1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. donald

Beiträge von donald

  • 36.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • donald
    • 29. Dezember 2015 um 19:05
    Zitat von Malone

    Wen wollten sie provozieren? Dich?

    ja, das haben die plutzer tatsächlich geschafft! und der ärger darüber ist bis jetzt noch immer nicht gänzlich verschwunden. eigentlich unglaublich. das spricht nicht für mich! ;(

    PS: aber ich habe ihnen gestern zumindest kein bier beim abgang nachgeschmissen, obwohl ich lust dazu gehabt hätte. bin also doch milder geworden mit den jahren. 8o

  • Vienna Capitals - Saison 15/16

    • donald
    • 29. Dezember 2015 um 18:55

    verkehrte welt.
    momentan sind die österreichischen spieler bei den VIC die leistungsträger. mit ausnahme von milam und mit abstrichen gamache und sharp sind alle anderen inkl. des goalies leider keine spieler, die den unterschied am eis ausmachen. da kann man für nächste saison jetzt schon den markt sondieren und ganz kräftig durchtauschen. ausser milam sind für mich aktuell leider alle imports für nächste saison entbehrlich. auch fraser ist im vergleich zu letzter saison ein schatten seiner selbst. unglaublich!

    boni und nasheim würde ich halten. aus gründen der kontinuität und weil es sowieso keine wunderwuzzis am markt gibt, die sich die EBEL freiwillig antun. ausser ratushny hat in salzburg keine lust mehr. aber der ist IMO in kürze sowieso in münchen.

  • 36.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • donald
    • 29. Dezember 2015 um 18:26
    Zitat von WiPe

    War das nicht der viel Spielentscheidendere Fehler (das halboffene Tor nicht zu treffen ) als EIN Pfiff des Schiris (und das PP Tor musst ja auch erst mal machen)

    ... stell dir das elend vor, wenn nödl zuvor das halbleere tor trifft und die super-refs nach dem sekundenlangen wegsehen beim haken an rotter danach nicht die gelegenheit bekommen hätten dem wiener publikum die "sharp-killer-selbstdarstellungs-nummer" zur wenig erbaulichen belustigung darbringen zu können. womöglich hätten sie auch noch schlecht geschlafen. das wäre tatsächlich unverantwortlich von nödl gewesen. als höflicher mensch wollte er den refs natürlich nicht die show stehlen. kann gar nicht anders gewesen sein, oder? ;(

    im ernst: diese selten dumme provokation der refs am schluss war das i-tüpfelchen nach einer leider EBEL üblichen schwachen leistung bzgl. spielleitung. die diskussion darüber müssen sie nun aushalten. niemand hätte sie daran gehindert besser zu pfeifen, ausser ihr nicht vorhandenes talent dazu.

  • 36.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • donald
    • 29. Dezember 2015 um 17:42

    ... wenn du die wortmeldungen in dem thread in der zweiten lesung sinnerfassend verarbeitet hast, wirst wohl kaum jemanden finden, der behauptet, dass der VSV unverdient gewonnen hätte. sorry dafür, aber diese wortmeldung von dir hat zu dieser mässig freundlichen replik leider eingeladen. ;)

  • 36.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • donald
    • 29. Dezember 2015 um 17:25
    Zitat von The great Chris

    Es geht IMMER um den VSV! :D

    Diagnose:
    stark eingeschränkter Horizont

    Abhilfe:
    Blick über den Tellerrand, auch wenn's schwer fällt

    :D

  • 36.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • donald
    • 29. Dezember 2015 um 17:19

    .... mein lieber freund,
    auch wenn du es vielleicht nicht gleich verstehen kannst, aber in diesem thread geht es schon lange nicht mehr um den VSV. der ist schon lange wieder daheim in kärnten und das ist auch gut so. ;)

  • 36.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • donald
    • 29. Dezember 2015 um 17:08
    Zitat von dirigo

    seitdem ich beim lesen das IIHF-regelbuch dem kamasutra vorziehe, hab ich kaum mehr was zu beanstanden :kaffee:

    ... ich bin überzeugt, dass alle EBEL refs perfekte theoretische kenntnisse des regelbuches haben.

    persönlichkeiten am eis sind sie deswegen noch lange nicht und wirklich gute spielleitungen sind in der EBEL leider die ausnahme anstatt regel. für eine profiliga ist das schiedsrichterwesen leider tatsächlich erbärmlich, trotz des bemühten eigenmarketings. gestern wurde es dem (leider zahlreichen) publikum halt wieder einmal brutal vor augen geführt, wenn auf so plumpe weise unter ausserachtlassung jedweges fingerspitzengefühls in ein spiel aktiv eingegriffen wird, anstatt eine sportliche entscheidung zuzulassen. die (eh schon sehr selten gewordene) bierdusche für die spielleitung beim abgang wurde damit zum "erarbeiteten ereignis, was aber die herrschaften (speziell einem davon, denn der ist es aufgrund seiner leistungen sowieso gewöhnt) leider trotzdem nicht zum nachdenken bringen wird.

    drei viertel unserer EBEL refs dürften woanders maximal die blaue linie bewachen. bei uns nicht. da können sie konsequenzenlos "wüten" wie sie wollen.

  • 36.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • donald
    • 29. Dezember 2015 um 16:35
    Zitat von Malone

    Faszinierend dass hier einer über Eitelkeiten referiert, gleichzeitig aber in jedem Post die beleidigte Ente raushängen lässt.

    Touché! :)

    ... wobei ich eitelkeiten nur als eine alternative möglichkeit gennannt habe. ;)

  • 36.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • donald
    • 29. Dezember 2015 um 12:29

    ... woher die herrschaften kommen oder wo sie früher "nachwuchsstars" waren oder vielleicht sogar im hiesigen seniors-nationalteam gespielt haben ist irrelevant. das einzige was zählt ist ihre leistung am eis. und die ist in der EBEL-schiedsrichterei im internationalen ligenvergleich im durchschnitt leider nach wie vor schlecht.

    wie man immer wieder sieht, werden EBEL refs international bei topturnieren kaum eingesetzt und wenn, dann vielleicht gnadenhalber mal als lines. da mag schiffauer die herrschaften noch so oft auf kurse und lehrgänge schicken, wenn man als ref untalentiert ist oder die grundpersönlichkeit nicht mitbringt, nutzt das leider auch nichts. wir haben in der EBEL refs, die in der DEL, der NLA/B oder in den eliteserien nicht mal als lines besetzt würden. das ist die traurige realität. bei der umstellung aufs vier mann system mussten sie offenbar alle irgendwie tauglichen lines zum ref upgraden. dass die eignung der herrschaften als refs nach wie grenzwertig ist, sieht man leider an jedem einzelnen spieltag. sie brauchen auch nicht wirklich etwas zu fürchten, da in der EBEL kaum mal wer wirklich gebenched wird, so wie es anderswo wesentlich üblicher ist. nach diesem aktiven spieleingriff gestern mit der vorgeschichte unmittelbar zuvor würden die herrschaften woanders eine längere nachdenkpause in einer amateurliga bekommen und dabei auch empfindliche einbussen an einkünften haben. bei uns nicht. da dürfen sie sofort wieder woanders in der EBEL ihre falschen eitelkeiten ausleben und die zuseher verars......n. traurig das ganze!

  • 36.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • donald
    • 29. Dezember 2015 um 11:12
    Zitat von WiPe

    und das ist dann halt auch ein Teil des respekts erarbeiten, weil wenn er da ein auge zudrückt wenn ihn der spieler beleidigt dann ist dem respektlosen verhalten erst recht tür und tor geöffnet

    ... nur idioten unter den refs bzw. höflicher ausgedrückt "mental unfertige persönlichkeiten" (zu meiner zeit hat man "rotzer" gesagt) glauben sich durch strafen respekt erzwingen zu können. zwei musterbeispiele dafür hatten wir leider gestern am eis. die zwei haben es sogar geschafft einen phlegmatiker, wie sharp zum auszucken zu bekommen. reife leistung im wahrsten sinn des wortes!
    ;)

  • 36.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • donald
    • 29. Dezember 2015 um 10:03

    ... zweifellos müssen die VIC mit ihrem (auf dem papier) soliden kader eine hausbackene kämpfertruppe, wie den VSV, daheim schlagen, da gibt es sowieso keine zweite meinung. man hat gestern auch gesehen, dass die VIC leider doch keine PO truppe sind, denn sonst hätten sie das spiel gewonnen. man kann die VIC leider mit einfachen mitteln, wie einer agressiven box beim PP relativ einfach aus dem konzept bringen und man kann die VIC mit viel eislaufen niederkämpfen, so wie der VSV gestern oder vs. RBS bzw. den BWL. das sind alles keine guten vorzeichen für ein PO, falls sie dieses überhaupt erreichen. was ich nach wie vor nicht verstehe ist, warum sie vor dem tor so überkompliziert agieren. gestern haben sie anfangs des zweiten drittels hart auf den körper, einfach im spielaufbau und druckvoll mit der scheibe zum tor agiert und damit in kurzer zeit zwei eher ugly goals geschossen. davor haben sie geglaubt, sie machen ein körperloses trainingsspiel und danach haben sie geglaubt, sie sind russische oder finnische weltmeister, die die scheibe immer mit dem schwierigsten pass davor ins tor tragen können, anstatt druck aufs goal und konfusion auszuüben. wie auch immer, wenn boni/nasheim ihnen das nicht schnell abgewöhnen, wird das nichts mehr heuer.

    nochmals zu den gestrigen refs:
    neben ein paar fragwürdigkeiten während des spiels war das absolute "highlight" der beiden "weltmeister in der OT das mehrsekündige klare haken an rotter zu "übersehen". das hätte man ja noch damit erklären können, dass man die partie durch die spieler in gleichwertiger mannstärke am eis entscheiden lässt. dann aber sekunden später aus purer eitelkeit - oder warum auch sonst immer - doch entscheidend in das spiel einzugreifen und eine mannschaft wegen einer diszi in so einer spielphase vorsätzlich zu schwächen war jenseitig. ref persönlichkeiten hätten so eine strafe zu so einer zeit bei so einer vorgeschichte nie ausgesprochen. das unterscheidet halt talentierte refs von schwarz weiss gestreiften rotzpippn am eis. und da wundert es auch nicht, dass die spieler wenig respekt zeigen. respekt muss man sich auch als ref mit leistung erarbeiten und bekommt man nicht automatisch zugemessen, nur weil man eine pfeife im mund hat. da müssen einige schwarz weisse herren der EBEL noch einen weiten weg an persönlichkeitsbildung zurücklegen. am besten in einer liga, wo sie nicht so viel schaden anrichten können und nicht so viele zeugen während des spiels haben, wie in einer profiliga. ich denke bezüglich gestern sollte es unter den verantwortlichen für das ref wesen eine ordentliche nachbesprechung geben, damit sich solche sachen nicht wiederholen. eitelkeiten von refs sollen und dürfen nie spielentscheidende momente werden!

    mehr text möchte ich diesen beiden pfeifen von gestern nicht widmen, außer vielleicht den dringenden wunsch das schreckenstandem trilar-gruber in wien für seeeeehr lange zeit nicht mehr sehen zu müssen!!!

  • 36.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • donald
    • 28. Dezember 2015 um 23:22
    Zitat von sidcrosby

    ist schon faszinierend wie man nach jeder niederlage die schuld bei den schiris sucht.

    ... da handelt es sich um ein missverständnis. die refs haben (aus eitelkeit?) das publikum - und zwar das gesamte - durch ihren eingriff am schluss um einen fairen spielausgang betrogen. schuld an der niederlage haben sie für mich nicht, sie sind nur schuldig in das match eingegriffen zu haben, was an sich schon schlimm genug ist. während des matches haben sie trotz einer eigentlich einfachen partie einfach schlecht gepfiffen, dafür können sie möglicherweise nichts, weil sie es eben nicht besser drauf haben. schuld daran ist nur die liga bzw. der OEHV, die solche talentbefreiten refs, wie trilar und gruber aufs eis lassen. und zwar immer wieder.

  • 36.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • donald
    • 28. Dezember 2015 um 22:56
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    @ donald
    ich habe deinen Beitrag noch nicht gelesen, als ich den meinigen schrieb ;)

    ja, mich wundert manchmal selbst, wie ich mich mit meinen 50+ jahren über solche rotzpippn, wie heute, in ihren gestreiften pullovern immer noch aufpudeln kann. aber man wird mit dem alter leider nicht milder, vor allem, wenn man den direkten vergleich mit anderen profiligen hat.

  • 36.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • donald
    • 28. Dezember 2015 um 22:40

    es gibt zwei möglichkeiten die heutige leistung der refs zu würdigen.

    entweder man breitet den mantel des schweigens darüber oder man schreibt darüber, wie seitens der refs in ein spiel eingegriffen wurde. wenn man zweiteren umstand hernimmt gibt es wiederum drei möglichkeiten, warum sie das tun.

    die harmloseste erklärung wäre, dass sie es nicht besser können. das wäre durchaus beschämend für eine profiliga, ist aber beim "dreamteam" trilar/gruber nicht gänzlich ausgeschlossen. die etwas weniger harmlose erklärung wäre, dass sie entweder durch einfluss von substanzen, wie tabletten oder alkohol oder beidem heute abend nicht ganz im vollbesitz ihrer wahrnehmungskräfte waren. manche übersehene
    spielsituation könnte man damit kommod erklären, aber ich befürchte die herren haben nüchtern gepfiffen, was leider nicht für sie spricht. die schlimmste erklärung wäre, dass die herren das spiel vorsätzlich beeinflusst haben, entweder um um ihrer eitelkeit genüge zu tun, oder warum auch immer. in jedem fall ein no-no!!!

    ich muss gestehen, dass ich mit dem umstand kurz vor schluss ein spiel durch einen gezielten eingriff des refs zu entscheiden nichts anfangen kann. das ist schlichtweg betrug am zahlenden publikum und betrug an der fairness. wobei die zwei min wegen ref beleidigung schon fast wieder witzig sind. denn für die beiden wäre eine beleidigung pure verschwendung.

    zum spiel selbst gibt es nicht viel zu sagen. grundsätzlich von beiden mannschaften fair geführt, der VSV bissig, aber trotz selbstvertrauens eigentlich harmlos, die VIC nur anfangs des zweiten drittels mit einfachem spiel und dominant, dann wieder sehr kompliziert im angriffsdrittel und wenig effektiv. schade, dass das spiel nicht fair entschieden wurde.

  • Raphael Herburger @ EHC Biel

    • donald
    • 25. Dezember 2015 um 08:14
    Zitat von Langfeld#17

    Herberger passts in der Schweiz super und er wird aus eigenem antrieb auch nicht nach Österreich zurückkehren. Gut so.

    ... in der EBEL würde er nirgendwo annähernd soviel verdienen, wie in der NLA.

    die gehälter, die mittlerweile schon in der schweiz bezahlt werden, sind im schnitt bis zu 100% über jenen der EBEL und bis zu 50% über jenen der DEL. und der CHF rechnet sich mittlerweile auch fast 1:1 zum EUR um. die lebenskosten in der schweiz sind natürlich auch höher, aber nicht soviel höher, wie die wesentlich bessere bezahlung.

    vor über 10 jahren konnten die VIC noch einen former NHL crack, wie mike craig direkt aus der NLA verpflichten. so etwas wäre heute völlig unmöglich!

  • Vienna Capitals - Saison 15/16

    • donald
    • 23. Dezember 2015 um 09:07

    @ferland
    glasklarer kniecheck. keine zweite meinung dazu. 2 spiele sperre sind OK, bei 3-4 hätte er sich auch nicht beklagen dürfen

    @welser
    glasklarer kopfstoss. keine zweite meinung dazu. keine weitere befassung durch DOPS. wenn er im spiel keine matchstrafe bekommen hätte, wäre er beim nächsten spiel wieder auf der platte gestanden. einfach nur grotesk! vor allem, wenn man nun an die weiteren konsequenzen einer solchen auslegung denkt.

    ich dachte bisher immer, für die strafwürdigkeit zählt ausschliesslich das vergehen selbst inkl. absicht und fahrlässigkeit und nicht das hervorgerufene ergebnis (evtl. sogar eine verletzung des gegenspielers). aber wahrscheinlich täusche ich mich da gröber. jedenfalls hat diese angelegenheit in meinen eishockeyaffinen bekanntenkreisen, denen ich das welser video geschickt habe - höflich gesagt - für "verwunderung" gesorgt. ich habe ihnen daraufhin geschrieben, dass sie allesamt, genauso wie ich, schwere dilettanten sind, die vom eishockey offensichtlich keine ahnung haben. einer davon, ein verwaltungsrat beim sc bern, hat mir geschrieben, das wir in der EBEL möglicherweise irgendetwas anders spielen, eishockey scheint es jedenfalls nicht zu sein.
    ;( ;( ;(


    @Almöhi
    deine bemühungen die hintergründe für das verhalten welsers zu ergründen in allen ehren, aber eigentlich ist das für das verhalten von DOPS höchst irrelevant. welser kann sein verhalten während einer 8 spiele sperre ja gerne mit dem psychiater seines vertrauens klären. diese gelegenheit wurde ihm nun leider genommen.

  • 34.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals

    • donald
    • 23. Dezember 2015 um 08:21
    Zitat von hubba

    bemerkenswert dass Boni jetzt auf Kickert setzt :thumbup:

    kickert hat momentan einfach die bessere form und ist zur zeit zurecht starting goalie! wenn er jetzt noch sein "kaltstart-problem", dass er für mich zu oft frühe tore einfängt, abmildern kann, kann man nächste saison mit ihm als einser planen. auch sonst kommen da ein paar solide junge nach, die in den nächsten jahren konstant für linie drei und vier kaderspieler werden können, wenn sie weiter hart an sich arbeiten und die kraftkammer aufsuchen. bin neugierig, ob wukovits evtl. für die seniors nächste saison ein thema wird oder ob ihn die RB-organisation "einfängt", so wie leider viele andere wiener nachwuchspotentialspieler in den letzten fünf jahren.

    PS: auch boni hindert nichts daran mit jedem tag ein stückerl g'scheiter zu werden ;)

  • EC KAC Saison 2015/16

    • donald
    • 21. Dezember 2015 um 20:02
    Zitat von christian 91


    tust du nicht!

    ... falls das stimmen sollte, na dann gute nacht! eine "selbstverwaltete" mannschaft hat noch selten gut funktioniert. ich wünsche dem KAC einen zach als coach. einfach dafür, damit wieder jeder in der mannschaft weiss, wo genau norden ist. :D

  • 33.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • donald
    • 21. Dezember 2015 um 07:32

    beide heimspiele vs. linz waren heuer ähnlich. eine tlw. deutliche optische überlegenheit der VIC, aber halt viel zu kompliziert vor dem tor. solche matches haben dann das potential mit +5 toren gewonnen zu werden oder mit -1 verloren zu gehen. in diesem fall halt leider 2x letzteres. linz mit einer smarten und simplen awaytaktik und mit dem glück, dass beim tabellenführer bei den 2-3 grosschancen dann die scheibe auch richtig springt und sie zum partycrasher werden können. da geht sichtlich alles leicht von der hand. durchaus beneidenswert, denn so zwingend oder dominant spielt linz eigentlich nicht. zwar effektiv aber halt wenig attraktiv. da gab es heuer schon dominantere und schlechter platzierte gegner in wien.

    bei den VIC bis jetzt - auch tlw. bedingt durch ausfälle - eine zähe saison, wenn auch mit einer deutlichen spieöerischen und kämpferischen steigerung im dezember. trotzdem sollten solche heimspiele wie gegen RBS oder BWL gewonnen werden, wenn man unter die top 6 will. wobei die quali runde als vorgezogenes PO wenigstens spannende eishockeyspiele bringt und von den emotionen wesentlich wertvoller ist, als die lauwarme platzierungsrunde, wo alle spiele im trainingsspiel und notouch-modus ablaufen, weil eh wurscht und es um nichts geht. ich habe es schon ein paarmal geschrieben aber die zeit im jänner und februar, wo die VIC in der platzierungsrunde waren, zählt bei mir leider zur unnötigsten eishockeyzeit in der saison. mal sehen, ob ich mich heuer wieder vermehrt in der schweiz aufhalte, wie in den letzten jahren oder ob die VIC doch ein paar besuche mit spannenden quali spielen wert sind. so hat jedes schlechte auch sein gutes. ;)

  • 33.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • donald
    • 20. Dezember 2015 um 18:16

    wenn man unter die top 6 will, darf man keine heimspiele verlieren. auch nicht gegen den tabellenführer. das war jedenfalls ein selbstfaller heute. leider!

  • 29.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg

    • donald
    • 15. Dezember 2015 um 12:12
    Zitat von Almöhi

    .... dass man Seitens Donald , [......] jatürlich von weisgottwiehoher Verletzungsgefahr spricht die Welser, weil totaler Psycho eben in Kauf nimmt?

    mein lieber geschätzter almöhi
    mir ist ja normalerweise fast nichts zu blöd und ich lasse auch vieles mich betreffend unkommentiert, aber ausgehend von welchem posting von mir betreffend des sachverhaltes von welser kommst du darauf mir diese o.a. aussage unterschieben zu können? net bös sein, aber in der verdrehung von aussagen und im bilden von legenden forums-mitpostern betreffend scheinst du doch relativ schmerzfrei zu sein. schade eigentlich!
    :banghead:

    PS: zu der aussage, dass ich welser grundsätzlich für therapiebedürftig bzgl. ununkontrollierter aggressionen halte, stehe ich natürlich!

  • 29.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg

    • donald
    • 15. Dezember 2015 um 07:59

    ... offensichtlich hat das DOPS entschieden, dass herr welser durch in gewisse spielsituationen auftretende temporäre mentale einschränkungen sowieso genug bestraft ist und nicht noch einen draufgesetzt. bemerkenswert! 8)

    darf man nun für die zukunft der EBEL daraus schliessen, dass kopfstösse vom DOPS immer nur mit maximal einem spiel sperre zu ahnden sind oder gilt dieses strafmaß nur bei spielern, die einen genormten (welchen?) mindest-IQ nicht überschreiten? muss man nun als spieler der EBEL intellektuelle mindesterfordernisse erbringen, um vor den gestrengen augen von DOPS höhere sperren zu verdienen oder umgekehrt mental nur so weit unter dem radar fliegen, um billig davonzukommen? fragen über fragen .....
    ?( ?( ?(

  • EBEL-Saison 2015/16

    • donald
    • 14. Dezember 2015 um 07:14
    Zitat von FTC


    .
    4.Laibach ist am Wege des Sanierens und könnte auch nächstes Jahr wieder dabei sein.
    5.Bozen muss bis Jänner oder Februar die Bankgarantie bringen, um nächstes Saison dabei zu sein,, ein weiteres Sommertheater wird es definitiv nicht geben.

    ad 4.) interessante sanierung über die spielergehälter, wenn man seit monaten nichts ausbezahlt.
    ad 5.) wer's glaubt?

    ohne einer echten lizenzierung mit einer überprüfung einer nachhaltigen ausfinanzierung wird das nichts werden. eine bankgarantie allleine ist viel zu wenig. es ist besser, so wie in der DEL, sich mittelfristig von ein paar zu trennen, als jedes jahr dasselbe theater und dieselben unsicherheiten für alle anderen zu haben.

  • 29.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg

    • donald
    • 12. Dezember 2015 um 17:36

    @makarov24
    nun, ob unser jubliar abseits des eises ein solcher welcher ist, kann ich nicht beurteilen, da ich ihn nicht persönlich kenne. was ich aber beurteilen kann, ist sein verhalten bei diskursen am eis. bei der einladung zu einer aussprache hat es unser guter phil meist nicht an den üblichen "höflichkeiten" mangeln lassen. hut ab, handschuhe ab, manchmal auch den mantel runter, um sich von unnötigem ballast zu befreien. hin und wieder wurden bei so einer aussprache auch kauwerkzeuge am eis liegen gelassen (so wie damals der hci kapitän hansen). zwei spieler gleicher gewichtsklasse tragen damit angesicht zu angesicht und in kurzfristiger willensübereinstimmung ihren diskurs aus und gut ist es. "leichtgewichte" hat unser guter phil meines wissens immer verschont, manchmal auch verbal verhöhnt, auch wenn dies möglicherweise deren ego vielleicht abträglich war. wie auch immer, um einen gewissen stil beim austragen von diskursen zu pflegen braucht es mentale stärke. eine eigenschaft, die nicht alle haben, die gerne um eine aussprache "anklopfen", diese aber dann aber durch fragwürdige aktionen zu deren vorteil abkürzen. :prost:

  • 29.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg

    • donald
    • 12. Dezember 2015 um 16:06
    Zitat von Almöhi


    ... wenn man das nicht weitgehend in den Griff bekommt muss man eh ans Aufhören denken.

    Yep!

    bei den eurigen gibt es ja zwei so tickende Zeitbomben, deren "enden wollende intellektuelle leistungsfähigkeit" immer wieder mal für mentale aussetzer am eis gut sind. der zweite ist aktuell offensichtlich gut eingestellt und agiert als "schläfer"? 8o

    interessanterweise sieht man beide kaum einmal mann gegen mann in ihrer gewichtsklasse fighten. wichtig machen sie sich normalerweise eher mit feigeren aktionen, so wie der eine gestern seine gesamte anwesenheit am eis lang.

    sei's drum. falls solche leute (meist viel zu spät) ihre karriere beenden, muss ich gestehen, dass sie mir nicht abgehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™