bei dem ganzen wär noch zu bedenken, dass in weiz (Hausnummer) halt einfach weniger leute wohnen. wenn ich an einem dienstag abend nicht weiß was tun, als grazer, fahr ich dann nach weiz die farm anschauen? erm, no. geh ich den bunker? noch eher. Als weizer eishockeyverrückter fahre ich aber schon nach graz. Dass die standorte der diversen Veren da sind, wo sie jetzt sind, hat schon seinen sinn. Anzahl bevölkerung (mit einem Faktor tradition) spielt (zurecht) die hauptrolle bei diesen überlegungen.
ich halte das gesamte NALI-neu konzept aus sicht der alten nali clubs für schwachsinnig. Entweder versuchst du, das budget für oben (EBEL) aufzustellen, oder du lässt es sein. Die strukturen (verband, Liga, etc.) sind noch viel zu unprofessionell um sagen zu können: Ein engagement in der Nali-Neu bringt uns so viel, dass wir zumindest mit einem nuller aussteigen. und dafür zahlt sich der aufwand immer noch nicht aus. Was ein team wie dornbrin davon haben soll, gegen die farm des vsv oder das zweitteam von Szekesfehervar anzutreten, müsste mir auch noch schnell jemand erklären. Da spiel ich doch lieber chnacenlos oben mit, oder? Abgesehen davon, dass - und ich wiederhole mich - die PLayoffs noch so einfach zu erreichen waren, für einen ebel-neueinsteiger wie 2011/12.