Beiträge von hockeytime
-
-
Das heißt die Schweden werden auch nicht trainieren können 😅
In Villach sicher nicht, aber die werden so auch keine Probleme haben
-
Das fehlende Teil soll ja heute erst kommen oder?!
U15 hätte morgen vor dem Spiel noch ein Training gehabt , wurde soeben gestrichen(wegen eisproblemen), vielleicht nur aus Sicherheitsgründen.
-
Übrigens, mit dem Eis gibt's noch immer Probleme, schau ma mal ob das bis morgen was wird
-
Oder maske hat vor lauter Wut das Eis abtauen lassen
-
-
Ihr wisst schon, dass 8 Spieler gefehlt haben?
Von den sogenannten playmaker haben maximal 3 nicht gespielt. Sollte für durchschnittliche Polen trotzdem reichen
-
Matinnen würd ich auch nennen. Für seine Vita spielt der mehr als zufriedenstellend. + Lamo wenn du ihn als neu bezeichnen willst.
Für mich beide nicht, aber halt nur meine Sichtweise
-
Jetzt haben wir doch schon ein paar Spiele gesehen. Meine Erkenntnis einstweilen, bis auf die 2 Slowenen hat niemand von den neuen überzeugt
-
Was mir gestern aufgefallen ist, war das extrem schwache läuferische Spiel des VSV. Das hat sich schon gegen die Schweden geziegt, aber da war irgendwie klar, dass die eisläuferisch besser sind.
Ich glaube das kann heuer ein ganz großes Manko von euch werden, denn ein Collins und ein Hughes werden das Niveau nicht genug heben können.
Bitter (aus eurer Sicht) war auch die Coproduktion von Sabolic und Desjardines vor dem 2:3. Das darf einem Spieler wie Sabolic einfach nicht passieren.
Voll deiner Meinung, und das ganze wundert mich jetzt überhaupt nicht. Wenn man eine Rentner Truppe zusammen stellt, wird das Tempo leider nicht besser, keine Ahnung was sich die Verantwortlichen dabei gedacht haben. Mittlerweile weiss wirklich jeder das eishockey immer schneller wird.
-
-
Meine Erkenntnis was ich bei den bisherigen 3 spielen gesehen habe. System ist noch keines zu erkennen. Kein strukturierter spielaufbau. Da wird auf Zufall ins gegnerische Drittel gespielt. Vielleicht durch das harte Training, keine Ahnung. Bei den Torhütern, hat sich meiner Meinung nach nichts verbessert. Ich weiss, lamoureux darf hier nicht kritisch betrachtet werden. Ist so etwas wie ein eishockey Gott in Villach. Aber gerade gegen die Schweizer, hat er meiner Meinung nach einige Male nicht gut ausgesehen, und gegen pustertal hat er nicht unbedingt viel zu tun bekommen .Glaube nicht mehr daran, daß gerade er in engen spielen den Unterschied ausmachen kann. Für mich nach wie vor, ob seines Alters ein risiko im Tor. Nicht umsonst hat er in Salzburg im Finale keine Partie mehr bekommen. Seine besten Jahre sind nun mal vorbei. Hoffe ich täusche mich.
-
Ihr werdet es eh an den Zuschauerzahlen sehen, wie interessant die CHL ist. Klar ist es lässig wenn gute Mannschaften hier sind. Gegen die kann man auch in einer normalen Vorbereitung spielen (siehe gestern).
-
Für mich ist die CHL auch für die Nüsse. Mehrkosten für den Verein und die Zuschauer Einnahmen werden sich auch in Grenzen halten. Nebenbei muß man auch aufpassen keine Verletzungen davon zu tragen. Einfache eine zusätzliche Belastung für einen kleinen Verein.
-
Da wär ich mir nicht so sicher. Ich meine, der KAC hat 32 Meistertitel und Koch war nur an 5 beteiligt. D.h. der KAC ist ohne Koch sechs Mal so erfolgreich
Der war jetzt echt gut, pass auf unser forums oberchef muß jetzt rechnen, und dann wird er gleich wieder weiter trollen
-
Einfach point per game anschauen - unabhängig von GD oder PO - und die Diskussion ist eigentlich für de Sunn. Es gibt unterschiedliche Rollen und von Lamoureux einmal abgesehen, hat kein anderer Spieler unserer Liga seine Rolle so konstant für so lange Zeit auf höchstem level ausgefüllt, wie Hughes.
Koch darfst du dazu zählen
-
Jetzt ist alles klar...... Salzburg war nur wegen Hughes die letzten Jahre nie Meister
!!!
Wir reden hier schon von dem Spieler mit den meisten Punkten, die je einer in dieser Liga gemacht hat?
-
Wenn man das so liest, fragt man sich schon, wer diesen VSV heuer überhaupt noch schlagen soll? Das wird wohl eine langweilige Saison heuer
Ist schon gut, bleib bei deinen nebelkindern und nerv hier einfach nicht, dein Sprüche sind mittlerweile noch langweiliger
-
Ich frag mich da eher, wer um 15h schon für solche Späße Zeit hat außer Lehrern und Schülern.
Oder Banker
-
Bist du der Meinung er hat einen großen Unterschied gemacht ? Auf mich hat’s immer so gewirkt als würden die Spieler 2-3 Spiele lang versuchen das erlernte in der Praxis umzusetzen, waren davon aber meist vollkommen überfordert und haben’s dann wieder gelassen
Es war zumindest immer sehr ersichtlich was in der letzten Einheit trainiert wurde denn das war dann immer für ein paar Spiele der einzige Trick den man gesehen hat
Ich kann nur vom Nachwuchsbereich etwas sagen, dort wird er sicher fehlen
-
Der ist aber als Skill Coach auch schon ganz schön umher gekommen für sein junges Alter. Kann jetzt gut sein oder auch nicht, bin gespannt ob sich diese Zusammenarbeit lohnt 🤔
War jetzt ein paar Jahre in Villach, und hat dort gute Arbeit geleistet
-
Die neue alte vom Gabalier
Ich kenne nur die vom Fendrich
-
-
Armin Wolf unterbricht seine Gäste immer wieder, und lässt selten jemanden aussprechen. Finde, dass allein ist schon eine Unart von ihm. Gehört sich nicht zum guten Ton.
-
ja, das ehemals sehr geschätzte Forumsmitglied - die Beschreibung passt ganz gut, obwohl genau betrachtet eigentlich gar nicht, aber lassen wir das.
Ich mag ja diese Setzinger-Style-Spieler wie Meyer, so einen hab ich immer gern in meinem Team, meine am Eis, ned in der Kabine, da bin ich eh ned drin.
Langsam steigt die Vorfreude, rundherum geht's langsam los, erste Trainings, erste Spiele und es ist die Zeit, wo für einige Wochen fix ist, dass Villach Meister wird, wenn man drüben mitliest.
Wenn schon mitliest , dann genauer! Niemand von den vsv Fans schreibt was von Meister!!! Maximal die Trolle hier im forum