit Quote machen würde, hat Oberhauser gesagt, ohne den ORF gehe das gar nicht und man werde sky quasi erlauben, ihnen die Übertragung zu überlassen. ja, sauft der mann?)

  • ORF und der Eishockeysport

    • R.Bourque
    • 17. Januar 2010 um 23:31

    zur Diskussion über den ORF:

    ja, es ist klar, dass der ORF nicht dasselbe ist wie Pro7/sat1 media group oder gar sky.
    aber: für deren Programmgestaltung zahlen Hans und Franz Österreicher keine "Rundfunkgebühr". Sie müssen sich auch nur die wahnsinnigen Forderungen der Parteisoldaten vom Küniglberg anhören, die ja nicht zuletzt Geld für das "theoretisch mögliche Empfangen" ihrer Sendungen haben wollen ( ich kann das gerne rausssuchen, glaub aber nicht, dass das hier Thema ist) und sie leiden aber unter der erschütternden "verhaberten" Berichterstattung in diversen Sportarten ( vgl zuletzt Wengen, was da nicht alles Schuld am österreichischen Mißerfolg ist...) und - und ich hoffe, hier gelingt mir die Brücke zum Thema - der ORF steht in der Kritik sich einen, mit Verlaub, Scheiß um Eishockey zu kümmern. Ich denke, ich erzähle den herren nichts neues, wenn ich auf die rechtelage hinweise, die dem ORF vorproduzierte Live-Spiele aus dem Grunddurchgang zu gesichert hätte. Der ORF hat stattdessen in zum Himmel stinkender Arroganz vom Erstrechte -Inhaber und Bezahler Sky/premiere gefordert, spiel 7 der finalserie und zwei halbfinalspiele gefordert, und wollte auch spontan das Freiluft-Derby, "Weil es ohne den ORF Nicht geht".

    Dazu kann ich nur sagen, wer den ORF kritisiert, befindet sich nicht immer im Recht, im Bezug auf die Erste Bank Eishckey LIga aber auf jeden Fall. Das konnte man auch diese Woche sehen - Kein Eishockey magazin und ansonsten sieht man es, wenn man sich das lieblos und inkompetent zusammengeschusterte Eishockey Magazin antut.heute war im Sportbild übrigens alles von Naturbahnrodeln über eine Werbeveranstaltung für Franz WIttmann junior (interwetten) und Franz Zorn (Red Bull/Eisspedway) nur kein eishockey. Es kann also jedem Fan nur recht sein, wenn die eishockeyliga rechte an irgendeinen privaten gehen, denn stiefmütterlicher kann man unseren sport nicht behandeln.

    Rant over ;)

  • 44.R.: KHL Medvescak Zagreb-Liwest Black Wings Linz

    • R.Bourque
    • 17. Januar 2010 um 20:14

    nice. moving past szekesfehrvar. up next: villach 8o ;)

  • 44.R.: KHL Medvescak Zagreb-Liwest Black Wings Linz

    • R.Bourque
    • 17. Januar 2010 um 20:01

    true, true. and great quality frm teh stream again, if I may say so.

    now make me proud, robbie.

  • 44.R.: KHL Medvescak Zagreb-Liwest Black Wings Linz

    • R.Bourque
    • 17. Januar 2010 um 19:29
    Zitat von AgramHR

    finally... very nice goal

    he nearly had that one, too.

    great atmosphere again :)

  • 44.R.: KHL Medvescak Zagreb-Liwest Black Wings Linz

    • R.Bourque
    • 17. Januar 2010 um 19:15

    well, westlund is the top goalie in the league bust some chances they wasted were unbelievable

  • 44.R.: KHL Medvescak Zagreb-Liwest Black Wings Linz

    • R.Bourque
    • 17. Januar 2010 um 19:03

    unfrigginbelievable.

  • 44.R.: KHL Medvescak Zagreb-Liwest Black Wings Linz

    • R.Bourque
    • 17. Januar 2010 um 18:33

    wtf gudarelli?

  • 44.R.: KHL Medvescak Zagreb-Liwest Black Wings Linz

    • R.Bourque
    • 17. Januar 2010 um 18:16

    1:2, nice pp2 goal, well-faked , martin.

  • 44.R.: KHL Medvescak Zagreb-Liwest Black Wings Linz

    • R.Bourque
    • 17. Januar 2010 um 17:55

    bei mir läufts wieder wie geschmiert, witzigerweise krieg ich vollbildmodus keinen ton, das hat aber sicher nichts mit dem stream zu tun sondern, naja, ein user problem halt :wacko:

  • 43.R.: Villacher SV-Moser Medical Graz 99ers

    • R.Bourque
    • 16. Januar 2010 um 12:48

    ein machtwort. :)

  • ORF und der Eishockeysport

    • R.Bourque
    • 16. Januar 2010 um 12:44

    umso besser..

  • ORF und der Eishockeysport

    • R.Bourque
    • 16. Januar 2010 um 12:41

    ich denke schon, dass es gedanken wert ist, immerhin ist kohle da, der sender ist österreichweit empfangbar ( soweit ich das beurteilen kann) und will sich beim publikum positionieren. wenn man den sporttalk berücksichtigt, den es bisher zu sehen gab, sah das für mich alles ganz fein aus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™