1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • A-WM 2011 (SVK)
  • blackman
  • 21. April 2011 um 12:15
  • DerFremde
    Gast
    • 22. April 2011 um 16:23
    • #76
    Zitat von runjackrun

    ganz naiv gefragt sollte es am geld scheitern: warum sponsort nicht der verein der so viel fürs österreichische eishockey tun will? hätte damit kein problem. der betreuerstab der red bulls könnte noch ein paar wochen mit dem team weiterwerkeln.


    So wärs den Herren Mion und Kalt sicher auch am liebsten. KAC/VSV stellen die Funktionäre und Red Bull soll sie bezahlen und wird dann in der EBEL wieder beschimpft. Tolle Idee!

  • maverick
    NHL
    • 22. April 2011 um 16:30
    • #77
    Zitat von DerFremde


    So wärs den Herren Mion und Kalt sicher auch am liebsten. KAC/VSV stellen die Funktionäre und Red Bull soll sie bezahlen und wird dann in der EBEL wieder beschimpft. Tolle Idee!


    ich denke da könnte man sich sicher einigen, das kann nicht das problem sein! aber ich verstehe natürlich was dir sorgen bereitet!

  • schreibfaul
    EBEL
    • 22. April 2011 um 16:30
    • #78

    Naja, das ist halt jetzt eine Aussage für die Medien. Hätte man die intern längst geäußerte Kritik wirklich ernst genommen, hätte Trattnig diesen Schritt nicht gesetzt. Über den Zeitpunkt mag man diskutieren, aber ich glaube dass der sehr bewusst gewählt war, das restliche Jahr juckt das ganze die Medien nicht und nur so kann man Druck aufbauen, wenn alles andere nix geholfen hat.

    Dass dadurch Unruhe in die Mannschaft kommt, glaube ich auf keinen Fall, höchstens in den Verband. Die Mannschaft wächst dadurch eher zusammen und ist froh, dass jemand die cojones gezeigt hat.

  • maverick
    NHL
    • 22. April 2011 um 16:34
    • #79
    Zitat von schreibfaul

    Naja, das ist halt jetzt eine Aussage für die Medien. Hätte man die intern längst geäußerte Kritik wirklich ernst genommen, hätte Trattnig diesen Schritt nicht gesetzt. Über den Zeitpunkt mag man diskutieren, aber ich glaube dass der sehr bewusst gewählt war, das restliche Jahr juckt das ganze die Medien nicht und nur so kann man Druck aufbauen, wenn alles andere nix geholfen hat.

    Dass dadurch Unruhe in die Mannschaft kommt, glaube ich auf keinen Fall, höchstens in den Verband. Die Mannschaft wächst dadurch eher zusammen und ist froh, dass jemand die cojones gezeigt hat.

    der zeitpunkt könnte gar nicht besser sein, so wie du es sagst das restliche jahr interessiert das kein schwein! :thumbup:

  • maverick
    NHL
    • 22. April 2011 um 17:32
    • #80
    Zitat von tiKi.taKa

    find ich nicht, denn vanek stärkt dem trattnig ja quasi den rücken. an dieser stelle sei nochmals erwähnt: hut ab für matthias trattnig.

    bin ganz bei dir respekt für trattnig! ich bezog mich mit meiner aussage nur auf den satz: und werde vor allem mit Thomas Vanek auch das Gespräch suchen!
    das meinte ich mit meinem post! das kommt so rüber als wäre es egal was trattnig anspricht!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 22. April 2011 um 17:37
    • #81
    Zitat von runjackrun

    ganz naiv gefragt sollte es am geld scheitern: warum sponsort nicht der verein der so viel fürs österreichische eishockey tun will? hätte damit kein problem. der betreuerstab der red bulls könnte noch ein paar wochen mit dem team weiterwerkeln.


    ganz naiv gefragt,
    warum gibt nicht der verein, der eine gönnerin im hintergrund hat, ein bissal was vom kuchen ab?

    das eishockeyinternat wird hoffentlich irgendwann mal früchte tragen und dann eh ned nur für Salzburg,
    also obiger gedankengang is scho bissale polemisch, jetzt wär die RB kohle plötzlich wieder gut genug?!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. April 2011 um 18:09
    • #82

    Ich kenne Arbeitnehmer, die keine 200.000 Euro im Jahr verdienen, ganz zu schweigen von dem, was der Herr Vanek verdient und die damit leben können, dass sie sich selbst darum kümmern müssen, dass sie etwas zum Trinken bekommen, wenn sie durstig sind und dass in der Pause eine Jausn auf den Tisch kommt.
    Andererseits waren die Berichte über das auffällige Verhalten österr. Teamspieler, insbesondere aber nicht nur in Moskau, dermaßen blamabel, dass man diesen verwöhnten Topverdienern, deren Leistungen im Teamdress in aller Regel mickriger sind als zB die der Slowaken und kaum besser als die der Weißrussen oder Kasachen, bei denen vermutlich auch nicht jeder Spieler seinen eigenen Butler oder Mentalcoach hat, empfehlen möchte, zuerst einmal darüber nachzudenken, wie sie ihren Beitrag zu einem positiven Bild von der österr. Nationalmannschaft am Eis und abseits davon gestalten können anstatt sich den Kopf von Giuseppe Mion zu zerbrechen.
    Ein erster Schritt wäre es ja, wenn Matthias Trattnig seinem Teamkollegen Oliver Setzinger empfiehlt, auf ordinärste Fanbeschimpfungen wenigstens dann zu verzichten, wenn das dann in halb Europa im Fernsehen bewundert werden kann.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 22. April 2011 um 18:31
    • #83

    Die wahrheit wird wohl irgendwo in er mitte liegen, aber das was der heartbreaker geschrieben hat gefällt mir ganz gut.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. April 2011 um 18:33
    • Offizieller Beitrag
    • #84

    uiui es wurde an eurer Hoheit GM gekratzt 8))

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • R.Bourque
    KHL
    • 22. April 2011 um 18:43
    • #85
    Zitat von Heartbreaker

    Ich kenne Arbeitnehmer, die keine 200.000 Euro im Jahr verdienen, ganz zu schweigen von dem, was der Herr Vanek verdient und die damit leben können, dass sie sich selbst darum kümmern müssen, dass sie etwas zum Trinken bekommen, wenn sie durstig sind und dass in der Pause eine Jausn auf den Tisch kommt.
    Andererseits waren die Berichte über das auffällige Verhalten österr. Teamspieler, insbesondere aber nicht nur in Moskau, dermaßen blamabel, dass man diesen verwöhnten Topverdienern, deren Leistungen im Teamdress in aller Regel mickriger sind als zB die der Slowaken und kaum besser als die der Weißrussen oder Kasachen, bei denen vermutlich auch nicht jeder Spieler seinen eigenen Butler oder Mentalcoach hat, empfehlen möchte, zuerst einmal darüber nachzudenken, wie sie ihren Beitrag zu einem positiven Bild von der österr. Nationalmannschaft am Eis und abseits davon gestalten können anstatt sich den Kopf von Giuseppe Mion zu zerbrechen.
    Ein erster Schritt wäre es ja, wenn Matthias Trattnig seinem Teamkollegen Oliver Setzinger empfiehlt, auf ordinärste Fanbeschimpfungen wenigstens dann zu verzichten, wenn das dann in halb Europa im Fernsehen bewundert werden kann.


    ist es eigentlich angenehm, gegen vernünftige dinge zu sein, nur weil die meisten dafür sind? die triefende polemik lässt erahnen, dass es dir eine gewisse freude bereitet.

  • runjackrun
    NHL
    • 22. April 2011 um 19:06
    • #86
    Zitat von Powerhockey


    ganz naiv gefragt,
    warum gibt nicht der verein, der eine gönnerin im hintergrund hat, ein bissal was vom kuchen ab?

    das eishockeyinternat wird hoffentlich irgendwann mal früchte tragen und dann eh ned nur für Salzburg,
    also obiger gedankengang is scho bissale polemisch, jetzt wär die RB kohle plötzlich wieder gut genug?!


    nix polemik. salzburg will doch das hockey in österreich generell fördern. wurde ja oft genug betont von seiten salzburgs. um eishockey in österreich popolärer zu machen, schadets aber auch nicht, dass das A-Team so gut als möglich gefördert wird. Keine Frage, das Grundübel in Österreich liegt in österreich woanders und da macht salzburg natürlich einen guten job wenn man die strukturen im nachwuchsbereich ansieht. wird schon werden. aber warum nicht ein schäufchen professionalität fürs nationalteam abstellen. ja und wenn die heidi geld gibt, wirds wohl auch gerne genommen werden. aber die annahme ist wohl naiver als redbull was bewegen könnte.

    wenn du polemik willst: kärnten stellt die spieler, soll salzburg doch das umfeld stellen :P

  • superseppo
    EBEL
    • 22. April 2011 um 19:31
    • #87
    Zitat von R.Bourque


    ist es eigentlich angenehm, gegen vernünftige dinge zu sein, nur weil die meisten dafür sind? die triefende polemik lässt erahnen, dass es dir eine gewisse freude bereitet.


    willst behaupten dass in moskau aus spielersicht alles super gelaufen ist??? es steht ja außer frage, dass im umfeld etwas geändert gehört, doch porfessionalität nur auf einer seite fordern geht doch auch nicht!

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 22. April 2011 um 19:47
    • #88
    Zitat

    Steckt wer dahinter?

    Kalt glaubt indes, dass noch wer anderer hinter diesen Äußerungen stehen könnte. Vor allem im Fall Trattnigs.

    „Ich kenne Trattnig jetzt seit er Eishockeyspielen gelernt hat, er hat sich in dieser Form zuvor noch nie geäußert. Möglicherweise ist das ein wenig initiiert. Denn Mion ist immer bei der Mannschaft, ihm kann man alles sagen und dann wird das abgestellt.“

    Woher könnte das kommen? „Man muss nachdenken, wo Trattnig spielt, aber ich sage keinen Namen eines Vereins“, so Kalt. Die Vermutung des Salzburgers, dass Spieler nicht gerne zum Team kommen, teilt sein Verbandsboss nicht.

    „Dieses Gefühl habe ich nicht. Die Spieler kommen ganz gerne, aber es ist leider so, dass einige Vereine – vorsichtig gesagt – die Tätigkeit der Nationalmannschaft nicht unterstützen.“


    die bösen bösen salzburger. vielleicht hat das interview ein pp oder dm verkleidet als trattnig gemacht? fragen über fragen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 22. April 2011 um 20:08
    • #89
    Zitat von ViecFan

    mit Mion & Co wird auch in Zukunft nichts passieren! - Die Herren gehören in "Pension" geschickt, und der ganze Stab neu besetzt. Frei nach dem Motto "neue Besen kehren gut"! ;)


    und den Kalabrier Schramm nicht vergessen bei der Pensionierung.

    und die beschwerde vaneks, dass nur ein masseur mitgenommen wird, der nur drei bis vier spieler massieren kann, obwohl 15 spieler ihn bräuchten, ist schon berechtigt.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (22. April 2011 um 20:47)

  • blueboys
    Gast
    • 22. April 2011 um 22:29
    • #90

    Tut mir leid aber von cojoten ist für mich nichts zu sehen beim Tratte (super PO :thumbup: ) sieht für mich wie ein Ausstiegsszenario aus der Teamverpflichtung aus. Verwöhnter Bengel :D Und der Vanek soll den Stanley Cup holen...

    @Vergleich mit Schröcksnadel: So autoritär ist der Kalt sen. schon lange und hat`s da nicht einmal einen Gira gegeben?
    @Neue Besen: Soll der Schmied Hansi übernehmen?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. April 2011 um 22:38
    • Offizieller Beitrag
    • #91

    er sprach von besen daher eher die Privers..irgendwie ... von den 99ers

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 22. April 2011 um 22:43
    • #92
    Zitat von blueboys

    Tut mir leid aber von cojoten ist für mich nichts zu sehen beim Tratte (super PO :thumbup: ) sieht für mich wie ein Ausstiegsszenario aus der Teamverpflichtung aus. Verwöhnter Bengel


    bin heut bissal langsam,
    was willst du uns mit dem satz sagen?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. April 2011 um 22:47
    • Offizieller Beitrag
    • #93

    er hat keine eier und will sich zukünftige teameinsätze schenken wenn er nicht verwöhnt wird

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blueboys
    Gast
    • 22. April 2011 um 22:48
    • #94

    WiPe: NEUE! Daher nix mit Priversek, oder so :P Gute Übersetzung, danke ;)
    @ph: Gut schlafen, essen, trinken, freundin..Klingelts beim Team gibt'nix zum erben, bei unserem nicht mal Lorbeeren.

    Der Schröcksi schmeisst solche "Typen" hochkantig hinaus, wäre mMn ein gutes Exempel :whistling:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 22. April 2011 um 23:00
    • #95

    aha, cojoten sind die eier, wiedermal was dazu gelernt :rolleyes:
    ja und natürlich steckt PP hinter dem Tratte interview, selbständiges denken is nach 4 jahren RB-engagement verschwunden
    life is so easy für manche :whistling:

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 22. April 2011 um 23:15
    • #96
    Zitat von Powerhockey

    aha, cojoten sind die eier, wiedermal was dazu gelernt :rolleyes:
    ja und natürlich steckt PP hinter dem Tratte interview, selbständiges denken is nach 4 jahren RB-engagement verschwunden
    life is so easy für manche :whistling:

    hab ich mir auch schon gedacht bzw geschrieben.

  • blueboys
    Gast
    • 22. April 2011 um 23:17
    • #97
    Zitat von Powerhockey

    ja und natürlich steckt PP hinter dem Tratte interview, selbständiges denken is nach 4 jahren RB-engagement verschwunden


    Nana so war das ganz und gar nicht gemeint, auch wenn diese Worte vom großen Strategen als Gemeinplätze gebraucht werden, WIPE hat's ganz gut getroffen (Kalt spricht es im KLZ interview auch an)

    (Das mit den Eiern habe ich auch googeln müssen, schei..neusprech und nicht einmal gemerkt wie es wirklich heißt und schon gar kA wie man es ausspricht :wacko: )

    Aber die ganze Aufregung (um die "Kritik") ist völlig umsonst daher take it easy oder keep it simpel, wie ich gerne sage

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. April 2011 um 23:43
    • Offizieller Beitrag
    • #98

    link verweis zum kalt interview?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • strawanzer
    Hobbyliga
    • 22. April 2011 um 23:49
    • #99

    Link zum Gnom
    http://www.laola1.at/257603+M51df4f7ae67.html

  • R.Bourque
    KHL
    • 23. April 2011 um 07:06
    • #100
    Zitat von superseppo


    willst behaupten dass in moskau aus spielersicht alles super gelaufen ist??? es steht ja außer frage, dass im umfeld etwas geändert gehört, doch porfessionalität nur auf einer seite fordern geht doch auch nicht!


    du weißt doch ganz genau, dass es darum nicht geht, oder? wer von den spielern soll den noch schnell zwischen aufwärmen und taktikbespechung rauslaufen wurstsemmeln und eine kiste bier holen gehen, damit es in der ersten pause was zum einschneiden gibt? das meine ich mit polemik. Davon sind weder leistung noch verhalten der spiele berührt. und massieren könnten sie sich auch gegenseitig, denn sie verdienen ja so viel.

    Zitat

    Kalt hält sogar demonstrativ fest, was die Spieler alles bekommen: „Von der IIHF bekommt jeder anlässlich der WM zwei T-Shirts, zwei Polo-Shirts, einen Trainingsanzug, einen Warmhalteanzug, einen Pullover und noch eine Fließjacke.“

    Der Verband legt folgendes drauf: „Einen Blazer, ein Hemd, eine Jeans, ein Paar Schuhe, ein Paar Trainingsschuhe und zwei Jacken. Eine Krawatte wurde abgelehnt.“

    Herrlich. vanek redet von einer trainingsgarnitur, und kalt kommt ihm mit jeans und Tshirt. aber zum Glück, "pantha rhei", gibt es ja eine Fließ(sic!)-Jacke.

    und eines noch zu Trattnig. Der spielte jetzt seit gefühlten 17 jahren bei salzburg, seien werden's wohl fünf. Dabei war er immer im Team. Und jetzt auf einmal wird er nebulöserweise von red Bull angestiftet, dem verband ans Bein zu pinkeln? Lachhaft. weil der verband ja zuvor so tolle arbeit geleistet hat.

    2 Mal editiert, zuletzt von R.Bourque (23. April 2011 um 07:13)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™