Walus Hallenreport ist online!
Wie immer unter http://www.braindesign.work
Walus Hallenreport ist online!
Wie immer unter http://www.braindesign.work
Ein Kumpel von mir hat einen Beschwerdebrief bezüglich der Leistung von Shane Warschaw an die EBEL verfasst und folgendes als Antwort bekommen.
Vielen Dank für Ihren Kommentar!
Diese Situationen wurden von den Kollegen im EBEL-Department "Hockey Operations" angesehen und sie sind der Meinung, dass die Entscheidungen korrekt waren
und dass die Leistung von Shane Warschaw sehr gut war!
Mit sportlichen Grüßen
Erste Bank Eishockey Liga / Erste Bank Young Stars League
Hahahaha ja genau.
War zwar in wien nicht dabei - der warschaw ist mit aber schon öfter aufgefallen. Er hat auch 'gute' Spiele. Aber ich hab ihn auch eher negativ in Erinnerung
Ich war in der Halle und ich kann ihn nur als grottenschlecht bezeichnen.
Meine bisherigen Eindrücke von Herrn Warschaw (schreibt man ihn so?) waren, dass er ein gerüttelt Maß an Schlampigkeit durch ein hohes Maß an Überheblichkeit am Eis kompensiert. Eine fürwahr delikate Komposition für den geneigten Eishockeyzuseher. Meist ist er im Zweiref-sytem auch so dominant, dass ein (vielleicht sogar weniger schlampiger) Ref-Kollege sich nicht mehr zutraut ihn overrulen zu wollen und dann manchmal gar nichts mehr tut, außer nahezu unsichtbar am Eis anzuwesen. Besetzungen mit Herrn Warschaw erweisen sich damit gelegentlich als Wundertüte für die teilnehmenden Vereine. Wenn er einen schlechten Tag (ist menschlich und kann ja vorkommen) hat wird es meistens grauslich und ein Zweiter Ref hilft ihm dann leider auch kaum.
jetzt muss man aber schon auch mal sagen, dass das "tripping", welches ein "kneeing" war, nicht von warschaw gegeben wurde
Heißt das, dass Warshaw gar nichts gegeben hätte?
puh... des tut iaz weh...
sagt dir kompetenzaufteilung was?
wenn zwei auf die gleich situation schauen, wer kontrolliert den rest?
schau wo der referee steht, denke nach, wo der zweite stehen muss,
schau wo das foul war, denke nach, ob der 2te von seiner position das so genau sehen kann (weil ja auch das tor und spieler dazwischen waren)
und dann denke nochmal über deine frage nach...
Ein Kumpel von mir hat einen Beschwerdebrief bezüglich der Leistung von Shane Warschaw an die EBEL verfasst und folgendes als Antwort bekommen.
Vielen Dank für Ihren Kommentar!
Diese Situationen wurden von den Kollegen im EBEL-Department "Hockey Operations" angesehen und sie sind der Meinung, dass die Entscheidungen korrekt waren
und dass die Leistung von Shane Warschaw sehr gut war!Mit sportlichen Grüßen
Erste Bank Eishockey Liga / Erste Bank Young Stars League
Also ich glaube, dass es ich hier mehr oder weniger um ein Standardschreiben einer Sekretärin handelt. Wenn du dich zB im WFV als nicht (strafbarer) Funktionär schriftlich über eine Refleistung beschwerst bekommst du auch ein ähnliches Schreiben.
Intern IM Schiedsrichterwesen wird diese Leistung denke ich aber doch anders beurteilt. Dem ofz. Beobachter kann es nicht entgangen sein, dass ein Tor auf irreguläre Weise (Puck zuvor im Netz) zustande gekommen ist und etliche Checks scheinbar nicht oder falsch geahndet worden sind.
Problem bei der öst. Eishockeyschiedsrichterszene mMn die fehlende Konkurrenz, wenn du ein schwaches Team absetzt kannst du nur Leute raufholen, welche es voraussichtlich auch nicht besser können.
Trotzdem würde mich interessieren, wie der ofz, Bericht für diese 4 Herren ausgesehen hat. Alles andere als ein Negativbericht würde wohl neben den Streifenhörnchen am Eis auch den Mann mit Zettel auf der Tribüne disqualifizieren.
@baerli1975, verstehe schon. Nur wer garantiert, dass er auch da steht wo er soll und schaut wo er soll?
Den Einschätzungen der Wiener Fans nach sei seine Leistung unter jeder Kritik gewesen und haben sich darüber beschwert, dass er 'wenig' sah im Generellen. So kam eben meine Frage zustande.
Was dabei weh tut, verstehe ich nicht.
passt..
Den Einschätzungen der Wiener Fans nach sei seine Leistung unter jeder Kritik gewesen und haben sich darüber beschwert, dass er 'wenig' sah im Generellen.
Meine generelle Einschätzung bzgl. der Leistungen des Hrn. Warschaw gründet sich jedenfalls NICHT auf das letzte Match, denn dieses habe ich nicht live miterlebt. Ich hatte allerdings in der Vergangenheit ausreichend Gelegenheiten mir über seine Auftritte und seinen spezifischen "Stil" eine gewisse Meinung zu bilden.
Fairerweise muß man schon festhalten, dass in der EBEL zwei Refs am Eis sind und damit nicht nur einer alleine für eine "diskussionswürdige" Spielleitungsleistung "verdroschen" werden kann. Es sind schon beide zusammen für das Gesamtergebnis einer Spielleitung verantwortlich! Bei Hrn. Warschaw fällt mir allerdings schon auf, dass er nicht nur den Mannschaften gegenüber relativ dominant am Eis auftritt, sondern auch seinen Kollegen gegenüber. Ersteres ist für mich schon OK, wenn seine Leistung passt. Zweiteres halte ich für eine Schwäche, da er damit gute Kollegen leider eher herunterzieht, als sich von ihnen an formschwachen Tagen helfen zu lassen. Für mich scheint er jedenfalls Defizite beim Teamplaying zu haben. Keine Ahnung warum, aber vielleicht steht ihm da ein wenig seine Eitelkeit im Weg.