1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. R.Bourque

Beiträge von R.Bourque

  • 25.R.: EC Red Bull Salzburg-HDD Olimpija Ljubljana

    • R.Bourque
    • 3. Dezember 2016 um 14:25
    Zitat von costigan

    salzburg hätte wohl ohnehin gewonnen, aber das ist wettbewerbsverzerrung erster güte!!! Ein witz eigentlich. Andere vereine (und ja: auch der vsv) verlieren gegen laibach in vollbesetzung wichtige punkte um platz 6 und anderen teams werden mit einem lächerlichen kader 3 punkte geschenkt.
    Laibach raus aus der liga!!! Ab sofort!

    Völliger Schwachsinn. tschuldige.
    Wenn Dorbirn in einem Back-to-back den Backup spielen lässt, ist das auch keine Wettbewerbsverzerrung. Wenn salzburg mit alles Youngsters ausser Welser nach Wien fährt so wie damals unter Page und gewinnt, ist es auch keine. denn wer gegen eine Truppe, die von vier lausigen grad-noch-ECHL-Heinis angeführt wird, nicht gewinnt, gewinnt auch gegen die Burschen nicht, die ich da am Donnerstag gesehen habe. die sind eisgelaufen ohne Rücksicht auf Verluste und haben alles, aber auch alles probiert, ob's grad 0:0, 3:1, 4:2 oder 7:2 gestanden ist. Dass sie in der Liga sind, ist ein Faktum und es ist diskutierenswert, auf welcher Basis die anderne Verein entschieden haben, sie mit spielen zu lassen, aber diese Gegreine von wegen "Wir haben gegen die verloren also sollte wir sie ausschliessen" ist mehr als lächerlich. Besser spielen hättens sollen, die regulär bezahlten Herrschaften aus Villach, Znaim, Innsbruck, sowie graz und Fehervar (je 2 Mal), alles andere ist Waschweiberei.

    Mir imponieren die Spieler enorm, unter diesen widrigen Umständen so eine Leistung rauszuhauen.

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • R.Bourque
    • 2. Dezember 2016 um 11:04

    ich glaub halt, dass all das Sudern hier drinnen nicht helfen wird. Wenn man was will, wird man zur Quelle (nein, nicht das Versandhaus) gehen müssen, sich dort auf die Füsse stellen und sagen: Wir sind 20 Leute, die eine bestimmten Stream haben wollen. Dann wird sich das dort jemand ausrechnen, und sagen, ab 5000 Leuten/Spiel (Hausnummer) ergibt das wirtschaftlich Sinn für uns (und wehe es mault nur einer, dass es um das Geld dann wieder keinen gscheiden Kommentator/Kameramann/Cutter/Regisseur gibt) also kommt wieder wenn ihr nicht 20 seid sondern 5000

    Ich habe das Gefühl, dass hier manche den wirtschaftliche Realitäten der TV-Sender, der Liga und der Vereine einfach nicht ins Auge sehen können oder wollen. die EBEL ist nicht die NHL und ich kann mir schwer vorstellen, dass für so ein Nischenprogramm wie Hockey nun mal ist (warum das so ist, ist selbstverständlich diskutierenswert...:coffee:)
    jemand noch mehr Geld ausgibt, wenn er jetzt schon kaum was dabei verdient.

  • 22.R.: HCB Südtirol-EC Red Bull Salzburg

    • R.Bourque
    • 26. November 2016 um 18:46

    Dafür, wie beudeutungslos der Grunddurchgang doch ist, wie wir immer wieder hören, wird es ordentlich spannend, wenn gewisse Teams in diesem bedeutungslosen Grunddurchgang nicht unter den Top-6 sind. Da kann man sich schon mal wegen einem einzigen Spiel eines Konkurrenten anschei.... ä-hem.

  • Österreichische Goalies

    • R.Bourque
    • 23. November 2016 um 12:21

    hab ich auch nicht auf die partie bezogen, sondern ganz allgemein formuliert :)

  • Österreichische Goalies

    • R.Bourque
    • 23. November 2016 um 11:55

    solange die EBEL so zählt, wie sie zählt, wäre ich mit Aussagen, die auf diesem Gezähle basieren, eher vorsichtig.

  • 22.R.: HCB Südtirol-EC Red Bull Salzburg

    • R.Bourque
    • 22. November 2016 um 15:10

    manchmal ist es höhere Gewalt. ZUm Glück haben sie sich rechtzeitig gemeldet...

  • EBEL 2016/17

    • R.Bourque
    • 22. November 2016 um 14:42
    Zitat von dany_

    Fan-feindliche Beginnzeiten: gibt mMn nur eine fan-feindliche Beginnzeit und die Betrifft das Livespiel am Sonntagnachmittag
    zu viele Spieltage: kann ich nicht nachvollziehen. Auch im PO wird Dienstag - Freitag - Sonntag gespielt (und auch die Jahre davor gab es immer wieder Dienstagsrunden) somit fällt dieses Argument für mich auch aus.

    die kronenzeitung schreibt dass die Fans ausbleiben. Stimmt nicht, sagt die Liga und hält mit Zahlen dagegen. 7 (!) sieben Zuschauer pro Spiel weniger als letzte Saison, was unter anderem damit zu tun hat, dass Linz letztes Jahr um die Zeit zwei Spiele weniger hat. (Source: Bourque-news) Passt aber den Jammerlappen von der kärntner/steirer krone nicht in die Story, also scheiss drauf.

    Zitat von Anzeigetafel

    Ich weiß wurde auch schon zur genüge diskutiert, jedoch könnte für die Zukunft ein Cup zwischen EBEL und AlpsHL den Grundurchgang aufwerten.

    ich bin immer noch dafür..

    Zitat von vtbik

    wie immer, alles ist marketing. und da machte die liga in den letzten jahren leider zwei, drei schritte zurück. es ist zwar toll, dass sky die liga wieder hat. die berichterstattung vor und nach den spielen ist genial, aber dafür sind die highlight-videos furchtbar. vom derby gibt es bis jetzt immer noch keines. und viele sind inhaltlich schrecklich - pätrick häränd, zb. auch andere medien ließen ziemlich aus. da waren wir schon besser in österreich. ebenso die ebel-homepage ist nicht professionell.

    dann sollten sie sich gedanken machen wie sie den nicht-hockeyfan in die halle bekommen. die eintrittspreise sind egal. wenn jemand gehen will, dann geht er auch. aber ein jährliches hockey-highlight wäre wichtig. freiluftspiele sollten jedes jahr stattfinden, aber nicht nur kärntner derby, sondern linz-caps oder caps-znojmo. stadien gibt es im norden österreichs genug, da könnte man schon wenn man wollte.

    den modus halte ich schon für ok. auch dienstagsspiele oder der frühere sonntagstermin wird nicht allzuviel am zuschauerschwund beitragen. für mich ist es das schlechte marketing. sich darauf zu verlassen dass die leute sowieso kommen, geht eben nicht auf dauer gut. da müsste die liga geld in die hand nehmen und profis einstellen.

    Jetzt abgesehen davon, dass es diesen Zuschauerschwund wie oben ausgeführt nicht gibt, kompensieren die Klubs mit den höheren eintrittspreisen den Wartungserlass, der ihnen höhere Abgaben abverlangt. Alternative für die Klubs: Einen Legio weniger. Scheinbar schlechterdings unmöglich, sollens die Fans zahlen.

    Zitat von darkforest

    Du vergisst wohl ein bisserl, das wir heuer zum ersten mal die Situation haben, dass 2 verschiedene (um Quoten konkurrierende) Sender die Rechte haben.
    Der Kac ist anscheinend, wie auch in den letzten Jahren (und heuer wahrscheinlich noch mehr) üblich, ein Quotengarant - auch wenn sie schlecht spielen! (vl. dann sogar noch mehr!)

    Natürlich suchen in einer solchen Situation beide Sender ihre Spiele danach aus, welche vermutlich die besten Quoten bringen. Daher ist mMn die Häufigkeit des KAC´s im TV noch gestiegen!

    Sky und Servus konkurrieren nicht um Quoten. Sky will abos verkaufen, servus nicht. Die haben übrigens ordentlich eine über die Rübe gekriegt (auch hier) als sie eines der vier derbies nicht gezeigt haben

    Zitat von Thomas D

    Eine vernünftige Zusammenfassung ALLER Spiele einer Runde wie bei "Alle Spiele alle Tore" auf Sky. Im TV und nicht irgendwo auf einer Website, auf der sich nur ein paar einzelne Hockeyverrückte hinverirren.

    Die Anzahl der Spieltage sehe ich eigentlich nicht als Problem. Ich mag Dienstag-Spiele. Was aber gar nicht geht ist Beginnzeiten um 15:30 Uhr, quasi zeitgleich mit der Fußball Bundesliga.

    Zahlt sich offenbar nicht aus, sowas zu machen, sonst würde es einer der beiden im FreeTV anbieten, Ich denke, da geht's um Manpower und somit wieder um Geld.

    Was den Beginntermin angeht: gibt glaub ich nicht viele, denen das taugt. Da sind wir hockeyfans aber irgendwie auch selber schuld dran, weil sich offenbar (ich kann da nur raten) nie ein termin gefnden hat, an dem die Leute konstant vorm TV geblieben sind. Denn wäre das so gewesen, wären die wohl auch dabei geblieben. So gehts nach dem Motto, "neues Jahr, neue beginnzeit, schau ma mal." Wenn's ernst wird sind die Spiele wieder in der Nacht und die Hälfte der User hier regt sich auf, dass sie so müde in die Arbeit kommen. Oh well. A rock. A hard place ;)

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • R.Bourque
    • 14. November 2016 um 13:45

    derby kannst dir eh das ganze nachschauen. aber nein, ich weiß nicht, ob es eine Zusammenfassung gibt.

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • R.Bourque
    • 12. November 2016 um 15:24
    Zitat von ViecFan

    Zum gefühlten hundertsten Mal, wird das Kärntner Derby, als Fixpunkt(gleich ob STV oder Sky) live übertragen, anstatt das Spitzenspiele der Runde zu zeigen. Wann begreifen die Herren/Damen, dass die Zeiten, als Im österreichischen Hockey die Bundesliga nur aus diesen beiden Vereinen bestand, 30 Jahre her ist! ;)

    ein redlich verdientes Like. :D

  • Transfergeflüster Dornbirner EC ´Die Bulldogs´ 2016/17

    • R.Bourque
    • 10. November 2016 um 18:37

    Habt ihr das CD-mediateam im hintergrund noch? Das war mal alles sehr klasse, inklusive englischem Spielbericht auf Medium.com und so. Oder macht der nur sozialen Medien aber kein "normales" web?

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • R.Bourque
    • 9. November 2016 um 17:58
    Zitat von WiPe

    na ja aber besagte Firma erarbeitet auch die Stats für die TV Stationen

    weiß ich. Umso lustiger ist das arbeiten für die Betroffenen

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • R.Bourque
    • 9. November 2016 um 10:58

    Vorgenommen werden diese Änderungen sehr wohl. Das Paradoxe dabei ist ja, wenn sich österreichische Spieler Punkte herbeireklamieren, kann jeder Punkt bedeuten, dass sie nächstes Jahr mehr Punkteregelungspunkte kosten. Reklamieren sie sich aber punkte in Richtung Imports weg, sieht es so aus als würden die Imports so viel mehr Punkte pro Spiel machen, was die Verhandlungsbasis der Österreicher für die Folgejahre verschlechtert. Kurz: Sowas gibt's einfach nicht. Stat Corrections sollte eine übergeordenete Institution am Tag danach anhand von Videomaterial machen.


    Und dass sowohl Liga als auch TV-Partner mit der Firma, die hier aus gutem Grund namenlos bleibt, extrem unzufrieden mit dem Nicht-Liefern der vertraglich vereinbarten Leistung dieses Unternehmens sind, muss man glaube ich nicht gesondert erwähnen.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC ´Die Bulldogs´ 2016/17

    • R.Bourque
    • 2. November 2016 um 15:41
    Zitat von daMaXl

    Schönere Weiber und das bessere Bier.Und wenn er 40- 50 km weiter nach Westen fährt die besten Speckbrote weit und breit.

    an der stelle muss man mal eine Lanze für die beiden Eishockeyhochburgen Kärnten und Vorarlberg brechen: Die Hasen sind in beiden Bundesländern bei weitem über diejenigen aus den anderen Bundesländern zu stellen. Ob das mit dem Hockey zusammenhängt? ^^

    Beim Bier bin ich nicht gerade der Meinung.

    Wie auch immer: ich sehe in meiner Glaskugel, dass nach McBrides Zugang noch ein Defender kommen und dafür zwei Legios gehen werden: -12 ist halt schon ein Hammer für einen Import. Der nächste Verteidiger ist 5 besser, der nächste Import Verteidiger gar 8 voraus. Und wenn MGM wieder dabei ist, schaut das alles auch nicht mehr so schlimm aus. Weil schlecht gespielt hat der DEC trotz des extrem ungünstigen Spielverlaufs zum Beispiel gegen Linz am Sonntag wirklich nicht. Sorgen mache ich mir eher um die Vereinsführung als um den Trainer. Kutzer lässt sich viel zu leicht aus der Reserve locken und sagt dann Dinge, die schon mal einen Journalisten zu einer miesen Kolumne hinreissen (was wurscht wäre) aber halt auch einen Spieler entfremden können.

  • Transfergeflüster EC VSV 2016/17

    • R.Bourque
    • 2. November 2016 um 10:45

    anzumerken wäre noch dass das verbot des Ligainternen Wechsels auch umgangen werden kann. Spieler wechselt zu, Hausnummer, Mannheim, und wird von dort an den eigentlich anwerbenden Verein verliehen. Kannst genau gar nichts dagegen machen. Es sei denn, die EBEL-Klubs entschliessen sich selbst zu einem konsequenten Vorgehen gegen Spielerabwerbungen bevor deren Verträge ausgelaufen sind. Es ist ja nicht gerade eine Neuigkeit, dass sowas andauernd vorkommt.

    Ich könnte mir vorstellen, dass zu Beginn einer Saison (sprich: mit Vertragsunterzeichnung) ein Spieler den öffentlich einsehbaren Status "protected" oder sowas erhält, was bedeutet, dass man mit ihm nicht über einen Wechsel zu einem anderen Klub reden darf. Wenn er sich mit seinem verein überwirft oder es sonstwie nicht passt, kann dieses Protected label gelöst werden und der Spieler darf von anderen Vereinen innerhalb der Liga angesprochen werden. Lässt sich nachweisen, dass ein Spieler mit Vertretern eines anderen Vereins trotz Protected Status gesprochen hat, gibt's Pönale gegen den "ansprechenden" Verein.

    Das brächte Klubs in Geldnöten, die einen Glücksgriff getan haben, die Möglichkeit, anhand eines starken Monats oder zwei tatsächlich Kohle mit einem Spieler zu machen

    In diesem Fall hätte der Vsv Mcbride das protected Label abgenommen und der DEC hätte mit ihm verhandeln dürfen. Ähnlich könnte zum Beispiel Linz den Laibachern das protected Label für z.B. Bussieres abkaufen, um mit dem Spieler verhandeln zu dürfen.

    idee? Kacke?

  • Transfergeflüster EC VSV 2016/17

    • R.Bourque
    • 30. Oktober 2016 um 11:44
    Zitat von Heartbreaker

    Das hat er so aber nirgends geschrieben und das hat er auch schon fünfmal erklärt, was er eigentlich vermitteln wollte und so komplex war die Botschaft auch wieder nicht. Jetzt könnte man das allmählich auch wieder gut sein lassen.

    Zitat von Langfeld#17

    Schon interessant, dass ein CYH in der cz. Extraliga nicht mal die Preseason übersteht. Für die Bierliga wirds aber wieder locker reichen. Egal zu welcher EBEL-Truppe er wechselt, er wird wieder unter den Punktebesten zu finden sein. Macht ihn schon wieder irgendwie sympathisch; während andere ihr letztes geben und trotzdem nichts reißen, betreibt er Hockey als bessere Freizeitaktivität und schenkt ihnen gehörig ein. Wenn man so will ein Hughes 2.0 :D

    nur eines von x Zitaten, weil die suche mobil nicht sehr übersichtlich ist. Ich denke ich habe gute Gründe für meinen Scherz.

    Zitat von Heartbreaker

    Das hat er so aber nirgends geschrieben und das hat er auch schon fünfmal erklärt, was er eigentlich vermitteln wollte und so komplex war die Botschaft auch wieder nicht. Jetzt könnte man das allmählich auch wieder gut sein lassen.

  • Transfergeflüster EC VSV 2016/17

    • R.Bourque
    • 30. Oktober 2016 um 10:34

    Na, die ebel ist scheisse. Das hat der Herr Langfeld determiniert und dabei bleibts jetzt auch also hörts endlich auf zurückzureden. ^^

  • Transfergeflüster EC VSV 2016/17

    • R.Bourque
    • 28. Oktober 2016 um 15:12

    das ist so was von einem http://www.eliteprospects.com/player.php?player=10435 :D

  • EBEL Strafen - Saison 16/17

    • R.Bourque
    • 28. Oktober 2016 um 14:18

    Was man nicht vergessen darf bei dem ganzen Tam-tam: Wenn koch einen headbutt auch nur andeutet, ist es ein Spiel sperre. Darüber kann man nicht diskutieren. Es ist was anderes als ein Check zum Kopf oder ein Kneeing aber es ist trotzdem mit Strafe bedroht, machst's es, stehst.
    Das gibt's/gab's im Fußball auch öfter mit der Spuckerei. "Tut keinem weh und andere Sachen werden übersehen." war da immer die Argumentationslinie. Dann werden wir hinkünftig Diebstähle nicht mehr bestrafen, weil's keinem Wehtut. Das ist doch Blödsinn. Regel ist regel, mmmkay?

    Was die beiden Checks angeht: Holy maccaroni, da stimme ich den meisten zu. Bauers Check ist eine Gemeinheit, die für mich mehr verdient hätte, auch wenn sich das Opfer wegdreht. Duller's find ich - wenn ich mir das "dahinrterliegende Wollen" anschaue, sogar noch schlimmer als den von Bauer. Der holt aus und drischt ihm das Ding drüber, dass'd sagst "heast", währedn Bauer zumindest mit dem Ziel, "den Pflaster ich an die Boards" reingegangen ist (und ihn aufgrund der unglücklichen Kombination "Distanz+Wegdrehbewegung" verletzt) sähe ich bei Duller eher "Der kriegt's jetzt, der Wicht", was für mich weniger "Rücksicht auf die Gesundheit des Sportskollegen" darstellt und daher strenger geahndet werden sollte.

    zum Glück hab ich sonst nichts von dem spiel gesehen - das hört sich nach Härteschlacht an, wenn hier andere User auch Nödl, Ferland und was weiß ich nicht noch wen sperren würden.

  • Suche Orli Znojmo trikot

    • R.Bourque
    • 28. Oktober 2016 um 12:51

    heh, sorry, das war (mir) wirklich nicht so ganz klar ;)

  • Suche Orli Znojmo trikot

    • R.Bourque
    • 20. Oktober 2016 um 14:54

    http://fanshop.hcorli.cz/

    Die auswahl an Größen ist gut und bedienbar sein dürfte das Ding auch mit rudimentärsten (XL ist groß, XXL größer) Tschechisch-Kenntnissen.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • R.Bourque
    • 18. Oktober 2016 um 19:33

    weil ich es schon lang nicht mehr gesagt habe, sage ich es wieder einmal: Ein Salary Cap funktioniert in der EBEL nicht, weil wir
    A) verschiedene Länder mit unterschiedlichen Lebenshaltungskosten haben
    B) Teams mit unterschiedlichen Zielen (von Champions Hockey League mindestens Semifinale bis ein Jahr mitspielen ohne das die Spieler während der Saison weglaufen) haben
    C) gewisse Teams haben, die ja lange geglaubt haben, Steuern seien was für andere Leute (soviel zum Thema Salary Cap einhalten)
    D) so viele Nebegeräusche, dass man nicht weiß, wo Gehalt anfängt und wo zufällig ein nettes Häuschen oder ein Auto oder ein Job für die Alte oder Kinderbetreuung oder oder reinfällt. (ebenso)

    Wo ich hingegen zustimme: Wenn es mehr gute junge Spieler gibt, kann man mit den Gesamt-Punkten runtergehen. Allerdings löst sich das Problem dann eh von selbst, da die guten jungen dann sowieso der besser Deal sind.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • R.Bourque
    • 17. Oktober 2016 um 17:39

    und wieder zischt ein Schmäh über einen Kopf hinweg... :D

  • Transfergeflüster EC VSV 2016/17

    • R.Bourque
    • 17. Oktober 2016 um 16:11
    Zitat von Lorenzo72

    Hätten wir gleich Pinter holen können....

    örm, tja. :D

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • R.Bourque
    • 16. Oktober 2016 um 11:30

    die setzten sich einfach gegen die redBull/ÖEHV/böseTrainer-Verschwörer durch, diese jungen, tatsächlich begabten Eishockeyspieler. OH MY!

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • R.Bourque
    • 16. Oktober 2016 um 10:57

    keine frage. Aber es zeigt die Problematik, die hier immer wieder diskutiert wird, schön auf.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™