@MacStasy
da wiederspreche ich dir was die anzahl der spiele in anderen ländern betrifft.brauchst nur z.b nach deutschland schauen.bei denen ist nur der unterschied das sie in den play offs best of five spielen und ncht best of seven.die haben im grunddurchgang genug spiele.außerdem sind das profis die machen doch nichts anderes als trainieren und spielen.
du kannst ja auch nicht deinem chef sagen das du zuviel arbeitest.das ist alles humbug.fakt ist die WOLLEN nicht.ganz einfach.das ist so wie im fußball.die leistungen und das auftreten dort sind auch beschämend.
Beiträge von snake1
-
-
Spezza19
nein nein es war setzinger der herumstand.rotter hat auch nicht wirklich gasgegebn und der robert lukas wollte mit einm hechtsprung noch retten kam aber zu spät das tor fiel von weinhandel aus von rechts. -
@MacStasy
da bin ich völlig bei dir.nur schau dir das mal genau an.alles was wir spielen ist mehr auf zufall aufgebaut.wenn man den anderen teams zuschaut sieht man viele einstudierte spielzüge.bei uns ist null spielsystem erkennbar.alles dauert viel zul lange.außerdem hecheln wir ewig hinterher.kein vernünftiger vorcheck.und die stürmer arbeiten auch schlecht zurück.ich glaub es war beim 2 zu 0.setzinger schaut und steht teilnamslos herum und läßt den schweden fahren robert lukas wirft sich zwar noch kommt aber zu spät.all diese dnge geghören abgestellt. -
ganz klar hauser behalten,penka in die wüste schicken.der ist sein sicher nicht geringes gehalt nicht wert.
-
weinhandel hat brav gehalten.zwar läuferisch etwas besser als gegen die amis,aber der rest wie gehabt,zuweit vom gegner weg dadurch fast keine checks setzen können,powerplay ein alpraum.ist aber kein wunder wenn man 4 linien durchwechselt statt eingespielten powerplaylinien.unterzahl recht ok,bis auf die tatsache das kein mittelstürmer am eis war.
bg steht nur wie ein arbeiterdenkmal auf der bank und zerkaut eine menge kugelschreiber.diesem trainertrio sollte man schleunigst die kündigung überreichen. -
Speckbrot
also das halbfinale trau ich ihnen aufjedenfall zu.und wenn sie so weiterspielen verdienen sie sich das auch. -
Eishockeyfreak
das ganze hat nur einen schönheitsfehler.österreich ist nicht norwegen.obwohl ich normalerweise ein sehr großer optimist bin,bei unserer gurkentruppe vergeht mir der optimismus. -
Patman
ich kann den mist vonwegen wir haben zuviele ausländer und deutschland ist größer,hat mehr spielr schon nicht mehr hören.daran liegt es nicht,sondern einzig an der einstellung unseres teams.unsere spielen einfach ohne herz und karakter.wenn man sich da die deutschen anschaut kann man nur den hut ziehen ob dren herz und einsatz.gratulation an unsere deutschen nachbarn. -
gratulation nach slowenien,auch wenn ihr verloren habt.ihr könnt euch wenigstens in den spiegel schauen im gegensatz zu unserer truppe.tolle kämpferische leistung.
-
cm89
danke für deine info.schaut recht interessant aus.hoffentlich bekommen wir auch eine ordentliche beleuchtung in die halle,damit ich mir beim fotografieren leichter tu*ggg* -
Zitat von der öehf- homepage
"In den ersten zehn Spielminuten hielten die Österreicher sehr gut mit. Zwei unglückliche Tore sorgten aber im ersten Abschnitt für einen 0:2-Rückstand. Chris Kreider (15.) und Blake Wheeler (18.) erzielten innerhalb von zweieinhalb Minuten die beiden Treffer."welches spiel haben die gesehen.das grenzt ja an realitätsverweigerung.(kopfschüttel)
-
mibal
sehr guter post.dem ist nicht hinzuzufügen.punktgenau getroffen. -
Powerhockey
ich als capsfan habe im halbfinale gegen salzburg auch bis zuletzt an die mannschaft geglaubt.nur sind die anders aufgetreten.für mich war nicht nur das erste drittel eine katastrophe sondern das ganze match.wenn ich keine laufbereitschaft zeige und immer zuweit von meinem gegenspieler weg bin,meistens falsch stehe,darf ich mich nicht wundern wenn ich verliere.so ein optimist kann man da gar nicht sein.irgenwer hat gepostet das wir uns gewundert hätten,wie oft wir hacken oder behinderung unserer spieler gesehen hätten wären wir näher am mann gestanden.dem stimme ich nicht ganz zu.im vorletzten vorbereitungsspiel gegen die slowakei haben wir sehr wenige strafen genommen obwohl wir da viel näher am mann waren.
man kann gegen einen gegner wie die usa verlieren.es kommt auf das WIE an.und das war einfach nur beschämend.wenn die norweger gegen die usa eine ähnliche kämpferische leistung wie gegen schweden abrufen können werden die amis mächtige probleme bekommen.und wir gegen schweden sowieso.unsere spieler waren schon mit dem tempo der amis überfordert.und das war bei gott nicht so hoch wie das der schweden.
@bleeding
ehrlichgesagt gebe ich nussi recht.ich finde das hat nichts mit trollmist zutun.wenn ich an mich glaube trete ich ganz anders auf.nähmlich selbstbewußt und mit breiter brust.dss sie es besser können haben sie ja im zweiten spiel gegen duetschland und im dritten gegen die slowakei in der vorbereitung bewiesen,auch wenn sie verloren haben.aber sie haben zumindest ordentlich dagegengehalten. -
norwegen hat mir heute sehr imponiert.die haben nie aufgegeben.so muß das sein.ich bin davon überzeugt das es die usa schwer haben wird.und gegen schweden sowieso.wir können uns schon mit einem erneuten abstieg befassen.ich glaube nicht das wir in der relegation auch nur ein spiel gewinnen.
-
ein herzliches willkommen für österreich in der relegationsrunde.gegen diese beiden teams haben wir nicht den funken einer chance mit unserem lauwarmen spiel.
ich denke auch das die amis wenn sie sich nicht zu heute steigern gegen norwegen probleme bekommen werden. -
sohngottes21
nein bitte ned den penker zu den caps.mit so einem goali kannst ned meister werden.ich hab nix davon wenn der mal zufällig ein paar gute saves hat und dann wieder nudeltore bekommt das es einm die haare aufstellt.
drum ,zu jedem anderen verein nur nicht nach wien. -
wenn ich schon vorm ersten spiel das ziel ausgeb nur schauen das ich norwegen schlag,ist das für mich keine einstellung.was man mit unbedingten willen erreichen kann haben wir gestern ja gesehen.und mit ein wenig glück für slowenien hätten die slowaken auch dumm aus der wäsche geschaut.aber egal ob hufball oder eishockey,mit so einer einstellung wird man nie etwas erreichen.
-
Spezza19
ehrlich wie willst du strafen nehmen wenn du ständig zuweit vom gegner weg bist *ggg*wenn man sich gestern die deutschen und slowenen angeschaut hat frißt einem der neid wie die gekämpft haben.für diese desaströse leistung mußt normalerweise alle mit einem nassen fetzen davonjagen.angefangen bei den trainern.
den östrreichischen fans müsste man das eintrittsgeld sofort zurückgeben.eine gemeinheit so eine leistung abzuliefern.noch dazu wo die amis bei gott nicht besonders gespielt haben.
-
ich finde es nur sehr sehr eigenartig das alle anderen nationen ihre nhl spieler bekommen wenn sie nicht mehr im play off sind,nur österreich nicht.ich denke eher das die einfach nicht kommen wollen.bei nödel verstehe ich das ja,der ist ja noch im bewerb,aber bei vanek?? bei der ersten zusage fürs team war noch keine rede von verletzung.
-
mir täte um ulmer sehr leid.der hat mir mit seinem kampfgeist sehr gut gefallen.meiner meinung nach ist von den den silver caps nur postek zu gebrauchen.eventuell noch schonaklener.
-
das erste finalspiel in der del zwischen grizzly adams wolfsburg und eisbären berlin war eine klasse partie.sehr hohes tempo über alle drei drittel.was vor allem extrem aufgefallen ist,das die spieler bei zweikämpfen in den ecken fast immer den schläger am eis hatten und ich keinen einzigen FAUSTSCHLAG oder ELENBOGENCHECK gesehn habe.auch keine stockchecks.das war beeindruckend,obwohl es wirklich harte zweikämpfe waren.von so einer sauberen spielweise sind wir in der ebel meilenweit entfernt.
übrigens haben die eisbären 2 zu 4 gewonnen.und was mir noch aufgefallen ist das die fans über alle drei drittel wirklich ein höllenspecktakel veranstalltet haben.es wurden 112 dezibel gemessen.das nenne ich unterstützung,nicht wie bei uns das nur angefeuert wird,wenn das heimteam in führung liegt.
beim länderkampf deutschland gegen finnland das gleiche bild. halle bumvoll und auch in drei dritteln kein einziger faustschlag oder ellenbogencheck bei zweikämpfen.so macht hockey wirklich spaß.
-
es ist beschämend mit welchen dummen ausreden sich spieler um einen einsatz beim team drücken.da hat keiner den mut zu sagen, das er keinen wert auf einen einsatz im nationalteam legt.bei böck ist man es ja gewohnt.als teamchef würde ich von denen keinen einzigen mehr einberufen.in jedem anderen land ist es den spielern eine ehre den teamdress zu tragen nur unsere supersportler sind sich zu gut dafür.
-
Zitat von »DrTux« Das ist Eishockey, da verletzen sich Spieler halt manchmal. Eh, hab die Wiener auch nie verstanden, warum sie beim Gratton so rumgejammert haben. Ist nunmal Eishockey, da verletzen sich Spieler halt manchmal.
nur ist es ein unterschied ob ich mich in einem fairen zweikampf verletze oder ABSICHTLICH verletzt werde.
-
die leistungen der schiris sind generell beschämend.schlimm genug das sie im grunddurchgang haarsträubendes abliefern.aber was in den playoffs gepfiffen wird grenzt an schon an betrug.zuerst im halbfinale und jetzt im finale.die herren im gepflegten streifenkostüm sind heillos überfordert.craigs tor,foul von hager vor dem 2 zu 1,einen glasklaren penalty nicht gegeben,die strafe gegen die dosen in der overtime um nur die gröbsten zu nennen.einfach ein skandal.es waren acu nach dem nichtgegeben tor sehr viele kompensationsenscheidungen im spiel.so sehe ich das als neutraler eishockeyfan.
schlimm finde ich auch die vielen hacken,behinderungen,stockschläge usw. und zwar auf beiden seiten.ich denke wenn diese dinge rigoros gepfifen werden würden,hätten die fans zwar wenig freude,doch nach ein paar spielen würde sich das aufhören.in unserer liga sind zu zwei dritteln die stöcke am körper des gegners oder in kopfhöhe nur nicht am eis.
zu divis sei gesagt das er glück hatte das der schiri einen festen stand hatte,sonst wäre es ihm vermutlich ebenso ergangen wie rotter.sein mätzchen mit der ausrüstung ect sind zwar nervend,aber er nimmt damit immer wieder dem gegner den schwung.sein glück ist das unsere schiris meist blind sind.
-
tschechen und slowaken sind dafür bekannt das sie leichte heimtendenz zeigen,wenn das heimteam zurück liegt.das ist schon beim nachwuchs so.
trotzdem war das kein vergleich zu gestern.obwohl ich es immer noch nicht kapiere das unsere spieler teilweise an der bande einfach weggeschoben werden,war viel mehr wille zu sehen.nach dem ausgleich zum 2 zu 2 hat man sich nicht hängen lassen sondern eine sehr gute antwort gegeben.
graz war im powerplay nicht umsonst letzter.das ist noch stark ausbaufähig.penaltykilling finde ich ok.das hat mir gut gefallen.
leider schließen oraze und rebek dort an wo sie bei den caps aufgehört haben.einfach furchtbar.was ich auch nicht nachvollziehen kann,das unsere verteidiger vor den gegnerischen stürmern vor dem eigenen tor stehen und nicht hinter ihnen.so kann ich meinem tormann die sicht nicht freimachen.
trotzdem war das vom einsatz und willen ok was die jungs heute gezeigt haben.das läßt für die weiteren spiele hoffen.