wödklasse,und wann dann der strom stundenlang ausfällt kannst deine pizza über einer kerze essfertig machen
Beiträge von snake1
-
-
man kann jenen die für diesen kader heuer verantwortlich zeichnen nur herzlichst gratulieren und sich als fan bedanken.eine leistung zum schämen.
-
wie du so schön sagst,die basics müssen stimmen.
-
ich komme mit neuerungen besser zurecht als du denkst.die angst nicht zurecht zu kommen habe ich sicher nicht.der einzige der nicht kapiert worauf ich hinaus will bist du und damit ist das thema beendet.
-
deine frage ob bei meinem hobby der hausverstand auf hochtouren arbeitet beantworte ich mit ja.weil wenn der body der kamera 5000 euronen kostet und ich aber nur 2000 habe muß ich eben so lange sparen bist ich die kohle zusammen habe.
und ich komme mit jungen leuten sogar sehr gut aus.da gibt es keinen generationenkonflikt.wenn man im gespräch manche dinge anspricht sehen viele gewisse dinge auch ein.und die die es nicht einsehen,auch gut,jeder wie er will.
-
in deinem post #462 sagst du dass die alten auf dem geld sitzen.die hocken nicht auf der kohle,sondern da regiert der gesunde hausverstand.was habe ich davon wenn ich jeden trend mitgehe,immer das neuerste klumpert kaufe,dafür aber mehr oder weniger pleite bin.die jungen die immer das neueste haben wollen und ihr konto bis zum geht nicht mehr überzogen haben und dann kleinlaut kommen und sich geld borgen müssen.
es sind auch diejenigen die für die umwelt demonstrieren gehn,aber auf ihr neuestes handy,tablet oder auf die neuesten klamotten,oder was auch immer nicht verzichten wollen und uns alten aber dann auch noch vorwerfen,dass wir schuld sind wenn sie mal wenig oder keine pension mehr bekommen.
bevor ich mir jedes jahr immer das neueste zulege,beschenke ich lieber meinen enkel,da habe ich mehr davon.
und wenn ich wirklich mal was vernünftiges haben möchte,zb.für meine fotoausrüstung dann muß ich mir die kohle halt solange beiseite legen bis ich es mir leisten kann.
-
ich verfluche niemanden der sich damit auskennt.aber versuche mal von den heutigen geräten was reparieren zu lassen.in den meisten fällen wird gesagt das sich dass nicht rentiert.früher hast die röhren bei einem tv gerät selber getauscht.ich sehe auch gar nicht ein immer wieder eine menge geld zu investieren um aufzurüsten.
der 5g ausbau ist so notwendig wie ein kropf.die sollen lieber mal schauen das man überall vernünftigen handyempfang hat.wenn ich 5g haben will muß ich mir wieder ein neues handy zulegen.da wird auf der einen seite gejammert dass für die umwelt zu wenig getan wird,aber man erzeugt technik die dann nur mit neuer hardware funktioniert und man gezwungen ist funktionierendes zu entsorgen.ich mit meinen bald 60 lenzen bin sicher nicht technikfeindlich,aber alles hat irgenwo seine grenzen.
-
ja klar sperren wir alle geschäfte zu und kaufen nur noch online.bargeld brauchen wir auch nicht,zahlen alles mit karte und machen uns noch abhängiger.nur weil alles neu und modern ist,heißt es nicht automatisch dass es auch gut ist.
-
und genau das ist der punkt.wenn es die bandbreite zuläßt.es gibt genug orte in österreich wo du froh sein mußt überhaupt eine halbwegse internetverbindung mit geringer bandbreite zu haben.grundsätzlich wird heute wie selbstverständlich davon ausgegangen dass sowieso jeder internet hat.gibt aber genug menschen die gar keines wollen.füher war es auch so dass davon ausgegngen wurde dass jeder ein fax hat."ich fax ihnen das.ähm,sorry ich habe kein fax.was sie haben kein fax ? "und warum soll ich einen funktionierenden flachbildfernseher entsorgen der die diversen funktionen nicht hat und mir einen neuen kaufen.sollte mal der fall eintreten dass es nur noch streams gibt,dann wird eben nicht tv geschaut,punkt.
-
da nimmt man sich lieber einen legio wie zb. baun der sicher mehr verdient,aber um nichts besser ist..wie soll sich ein junger spieler bei diesem gehalt,sofern es stimmt,ein leben aufbauen.bei den preisen für miete + nebenkosten nicht wirklich machbar.
-
unter http://www.arisc.at/piwig/ gibts bilder vom spiel gegen bozen.
-
wobei man im gestrigen spiel auch die stürmer teilweise in die pflicht nehmen muß.vorallem olden -4,holzapfel -3,loney -3 können bei dieser +/- statistik so sie stimmt,nicht wirklich intensiv nach hinten gearbeitet haben.
-
ich denke erwarten kann man es ja,nur hege ich da so meine zweifel
aber vielleicht sind sie ja müde nachdem sie heute auch spielen
-
es war auch in den spielen die wir gewonnen haben kein spielerisch schönes hockey.meine meinung hat sich nicht auf die heutige niederlage bezogen.spielaufbau,oft viele fehler bei der scheiben annahme,paßspiel teilweise ungenau,dadurch wird der speed abgestochen,umständlich vor des gegners tor.all dass trägt nicht zu geilem hockey bei.
-
wir haben schon in wien mit glück gewonnen.heute hat linz im gegensatz zum spiel in wien wie es scheint seine chancen auch in tore umgesetzt.ich habe heuer noch kein spiel unserer truppe gesehen wo man sagen kann,das war geiles hockey.
-
stellt sich aber die frage wieviele der 42 schüsse qualität hatten.
-
hm,ohne das spiel gesehen zu haben denke ich dass unsere defense wieder richtig gut war,ein echtes prunkstück.
-
-
wir haben in wien flex-banden?
-
-
hätten die stürmer der haie ihr visier nur ein wenig besser justiert gehabt,bzw.wäre die qualität der abschlüsse etwas besser gewesen,,hätte dass ein bitterer abend für uns werden können.das stellungsspiel unserer defense ist fallweise ein horror.man verliert immer wieder die zuordnung und plötzlich fährt dann einer alleine auf unser tor bzw.steht alleine vor selbigem.wenn sich dass nicht bis zu den play offs ändert sehe ich schwarz.
-
also wo von game zu game eine verbesserung zu sehen ist erschließt sich mir nicht ganz.beim ausgleich der polen steht,ich glaube flood fast neben dem tor anstatt beim stürmer der polen der ganz alleine vor dem tor wartet.das zweite tor war auch nicht unhaltbar und beim dritten haben alle geschlafen.holzapfel im ersten drittel bringt die scheibe nicht ins leere tor und im zweiten drittel bei der szene vor dem nicht gegebenen tor war es ein kunst die scheibe nicht über die linie zu drücken.wie gesagt,von verbesserung sehe zumindest ich nichts.
-
möchte nicht wissen was alles bei den 47 torschüssen als solche gewertet wurde.der unterschied zu freitag,wo wir auch nicht gut gespielt haben ist der,dass salzburg im gegensatz zu fehervar ihre chancen in tore umgesetzt haben.ich muß ein anderes spiel gesehen haben,weil mir wäre nicht aufgefalllen dass wir salzburg fast das ganze spiel unter kontrolle hatten.
-
es war ein spiel in dem man sechs tore machte und sich drei punkte holte.dass war es aber auch schon.von gut kann keine rede sein.es war nur dem unvermögen der ungarn und zapolski geschuldet dass man den versprung des ersten drittels nicht wieder verspielte.
-
vorallem,dass so eine gute leistung dann auch noch mit einem tor bestraft wurde,dass stark nach abseits ausgesehen hat.