1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. R.Bourque

Beiträge von R.Bourque

  • 1.R.: Moser Medical Graz 99ers-KHL Medvescak Zagreb (Spiel 5) 3:4 n.V.

    • R.Bourque
    • 2. März 2010 um 23:53
    Zitat von Coldplayer

    Gratulation nach Zagreb. Aber ich denke, dass Graz das noch packt.
    Man muss "nur" das Spiel in Zagreb gewinnen und dann geht's um die Wurst in Graz. Alles möglich. Ich würde den Grazer ein HF gönnen und ich denke, dass sie sich zumindest das heuer verdient hätten. Man darf gespannt sein. Ich will jetzt aber das Spiel in Zagreb aus SKY sehen. Das wird ein super Match! Weiß jemand welches Spiel übertragen wird am Do?

    kac-salzburg. Sky würd eher sonstwohin beissen, als nach zagreb zu fahren.

  • 1.R.: KHL Medvescak Zagreb-Moser Medical Graz 99ers (Spiel 6) 5:2

    • R.Bourque
    • 2. März 2010 um 22:58
    Zitat von Nussi

    Graz gleicht aus und kickt Zagreb im 7. Game raus drück euch Grazern die Daumen

    wieso eigentlich?

  • 1.R.: Vienna Capitals-Fehervar Alba Volan 19 (Spiel 5) 6:5 n.V.

    • R.Bourque
    • 2. März 2010 um 22:15
    Zitat von ivize

    6:5 n.V.
    Jetzt ist die saison zu Ende.. ;(
    Danke Jungs für die unglaublichen Spiele!
    Grats nach Wien.

    i'll sign that. massive respect to szekesfehervar and till next season.

  • 1.R.: Moser Medical Graz 99ers-KHL Medvescak Zagreb (Spiel 5) 3:4 n.V.

    • R.Bourque
    • 2. März 2010 um 22:13

    nicht ins forum geschaut, daher kein stream und fast verkommen bei den tickermeldungen..und wohl großartige Leistung verpasst, gratulation. lesson learnt. donnerstag live in zagreb.

  • 1.R.: Vienna Capitals-Fehervar Alba Volan 19 (Spiel 5) 6:5 n.V.

    • R.Bourque
    • 2. März 2010 um 11:54
    Zitat von dany_

    jetz gibts quoten fürs spiel ;)

    tipp 1: 1,45
    tipp X: 5,00
    tipp 2: 5,20

    und schon bin ich drauf. ich glaub echt, dass die Caps zu überheblich an das ganze rangehen werden. das ist mir für eine wette normalerweise zu wenig, aber manchmal leiste ich es mir, meinem gespür zu folgen. ;)

  • 1.R.: Vienna Capitals-Fehervar Alba Volan 19 (Spiel 5) 6:5 n.V.

    • R.Bourque
    • 2. März 2010 um 09:38

    bwin bietet derzeit keine quoten auf das spiel an. mal sehen, ob sich das noch ändert, denn ich wäre bereit, etwas auf Szekesfehrevar zu riskieren.

  • VEU und EBEL?

    • R.Bourque
    • 1. März 2010 um 13:22

    danke für die info, gordon. ich würde die VEU sehr gerne wied roben sehen und die planungen sehen ja auch in diese richtung aus. und kaum fällt einer aus der Nali weg, gibt es weniger derbies für alle :)

  • VEU und EBEL?

    • R.Bourque
    • 1. März 2010 um 11:11

    kannst du für die nicht-vorarlberger bezüglich des neuen "Montfort-klub" klei ins detail gehen?

    ich persönlich glaube, dass mittel-bis langfristig der wert der nationalliga so massiv sinken wird, dass jeder pfori-Klub versuchen muss, in die EBEL zu kommn.

  • DAS FINALE: USA gegen CANADA

    • R.Bourque
    • 28. Februar 2010 um 23:55

    yas!

  • DAS FINALE: USA gegen CANADA

    • R.Bourque
    • 28. Februar 2010 um 22:30

    geh bitte luongo...whoopsie, wiederholung gesehen, asche haupt etc.

  • DAS FINALE: USA gegen CANADA

    • R.Bourque
    • 28. Februar 2010 um 21:54
    Zitat von Stefan1403

    unser kommentatr is wieder der geilste echt so witzig. spricht kesler nicht glatt käsler aus wie den käse LOL :thumbup:

    der dütsche hat grade "säck päriss'ay" gesagt..

  • DAS FINALE: USA gegen CANADA

    • R.Bourque
    • 28. Februar 2010 um 21:40

    go canada!!!

  • 1.R.: KHL Medvescak Zagreb-Moser Medical Graz 99ers (Spiel 4) 3:0

    • R.Bourque
    • 28. Februar 2010 um 20:54

    I am impressed.

  • 1.R.: KHL Medvescak Zagreb-Moser Medical Graz 99ers (Spiel 4) 3:0

    • R.Bourque
    • 28. Februar 2010 um 19:20

    Krošelj

  • 1.R.: KHL Medvescak Zagreb-Moser Medical Graz 99ers (Spiel 4) 3:0

    • R.Bourque
    • 28. Februar 2010 um 18:06

    @AGramHR: thanks for considering it anyway.

  • 1.R.: KHL Medvescak Zagreb-Moser Medical Graz 99ers (Spiel 4) 3:0

    • R.Bourque
    • 28. Februar 2010 um 18:04

    würde sich vielleicht nochmal jemand erbarmen und streamen wie beim letzten mal? und an die anderen: seid nicht immer so goaschtig, die leute, die das machen, machen das nicht zu eurem privatvergnügen.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • R.Bourque
    • 27. Februar 2010 um 10:02
    Zitat von sebold

    R.Bourque


    ich muss gestehen ich bin fast schon begeistert von deinen beiden einträgen, weil sie absolut sachlich und fundiert sind.
    trotzallem geht der inhalt mmn etwas ab der grundproblematik vorbei. da weniger der teamkader ansich das große problem ist sondern eher die praxis, wie mit spielern umgegangen wird. man hat oft den eindruck, dass da leute einfach aus populistischen gründen öffetnlich an den pranger gestellt werden, ohne, dass dabei wirklich relevante argumente vorgebracht werden bzw. wurden.
    um noch einmal das vielbemühte thema ai anzuschneiden, da lag mmn nicht das problem an der nichteinberufung (die ja zu dicos antritt absolut nachvollziehbar war) sondern eher an der art und weise, wie diese begründet wurde und va, dass die gründe je nach situation extremst variiert haben. für mich ist mit der letzten aussage von dico das thema erledigt, da er (mehr oder weniger) derfinitiv gesagt hat, dass ai eben nicht em-quali spielen wird. da frag ich mich, warum nicht gleich so?
    dass natürlich auch der spieler fehler gemacht hat, sprich seine öffentlichen reaktionen einhergehend damit, dass einer von beiden der lüge bezichigt wurde (einer muss ja wohl die wahrheit gesagt haben ;) ), steht wohl ausser frage, aber man muss sich dabei dann schon fragen, was wäre das problem gewesen, wenn sich dico (als verantwortlicher dafür, die besten aufzustellen) einmal ernstahaft mit ai zusammen gesetzt hätte um die probleme und standpunkte auszudiskutieren und dann das ergebnis, egal wie es ausgegangen wäre, den medien präsentiert hätten? Ich denke keines, immerhin hat sich dico sich einer extremst positiven medienlandschaft gegenüber gesehen und mit einer vernünftigen begründung wäre dico als einfühlsamer und geradliniger trainer gefeiert worden.

    genau so verhält es sich mmn mit scharner, natürlich hat er nicht nur gg spanien eine schweinspartie abgeliefert, nur muss man das wochenlang in den medien (von teamchefseite aus) diskutieren, bis dem nächsten der kragen platzt oder das öffentliche belächeln eines arnautovic (auch wenn dies als zaungast sicher legitim ist), welches ebnfalls der teamchef an vorderster front getan hat? das sind die dinge die mich stören und man hat den eindruck, dass das system hat. weil man danach ja dem spieler mitschuld geben kann, wenn man ihn eliminiert, da diese ja mündig sind und sich auch mal wehren. siehe in diesem fall auch das sms von garics, warum zum geier muss das der teamchef öffentlich machen, als retourkutsche dafür, dass garics eine durchaus intelligentes interview auf laola gegeben hat?

    zusätzlich fallen eben die vermehrten rücktritte aus dem team auf (sei es ibi oder stranzl), das kommt ja auch nicht von irgendwoher, da dürften schon gravierendere dinge vorgefallen sein. wer weiß ob der pragmatiker ibertsberger sich und das team nach dem theater um ai nicht schützen wollte und daher gesagt hat er will sich auf den verein konzentrieren oder ob es bei stranzl nicht ähnlich war?

    dazu kommt dann bei all meiner entäuschung noch, dass das von dico in der antrittspressekonferenz propagierte leistungssystem eben nicht exisitert bzw nur so lange wie es in die "planung" von dico passt. ich kann nicht nachvollziehen, warum harnik aufgrund seiner leistungen ins team kommen soll und ai nicht (ausser aus persönlichen ressentiment). genau so verstehe ich die wochenlange nichtbeachtung eines dags nicht, der doch bei einem cl-teilnehmer seinen stammplatz hat. da holt man lieber einen katzer (wie krank ist das denn?) ins team.

    und wenn ich mir dann noch das interview im sportmagazin (ja ich habe es mir gekauft und eben nur wegen dem interview) durchlese werden meine zweifel noch größer.

    abschliessend sei gesagt, ich hab mich extrem gefreut als dico den posten übernommen hat, da ich die hoffnung hatte, dass endlich diese wiener küngelei ein ende haben wird, dass diese dann aber durch tlw. komplette unnachvollziehbarkeit und abenteuerlichen geschichten ersetzt wird, damit habe ich nicht mal in meinen schlimmsten fußballalpträumen gerechnet.

    Alles anzeigen

    ich verbeuge mich ;)

    un daich ich frage mich bei der kaderbekanntgabe stets wieder: "was, der?" und dann rufe ich mir in erinnerung wer bei diversen anderen Teamchefs im Team war. Da blieb es nicht bei einem "was, der?", da musste man schon diesen kleinen kerl hier :wall: bemühen.
    Constantini hat sich in manchen Bereichen nicht mit Ruhm bekleckert, die Alleinschuld bei ihm zu suchen, wäre meines Erachtens nach dennoch fehl am Platz. Er kommt in ein Team, in dem gewisse Leute eine Führungsrolle bekleiden, die sie weder durch Leistungen beim Verein, noch in den Teamspielen rechtfertigen können, und legte die Axt an diese morschen Bäume (miiiiiiittelmäßige Metapher, ich weiß). Dass sich Stranzl darübr aufregt und sein Busenfreund Garics auch nicht in der Lage ist, die Klappe zu halten, ist genau wie die beleidigte Reaktion Ivanschitz' auf den Verlust der Kapitänsbinde und dann des Kaderstatus verständlich. Vor allem, wenn diese Spieler eine gewisse mediale Hausmacht hinter sich wissen. Die dreschen munter auf team und Chef ein, während der sein Ding durchzieht und der ÖFB endlich nicht mehr von den ganz in Cordoba-Erinnerungen versunkenen ("Do geht ma's Herz auf, wenn der 39-jährige Kühbauer in der 91. minute übers ganze Feld rennt", "die spieler habeM gekämpft") Teamchefs geplagt wird. Das gefällt mir. Ich muss nicht in allen entscheidungen mit ihm übereinstimen, aber ich erkenne eine Linie.

    Dass die Strukturen beim verband nicht hinterfragt, sondern umgestossen werden müssten, ist übrigens wieder ganz was anderes.

    weiters: die tochter* ist eine wahrheit der zeit ;) wir werden es sehen, und dann schauen wir weiter. ist ja nicht so, dass fußball das wichtigste auf der welt wäre *pfeif*

    bzgl meiner Meinung zu blumenau siehe weiter oben in diesem thread.

    *und die fordert mich jetzt wieder. bis demnächst in einer schlafenspause.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • R.Bourque
    • 27. Februar 2010 um 09:45

    edit: Powerhockey:

    definitiv nicht. Ich muss nicht mal eine rakete bauen können, um eine fliegen zu können und umgekehrt. Mir gings dabei einfach nur um das Niveau der Kritik, in der Constantini als völlig planlos hingestellt wird, weil viele Leute (In österreich, nicht hier im Forum) denken, Natonlteamtrainer sei ein einfacher Job, der sich quasi von selbst erledige - was von diversen Print- und Online-Medien ja auch noch befördert wird. Würden sich giger oder innauer sowas anhören müssen wären die schon längst weg. Nochmal, DiCo ist nicht sacrosanct, unfehlbar oder sonstwas. Man kann aber dennoch anerkennen, dass andere Menschen fachleute sind, während man selbst mit einer gewissen Distanz zum Thema ausgestattet sein muss, beschäftgt man sich doch nicht tagtäglich damit. Das fehlt gerade dem herrn Blumenau, der glaubt, A-L-L-E-S zu wissen, nur weil ihm mal ein "France Football" in die Hände gefallen ist, massiv. Über Constantini möge man den Stab brechen, wenn er am Abend des 25.03.2011 mit weniger als zwölf Punkten dasteht.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • R.Bourque
    • 27. Februar 2010 um 08:22
    Zitat von andreas22

    Ja, aber in 2-3 Jahren (falls Constantini dann noch Teamchef wäre), sind diese Spieler für Constantini sowieso uninteressant, weil irgendeiner einen falschen Satz gesagt hat oder er sowieso schon wieder neue junge Lieblinge hat und die dann Ü22 bei ihm schon längst wieder im Abseits stehen.
    Zwanghafte Verjüngen bringen überhaupt nichts. Es ist schon klar, dass man bei einem über 30-jährigen überlegen muss, ob es da nicht ca. gleich gute jüngere Spieler gibt. Aber ansonsten sollen einfach die besten Spieler im Team sein. Erfahrung sammeln müssen die Spieler bei ihren Vereinen, und einem Alaba z.B. würde es mehr bringen wenn er beim U21-Team, wo er auch dringend gebraucht werden würde, 90min lang spielt, als wie beim Constantini auf der Bank zu sitzen, und auf einen Kurzeinsatz zu hoffen.
    (Nicht falsch verstehen: Beichler, Jantscher und Dag gehören für mich auf jeden Fall ins Nationalteam).

    Das versteht man glaube ich falsch. DICO hat die Leute eliminiert, die ihm auf den senkel gehen, was ich speziell bei garics und stranzl aufgrund ihrer querulantenhaften Persönlichkeiten in Verbindung mit der von ihnen gezeigten Leistunegn verstehen kann. Eine Mentaltrainerin allein macht aus einem durchschnittsfußballer noch nicht jemanden, der den Teamchef in Frag stellen würde. Wild daher verglichen: Hätte Gilligan Thomas Pöck aus dem kader gestrichen und Peintner sich darüber aufgeregt, wiewäre das wohl für Peintner ausgegangen? Eben. die hockeyspieler sin dallerdinsg auch schlau genug, so was nicht über "die Medien zu spielen"

    Zitat von andreas22


    Und deswegen spielt er in der 1. deutschen Liga, so dumm werden die Deutschen auch wieder nicht sein :whistling:
    In was für ein System soll er denn passen? Gibts beim Constantini überhaupt eines?

    Gegenfrage: Was für ein Position soll das sein, die er spielt? Links mittelfeld, Offensiv? Zentrales mittelfeld Offensiv mit hang zum nach links ausbrechen? Das kann er alles gerne tun, wenn er von dort aus spiele FÜR seine Mannschaft entscheidet.
    Im Modernen Fußball (Bzw. im Constantini-System) gibt es keinen Spielmacher mehr im althergebrachten Sinn mehr - nicht das AI einer gwesen wäre, er hatte lediglich den Anspruch - da der Spielaufbau von den beiden Sechsern erledigt wird. Die Flügel hingegen sind eben die Flügel und halten Ihre Position auf den außenbahnen, rochieren ab un zu untereinander. Dazu haben sie spezielll Fähigkeiten wie Antritt, Technik und taktische Disziplin, weil sie die Wege der aufrückenden Außenverteidiger* mitgehen müssen.

    @skilehrer: Das ist constantini so wurscht, wie es Baric die Lama-sache
    war oder deN herbert Prohaska sein Grammatik-Problem. Grundsätzlich
    würde ich einfach jedem, der den Teamchef kritisiert, raten, sich
    zu überlegen, wann er das letzte Mal packeln anhatte und was der Coach
    nach diesem Spiel zu ihm gesagt hat.

    *Genau dies ist übrigens die Problemzone des österreichischen Fußballs und die kann (gerade/auch) ein garics nicht lösen.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • R.Bourque
    • 26. Februar 2010 um 19:58
    Zitat von BigBert #44

    wahnsinn, herr blumenau - besser kannst die kernpunkte echt nicht treffen! :thumbup:
    er wird hier mmn auch nicht zerrissen, es wurden aber einfach nur unverblümt die tatsachen & die wahrheit klipp und klar auf den tisch geknallt & ausgezeichnet skizziert. :thumbup:

    Weinbeisser: lies dir den artikel einfach (komplett!) durch, dann wirst du verstehen, was sich (auch hier) viele denken und warum dies mit der zeit einfach passiert ist.

    ich äußere mich dazu mal kurz: Von meiner persönlichen Antipathie gegenüber Blumenau abgesehen (den hat, als er ein kind war, nie jemand mitspielen lassen, weswegen er jetzt so ein windbeutel ist) ist der Artikel wie üblich genau das, was von der sich selbst für den Nabel der intellektuellen Welt haltenden FM4-Gesellschaft gewöhnlich von sich gibt. "Die Medien" halten dem zu kritsierenden die Stange, während wir Intellektuelle endlich mal sagen, was sache ist" .Populismus für leute, die so dringend nicht auf Strache-Niveau sein wollen, dass sie dabei übersehen, dass ab und zu selber denken und auch mal was lesen, was nicht jemand anderer empfohlen hat, da auch dazu gehört.

    Zur Causa selbst: Constantini ist ein sturschädel, aber er hat mit dem team in der WM-Qualifikation mehr erreicht als alle anderen erwartet hätten und geht meines erachtens nach einen richtigen weg. Frühere Teamchefs quälten sich mit folgender situation: Ein "team france", zb, konnte immer mal den einen oder anderen jungen Spieler einbauen, da die Qualität und erfahrung der restlichen Spieler sie durch eine Partie tragen konnte. In den Aeren Hickersberger 2., Brückner, Krankl und mit abstrichen auch baric und prohaska gab es Qualitäts-spieler dieser art so gut wie gar nicht. es wurde auf immer noch ältere spieler gesetzt, die die notwendige leistung bringen sollten, während junge spieler ( zwischen 21 und 26) kaum Chancen bekamen, auch, weil sie sich in niemandes Schatten entwickeln konnten. In die Gegenwart (und Zuunft): Constantini wird das ÖFB-Team vielleicht 2012 nicht in Polen und die Ukraine führen ( was ich angesichts der auslosung - 12 punkte aus den ersten vier spielen sind pflicht, ohne wenn und aber - gar nicht für unmöglich halte), aber ein beichler, ein jantscher, ein alaba und ein dag sind die Zukunft dieses teams und je mehr erfahrung sie sammeln. Man möge nicht glauben, ich hielte DICO für sacrosanct, es gibt entscheidungen, die ich nicht nachvollziehen kann (Gerade baumgartlinger stösst mir stets auf, wenn ich ihn spielen sehe, weil er mich vom technischen sehr an Jürgen Hartmann erinnert), natürlich fallen dabei spieler durch die mal rein gehören würden, aber mit Ivanschitz abzufahren, war nicht nur ein Zeichen, sondern für mich auch der beginn eines weges in die richtige richtung. Ivanschitz ist langsam, technisch nicht in der Lage, einen Spieler mit seiner Technik 1-gegen-1 aussteigen zu lassen, körperlich schwach und, was für mich das schlimmste/wichtigste ist: Er passt nicht in irgendein system, weil er keine position halten kann. Das wäre ok, wenn seine qualität höher wäre, so bringt er in einem Nationalteam alles durcheinander, was bei Mainz ( bei allem Respekt) noch als kreativität durchgeht.

    Tschuldigt die Länge, die kleine schläft und ich hatte mal etwas zeit.

  • 1.R.: Moser Medical Graz 99ers-KHL Medvescak Zagreb (Spiel 3) 2:3 n.V.

    • R.Bourque
    • 25. Februar 2010 um 23:54
    Zitat von tiKi.taKa

    wär das org?

    VSV-Zagreb

    Volan - KAC

    :thumbup:

    ich wär mit sehr weig einsatz sehr, sehr wetterfogreich. also von mir aus gern ;)

  • 1.R.: Moser Medical Graz 99ers-KHL Medvescak Zagreb (Spiel 3) 2:3 n.V.

    • R.Bourque
    • 25. Februar 2010 um 22:03

    \o/

  • 1.R.: Moser Medical Graz 99ers-KHL Medvescak Zagreb (Spiel 3) 2:3 n.V.

    • R.Bourque
    • 25. Februar 2010 um 21:20

    norris :(

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 3) 2:3

    • R.Bourque
    • 25. Februar 2010 um 20:58

    laut "neutraler" info aus der halle sei die Partie "mit Fouls aber weder gehässig noch ungut geführt".

    ahja, und salzburg sei "dominant , aber planlos". "letzte minute latusa stangenschuss beste chance und darauf KAC 3-0-Konter, aber schneider vergibt."

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 3) 2:3

    • R.Bourque
    • 25. Februar 2010 um 09:25

    Henke: mir will scheinen, KAC glen befleißigte sich der ironie. oder?

    was die sperre angeht. ich hab das foul nicht gesehen ( und es hat bislang niemand video-footage auftreiben können, wie es scheint..) und deshalb trau ich mich fast keienen kommentar abgegeben. ich versuch's soweit: Wenn man davon ausgeht, dass der Senat sich nicht selber ärger machen will und sich ja auch innerhalb des Starfrahmens bewegt, passt das an sich schon. Was aus meiner sicht nicht geht, ist ihm ( wie im übrigen auch C.Martin) vorzuwerfen, sie seien ja diese Saison schon auffällig gewesen, da bei zumindest jeweils einer Sperre nichts wahr, während andere Spieler ( welche zum Beispiel per Kneeing eine Season-ending injury hervorgerufen haben, oder bei denen "auf dem viidoe keien absicht nachgewiesen werden konnte - you know who i'm looking at) weiterhin munter durch die Liga purzeln.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™