1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. donald

Beiträge von donald

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • donald
    • 24. April 2017 um 15:09
    Zitat von Wodde77

    Kickert könnte es ja auch nach Villach verschlagen, da steht ein sehr guter Goaliecoach zur Verfügung ;)

    Stimmt. Kann man den engagieren?
    :D

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • donald
    • 24. April 2017 um 15:01

    Kickert wird sich entscheiden müssen, ob er sich in Wien an einem starken Goalie messen will und diesen als Starter mehr und mehr elimiert oder ob er sich in Klagenfurt als "Zuag'raster" auf ein ein- bis zweijähriges Experiment einläßt. Das nächste Jahr wird jedenfalls entscheidend für seine Karriere. Nach dem nächsten Jahr ist er entweder ein vollwertiger Einser mit der Perspektive mit 25-26 ins Ausland zu wechseln oder er bleibt langfristig ein EBEL-Kadergoalie. Nachdem es sich maximal um ein weiteres entscheidendes Jahr bei ihm handelt, würde ich ihm raten keine Experimente einzugehen und den Kampf um den Einser in Wien voll aufzunehmen. Das Potential diesen Kampf selbst vs. JPL für sich zu entscheiden hat er seit den heurigen Finals jedenfalls. Die Geschichte in Klagenfurt sieht zwar vordergründig etwas einfacher aus, aber wenn es nicht klappt ist das Downside-Risiko für ihn um einiges höher.

    Nichts gegen Divis, aber als Goalie-Coach hat er mich noch nicht wirklich überzeugt. So abgebaut, wie Duba unter ihm hat, das spricht leider nicht für ihn. Auch vorletzte Saison war das Golatending beim KAC eher durchwachsen, um es diplomatisch zu formulieren.

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • donald
    • 22. April 2017 um 10:20
    Zitat von silent


    manchmal ist es besser ruhig zu sein wenn man keine ahnung hat........

    wirf mir von mir aus vor, dass ich der "anderen" seite möglicherweise näher stehe. aber gestatte mir, dass ich beim zweiten teil des satzes ein wenig schmunzeln muss.
    ;)

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • donald
    • 21. April 2017 um 19:48
    Zitat von sidcrosby

    Unter der jetzigen Führung der caps werden wir beide hier nicht sehen

    Was verstehst Du unter jetziger Führung? Kalla? Schmid?

    Nicht böse sein, aber diese alten Reminiszenzen, so sie überhaupt existieren, sind Bullshit! Rotter, Nödl und Fischer sind auch "WEV-Players", die jetzt bei den VIC spielen und trotzdem Local Heros sind. Natürlich müssen sich diese hin und wieder einiges anhören, wenn sie einen Hänger haben, aber trotzdem sind sie Kids aus Wien. Niemals, wurscht, wo sie spielen, werden sie Anhängern des Wiener Eishockeys gleichgültig sein. Dieses Privileg müssen sich andere erst einmal erarbeiten.

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • donald
    • 20. April 2017 um 21:13
    Zitat von starting sex

    ich bin gerade beim Überlegen wer so den größeren Semmel vom Stapel lässt Karlik oder Mr Q. ;)

    Denke das wird ein unentschieden

    Also beim Verbreiten von Gerüchten sehe ich den Herrn Q. schon nach Punkten klar vorne. Naja, wenn's Auflage in Kärnten bringt, macht es ja zumindest kaufmännisch Sinn.
    ;)

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • donald
    • 20. April 2017 um 19:49
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Lasset die Wiener zu uns kommen...

    Und das nicht nur als Sommer und Wintergäste.

    Auch die, die das schnelle Spiel am Eise so herrlich beherrschen, sind willkommen,

    und werden nicht vor verschlossenem Tore stehen.

    Unglaublich eigentlich!

    Die Geister der zu Grabe getragenen Donauparkhalle rotieren. Waren sämtliche Schlachten und sämtliche dabei ausgeschlagenen Zähne, die bei den jahrzehntelangen Vergleichen des Wiener vs des Kärntner Eishockeys "investiert" wurden völlig umsonst?
    :check:

    Wie soll eine vernünftige Feindschaft gepflegt werden können, wenn halb Wien in Kärnten spielt. Das ist ja fast wie vor 15 Jahren, wie es umgekehrt war.

    So will ich nicht weiterleben!
    :D

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • donald
    • 20. April 2017 um 17:38

    Gelobt sei der Tag, an dem sich der Kader der VIC soweit verfestigt hat, dass sich die vielen aus Kärnten gestreuten Konjunktive in diesem Forum wieder in das Reich der Finsternis schleichen. :sleeping:

    Die für die VIC aus meiner Sicht wichtigste Personalie, nämlich der Trainerstab, hat sich nach einer kurzen Irritation zumindest für die nächste Saison in Wohlgefallen aufgelöst. Beim Kader wird es wohl wie jedes Jahr Ab- und Zugänge geben. Mir wurde berichtet, dass die Mehrzahl der Spieler sehr gerne bleiben würde. Die eine oder andere Personalie wackelt bzw. wird es sich, wenn sie bleibt wohl finanziell verbessern, falls nicht, wird sie letztlich ersetzbar sein. That's life!

    Deswegen -> Keep cool. Auch nächstes Jahr wird wieder eine konkurrenzfähige Mannschaft am Eis stehen. Dafür wird alleine schon der Anspruch des Headcoaches sorgen, der in Wien so viel zu reden hat, wie selten ein Trainer zuvor.

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • donald
    • 20. April 2017 um 07:40

    Schon ungewöhnlich, welches Anliegen die Karriere eines ehemaligen Wiener Nachwachsgoalies in Klagenfurt zu sein scheint, seit er dort im Gespräch ist, einen Kaderspot zu bekommen. Was ist mit Dechel? Ist euch nicht gut genug für einen Zweier? Braucht's dafür einen zweiten Wiener?
    :prost:

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • donald
    • 19. April 2017 um 13:42

    Gestattet mir, dass ich ein wenig schmunzle. Aber früher waren ja die Kärntner Eishackler die klassischen Gastarbeiter in den anderen Bundesländern. Mittlerweile ist es so, dass der gemeine Kärntner Eishackler offensichtlich kurz vor dem Aussterben ist und man sich, um die Kaderspots bei den Kärntner Vereinen zu besetzen, sogar schon in Wien bedienen muss. Das wäre vor dreißig, vierzig Jahren noch völlig unvorstellbar gewesen.
    :veryhappy:

  • Vorbereitungsspiele Österreich gegen Schweden und Italien

    • donald
    • 18. April 2017 um 15:20
    Zitat von mike211

    ... steht er wieder nicht zur Verfügung.

    Nun, so geht es ja nicht nur dem Team Austria.

    Man könnte versucht sein zu fragen, wer genau diese jährlichen A/B/C WM's eigentlich überhaupt braucht. Die Spieler sind es offensichtlich nicht. Die Zuseher auch nicht, wenn ich mir die Zahlen, außer vielleicht bei den Finalspielen, wenn die Heimmannschaft noch involviert ist, so ansehe. Also warum genau veranstaltet die IIHF diese WMs dann? Als Selbstzweck? Würde nicht alle vier Jahre ein Olympiaturnier inkl. einem Qualifikationsturnier zwei Jahre davor reichen? Den Rest kann man ja freiwillig als Turnier unter Nachbarländern veranstalten, wenn es einen Bedarf dafür gibt.

  • Vorbereitungsspiele Österreich gegen Schweden und Italien

    • donald
    • 18. April 2017 um 13:59
    Zitat von xtroman

    Darum 23 Jahre Durchschnitt im November: man zählt drei Jahre drauf, dann ist die Mannschaft 26

    Nur bis dahin wird sich das Talent am Eis leider auch nicht maßgeblich vermehren, befürchte ich.
    ;)

  • Vorbereitungsspiele Österreich gegen Schweden und Italien

    • donald
    • 18. April 2017 um 07:11

    nachdem ich mir gestern mangels alternativen dieses spiel im TV angesehen habe, muss ich @kabidjan14 recht geben. das niveau dieses spiels war katastrophal. so katastrophal, dass es auch nicht wirklich aufgefallen ist, dass beim Team Austria bis auf wenige ausnahmen wesentlich mehr wille als talent am eis gestanden ist. diese mannschaft hat weder nächstes jahr, noch irgendwann einmal etwas in einer A-gruppe verloren. so wie italien, slowenien oder ungarn. wie soll diese mannschaft auf echtem wettkampfniveau gegen skandinavier, schweizer, etc.... jemals auch nur die nähe einer echten siegchance kommen???

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • donald
    • 16. April 2017 um 08:18
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Also, für Vollprofis ist das schon ein Hungerlohn, den die Eishackler verdienen.
    Wie Lorenzo schon sagte, für 3k im Monat ziehen sich Fußballprofis nicht mal um.

    Grundsätzlich gebe ich Dir mit den Gehaltsvergkeichen bzgl. Eishockey und Fussball recht, gebe aber zu bedenken, dass beim Fussball im Unterschied zum Eishockey die talentierten Kärntner ihr Heimatbundesland schon früh im Jugendalter verlassen müssen um in den Genuss dieser Gehaltsregionen zu kommen.
    ;)

    Aufgrund von Verwandtschaftsverhältnissen zu einem aktuellen Profi (Mitglied des Spielerrats) eines Wiener Fussball Großklubs kann ich euch bzgl. deren Gehaltsstruktur folgendes berichten (alles Bruttojahresgehälter inkl. durchsch. Prämien):

    Eigenbau Jungprofis: 45 - 70k (erstes oder zweites Profijahr, je nach Entwicklung und Einsätze)
    Eigenbau Kaderprofis: 60 - 150k (einsatzbezogen)
    Zukaufprofis Einheimisch: 100 - 350k (je nach Bedeutung und Wichtigkeit für die Mannschaft)
    Zukaufprofis Ausland: 70 - 250k
    Besondere Spieler (Eigenbau, Einheimisch oder Ausland): 500k - 1.5Mio

    Ich würde mutmaßen, daß die Gehaltsstruktur dieses Vereins bei vergleichbaren Spielern so ca. 10% über der von anderen österreichischen Vereinen (mit Ausnahme des 2. Wiener Großklubs und RBS) liegt. D.h. in den Bundesländern ist der Verdienst ähnlich, möglicherweise bezahlt man für "besondere Spieler" deutlich weniger und der Anteil der niedrigeren Verdienste ist höher. Daher auch die unterschiedlichen Budgets für die Kampfmannschaften.

    Fazit: Im Fussball kann man in Österreich, je länger man dabei ist, sicher deutlich mehr verdienen, als im Eishockey. Das ist Fakt. Allerdings ist der Konkurrenzkampf, um die bezahlten Kaderspots auch deutlich höher und enden Fussballerkarrieren im Durchschnitt 3-4 Jahre früher. Selbst in der 2. deutschen Bundesliga in der Provinz ist der durchschnittliche Verdienst ca. doppelt so hoch, wie in der österreichischen Bundesliga. D.h. die Schere der Verdienstmöglichkeitennzwischen Eishockey und Fussball geht mit zunehmnden Alter der Profis deutlich auseinander.

    Um wieder einmal den Vergleich mit der Schweiz zu strapazieren. Dort ist es mit Asusnahme von Kaderspots beim FC Basel oder vereinzelt bei den Grashoppers ganz anders. Da vedienen die Eishackler im Durchschnitt teilweise deutlich mehr, als die Fussballer.

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • donald
    • 16. April 2017 um 08:11
    Zitat von #Nielsoreux

    Zum Thema "Aubin in die Schweiz":
    Lockruf aus der Schweiz für Serge Aubin

    Wer Hans Schmid ein klein wenig kennt, sollte wissen, wie er über "interessensbedingte Neuinterpretationen" von bestehenden Verträgen so denkt. Da sollte Aubins Agent wirklich mit einem völlig außergewöhnlichem Vorschlag daherkommen, den man bei klarem kaufmännischen Verstand nicht ablehnen kann.
    ;)

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • donald
    • 15. April 2017 um 09:01

    @starting sex
    ich denke nicht, dass es eine entscheidung gegen bowman gibt. aber, wenn man ernsthaft importspots und deren gehälter bei den VIC reduzieren will, werden in der defense zugunsten von österreichischen spielern mckiernan und/oder er wohl als wackelkandidaten definiert werden. brocklehurst hat am saisonanfang etwas schwierigkeiten gehabt, aber je länger die saison ging, desto mehr sind seine vorzüge beim skaten und aufbau aufgefallen. links hat hackl vs. fraser, brocklehurst und cuma wohl eher ein problem vorbeizukommen als rechts peter vs. bowman, lakos, mckiernan. aber insgesamt ist die rechte defenderseite das etwas größere problemfeld bei den VIC, als die linke.

    in der offense wird viel davon abhängen, ob man holzapfel seine austiegsoption abkaufen kann. so verhältnismäßig günstig, wie heuer wird man einen spieler seiner qualität wohl nicht mehr signen können. d.h. wenn man seinesgleiche qualität halten will, wird man so oder so ordentlich ins "futter" fahren müssen.

    ich denke, aubin wird ein gewichtiges wort bei der kaderplanung mitreden. ich kann mir nicht vorstellen, dass er lust darauf hat nächste saison "nur" mitzuspielen. da wird es wohl klare ansagen seinerseits geben. und das ist auch gut so, da das sonstige VIC management eher befreit von allzu viel hockeysense ist. man soll sein glück nicht überstrapazieren.

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • donald
    • 14. April 2017 um 22:15
    Zitat von silent

    ......der rest ist aber noch weit weg von irgendwem ersetzen können....

    wer von den "experten" hätte nach der letzten saison gedacht, dass leute wie maxa, nissner und bauer eine "energy line" spielen können?
    ;)

    wenn die namentlich schon bekannten jungs inkl. der noch nicht so bekannten VIC kaderprospects die off saison sehr ernst nehmen, die neuen trainingsmöglichkeiten in der ASH aktiv nutzen und ihren ehrgeiz in schweiss und energie verwandeln, mache ich mir keine sorgen, dass wir nächste saison evtl. zu wenig positive überraschungen sehen könnten.

    ein wenig mehr vertrauen in den eigenen nachwuchs seitens der geneigten wiener eishockeyenthusiasten könnte allerdings nicht schaden.

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • donald
    • 14. April 2017 um 19:31
    Zitat von KACaLEX

    Bowman wird lt. Freimüller in der Liga angeboten.

    Nicht nur Bowman.
    ;)

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • donald
    • 14. April 2017 um 19:19

    Ich bin neugierig, wie die VIC die Saison 17/18 anlegen werden.

    Mission Titelverteidigung?
    Dann müßten es die VIC schaffen die Leistungsträger bei der Stange zu halten und sachte den einen oder anderen Kaderspot upzugraden. D.h. man muß Holzapfel einen längerfristigen Vertrag mit einer SEHR ordentlichen Gehaltserhöhung anbieten, um potentielle NLA und DEL Gehälter zu matchen. Rundherum muß man Protagonisten, wie Vause oder Tessier ebenfalls längerfristig binden. Möglicherweise muß man sich überlegen wie man mit Semestern wie Ferland, Lakos oder Sharp, trotz aller ihrer Verdienste verfährt. Zwei von den drei wären für mich Upgradepotentiale, Ebenfalls wäre Bowman für mich ein Wackelkandidat für einen Kaderspot, den allerdings ein Österreicher bekommen könnte. Die Österreicher müssen natürlich weiter an Leistungsstärke zulegen.

    Mission "Konsolodierung"?
    Wenn man Holzapfel ziehen lassen muß, fehlt ein First Line Center in seiner Qualität. Die Frage ist, ob man mit den bestehenden oder nachengagierten Leuten diesen Qualitätsausfall so kompensieren kann, dass man die Halle bei durchwachsenen Leistungen nicht leerer spielt. D.h. man müßte in diesem Fall nahezu alle anderen Imports halten und versuchen die Österreicher leistungstechnisch hochzuziehen. Sprich, neben, Hackl, Peter, Nödl und Rotter wären Bauer, Wukovits, Fischer, Nissner, Bolterle, Maxa, Wolf, u.a für nächstes Jahr nicht mehr in der Schonzeit, sondern in der Pflicht zu Leistungsträgern heranzuwachsen.

    Mission "Neuaufbau"?
    Starke Reduktion der Imports. Holzapfel geht und weitere Imports, wie Sharp, Ferland, Pollastrone und Bowman werden aussortiert. Dazu werden diverse Österricher abengagiert. Die für mich wahrscheinlichste Variante. Nicht, weil ich diese Variante mag, sondern, weil es leider die geübte Praxis in Wien ist, wenn alles gut aussieht. Das würde die VIC leistungstechnisch wieder um zwei bis drei Jahre zurück werfen. Leider traue dem VIC Management aktuell nicht zu hier aktiv gegenzusteuern. Wobei ich nicht gut einschätzen kann, wie stark sich der Coach hier dagegen wehren kann. Im schlimmsten Fall verlieren wir ihn.

    What happens? We will see!

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • donald
    • 12. April 2017 um 19:24
    Zitat von Keitsche

    Komarek könnte locker einen Legio Center ersetzen, vong Speed und Skill her. Wenn man sich überlegte ihn neben Lebler und Hofer centern zu lassen und wir hätten eine rein Österreichische einser Garnitur... :love: :love:

    Müsst man sich Gehaltstechnisch wahrscheinlich ganz ordentlich mit RBS matchen daher wohl nur ein Wunschtraum

    MfG

    Bitte laßt's dem Buam doch eine ernsthafte Auslandskarriere versuchen, bevor ihr ihn mit zuviel Geld in unserer "Pimperlliga" zuschüttet. Mit viel Pech muß er eh viel früher heim, als gedacht. Aber man muß es nicht auch noch forcieren.
    ;)

  • Resultate NLA Saison 2016/17

    • donald
    • 11. April 2017 um 08:40

    Erkenntnis nach zwei Spielen. Der SCB kann sich in diesem Final nur mehr selbst schlagen. Der EVZ ist in allen Belangen unterlegen.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • donald
    • 10. April 2017 um 11:08

    Den KAC als erste Senior-Station von Horsky finde ich sehr gut. Da kann er gefahrlos etwas Erfahrung sammeln, bevor er in Wien dann in zwei bis drei Jahren Aubin nachfolgt.
    :P

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • donald
    • 9. April 2017 um 09:39

    @The great Chris
    In diesem Fall sollte er schnellstens in einen Mentaltrainer investieren. ;)

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • donald
    • 9. April 2017 um 09:29
    Zitat von gino44

    Für mich viel mehr die Frage, ob man sich vor den PO vorstellen hätte können, dass der Trainer die Eier hat, JPL sitzen zu lassen ?

    Dass die Eier dieses Coaches durchaus ordentlich Größe haben, hat man im Spiel zwei im Finale gesehen.
    ;)

    Er hat auch im GD den "Publikumsliebling" einge Male gebencht, wenn ihm seine Spielweise wieder einmal zur Weißglut gebracht hat. Das hat vor ihm meines Wissens noch keiner gemacht. Mich hätte interessiert, wie er mit einem Spieler Gratton umgegangen wäre. Fehlenden Mut zu unkonventionellen Entscheidungen kann man diesem Trainer ganz sicher nicht vorwerfen.

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • donald
    • 9. April 2017 um 09:21

    Ich denke, speziell für Kickert werden die nächsten zwei Saisonen zweierlei Dinge wichtig sein.

    Erstens wieviel Geld nimmt der Verein für ein Goaltending-Coaching in die Hand um seine Leistungen auf. hohem Niveau weiter zu stabilisieren und zweitens auf wieviele Spiele (50% sollten jedenfalls das Ziel sein) kommt er realistisch. Die nächsten zwei Jahre entscheiden über den weiteren Verlauf seiner Karriere. Ab 26 ist er entweder reif für einen Spot in einer Topliga, wo er sich dann realistischerweise auf einen Zweikampf mit einem anderen Topgoalie einstellen muß, zu diesem Zeitpunkt aber unbedingt das Rüstzeug haben sollte diesen in einer starken Liga nachhaltig aus dem Tor zu spielen oder ....

    ... er ist bis dahin verheizt und kämpft den Rest seiner Karriere um einen Spot in der EBEL.

    Ab 26 hat er dann gute zehn vernünftig bezahlte Profiljahre vor sich. Das Ziel muß sein diese in Deutschland, Schweden, Schweiz oder KHL verbringen zu können. Evtl. bekommt er auch die Einladung für ein Camp in NA.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • donald
    • 8. April 2017 um 19:37

    Sorry, liebe KAC'ler,

    aber was hat euch bei Madlener in den POs nicht gefallen? Dass er die schweren Böcke der defensiven "Arbeit" im eigenen Drittel nicht zu 100% kompensieren konnte? Das hat nicht einmal der "Wundergoalie" JPL bei den VIC geschafft. Auch Kickert ist kein Wundergoalie, trotzdem würde ich ihm dem Starting Spot nächste Saison vorbehaltlos anvertrauen.

    Ihr habt eine kompakte und starke Mannschaft, die euch bei einigem Willen auch größtenteils erhalten bleibt. Ein bis zwei 2-Wege Upgrades in der Offense und ihr seid nächstes Jahr wieder ein Top 4 Kandidat.

    Ist Horsky bei euch ein Trainerkandidat?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™