1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. R.Bourque

Beiträge von R.Bourque

  • 1.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Liwest Black Wings Linz (Spiel 1)

    • R.Bourque
    • 27. Februar 2011 um 21:34
    Zitat von iceman

    schwachsinn - wie immer.

    wieso zitieren?? wieso der immer noch hier ist, weiß ich auch nicht, aber dafür seid ihr wohl der falsche ansprechpartner?

  • 1.R.: Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb (Spiel 1)

    • R.Bourque
    • 27. Februar 2011 um 20:52

    da (reichel) passiert nichts. überraschend knapp, das ganze, aber.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • R.Bourque
    • 27. Februar 2011 um 15:16
    Zitat von DerFremde

    Zitat von »R.Bourque«


    Du wirst als Selbstständiger ja wissen
    hoho, ein Stalker! Oder kennen wir uns?

    ist ja nicht so, dass du damit hinter dem berg hältst. Außerdem habe ich die liste aller bezahlten redbull-poster, sonst würdet ihr alle eure kohle nicht kriegen :D

    Zitat von DerFremde

    Zitat


    kaputt gegangen ist keiner, zumindest fällt mir keiner ein
    Direkt kaputt gegangen, also in Konkurs, ist tatsächlich keiner. Was aber eher an der soliden Struktur der meisten Bundesligavereine gelegen haben dürfte, die vermutlich bei vielen Eishockeyclub in Österreich nicht gegeben ist. Auswirkungen hat es aber durchaus gehabt, die Budgets sind zwischenzeitlich kleiner geworden, die TV-Gelder weniger (auch wenn die inzwischen wieder deutlich gestiegen sind, so liegt die Bundesliga immernoch deutlich hinter anderen Ligen zurück).

    solide sturkturen der bundesliga-vereine? wie meinen?

    Zitat von DerFremde

    Zitat


    Diese dinge sind alle versichert, die zahlungen bankgarantiert etc.
    Ja? Ist das so in der EBEL?


    jepp.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • R.Bourque
    • 27. Februar 2011 um 14:48
    Zitat von DerFremde

    Und die Pönalen werden dann aus der Konkursmasse beglichen? Bei über 400 Millionen Schulden gehts dann wohl weniger darum, ob noch jemand "Spaß" daran hat, einen Vertrag zu erfüllen. Man muss sich ja nur anschauen, was die Kirch-Pleite für den deutschen Profisport bedeutet hat und wie mancher Verein da ums Überleben gekämpft hat. Was in der EBEL los wäre, wenn auf einmal die Zahlungen für die TV-Rechte ausblieben, möchte ich mir nicht vorstellen.


    kaputt gegangen ist keiner, zumindest fällt mir keiner ein. Du wirst als Selbstständiger ja wissen, dass es mit vertragstreue oft nicht weit her ist, im Fall der ligen gab es nie und gibt es weiterhin kein grund, sich sorgen zu machen. Diese dinge sind alle versichert, die zahlungen bankgarantiert etc.

    Zitat von Benny-78

    Glaubst du das es Sponsoren gibt die extra was zahlen wenn sie im Tv zu sehen sind? Ich mein, vor der Saison ist ja nicht festgelegt wieviele Heimspiele übertragen werden.


    das soll jetzt keine Beleidigung sein, aber dir ist glaub ich nicht klar, was ein Werbewert ist, woraus sich der berechnet, und was er dem sponsor bringt.

  • 54.R.: Liwest Black Wings Linz-Red Bull Salzburg

    • R.Bourque
    • 26. Februar 2011 um 11:53

    der einer seiert, der aandere (Luis) blablaht. ein schöner thread. :rolleyes:

  • Endplatzierung des Grunddurchganges 2010/2011

    • R.Bourque
    • 26. Februar 2011 um 09:13
    Zitat von R.Bourque

    1. Wien
    2. Zagreb
    3. Salzburg
    4. KAC
    5. Linz
    6. VSV
    7. Olimpija
    8. Graz
    9. Jesenice
    10 Szekesfehervar


    basierned auf den derzeit bekannten kadern

    Alles anzeigen

    zwei richtig und die nicht qualifikanten auch. ansonsten breiten wir den mantel des schweigens drüber...

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • R.Bourque
    • 26. Februar 2011 um 00:57

    macht für mich wenig sinn. ich denke, KAC wird nur zu sehen sein, wenn er zu hause spielt. damit an QF3, Eine reise nach ljubljana wäre dann für den vierten Tag eingeplant und am zweiten zeigt man die Caps in graz. nachdem das so aber auch keine gaudi ist, tippe ich darauf, dass man den KAC gar nicht zeigt. spekulatius ende, schlafenszeit.

  • vs New York Islanders 24.02.2011

    • R.Bourque
    • 25. Februar 2011 um 22:39

    was die lüt alle für angst vorm englischen haben.. "I don't pack it."

    dann gehts eisstockschiessen-forum posten (tschuldigen: schreiben), da gibt's auch keien garstigen fremden fachbegriffe.

  • 54.R.: EC Rekord-Fenster VSV-HK Acroni Jesenice

    • R.Bourque
    • 25. Februar 2011 um 20:21

    bang-bang-bang-bangbang-bäng-Je-se-ni-ce!


    so besser? :)

  • 54.R.: Liwest Black Wings Linz-Red Bull Salzburg

    • R.Bourque
    • 25. Februar 2011 um 20:16

    mien goitt, was für ein geseiere..

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • R.Bourque
    • 25. Februar 2011 um 18:48
    Zitat von DerFremde

    Die live-übertragungen sind völlig in Ordnung, der Schwele ein guter Kommentator, ein Magazin gabs bei Sky nie.

    Was nichts daran ändert, dass man an seinen ankündigungen gemessen wird und diesen hält das magazin aus verschiedensten gründen nicht stand.

    Zitat

    Insgesamt belief sich der Fehlbetrag auf 408 Millionen Euro nach 677 Millionen Euro im Jahr zuvor, wie das Münchner Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Von Reuters befragte Analysen hatten im Schnitt mit 380 Millionen Euro Verlust gerechnet. Vom Haupteigner Rupert Murdoch erhält der Sender eine weitere Geldspritze: Für den neuen Sportsender "Sky Sport News HD" überweist Murdoch 48 Millionen Euro.
    http://de.finance.yahoo.com/nachrichten/Ne…986199.html?x=0

    Und wenn Murdoch kein Land mehr sieht und die Finanzspritzen ausbleiben, dann ist der TV-Schirm ganz schnell dunkel. Und dann kann sich die EBEL ihre Liveübertragungen in die Haare schmieren (so Sky die Rechte hätte).

    vertrag ist vertrag. der muss auch erfüllt werden, wenns dem besitzer der bude keinen spaß mehr macht. Dafür gibt's pönalen, die nicht einm murdoch zahlen wollen würde.

    Zitat von Kategorie C

    Wie du schon gemeint hast. Der Schwele ein(1) einziger guter aber zu ochsen lastiger Kommentator.

    Und ja, die live spiele sind bildlich ok. Da hab ich ja nichts anderes behauptet. Und bezüglich dem magazin, naja wenn ich mir da den laola stream reinziehe von der zusammenfassung hab ich mehr davon und sehe nur das was ich will.

    Das magazin ist im moment nicht wirklich ein argument da es inhaltlich nicht das bietet was versprochen wurde

    sieh oben, und schwele ist parteiisch. nicht extrem (will sagen: oft genug gut genug versteckt), aber doch, was mich aber nicht so sehr stört. Bitter ist Knöppel, während ich mit blanco und seinen witzigen namensfehlern mittlerweile gut leben kann. Da gehen mir die typen von laola, die alle unterlagen vorliegen haben und über nacht was zusammenschneiden, was nichts mit irgndwas zu tun hat, wesentlich mehr aufn sack. tschulligung@sack

    Zitat von der websepp


    ich bleib dabei:

    werbefinanziertes konzernfernsehen war schei***, ist ´schei*** und wird immer schei*** bleiben! und zwar GRUNDSÄTZLICH, nicht wegen irgendwelcher technischer details oder sonstigem schmafu.

    mir gehts da rein ums prinzip. werbefinanziertes fernsehen ist die schamloseste variante um gelenkte interessen, vorgefertigte meinungen und gesteuerte wahrheiten unters volk zu bringen. ich träume (weil hoffnung sehe ich da keine) von einem völligen untergang von rtl und sat1 samt ihren ablegern und klonen. aus meinen senderlisten sind sie sowieso schon lange verschwunden. und sollte es halt mal auch kein pay-tv geben - auch egal, gibt doch soviel wichtigere und schönerer dinge als das deppate fernsehen.

    nicht fensehen, im fall. den unterschied zwischen Politische interessen vertretendes staatsfernsehen und kommerzielle interessen vertretendes privatfernsehen sollte man, glaube ich , in einem philosphicum ausdiskutieren.

  • Kevin Gaudet nächste Saison nicht mehr Trainer in Wien!

    • R.Bourque
    • 24. Februar 2011 um 16:26
    Zitat von ozzy74

    ist schon klar, nur war fortier ja nicht irgendein del-eishackler sondern auch dort ein topscorer, und man brauchte nicht unbedingt nach hamburg fahren um ihn zu kennen - premiere oder sky hätten genügt ;) just for info: die caps machen mit mir geld genug :P

    nehmen wir an der eine oder andere nationalspieler wechselt nach wien - würde schon für mehr schlagzeilen sorgen als es jetzt zb. rodman/rodman oder dole (sorry dole) gelingt. aber ich gebe dir recht, der primäre faktor für "neufans" wären wohl nicht unbedingt die "namen" der spieler ansich ;)

    genau da hast mich nicht verstanden: Du gehst ja sowieso hin, weil es dich interessiert, So viele wie dich gibt's aber nicht. Ein beispiel: In oberwart, Kapfenberg oder keine ahnung wo die Öbbl sonst spielt, gehen die leute auch zu "scheiß"-basketball, weil sonst nix los ist. In wien musst dich halt anders präsentieren um vom "unterhaltungskuchen" ein größeres stück abzukriegen. Besserer Sport ist ein asopekt, aber da ist man ziemlich am plafond. also bleibt nur besser vermarktung, mehr show etc. Es muss aber nicht gleich jagerhofer sein. ;)

  • Kevin Gaudet nächste Saison nicht mehr Trainer in Wien!

    • R.Bourque
    • 24. Februar 2011 um 15:57
    Zitat von ozzy74

    der war gut :thumbup: sorry aber fortier war sicherlich vielen eishockeyfans ein begriff. ich für meinen teil kannte ihn sehr gut, weil ich einige male im jahr in hamburg bei den freezers war/bin. und was hier in wien niemand verstehen wird ist, dass viele freezers-fans gar nicht so unglücklich sind, dass er weg ist.


    das ist eben der Punkt. nicht böse sei, aber da kannst dich als jemanden der ab und zu die freezers besucht, ja nicht als normalen hockey-interessierten einstufen. und mit denn macht man das Geld. nicht mit den Feinspitzen, die sich's leisten können, zu spiele zu fahren, die sie inteessieren. und ich hab fortier auch nicht (bewusst) gekannt, einfach weil mich die DEL und die Asia-League ungefähr gleich viel interessieren.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • R.Bourque
    • 24. Februar 2011 um 15:06

    ich finds ja blöd, dass am freitag dasselbe spiel auf servus und laola kommt. ich mein, da hätte man durchaus für die playoffs üben können.

  • 54.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Vienna Capitals

    • R.Bourque
    • 24. Februar 2011 um 14:12

    wettbew..ver..r..g.!!!! :x 8o

  • Kevin Gaudet nächste Saison nicht mehr Trainer in Wien!

    • R.Bourque
    • 24. Februar 2011 um 14:10
    Zitat von cinderella

    Zitat von »R.Bourque«


    Pfoa, naja, eine größere halle wird man wohl nicht nur mit besseren Leistungen im Grunddurchgang füllen können. Da wird man sich schin auhc ien wnig positionieren müssen, ein attraktiveres angebot im vergleich zu den anderen Zuschauer-Sportarten In wien bieten etc. Wovon man sich glaub ich verabschieden muss, ist der gedanke, man könne mehr hard-core fans züchten. Ein größere halle wird automatisch mehr "ahnungslose" zuschauer anziehen als welche, die ahnung haben. Dazu wäre wiedeurm mehr "rundherum" wichtig. IMHO-tep. Das hat alles mit meiner generellen ansicht zu tun, dass EBEL-hockey rundum professioneller sein müsste.. Mir hat zb dieses Hosted by auf GOTV aius der ASH gut gefallen. Du musst halt die leute dort holen, wo sie sind.

    Zitat von cinderella

    ich hab auch nie gesagt, dass bessere leistungen im gd her müssen. um "bessere leistungen im gd" kanns nicht gehen. die caps haben einen guten gd gespielt und wenn man sich konstant in den top4 hält (das tut man schon seit jahren), dann ist das mehr als in ordnung.


    hab ich auch nicht gemeint. sorry für mißverständnis. ich meinte: Ob die Caps jetzt im Grundurchgang (noch) besser spielen oder nicht, ist unerheblich. Auch platz 1 würde nicht wesentlich mehr zuseher in die halle locken. War wirklich blöd formuliert. Es müsste halt mehr show für die schön-wetterfans und eine besser infrastulktur her. da sind wir eh einer meinung.

  • Kevin Gaudet nächste Saison nicht mehr Trainer in Wien!

    • R.Bourque
    • 24. Februar 2011 um 13:15
    Zitat von cinderella

    ich glaub der punkt ist eher: wenn die "alte ash" schon nicht regelmäßig ausverkauft ist, wie füllen wir dann die "neue, größere ash" ? ?(
    ich sprech nicht von playoff-spielen, sondern vom durchschnittlichen ebel-spiel, bei denen zeiweise besucherzahlen durchgesagt werden, die ich mir beim besten willen nicht erklören kann. beispiel: dienstag, angeblich 3.700 zuschauer... und das warens beim besten willen nicht!

    vielleicht ist der rückgang heuer "vernachlässigbar", aber mehr zuschauer sinds eben auch nicht geworden.. ich freu mich auf die neue halle, aber wie die voll werden soll, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.. [kaffee]


    Pfoa, naja, eine größere halle wird man wohl nicht nur mit besseren Leistungen im Grunddurchgang füllen können. Da wird man sich schin auhc ien wnig positionieren müssen, ein attraktiveres angebot im vergleich zu den anderen Zuschauer-Sportarten In wien bieten etc. Wovon man sich glaub ich verabschieden muss, ist der gedanke, man könne mehr hard-core fans züchten. Ein größere halle wird automatisch mehr "ahnungslose" zuschauer anziehen als welche, die ahnung haben. Dazu wäre wiedeurm mehr "rundherum" wichtig. IMHO-tep. Das hat alles mit meiner generellen ansicht zu tun, dass EBEL-hockey rundum professioneller sein müsste.. Mir hat zb dieses Hosted by auf GOTV aius der ASH gut gefallen. Du musst halt die leute dort holen, wo sie sind.


    @sic: also, eigentlich kannte ich gar keine drei beim namen. bluff hat funktioniert ;) :D

  • Kevin Gaudet nächste Saison nicht mehr Trainer in Wien!

    • R.Bourque
    • 24. Februar 2011 um 12:33

    fallen 12(!) Zuschaer im schnitt pro Spiel nicht unter "vernachlässigbar"?

    Allein im Forum fallen mir drei sturschädel (nix für ungut, burschen ;) ) ein, die wegen gaudet nicht mehr hingehen. dann bruacht man nur noch neun weitere zu finden und hätte konstanz. :)

  • 53.R.: Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb

    • R.Bourque
    • 23. Februar 2011 um 14:18
    Zitat von mpu

    Ist eine berechtigte Frage!

    Nur umgekehrt betrachtet:

    Ist ein Verein eigentlich verpflichtet mit seiner "stärksten"/"besten"/"erfolgreichsten"/wasauchimmer Mannschaft anzutreten?

    Ist ein Verein eigentlich "offiziell" dazu verpflichtet, auf Sieg zu spielen? (bzw. zu gewinnen "versuchen"?)


    Oder hat man als zahlender Kunde eigentlich nur das Recht auf den EIntritt und das Zusehen eines (in unserem Fall) Eishockey Spieles zwischen den zwei austragenden Mannschaften, egal ob die nun aus den besten/stärksten/hübschesten/wasauchimmer Spielern oder aus der U12 besteht (sofern diese spielberechtigt für die Klasse sind)?

    Alles anzeigen


    schon wieder ein zeital aus und viel ist schon dazu gesagt worden, nur kurz: Salzburg/Der KAC/wer auch immer haben ein gewisse anzahl von spielberechtigen spielern auf ihrer gehaltsliste. Wer von denen im Heimspiel gegen/im auswärtsspiel bei aufläuft, ist einzug sache des verantwortlichen headcoaches. Der kennt den fitness-Status seines Teams und ihre Form. und es kann auch gar nicht anders sein als so. Wer soll mich als headcoach denn daran hindern, diejenigen aufzustellen, die ich aufstellen will? klubs sind übrigens MWN nicht dazu verpflichtet, auf sieg zu spielen. mit dem material, das sie halt bringen. Da sollte ein Passus ins Regulativ, der das einen unabhängigen Kommision zur Bewertung übergibt. Obwohl, das mit diesen unabhängigen Kommisionen klappt ja jetzt schon gaaaaaaaaanz spitze

  • 53.R.: Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb

    • R.Bourque
    • 23. Februar 2011 um 10:12
    Zitat von groulx

    dem KAC darf man wohl nie was vorwerfen, oder? Ich hätte am Sonntag in Graz aber für das Vollpreisticket auch gerne den gesamten Kader des KAC gesehen und nicht nur eine Rumpftruppe (siehe auch Aufregung Caps vs RBS als die Jungbullen fast alle Leistungsträger zuhause gelassen haben)...


    die argumentation war mir damals schon schleierhaft. wo steht auf der 99ers-eintrittskarte: "eur xx- dafür sehen sie jeff shantz"?

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • R.Bourque
    • 22. Februar 2011 um 22:20

    jawoi, playoff-emotionen :D

    Aber mal ernsthaft: Erstens: ich habe keine verwendung für einen Haus- und Hofberichterstatter zum Thema : "Die situation des Wiener Eishockeys." und sonst scheinbar auch niemand. Deshalb gibt es sowas auch nicht. ich find's schon sensationell, dass der Crunchtimer es schafft mit diesem Sport genug geld zum Leben zu verdienen. Und ich find seine Artikrl nicht immer super, bei weitem nicht. Aber: So berechtigt die Kritik an der Situation der Wiener Eishockeyvereine sein mag (ob das so ist, entzieht sich meiner kenntnis, vorstellen kann ichs mir): Auf die 20-jährigen frisch von der FH gefangten Kinder, die bei sportnet und co hackeln, drauf zu dreschen, bringts halt nicht. deshalb hab ich deine Meldung auch kritisiert. Wenn du dir vorstelöst, dass es diese kinder so leiwand haben, lass dir gesagt sein: die verdienen einen schiess und machen das, was ihnen aufetragen wird. Der Beruf an sich, nicht die, die ihn ausüben, ist eine Schande für die Bezeichnung.

    Und um die Play-off-stimmung aufrecht zu erhalten: Ich hinder dich nicht dran, es zu tun. Jammern, dass dich niemand für Arbeit bezahlt, die auf dem freien Markt niemand kaufen will: Damit kann ich dir nicht weiterhelfen.

  • ORF Wien Journalismus

    • R.Bourque
    • 22. Februar 2011 um 21:05
    Zitat von elmatze

    Naja aber wenn ich mich jetzt wieder abmeld kommt das doch auch blöd oder? Also ich weiß nicht so recht :P


    glaubst aber nicht, dass da einer sitzt und sagt "aha, der herr xy hat grad abgemeldet, dem schicken wir jemanden vorbei. mit der polizei, damit wir auch zu ihm reinkönnen" 8o

  • ORF Wien Journalismus

    • R.Bourque
    • 22. Februar 2011 um 20:15
    Zitat von remington.style

    ... ORF = shice, GIS = riesenfrechheit - da müssen wir eh nicht weiter drüber reden

    Aber das die (Sport)Berichterstattung hierzulande unter aller Sau ist, das ist weder _nur_ beim ORF so, noch _nur_ beim Eishockey.

    Reporter heutzutage sind doch alles Schreibtischtäter. Mehr als APA-Artikel samt inhaltlicher- und Rechtschreibfehler copypasten und Presseaussendungen neu layouten tun die doch nicht mehr.
    Letzte Woche waren Fotostrecken über den Hallenausbau zu Wien auf derstandard.at und sportnet.at. Inklusive der herrlichsten Plattitüden und nichtssagendsten Phrasen.

    Aber das sich ein Reporter mal 'in echt' in eine Halle verirren würd, und vielleicht mal recherchieren täte, was der Umbau zur Albert-Schmid-Halle fürs Eishockey in Wien wirklich bedeutet (Katastrophe, IMHO), das werden wir wohl alle nicht mehr erleben.

    ich mach das normalerweise nicht, aber für die pauschalverurteilung verdienst es nicht anders: "Dann mach's besser!" auf einen eishockey-blog mit fakten, fakten, fakten von jemandem, der sich so riiiiiiiiiiichtig super auskennt, hat die Welt und Ö gerade gewartet.


    @GIS: wie schon angeschnitten wurde: die kompetenzen der GIS-heinis reichen genau bis zum vor deiner wohnung oder deinem haus blöd rumhängen. Die polizei hat wichtigeres zu tun. also: nicht anscheissen, abmelden.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • R.Bourque
    • 21. Februar 2011 um 17:53
    Zitat von MacStasy

    Naja, die so oft genannten sicheren Quellen scheinen wohl doch nicht so sicher zu sein. Frag ich mich nur, welchen Sinn es hat, Gerüchte aus unsicheren Quellen in den Raum zu stellen...


    solange du nicht selbst beim verien bist ( und dann plauderst logischerweise keine internas aus) is alles, was nicht auf offiziellen homepages steht, ein gerücht aus unsicherer quelle. wär hübsch fad, wenn hier nur noch solche dinge gepostet würden, nüm?

  • 53.R.: Red Bull Salzburg-EC Rekord-Fenster VSV

    • R.Bourque
    • 21. Februar 2011 um 12:22
    Zitat von Gord


    Wo ist "intern"?


    Vielleicht war das ein so stummes "h", dass er's nicht mal mehr geschrieben hat...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™