1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. donald

Beiträge von donald

  • 32 Runde Vienna Capitals vs Hc Bozen Sonntag 22.12.2024 17:30 Weihnachtsspiel

    • donald
    • 26. Dezember 2024 um 15:17

    utility73 und Pavement

    Bin mit beidem einverstanden, was ihr meint. Die Frage ist, ob Kemp einfach die Umstellung auf das europäische Hockey noch nicht vollständig intus hat und ob er aufgrund seines Alters und seiner Anlagen noch Upside-Potential hat. Um sich für eine Vertragsverlängerung aufzudrängen, sollte er aber in der jetzigen Saisonphase noch ordentlich zulegen.

    Und Ja, gelegentlich sollte man auch über den Coach sprechen. In der Schweiz wurde er u.a. wegen der Schwäche beim PP kritisiert und entlassen. Diese Schwäche scheint ihn hartnäckig zu verfolgen.

  • 32 Runde Vienna Capitals vs Hc Bozen Sonntag 22.12.2024 17:30 Weihnachtsspiel

    • donald
    • 26. Dezember 2024 um 12:54

    Kemp ist ein 2000er Jahrgang. Das spricht für ihn. Ein Umstand, der für Jasper und Krieger nicht spricht. Kemp war und ist bisher aber kein First Liner. Eher jemand fürs Secondary Scoring. Mir gefällt er am Center eigentlich auch besser, als am Flügel.

  • 32 Runde Vienna Capitals vs Hc Bozen Sonntag 22.12.2024 17:30 Weihnachtsspiel

    • donald
    • 26. Dezember 2024 um 09:37

    Also, dass Franklin offensiv unauffällig spielt wäre mir noch nicht aufgefallen. Evident sind allerdings seine Schwächen im Rückwärtsspiel und in der eigenen Zone, die sich trotz seines Scorings auch im +/- bemerkbar machen.

  • 32 Runde Vienna Capitals vs Hc Bozen Sonntag 22.12.2024 17:30 Weihnachtsspiel

    • donald
    • 23. Dezember 2024 um 14:36

    Ich hatte den Eindruck, dass das Ref-Team gestern möglicherweise am Nachmittag zu viel am Punsch der Wiener Adventmärkte "geschnuppert" hat, denn anders kann ich mir selbst nach einem Tag Abstand die merkwürdige Leistung aller vier am Eis nicht wirklich erklären.

    Zum Spiel: Ich hatte den Eindruck, dass der HCB diesmal am Versuch nur genauso hoch zu springen wie nötig gescheitert ist. Am Schluss konnten sie mental den Schalter einfach nicht mehr umlegen und selbst gegen spielerisch limitierte und in beiden Richtungen extrem fehleranfällige VIC das Spiel nicht nochmals drehen.

    Für mich ist unstrittig, dass der HCB heuer absoluter ICE-Finalkandidat ist. In dieser Mannschaft ist einfach noch so viel Potential für Steigerung, da wüsste ich in dieser Saison keinen Verein am Weg ins Finale, der dies gefährden könnte.

    Mich freut's für die 6000+ Hallenbesucher, die endlich einmal einen Heimsig gegen einen "Grossen" feiern durften. Auch wenn ich einen solchen heuer leider für die absolute Ausnahme halte.

  • 32 Runde Vienna Capitals vs Hc Bozen Sonntag 22.12.2024 17:30 Weihnachtsspiel

    • donald
    • 22. Dezember 2024 um 20:11
    Zitat von Hansi79

    War mal wieder Zeit für die Wiener, Grats und frohe Weihnachten. :prost:

    So ziemlich das Schlimmste, was man als Anhänger von Gelb-Schwarz aktuell bekommen kann ist Mitleid. :S

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • donald
    • 22. Dezember 2024 um 17:00
    Zitat von shadow2711

    Darf ich Fragen was genau die Probleme bei der Steffl Arena sind?

    Die Stadt Wien kommt leider ihrer Verpflichtung als Pachtgeber für eine technisch einwandfreie Eisanlage + Abluftsystemen und damit für eine ordnungsgemäße Verwendung des Pachtgegenstandes zu sorgen nur in kleinen Dosen nach. Die mittlerweile außer Betrieb befindliche Anlage war mehr als 40 Jahre alt und wurde in der Vergangenheit immer wieder notdürftig zusammengeflickt bis sie endgültig den Geist aufgab. Und die aktuelle provisorische Anlage hat nicht die Kapazitäten um das Eissportzentrum Kagran zufriedenstellend zu betreiben. Eine von drei Eishallen ist derzeit komplett stillgelegt und mit der Eisqualität in der Haupthalle kann man maximal Publikumslauf betreiben, aber eigentlich nicht professionell Eishockey spielen. Trotzdem müssen die VIC in jeder Presseaussendung behaupten, wie gut denn nicht die Kooperation mit der Stadt und dem Sportstadtrat ist, sonst zuckt letzterer aufgrund seiner etwas seltsamen Einstellung ggü. Profisportvereinen komplett aus und geht gar nichts mehr. 😉

    Sportstadt Wien: nur suprig, wenn man ein Arbeitersportverein ist. Dann fließt Milch und Honig.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • donald
    • 21. Dezember 2024 um 13:33

    Dolezal wird nach seinem ersten Kader lernen.

    Es war auch nicht alles schlecht heuer. Raskop, Franklin, Cramarossa, Gregoirre, die Goalies und mit Abstrichen Donahue entsprechen, wobei mit Ausnahme von Cramarossa keiner der Angreifer ein ICE-Erstlinienspieler ist. Der Rest der anderen Imports war leider ein kompletter Reinfall. So ehrlich und schonungslos muss man sein. Wenn ich an Imports alá Holzapfel, Tessier, Vause, DeSousa, Pollastrone, Olden, Loney oder Mc Kiernan denke, wäre hier seitens Dolezal ein starker Upgrade der offenbar immer noch angeschlagenen Beziehungen zu den Agenten/Agenturen wiederherzustellen, um Leute mit dieser Qualität wieder in Wien begrüßen zu dürfen.

    Die Imports sind aber nicht das einzige Problem in Wien. Der Kader der Einheimischen ist zu dünn und qualitativ zu wenig hochwertig. Hier ist leider kein einziger Top 6 Spieler alá Rotter, Schneider oder Nödl dabei. Predan, Hartl, Hackl, Kirchschläger und Wallner sind allesamt Bottom 6 Spieler. Heinrich und Fischer sind leider weit über dem Zenit. Preiser und Böhm brauchen noch ein Jahr um zur Verstärkung zu reifen, ich sehe aber trotzdem mittelfristig beide nur bei den Bottom 6 (evtl. täusche ich mich bei Böhm). Kromp, Posch, Pallierer, Piff, Antal, Theirich u.a. spielen definitiv eine Liga zu hoch. Einzig Wraneschitz könnte mittelfristig ein Einser werden, wenn er seine Stabilität verbessert und verletzungsfrei agiert. Ich befürchte, am Sektor der Einheimischen wird das sportliche Management sich intensiv umsehen müssen, um neue Leute von Wien zu überzeugen. Zwei bis drei potentielle Top 6 Spieler (Defender und Angreifer) sollten hier jedenfalls dabei sein.

    Ich hoffe, Dolezal hakt die aktuelle Saison als Lehrjahr ab und kümmert sich jetzt schon intensiv um den nächstjährigen Kader. Ein weiteres sportliches Seuchenjahr mit so schwachen Darbietungen der von ihm verpflichteten Spieler wird er beruflich eher nicht überstehen.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • donald
    • 20. Dezember 2024 um 20:13

    Der erste Kader Dolezals wurde leider etwas naiv und perspektivenlos zusammengestellt. Die Imports konnten die im Vorhinein bekannten Schwächen des einheimischen Kaders nie wirklich kompensieren. Speziell Krieger, Kemp, Jasper, Willms und Dougherty konnten in keiner Phase der bisherigen Meisterschaft ihre Verpflichtung rechtfertigen. Falls man heuer noch ein Ruder herumreissen will, braucht es auf allen diesen Positionen einen signifikanten Upgrade. Bisher wurde nur Willms höherwertig ersetzt. Der Rest kurvt immer noch lust- und körperlos herum.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2024/2025

    • donald
    • 28. November 2024 um 07:45

    Der Move in der Defense mit Kirchschläger ist kein schlechter. Falls er sich körperlich wieder komplett erfängt, wird er bemüht sein an sein vorheriges Leistungsvermögen wieder anzuschließen und dabei Gas geben. Das wird sicherlich ein wenig dauern, danach gewinnen die VIC einen noch nicht 30 jährigen soliden einheimischen Stay@home Defender, der wenig Strafen nimmt. Momentan ist er eher ein Perspektivenspieler evtl. auch schon für nächste Saison.

    Die Achillesferse der VIC bleibt allerdings die Low Scoring Offense. Hier gibt es den dringendsten Handlungsbedarf. Die Powerplay Ausbeute ist unterirdisch und gefühlt ist das PP extrem anfällig für SH Goals. Dies läßt auf unfokussiertes und unentschlossenes Spiel schließen. Sie schaffen es nicht echten Druck aufzubauen und wirken in Überzahl leider sehr zerbrechlich.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • donald
    • 20. November 2024 um 12:21

    Wenn man auf eine unterirdische Leistung der Spieler mit einer befremdlichen Aktion des Präsidiums reagiert wird das die Organisation insgesamt nicht weiter bringen. Hoffentlich kehrt jetzt auf allen Seiten wieder Professionalität ein.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • donald
    • 19. November 2024 um 15:36
    Zitat von ViecFan

    …. ein Teil der Mannschaft HAT einfach NICHT mehr drauf ….

    Dass dies keine Top5 Mannschaft ist, war von Beginn an klar. Allerdings ein halbwegs gesicherter Mittelfeldplatz müßte sehr wohl drinnen sein. Leider gibt es aber aktuell speziell bei den offensiven Imports signifikante Underperformings, die schnellstens behoben werden müßten. Und die defensiven Böcke von Fischer, Heinrich und Hackl sind halt leider auch keine Säule, an der sich die Mannschaft unmittelbar aufrichten kann. Der Rest spielt, was er kann.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • donald
    • 19. November 2024 um 11:55

    Ich kann nur wenig Ehrenrühriges daran finden, wenn man Profis seitens der Vereinsverantwortlichen hin und wieder in klaren Worten darauf hinweist, dass sie nicht ausschließlich um ihr sportliches Vergnügen spielen, sondern ihre Leistungen, speziell in der eigenen Halle in einem direkten Zusammengang mit den wirtschaftlichen Gebarungen des Vereins stehen.

    Ein so ein mentaler Selbstfaller, wie gegen PIV ist auch eine Charaktersache. Hier gibt es einen C und As, die unmittelbaren Einfluss auf die Mannschaft ausüben müssen. Ich habe Dolezal eigentlich geglaubt, dass er die neuen Spieler auch nach Charakter ausgewählt hat und bin nun einigermaßen erstaunt, dass so ein Desaster daheim passieren kann. Das war ja kein „schlechter Tag“, wie er hin und wieder vorkommt, sondern schlichtweg Arbeitsverweigerung und respektlos gegenüber den Zusehern.

    Ich bin neugierig, ob die Spieler jetzt in ihrer Opferrolle verharren wollen, oder ob sie zeigen, dass sie wirklich Charakter haben und sich rehabilitieren wollen.

  • 17 Runde Vienna Capitals vs Red Bull Salzburg Freitag 15.11.2024 19:15

    • donald
    • 16. November 2024 um 10:42
    Zitat von Coldplayer

    Ich denke, dass sich die Liga damit auseinandersetzen muss, wenn der Trend so klar weitergeht.

    Der Liga kann das völlig wurscht sein. Die sollten sich eher um so „Fake Vereine“, wie Asiago kümmern, die die Liga seit Jahren verar…..n.

    In Wien gibt es aktuell den höchsten Zuseherschnitt, gepaart mit einem enthusiastischen und dankbaren Publikum und die Leute bekommen von der sportlichen Leitung am offensiven Importsektor Spieler vorgesetzt, die selbst für die ICE inadäquat sind, um es höflich zu formulieren. Da kann der Coach auch wenig ausrichten, wenn es sichtlich an Talent fehlt.

    Dass die wenigen brauchbaren Österreicher in der ICE dort spielen, wo es das meiste Geld für ihr Leistungsvermögen gibt, ist logisch, aber nicht entscheidend. Kaum einer derjenigen würde sich in einer stärkeren Liga im Wettbewerb mit anderen Legionären behaupten können. Oder wievielen Ö wird beispielsweise von DEL Vereinen die Türe eingerannt?

    Entscheidend ist, ob es ein Verein schafft starke Imports als Mannschaftsgerüst zu verpflichten. Und leider hat die sportliche Leitung bei den Angreifern hier versagt. Maximal Franklin und Gregoire kann man hier für ein secondary scoring nehmen, der Rest ist leider für die Tonne.

  • 17 Runde Vienna Capitals vs Red Bull Salzburg Freitag 15.11.2024 19:15

    • donald
    • 16. November 2024 um 09:51

    Es ist wirklich jammerschade, dass man diesen vielen Zusehern eine solch schwache Wiener Mannschaft antut. So ruiniert man den Standort.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2024/2025

    • donald
    • 12. November 2024 um 12:20

    Evan Jasper wäre für mich der nächste auf der zeitnah abzuarbeitenden "Importkader-Reparaturliste". Mit 32 Jahren ein durchaus erfahrener Spieler, der nach 16 Spielen eine -12 bei gerade einmal 3 Punkten und damit den negativen Ligahöchstwert innehält, das ist schlichtweg unterirdisch. Solche Stats darf ein erfahrener Spieler in einer Profiliga einfach nicht aufreißen. Da muss man ja bei jedem Shift, wo er am Eis ist Angst haben, dass es scheppert. Da mangelt es offensichtlich an Fokus und Ernsthaftigkeit seinerseits.

    Die -7 von Zane Franklin ist auch nicht gerade überragend, aber er hat nach ebenfalls 16 Spielen immerhin 13 Punkte am Konto (0,81 PPG) und ist erst 25 Jahre alt. Da würde ich noch auf defensives Upsidepotential hoffen.

    Alle anderen bewegen sich trotz der insgesamt wenig geschossenen Tore bzgl. der +/- Stats halbwegs im Rahmen.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • donald
    • 31. Oktober 2024 um 13:30

    Raskob, Donohue, Parks, Franklin und Gregoire entsprechen prinzipiell und haben vernünftiges ICE-Niveau. Der Rest der Imports präsentiert sich aktuell aber leider mittelmäßig bis enttäuschend. Krieger ist zwar stark beim FO, wirkt im Spiel aber verunsichert und mutlos. Er führt seine Linie nicht wirklich und ist definitiv kein Einsercenter. Kemp und Jasper sind weder Powerwings noch Sniper. Und Willms zeigt, dass er trotz besten Eishockey-Alters in der ICE schlichtweg keinen Importplatz verdient. Letzterer war ein sportlicher Irrtum und wäre für mich die allererste Priorität für einen Import-Upgrade.

  • 25 Runde Vienna Capitals vs EC KAC 29.10.2024 19:15 live auf ORF Sport +

    • donald
    • 30. Oktober 2024 um 08:47

    Wenn man von diesem KAC daheim fünf Stück bekommt, kann man die defensive Leistung der Mannschaft ganz sicher nicht als solide bezeichnen.

    Es fehlt den VIC augenscheinlich an offensivem Talent, warum dann aber die jeweiligen fünf am Eis es bei einer unerwarteten Führung defensiv nicht schaffen die Reihen zu schließen und die Eigenfehler zu minimieren, verstehe ich nicht wirklich. Das ist erbärmlich und eine Sache des C und seiner As.

  • 15 Runde Vienna Capitals vs Black Wings Linz Sonntag 03.11.2024 17:30

    • donald
    • 30. Oktober 2024 um 08:06

    Elend vs Not 3:5

    Das Problem der VIC ist, dass trotz zahlreichem und erwartungshungrigem Publikum bei dieser Mannschaft offensiv leider kein weiteres Upsidepotential vorhanden ist. Anders beim KAC. Wenn hier die Ausgefallenen zurückkehren spielt man solide wieder in den Top 4 mit.

    Aus Wiener Sicht ist das Leistungspotential der Gelbschwarzen äußerst unbefriedigend. Ich muss hier auch Dolezal entschieden widersprechen. Das ist kein „Knopf“, sondern leider fehlendes primäres Scoringtalent. Er hat Imports für sekundäres Scoring verpflichtet und dabei leider auf das primäre Scoring vergessen. Ich würde diese Tatsache gerne als Lernerfahrung seines ersten Jahres als Sportdirektor einordnen, aber dazu tun mir die zahlreichen erwartungsvollen Zuseher dann doch zu leid.

    So sehr Dolezal möglicherweise seine aktuellen Imports sympatisch findet, es gibt dringenden offensiven Handlungsbedarf bei den VIC. Andernfalls ordnen sich die Gelbscharzen in der Tabelle ganz hinten ein.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • donald
    • 22. Oktober 2024 um 10:47
    Zitat von Wien1220

    Reagieren wird man eher wegen Verletzungen und nicht wegen der Leistung..

    Das wird zu wenig sein! Das Scoring der Top 6 Angreifer ist seit Saison-Beginn als äußerst bescheiden zu qualifizieren. Und hier hat in den letzten Partien nur ein verletzter Import gefehlt. Jetzt sind es möglicherweise mit Kemp zwei. Die +/- Stats der "Einserlinie", insbesonders Jasper rollen ebenso das Liga-Feld von ganz hinten auf. Wenn man hier aufgrund der Leistungen nicht reagiert, werden sich die VIC bei den Bottom 4 der Tabelle festsetzen.


    Fazit: Wenn die Nordamerikaner jetzt nicht rasch aus ihrem "Sommerschlaf" aufwachen, sollte man welche verpflichten die auch Ende Oktober schon konzentrierter und fokussierter vor dem Tor sind.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • donald
    • 21. Oktober 2024 um 08:13

    Ein bis zwei Jahre vor der Pandemie, also vor noch nicht gar so langer Zeit fand sich bei den Einheimischen ein Nödl, Rotter, Schneider ein junger Wukovits und ein junger Nissner im Kader der Offense. Hartl war Tiefen/Ergänzungsspieler. Dazu gesellten sich als Imports ein Holzapfel, Vause, Tessier & Pollastrone.

    Wenn man das qualitativ mit dem aktuellen Kader vergleicht sind die VIC meilenweit von der damaligen Qualität entfernt. Soferne man jemals wieder Anspruch auf ein ICE Finale erheben sollte, wäre hier ein ordentlich weiter Weg zu gehen. Und Ja, dieser wird wohl auch mit Investitionen verbunden sein. Ich bin neugierig, ob das sportliche Management einen Plan hat, sowohl am Sektor der Einheimischen, als auch bei den Imports den schon erreichten Qualitätslevel wieder zu erreichen und wie? Kurzfristig kann man sich mit qualitativ hochwertigen Imports helfen, zumindest heuer ist das bei der Offense aber leider nur wenig gelungen.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • donald
    • 20. Oktober 2024 um 08:23

    Der Kader an Einheimischen ist leider der seit vielen Jahren Bescheidenste. Das hat man allerdings gewusst, daher war die Qualität der Imports entscheidend, ob die VIC heuer vernünftig dabei sein können oder nicht. Bei der Defense inkl. Goalie waren die Verpflichtungen solide bis gut. Bei der Offense ist allerdings ordentlich Luft nach oben. Die sechs Spots sind leider nicht optimal besetzt. Es fehlt ein echter Einser Center und mindestens ein starker First Line Winger. Einen TK Platz für einen Viertlinienspot vergeuden kann man machen, wenn es an Tiefenspielern fehlt. Bei den VIC fehlt es aber leider bei den Top 3. Diese erzeugen aktuell wenig bis keine Gefahr bei den Toplinien der Gegner.

    Ich denke, hier muss das sportliche Management nachbessern. Besser früher als später. Wenn man daheim keinen (wirklich schwachen) VSV und eindimensionale Pustertaler mehr schlagen kann, ist dringender Handlungsbedarf gegeben.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • donald
    • 18. Oktober 2024 um 22:55

    Bei aller Wertschätzung und Respekt für den ersten Kader der von Dolezal zu verantworten ist, aber im aktuellen Kader fehlen mindestens 50-70 potentielle Scoring Points in der Offense.

    Und Nein, die aktuellen Player werden‘s trotz aller Müheverwaltung nicht richten. Da fehlt‘s leider an Talent, auch wenn der Einsatz OK ist. Falls sich die VIC nach oben orientieren wollen, wird es ohne harte Entscheidungen bzgl. Importtausch nicht gehen.

  • 6.Rd.: Graz 99ers - Vienna Capitals, SO 06.10.24 17:30 (PULS 24 live)

    • donald
    • 7. Oktober 2024 um 18:02
    Zitat von Kronos

    Irgendwie tut mir der Wraneschitz leid, Potenzial voll da, Tendenz steigend, rummsti - "Sorry junger Mann, darfst wieder auf der Bank als Nikolo die Bandentüre auf und zu machen, weil hier ist ein ausrangierter Legio, der unseren ausgefallenen Legio solange ersetzt. Bello Ciao!"

    Na gut, dazu gibt es eh den eigenen Tränenthread "Österreichische Goalies"...

    Wieviele Starts hat euer Zweier heuer schon bekommen? Und G99 spielt heuer immerhin ganz vorne mit nicht ums Sein oder Nichtsein, so wie die VIC.

  • ICE Hockey League 2024/25 Grunddurchgang Prognosen

    • donald
    • 4. Oktober 2024 um 09:38
    Zitat von Coldplayer

    Sowohl Bernard, also auch Pfanner ranken Wien auf Platz 5. Möget ihr Recht behalten. Ich wäre zufrieden damit.

    Ohne ein bis zwei Importwechsel in der Offense halte ich Platz 5 für die VIC für eher verwegen.

  • 4 Runde Vienna Capitals vs HC Bozen Sonntag 29.09.2024 17:30

    • donald
    • 29. September 2024 um 20:11

    Bozen ist nicht unsere Liga. Die sind fix im PO Finale. Bei den VIC ist heuer das Viertel-PO das Ziel. Das könnte möglich sein. Für mehr fehlt eine echte erste Linie mit Scoring Potential. Franklin / Krieger / Kemp wären in einer potentiellen Semi-Finalmannschaft maximal das Secondary Scoring.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™