1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. R.Bourque

Beiträge von R.Bourque

  • 40.R.: Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • R.Bourque
    • 10. Januar 2012 um 11:48

    womit du uns auf deine *-* Art sagen willst, er weiß es, aber er verdrängts nicht?

  • Saisongedanken, Zukunftspläne/Ängste und Verbesserungsvorschläge

    • R.Bourque
    • 9. Januar 2012 um 13:23
    Zitat von WiPe

    meinst du das jetzt geografisch oder substanzmässig?

    ich las das aus den gesammelten werken des, hm, sanguin-fanatikers heraus.

    Zitat von Herby #30

    a) Fein das es Dich freut - ach ich vergaß, Gratton bleibt auf Lebzeit in Wien und spielt mit 46 auch noch in der 1. Linie oder?
    b)Mal abwarten, vielleicht pack ich Dir das Posting in einigen Monaten nochmals aus und befrag Dich dann nochmals.

    Und zu den "weniger Problemen" - ja das mit GARANTIE - da bin ich mir aber sowas von sicher.

    c) viel Spass beim Popcorn knabbern :thumbup:


    c) Danke,
    b) drucks dir huntermal aus und haus mir von mir aus ebenso oft um die ohren. Das ist es mir allemal wert
    a) nein, aber allein die tatsache, dass du einen dann 46jährigen dann-wiener den jungen Adlern vorziehst, sollte dir mit manchen deiner genossen genug gesprächsstoff bescheren :)

    @Probleme: wisch-wisch, edit war da.

    Zitat von Gordafi

    ..bzw. wohin und warum die gehn, sollte in unserem Fall wohl eher die Frage sein! Dass sie nicht aus Salzburg, Linz, Graz oder Wien kommen, ist uns eh klar, danke!

    siehe oben

    Zitat von R.Bourque

    ich bleib dran

    Zitat

    Ja super, danke!


    cool :)

  • Saisongedanken, Zukunftspläne/Ängste und Verbesserungsvorschläge

    • R.Bourque
    • 9. Januar 2012 um 12:27

    meine highlights in diesem thread bisher:
    Gratton geht aus Wien weg nach villach, macht weniger Problem als kaspitz und spielt zweite linie.
    "Wir müssen den Weg der jugend fördern - interessiert mich nicht, wo die herkommen"
    und das immer währende: Ausländerbeschränkung her und gleich ist der VSV Meister.

    ich bleib dran :) [Popcorn]

  • 39.R.: UPC Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • R.Bourque
    • 8. Januar 2012 um 20:06

    vier punkte hinten auf Szekesfehervar, gegen die noch ein direktes heimduell ansteht. noch alles drin. :)

  • 39.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC

    • R.Bourque
    • 8. Januar 2012 um 15:01

    salzburg-sieg mit minimum zwei abstand.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • R.Bourque
    • 4. Januar 2012 um 20:32
    Zitat von BigBert #44

    sry ray, plante eigentlich ned, daß der frühe abend für dich noch in die vielzitierte "hackn" ausartet... ;)

    cheers! 8))


    it's cool, i've got beer. :D

    @vicente: bei allem Respekt vor deinen ästhetischen Empfindungen: Ich weiß, dass du um "actori incumbit probatio" bescheid weißt: "Normalerweise trägt jede Partei im streitigen Zivilprozess die Beweislast für Tatsachen, die zum Tatbestand einer ihr günstigen Rechtsnorm gehören." (kurz: Was mir nützen soll, muss ich auch behaupten und beweisen.) Ergo: Wenn der herr schwede was in den raum stellt, soll er's beweisen. und nicht ich das gegenteil.

    Ab ergo gilt dies auch für @vormals-dilbert nunmehr Capsaicin. und sorry fürs nerven. mich nerven dinge, die poste ich. und wenn dich das nervt, werden wir genauso damit leben müssen, wie ich damit leben muss, dass mir das dauernde schlecht reden der liga auf die nerven geht :/

    so. genug genervt

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • R.Bourque
    • 4. Januar 2012 um 19:46
    Zitat von owi

    Was interpretiert er falsch? Hast du genauere Informationen, dass du dir so sicher bist oder nur eine persönliche Abneigung gegenüber Biedermann?


    ja, die habe ich und nein, die habe ich nicht

    Zitat von VincenteCleruzio

    misterioso!

    nicht einmal halb

    Zitat von schreibfaul

    Vielleicht wäre jemand so nett, die Problematik darzustellen, um die es überhaupt geht

    Zitat von Spezza19

    @bourque wäre sehr aufschlussreich, wenn eben jemand mal sagt, von WELCHEM loch überhaupt die rede is


    Das möge derjenige tun, der behauptet, es gäbe eins. Ich find's einfach komisch, dass er - der ja zumindest einen Teil seines Einkommens durch die EBEL verdient (gäb's die nicht, gäb's weder seinen Servus-Videoblog noch seine standardkolumne) quasi auf seinen eigene Teller scheisst, oder, wenn der Vereglich euch bessre gefällt, die Hand beisst, die das Futter zu seinem Stall bringt.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • R.Bourque
    • 4. Januar 2012 um 18:22

    es existiert kein Loch. es existiert nur eine falsche Interpretation bzw. mangelndes Wissen. Und das sage ich auch auf die gefahr hin, mich wie Chemical-Ali anzuören ;) ich hab nmlich trotzdem recht. So eine komische Organsiation die EBEL auch sein mag, es wird etwas mehr brauchen als einen dahergelaufenen blogger, um sie "aufzublatteln".

  • Streit um Nationalhymne - Rumäniens aberwitziger Eishockey-Krieg

    • R.Bourque
    • 4. Januar 2012 um 18:05

    one nation - hockey nation, anyone?

  • Snus im Eishockeysport

    • R.Bourque
    • 4. Januar 2012 um 18:00
    Zitat von nots

    WiPe

    nicht nur lustig, die scheissen ganz einfach drauf. hab unlängst wieder mal eine gruppe gesehen, da snusen alle, so ein verbot gehört auch umgesetzt, aber so wirklich jucken tuts niemanden, ich sehs halt so, es sind lippenbekenntnisse damit man im falle des falles sagen kann "wir habens ja eh verboten".....


    also, es sind wenn schon Unter-lippenbekenntnisse ;)

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • R.Bourque
    • 4. Januar 2012 um 17:50

    er beweist grade, dass Selbsternanntes expertentum und ein studium der politikwissenschaften einen noch lange nicht unfehlbar machen oder anders gesagt: er irrt sich.

  • Innsbruck in der EBEL

    • R.Bourque
    • 31. Dezember 2011 um 17:10
    Zitat von Goisern

    Na ja - ich würde die Nationalliga (noch) nicht totreden (oder schreiben)...
    Die Farmteams würde ich auch nicht generell verteufeln, nur weils der KAC und Linz komplett falsch machen...
    Die Caps und Kapfenberg (Graz) machen das sehr gut und haben sich schon im 1. Jahr etabliert und können die Play-Offs schaffen! Schon oft sind aus solchen Konstellationen in der Vergangenheit hervorragende Spieler herausgekommen.. (Nödl !! Koch, Welser, Starkbaum und und und..)

    Aber gut - die Liga hat sicher ein Strukturproblem...
    Klubs wie Innsbruck und Dornbirn sind zu groß für die Liga..

    andererseits ist die EBEL für Klubs wie Graz 99ers (langfristig auch Villach und Linz) eine Nummer zu groß....

    Was also tun?

    EBEL etwas abspecken (Legionärszahl?) oder am besten um 3-4 Klubs aufstocken (Innsbruck, Dornbirn, 2. ungarisches Team)..

    Fragen über Fragen....

    und niemand da der das ordentlich steuern kann.....

    Alles anzeigen
    Zitat von Veritas

    ich finde die idee von innsbruck sehr gut in der serie a zu spielen, außerdem denke ich mir das sie damit ein zeichen setzen wollen um die verantwortlichen der ebel zum umdenken anzuregen. die ausländerbeschränkung von 3 bis 4 hätte längst eingeführt und die punkteregel abgeschafft werden müssen.

    das niveau würde sinken aber erfolgloser als das bisherige ösi eishockey wird es wohl auch nicht werden.

    Zitat von Philipp K.-K.

    Die EBEL ist sowieso eine Kasperlliga:

    1. die Legios sind die bestimmende Macht, sowohl bei Spielern als auch bei Trainern
    2. das Nationalteam ist der EBEL völlig egal
    3. ergo ist das österreichische Eishockey auf höherer internationaler Ebene (ohne Legios) nicht konkurrenzfähig
    4. Sponsoren (egal ob Firmen oder privat) buttern Unsummen in Hirngespinste, sprich Retortenklubs, weil es
    6. mit den "heimischen Talenten" auch nicht mehr rosig ausschaut (siehe z.B. VSV, wo sie stets an Ladehemmung leiden oder KAC, wo die "Talente" auch schon zu einem großen Teil aus anderer Jugendarbeit kommen)
    7. Der ORF bezeichnet Eishockey zurecht als Randsportart (siehe Zuschauerzahlen Österreich-Cup bzw. salute-Turnier); soll heissen, jeder identifiziert sich mit seinem Klub nur aufgrund der Postadresse der Mannschaft, egal wieviele Legios drin herumspielen (siehe Zagreb)
    8. es herrscht fröhliches Wettrüsten, obwohl alle Klubs deutlich vom "Triple-A" entfernt sind.
    9. der EBEL-Titel ist international nix wert, wenn manche Mitgliedsländer parallel dazu den nationalen Meister ausspielen.
    10. die Fixkosten (Fahrten usw.) werden auch nicht gerade billiger.

    Also, kann man Innsbruck durchaus verstehen und den Tirolern zu dieser Überlegung nur gratulieren.

    Alles anzeigen

    alle drei vollkommen ahnungslos, aber s'mul offen. unglaublich, eigentlich.

  • 34.R.: EC Rekord-Fenster VSV-UPC Vienna Capitals

    • R.Bourque
    • 29. Dezember 2011 um 20:23
    Zitat von BigBert #44


    nachdem ich auch angesprochen war...

    ich habe kein prob damit, wenn der senat aus eigenem antrieb nachträglich ein spiel begutachtet.
    ich habe kein prob damit, wenn der senat aus eigenem antrieb nachträglich eine (bzw keine) schiedsrichterentscheidung - salopp ausgedrückt - den regeln entsprechend "richtig stellt" und/oder korrigiert.
    ich habe kein prob damit, wenn der senat aus eigenem antrieb nachträglich einen spieler bestraft, weil es die regeln ebenso vorsehen.

    ich habe aber ein prob damit, wenn diese verschi..ene anzeigerei wieder losgeht!

    die art, wie das i d "causa toporowski/hundertpfund" gehandhabt wurde, fand ich einfach irgendwie dubios. natürlich ist mir klar, daß auch hundertpfund etwas hätte passieren können (check war angeblich nicht korrekt, ok - soll so sein - akzeptiert!). tatsache war aber, er bekam nichts ab, schoss an diesem abend sogar noch ein tor, detto im darauf folgenden spiel. beim thema schumnig bin ich bei dir - ich frage mich halt, warum da der senat nicht nachträglich gehandelt hat...bzw da nicht schon angezeigt wurde, wenn ebendiese noch viel schlimmer als die topo-attacke gewesen sein soll...warum?? erklärs mir bitte. ?(

    und kommt mir jetzt nicht mit " muß sich erst ein spieler ernsthaft verletzten, damit irgendwelche konsequenzen gezogen werden?" - dies sollte hier bitte jedem klar sein, daß sowas in niemandes sinn od interesse sein kann!


    dude, erm. Du kennst doch die struktur. Der strafsenat wird angerufen (also nicht per telefon, sondern amtsdeutsch für "zum handeln aufgefordert") wenn es einen Auslöser gibt. Als da wären: Match Penalty oder Anzeige. Sonst handelt der strafsenat nicht. Würde er das tun, müsste er sich zb am samstag vormittag hinsetzen und fünf Spiele am Stück durchschauen. Nur wenn er das tut, ist er so glaubwürdig, dass nicht jemand sagen kann "Da war aber noch was und ihr habts nicht gesehen" (Noch besser wäre natürlich ein Strafsenat der aus x Personen besteht, wobei x die Anzahl der möglichen Spiele an einem Spieletag ist + Eventualbackup)
    nachdem das aber ein Ding der unmöglichkeit ist und der Strafsenats-Job ( ich wiederhol mich ungern) unbezahlt ist, ist die best Variante, darauf zu vertrauen, dass schiris und Spieler ihren Job verstehen und zu agieren, wenn eine Notwendigkeit besteht.


    Zitat von cinderella

    die frage stellt sich erneut, wozu wir diesen unsäglichen § 32 absatz 2 in den grundregeln der ebel eigentlich brauchen. nicht der, der das regulativ ausschöpft ist zu verurteilen, sondern das regulativ an sich, wenn es derartige aktionen zulässt... :whistling:

    wenn die teams alle die schnauze voll hätten von der anzeigerei, dann hätte man diesen absatz gekickt, aber warum tut man das bloß nicht..??? :rolleyes:


    Weil kein team sich in die Abhängigkeit begeben will, dass man ihnen einen Spieler rauscheckt und dagegen keinerlei handhabe besteht. Würd ich auch nicht wollen, wenn ich x-tausend Euro für meine Spieler zahle.

  • 34.R.: EC Rekord-Fenster VSV-UPC Vienna Capitals

    • R.Bourque
    • 28. Dezember 2011 um 15:03

    ha-ha. lame.

  • Was passierte Pascal Morency?

    • R.Bourque
    • 27. Dezember 2011 um 21:32

    in zeiten wie diesen wird das wohl verhallen, dennoch: Manchmal ist's auch gscheider (oder zumindest kein gewinn), wenn man nicht alles weiß.

  • Was passierte Pascal Morency?

    • R.Bourque
    • 27. Dezember 2011 um 21:19
    Zitat von blueboys

    Man wird sehen ob Zagreb ein Teil der Liga ist: Wenn ja werden die community "mitglieder" ihr wissen mit uns teilen (remember Jesenice Eklat)


    haha geiler versuch.

  • 34.R.: HK Acroni Jesenice-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • R.Bourque
    • 27. Dezember 2011 um 20:55

    genau das ist der Punkt. Der linesman sagt, es ist kein tor, dann muss er nicht bewiesen, dass es keins war, soindern das video muss beweisen, dass es doch eins war, und das tut es nicht.

    zu der diskussion. irgendow gibt es ien bild, das zeigt, dass bei 0:00 der Puck noch nicht mal am schläger des torschützen ist. das sollte eigentlich alles beweisen. ich krame mal rum, und sehe ob ich's finde.

  • Was passierte Pascal Morency?

    • R.Bourque
    • 27. Dezember 2011 um 20:48

    wenn man ein bisschen was mit medien zu tun hat(te), kann man die formulierung so weit einordnen, dass es nicht um etwas handeln wird, wo details bekannt werden.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2011/2012

    • R.Bourque
    • 27. Dezember 2011 um 20:39
    Zitat von Roterleo


    Warum wollte der KAC eigentlich unbedingt TK holen? Warum gab man so viel Geld aus?

    weil man/frau es zur Verfügung hat. Entscheidungen sind nicht immer logisch zu begründen, erst recht nicht, wenn die handelnden Personen, nun, ein wenig "exzentrisch" sind.

  • Was passierte Pascal Morency?

    • R.Bourque
    • 27. Dezember 2011 um 20:21

    none of our business.

  • 34.R.: HK Acroni Jesenice-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • R.Bourque
    • 27. Dezember 2011 um 20:20
    Zitat von ZigaretteDanach

    hebar, der goalie, pance ....


    von dir herrscht Ruhe, wenn Erwachsene reden.

    Plevc: Das Tor: Es wurde erzielt, als die Zeit ( und zwar die Uhr in der halle, diejenige, die die gametime anzeigt, und nicht die im fernsehen, die zwischen achter und sechster Sekunde eine verschwinden lässt) abgelaufen war. Der head schaut, wie es sein Job ist, darauf, ob der puck über der Linie war. Der Linesman, wie es sein Job ist, schaut auf die Uhr.

    Der Head sagt: Puck über der linie, Tor, der Linesman sagt, Puck über der linie, ABER Zeit war abgelaufen, kein Tor.
    Also gehen sie nachschauen, finden keinen CONCLUSIVE PROOF, dass es ein Tor war und erkennnen den Treffer nicht an. Alles korrekt.

    Dass es dabei andere Ungereimtheiten gibt, wie die Fragen,
    warum Jesenice zum Bully nach dem 2:3 nicht angetreten ist und es dann nicht ausgeführt wurde,
    warum es in Jesenice keine funktionierende Sirene gibt (Wien könnt ein paar dezibel verleihen, die brauchen sie bei weitem nicht)
    Warum auch im ersten Drittel zu früh unterbrochen wurde und für mich das wichtigste
    Warum JP so einen Stiefel zusammengespielt hat

    ist wieder was anderes. ich hoffe, Olimpija bleibt top 6 denn dieser dauernde miese Nachgeschmack bei Olimpija tut der Liga garantiert nicht gut.

  • 34.R.: HK Acroni Jesenice-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • R.Bourque
    • 27. Dezember 2011 um 17:20

    Eine frage: Warum gehen die nach dem 2:3 nicht zum faceoff sondern in die kabine? da war noch eine Sekunde zu spielen und so eine kann bekanntlich ;) viel ausmachen.

  • 34.R.: EC Rekord-Fenster VSV-UPC Vienna Capitals

    • R.Bourque
    • 27. Dezember 2011 um 16:44

    ich wette mit @GordieHowe, dass das nicht passiert ist. Um alle biere, die er an einem Tag trinken kann.

  • Regeländerungen ab 2010

    • R.Bourque
    • 21. Dezember 2011 um 13:36

    finde ich gut, dass du nicht gleich eingschnappt bist, war nämlich nicht so böse gemeint, wie's möglicherweise geklungen hat ;)

  • Regeländerungen ab 2010

    • R.Bourque
    • 21. Dezember 2011 um 13:12

    weißt ja, wenn sich was in der EBEL abspielt, hat das nicht zwangsläufig eine bewandtnis für den verband und seine page.. ;) und gern geschehen ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™