@ÖsiPower
ob ich dir ungut auffalle oder nicht ist mir eigentlich ziemlich blunzn.ich werde trotzdem meine meinung äußern ob dir das paßt oder nicht.und zeige mir einen da herinnen der sich nicht schon mal vertippt hat.
und was hat das mit sudern zutun wenn man das anspricht was ohnehin alle gesehen haben.
Beiträge von snake1
-
-
-
ich bin auch der ansicht das ehrhoff von den deutschen eine echte verstärkung war.dem seine eiszeiten waren der hammer.immer so um die 28-30 minuten.
ich denke nicht das wer gezwungen wird im team zu spielen.aber wenn sie kommen dann erwarte ich zumindest kampfgeist und einsatz.auch von den beiden superstars.so wie tine es richtig gesagt hat.fünf burschen die gas geben nicht nur vier. -
SCC78
das vanek im eigenen drittel kein fehlverhalten hatte stimmt,dort war er ja auch selten.alleine schon diese dämlichen no look passes die des öfteren beim gegner landeten,oder der geniale paß der zum sh für die russen führte haben viele zur weißglut getrieben.
bei buffalo hat er in seiner linie vier andere die für ihn die drecksarbeit machen.die hat er im team aber nicht.oft hat er hinter dem gegnerischen tor die scheibe verloren und hat einfach abgestellt und geschaut was seine kollegen machen.in einer linie müssen alle fünf arbeiten,auch ein herr vanek.all das haben auch andere so gesehen nicht nur ich.
nur zum abfälschen der scheibe braucht das team ihn nicht,das können andere auch.hundertpfund hat mir sehr gut gefallen,ebenso schuller.und das sage ich als wiener.
wenn zwei spieler aus der nhl kommen erwarten sich die fans das sie mit gutem beispiel vorangehen und sich den a... aufreißen und die anderen damit anstecken.war weder bei vanek noch bei pöck der fall. -
Weasel
ich habe schuller nicht kritisiert.im gegenteil der hat mir sehr gut gefallen.ich meinte das schiechel vom spielertyp ähnlich ist.auch immer lästig und einer der sich eben auch so reinhaut. -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
aber hauptsache es werden von abfahrtsläufen im winter die zeiläufe live gezeigt.sehr super dieser vers...ne verein.
-
naja unnötig finde ichs auch.finde das ein land als ausrichter reicht.
aber in diesem fall hätten es so nationen wie wir noch schwerer oben zu bleiben. -
angeblich bewerben sich frankreich und deutschland für die wm 2017.das wurde mal in der pause eines spieles der deutschen von deren präsidenten gesagt.
ich finde bei ländern die nie was mit dem abstieg zu tun haben ist ok wenn sie zusammen ausrichter sind.aber bei ländern bei denen das mit dem abstieg nicht so sicher ist,finde ich das schon proplematisch. -
interessant mit dem absteiger wird es,wenn deutschland und frankreich die wm 2017 bekommen sollten.wenn die beiden zb.2016 nicht so gut drauf sind,so das sie absteigen müssten,würde sofern sie nicht in einer gruppe sind jeweils der siebente absteigen.finde ich eigentlich nicht so brickelnd.was meint ihr dazu?
-
@knutgurt12
ich kann dir da nur zu 100% zustimmen.wie da teilweise gepfiffen wird ist einer wm unwürdig.schon alleine die strafen die nachträglich ausgesprochen werden statt gleich im spiel nerven mich.das team das von dem foul betroffen ist hat da gar nichts davon.ich finde auch das das niveau da herinnen bis auf einige unrühmliche ausnahmen gut ist.finde ich klasse das wir uns von den hufballern abheben.eishockeyfans sind tolle fans.
-
einsatz und kampfgeist haben auch heute wieder gestimmt.klar ist wenn du ein hart umkämpftes spiel am vortag hattest und soviele strafen bekommst,noch dazu gegen einen solchen gegner dann bist eben zweiter sieger.
aber einen trost hat unser team wenigstens.die zwei sh nimmt dieser unfairen truppe keiner ab.
der ausgfressene ulanov ist eine zumutung gewesen. -
endlich was produktives von vanek und die finnen können sich die 0 in die haare schmieren.noch dazu ein sh.und gleich der 2 sh hehe.das tut gut.
-
nur ein oder zwei weltklasse aktionen sind in 7 spielen etwas dürftig.er spielt nicht in buffalo sondern im team.nach scheibenverlust hinter dem tor des gegners und dann einfach abstellen ist schwach.da brauch ich keinen vanek,das können andere auch.