1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. donald

Beiträge von donald

  • 39.R.: EC Red Bull Salzburg-Vienna Capitals

    • donald
    • 12. Januar 2018 um 21:33

    RBS heute mit einer sehr guten Leistung, VIC mit einer eher schwachen Leistung, mit wenig Bereitschaft den letzten Schritt zu machen und vor allem auch mit wenig Konzentration. Damit bekommst halt dann eine auf den Hut. Tabellentechnisch ist es für die VIC völlig wurscht und so haben sie leider auch gespielt.

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • donald
    • 10. Januar 2018 um 15:06

    Es ist immer schwer, wenn man nur die Torsituation sieht, allerdings das Goaltending von Sidor & Zimmermann inkl. der defensiven Leistung aller am Eis befindlichen hat schon gewaltig viel Luft nach oben, um es sehr, sehr höflich und diplomatisch zu formulieren.

  • EC VSV Saison 2017/18

    • donald
    • 10. Januar 2018 um 07:32
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn ich mir das Gelbe Horn anschaue, wirkt er Saison für Saison nicht austrainiert - bringt aber trotzdem seine Leistung.

    Das ist eine Urban Legend, die sich schon lange hält. Wenn Du es als Leistung bezeichnest, wenn Du einen Spieler eigentlich nur im PP bringen kannst, dann sind Deine Ansprüche an das Profihockey nicht allzu hoch. Bei EQ hat seine Linie defakto Unterzahl, denn Backcheck oder Arbeiten in der DZ kennt CYH nur vom Hörensagen.

  • Transfergeflüster 2018/19 Vienna Capitals

    • donald
    • 9. Januar 2018 um 17:43
    Zitat von FTC

    In etwa 2 Wochen nach Meisterschaftsende!

    Alles klar. Na dann warte ich mal gespannt.

  • Transfergeflüster 2018/19 Vienna Capitals

    • donald
    • 9. Januar 2018 um 17:37
    Zitat von FTC

    Wir warten noch auf die offizielle Bestätigung von Biedermann!

    Verstehe. Wann darf man damit rechnen?

  • Transfergeflüster 2018/19 Vienna Capitals

    • donald
    • 9. Januar 2018 um 17:07
    Zitat von Tine

    Angeblich soll Rotter zum KAC wechseln!

    ... und wieso schreibst das nicht in den KAC Transferthread? Popcorn

  • Transfergeflüster 2018/19 Vienna Capitals

    • donald
    • 9. Januar 2018 um 07:06

    Schätze mal, dass Koch um die Konditionen eines letzten guten Vertrags in Klagenfurt pokert und sein Management Wien ins Spiel bringt. Denke nicht, dass da viel dahinter ist.

  • 38.R.: Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC

    • donald
    • 8. Januar 2018 um 16:20

    Tine

    Ja, die eine Szene mit der angezeigten Strafe ist mir in Erinnerung. Da haben die VIC knapp 1min ein 6:5 PP aufgezogen, konnten aber aus meiner Sicht keinen wirklichen Druck aufs KAC Tor machen. War eher ein Spiel draußen an der Bande und ein Suchen nach einer adäquaten PP-Aufstellung. Der KAC war in dieser Phase vielleicht etwas passiv beim Backcheck bzw. in der Defense, genauso wie die Box der VIC beim Ausgleich des KAC. Danach haben die VIC den PK vor allem auf Fischer wesentlich aggressiver gespielt und der KAC konnte sein PP dann nicht mehr so aufziehen. Bei Equal sind mir, außer aus dem ersten Drittel, keine wirklich langen Druckphasen der VIC in Erinnerung. Dem Ausgleich im zweiten Drittel gingen einige gute Turnovers des KAC voraus, gefallen ist er dann aus einem gut gespielten PP. Ein paar Minuten vor dem Ausgleich habe ich mir noch gedacht, dass es jetzt bald soweit ist, denn der KAC wurde zu dem Zeitpunkt vor allem bei den Zweikämpfen und im NZ-Stellungsspiel immer stärker. Wie gesagt, spielerisch oder kämpferisch unterlegen ist mir der KAC bei weitem nicht vorgekommen. Taktisch war das ebenfalls gut gespielt. Für mich hat an dem Tag eher die etwas bessere Defense der VIC, ein JPL in Hochform und ein wenig das Glück entschieden. Die 5:3 Überzahl hätte das Spiel auch komplett drehen können. Schau Dir die Stats an, die sind auch relativ ausgeglichen.

    Aus meiner Sicht war das schon eine ordentliche und grundsolide Awayleistung des KAC gestern, aber vielleicht sind meine Ansprüche als Vertreter des "Schmiedl" Eishockeys halt nicht so hoch, wie die euren.

    :prost:

  • 38.R.: Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC

    • donald
    • 8. Januar 2018 um 15:10
    Zitat von Tine

    [...] uns die Wiener phasenweise um die Ohren gefahren sind?

    Gestern war es noch wesentlich eklatanter. Wenn du es gesehen hättest, wärst du auch nicht erfreut gewesen, wie wir da teilweise nachgerannt sind ohne Chance, überhaupt irgendwas Konstruktives zu bringen.

    Naja, ich weiß ja nicht welche gewaltigen Ansprüche ihr habt, wenn ihr gegen den Tabellenersten auswärts antretet, aber diese müssen offenbar in die Richtung gehen, dass der Gegner völlig beherrscht wird. Umgekehrt hätte ich vom "um die Ohren fahren der VIC ggü. dem KAC" gestern auch eher wenig bemerkt.

    Erstes Drittel waren die VIC ein wenig dominanter, im zweiten Drittel war es ein Spiel auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für den KAC und im letzten Drittel war es aus meiner Sicht ein gleichwertiger Schlagabtausch mit mehreren Überzahlsituationen für den KAC, wo das Spiel auch in die andere Richtung hätte kippen können. Allerdings hatte JPL gestern einen wirklich starken Tag, während Madlener nur einen guten Tag hatte. Der KAC hatte mit Beginn des zweiten Drittels phasenweise einen starken Forecheck mit mehreren erzwungenen VIC-Giveaways und hat die neutrale Zone durchaus gut zugestellt, wodurch die üblichen Plays der VIC nicht so gut wie gewohnt zur Geltung kamen. Erst wenn die VIC (gestern nicht so oft, wie sonst) mit Tempo ins Angriffsdrittel kamen, hat der KAC Probleme bekommen. Generell haben die VIC ihre Angriffsplays ein wenig einfacher, schneller und druckvoller in Richtung Tor vorgetragen und den Roten fehlte manchmal ein wenig die Konsequenz in der defensiven Zone. Das frühe 1:0 der VIC war so ein typisches Beispiel. Die Scheibe nur schlampig geklärt aber fast alle Roten schon in der Vorwärtsbewegung. Zack, Scheibe dumm abgeprallt, 2:1 Überzahl der VIC und ein schulmäßig einfaches Tor.

    Spielerisch Konstruktives habe ich gestern einiges vom KAC gesehen, was aber ein wenig gefehlt hat, war das Glück im Abschluss. Kein Grund für mich die Dinge so negativ zu sehen. Der KAC war für mich definitiv stärker und kompakter als Linz und das ist immerhin auch ein Top 4 Kandidat.

  • 38.R.: Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC

    • donald
    • 7. Januar 2018 um 20:48

    Das war ein Sieg der VIC Defense. Obwohl Fraser und Klubertanz nicht immer bei der Sache waren, die anderen und insbesonders JPL waren heute hellwach, vor allem im PK. Insgesamt offensiv heute nicht das beste Spiel der VIC, aber trotzdem einen Weg gefunden zu gewinnen. Der KAC war insbesonders im FC und in der NZ heute stark, hatte aber einige Unkonzentriertheiten im Verteidigungsdrittel. Das zweite Tor von Madlener war Pech, er hat aber sonst heute gut gehalten. JPL hatte heute einen Glanztag und war damit der Vater des Sieges.

    Gut gefallen haben mir heute die vierte Linie der VIC und die Ganahl/Bischofsberger Linie des KAC. Wukovits als Center gefällt mir besser, als wenn er Winger spielt. Schön langsam nimmt er wieder Fahrt auf. Was ihm fehlt, ist ein Tor, aber das wird schon.

    Jedenfalls ein Tight Checking Game mit aus Sicht des Heimpublikums dem richtigen Sieger.

  • 38.R.: Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC

    • donald
    • 7. Januar 2018 um 13:40
    Zitat von Tine

    Weil ich gerade beim Schnitzelklopfen bin - heute ist ein guter Tag zum Caps-Panieren. [....] und den Mundls wieder mal in Erinnerung zu rufen, wer der Schmied und wer der Schmiedl ist. :prost:

    Schaun mer mal, wer von den beiden Losern des jeweils letzten Matches heute wen her paniert. Ich freue mich jedenfalls auf eine volle Halle und hoffentlich bombastische Stimmung von beiden Seiten.

    :prost:

    Erinnerung bzgl. eines angeblichen Kärntner Eishockeyschmieds habe ich allerdings keine wirklich große. In Wien wurde schon Eishockey gespielt, da hat man in Kärnten noch nicht einmal annähernd gewußt, was das ist und was das soll.

    ;)

  • 38.R.: Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC

    • donald
    • 7. Januar 2018 um 10:29

    oremus

    In einem muß ich Dir jedenfalls rechtgeben. Im Verhältnis zur Größe hat der VSV in den letzten zehn Jahren eine Menge außergewöhnliche Spieler ausgebildet. 2 x NHL, 1 x mit Pech nicht geschafft, DEL, Schweden, etc... und die Goalieausbildung ist dank Kerschbaumer auf sehr hohem Niveau.

    Da kann sich vor allem der wirtschaftlich wesentlich stärkere östliche Landesrivale eine ganz, ganz dicke Scheibe abschneiden. Außer Koch, der leider viel zu früh einen allzu opportunistischen Weg eingeschlagen hat, fällt mir da in den letzten zehn Jahren kein einziger wirklich außergewöhnlich talentierter Spieler ein. Vielleicht noch mit etwas Abstand Welser. Dann wird es aber schnell finster.

    Eine exzellente österreichische Ausbildungsstätte der letzten fünfzehn Jahre waren allerdings auch die Vereine des Wiener Eishockeys. Angefangen vom WEV, den Pinguinen und jetzt auch die Junior Caps. Die Divs Bros, Lukas Bros, Setzinger, die „goldene“ Youngster-Generation des WEV mit Nödl, Starkbaum, Rotter und später Heinrich und Komarek. Von den „nur“ an andere EBEL-Vereine abgegebenen Spielern Latusa, Harand Bros, Altmann, Fischer und Kickert. Und da habe ich jetzt noch einige vergessen oder ausgelassen, bzw. die vielen Wiener im Profikader der VIC gar nicht aufgezählt. Dies alles bei einer alles anderen als stabilen Vereinssituation der Wiener Vereine vor ca. 12 Jahren. Was auch dazu geführt hat, dass einige damals vom „RBS-Modell“ angezogen wurden. GSD hat sich dies nun wieder geändert, da speziell bei den Junior Caps nun wirklich sehr gut gearbeitet wird und keiner mehr nach Salzburg braucht, wenn er eine gute Ausbildung bekommen will.

    Allerdings von der Vergangenheit kann man nur sehr bedingt leben. Wichtiger ist die Zukunft. Da gibt es derzeit die „Nachwuchsgravitationszentren“ Salzburg, Wien und mit etwas Abstrichen Klagenfurt und Villach. Aus VLBG, Innsbruck, Linz und leider mittlerweile auch Graz kommt bis auf talentierte Einzelfälle leider sehr wenig. Bei St. Pölten fehlt mir ein wenig der Einblick.

    Wenn der OEHV Interesse an einer größeren Breite und Tiefe hat, muß er viel aktiver um Sponsoren und um öffentliche Beiträge für Nachwuchszentren und Infrastruktur keilen. Momentan ist vieles Neues hauptsächlich Stückwerk und auf Privatinitiativen und Mäzenen begründet. Der OEHV ist mir trotz viel akademischer Arbeit und Millionen von Powerpoint-Folien beim Anpacken hier viel zu passiv. Da fehlt jemand von der Natur eines Peter Schröcksnadel, der die potentielle Mäzene, Sponsoren und öffentlichen Geldgeber zusammenbringt, ein professionelles Investitionsumfeld gestaltet und solange keinen Frieden gibt, bis Österreich der Schweiz in sportlicher Hinsicht nahe kommt. Da das heurige Christkind aber schon vorbei ist, kann man diesen Wunsch nur an das nächste Christkind herantragen.

  • 37.R.: Vienna Capitals-HC Orli Znojmo

    • donald
    • 6. Januar 2018 um 16:47
    Zitat von starting sex

    ...., in so einem Spiel, wo es für die Caps um null geht , .....

    Solche Aussagen ärgern mich rechtschaffen.

    Wenn 5500 Zuseher Zeit und Geld in einen Hallenbesuch investieren, geht es immer um etwas. Es geht um die aktuell bestmögliche Leistung des Gastgebers und letzlich um einen Heimsieg. Wenn die Leute ein Drama sehen wollen, gehen sie ins Burgtheater und nicht zu einem Eishockeyspiel.

    Sorry für die offenen Worte, aber wenn ein Experiment an einem Tag sichtlich scheitert, muss man es abbrechen. Auch wenn es für den Betroffenen hart ist.

    Zum „Ausbilden“ gibt es für die VIC Spieler die Erste Liga. Dort bekommt er jede Menge Spiele auf Senior Niveau. Viel mehr, als alle anderen junge Goalies bei anderen Vereinen in seinem Alter je bekommen würden. Da kann jeder sein Können und seine Fortschritte analysieren. Da kann er sich auch „gefahrlos“ an Senior Niveau gewöhnen. Wieviele 18 jährige österreichische Nachwuchs-Goalies haben bei EBEL-Vereinen dieses Privileg?

  • 37.R.: Vienna Capitals-HC Orli Znojmo

    • donald
    • 6. Januar 2018 um 16:04

    Tine und starting six

    Profihockey ist (zumindest für mich) keine Ausbildungsveranstaltung und kein Psychologieexperiment. Da waren 5500 zahlende Besucher bei einem Heimspiel des Tabellenführers in der besten Eishockeyzeit, die einen Sieg gegen den Derbygegner sehen wollten. Mit sportakademischen Spielchen fangen, außer ein paar Insidern die wenigsten Besucher etwas an. Offensichtlich war Tschrepitsch für das Match vorgesehen, um JPL eine Pause zu geben. Tatsächlich war er von der ersten Spielminute an unsicher und nervös. Ich hab mir schon beim Aufwärmen gedacht, na servas, das wird heute „komplex“ und habe mich (leider) nicht getäuscht. Klar war der Austausch in der achten Minute hart, aber, wenn er einen starken Charakter hat, lernt er daraus und wird stärker. Wenn nicht, dann nicht, aber dann hat er im Profihockey eh nichts verloren.

  • 37.R.: Vienna Capitals-HC Orli Znojmo

    • donald
    • 5. Januar 2018 um 22:52

    Seit längerer Zeit habe ich wieder einmal ein Match live in Wien verfolgen könne. Die Matches gegen Znaim zählen mittlerweile zu meinen Lieblingen, auch weil ich viele Freunde in der Retzer Gegend habe und das immer eine nette Zusammenkunft ist. Znaim ist heuer im Unterschied zu den letzten Jahren extrem harmlos vorne. Und bei 5:5 spielt die CYH Linie quasi in Unterzahl, denn für Defense fehlt dem Import schlichtweg die Kondition. Die Mannschaft wirkt taktisch recht kompakt und diszipliniert, ist aber in der Offense leider sehr zahnlos.

    Die VIC heute ohne jede Wucht. Extrem teigig und kompliziert. Ich bilde mir ein, dass Aubin die #21 Ende des ersten Drittels gebencht hat, weil er gar so schwach und lustlos war. Kann mich aber auch täuschen. Mit Abstand die stärkste Linie war Vause, Rotter & Nödl. Mannschaftlich war das allerdings wirklich schwach heute. Gegen den KAC müssen sich zwei Drittel der Mannschaft gewaltig steigern, sonst wird das eine gewaltige Enttäuschung für das ausverkaufte Haus mit Ausnahme der Gäste aus Kärnten.

    @Backup Goalie: wenn die VIC hier fürs PO nicht nachrüsten, befürchte ich, dass das ein Drama wird. JPL wird die Serie nicht konstant durchspielen können und wenn er sich verletzt, ????!!!!????

    @Tschrepitsch: Profihockey ist kein Kindergeburtstag. Das waren heute wirklich schwache und nervöse 10min. Kein einziger Schuss kontrolliert gehalten. DerAustausch war hart aber richtig.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • donald
    • 3. Januar 2018 um 10:35
    Zitat von Tine

    Glock für 2018/19 als Sponsor

    ... wird sich, wenn es sich bewahrheitet, wohl eher um Mäzenentum handeln. ;)

    Fakt ist, dass Spitzeneishockey in Ö ohne Mäzenentum, steuerliche Liebhaberei und ohne der öffentlichen Hand fast nicht machbar ist.

  • 35.R.: Liwest Black Wings Linz-Vienna Capitals

    • donald
    • 2. Januar 2018 um 10:33

    Linz und heuer auch Wien werden in einem etwaigen PO Semi oder Finale ordentliche Probleme bekommen, wenn sie vesuchen ohne echten 1b Goalie durchzukommen. Das ist bei beiden heuer die Achillesferse.

  • Spenglercup 2017

    • donald
    • 31. Dezember 2017 um 14:45
    Zitat von starting sex

    .... Parkes nachlegt zur deadline, dann ist er für mich Titelkandiat Nr 1 , aber schauma .

    Ein weiteres Jahr „nur“ Vize, muß wohl eine unerträgliche Perspektive für den einen oder anderen sein .... :prost:

  • Spenglercup 2017

    • donald
    • 31. Dezember 2017 um 13:41

    Der „Hammergoalie“ war nach den letzten unkonstanten Seuchensaisonen froh in Zagreb überhaupt einen Job zu bekommen. Ob er jetzt nach ein paar guten Auftritten beim SC der „Wundergoalie“ wird? Ich weiß nicht. Größe allein macht es auch nicht aus.

  • Spenglercup 2017

    • donald
    • 31. Dezember 2017 um 13:19

    Was für ein Strich von Noreau. Puh ....

  • Spenglercup 2017

    • donald
    • 30. Dezember 2017 um 16:05

    Fischer gegen Del Curto. Der Ehrgeiz ist groß. Bin neugierig, wer das bessere Ende für sich hat. Ich denke, die Nati ist wohl Favorit. Freue mich jedenfalls auf das Spiel. Mal sehen, ob ich dem Sven zu neuen Trainer gratulieren kann.

  • Transfergeflüster 2018/19 Vienna Capitals

    • donald
    • 29. Dezember 2017 um 17:01

    Ausgerechnet die Lions. Was viel unsympatischeres gibt es in der NLA ja fast nicht mehr. :P

    Trotzdem muß man herzlich gratulieren. Auch zum massiven Gehaltsupgrade. Aubin / Streu werden ihren Weg machen. Ich denke, dass man sie in einigen Jahren wohl in der AHL/NHL sehen wird. Ob sich ein Trainergespann dieses Kalibers in der EBEL in der nächsten Zeit wieder einmal einfinden wird, da bin ich zugegebenermaßen etwas skeptisch. Für die VIC war Aubin vor eineinhalb Jahren eine etwas opportunistische Risikoverpflichtung, die sich als absoluter Glücksfall und Lottosechser erwiesen hat. So ein Mazeltov wird Kalla ein zweites Mal wahrscheinlich nicht haben. Man sollte auch den Einfluss Aubins auf das Halten der Mannschaft heuer nicht unterschätzen.

    Jedenfalls wird sich jetzt Hinz und Kunz in Wien bewerben. Ob da wieder eine Coaching Perle dabei ist? Let‘s see.

  • Spenglercup 2017

    • donald
    • 24. Dezember 2017 um 12:52

    Könnte sein. Mal sehen ...,

  • 29.R.: Dornbirner Eishockey Club-Vienna Capitals

    • donald
    • 17. Dezember 2017 um 08:55

    starting six

    du wirst ja richtig zum VIC fanboy. zwei awaygames in a row. respekt. da sollten wir doch glatt einen gelbschwarzen schal im fanshop weglegen lassen. :thumbup:

    :prost:

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • donald
    • 17. Dezember 2017 um 08:50
    Zitat von weiss007

    Maxa wurde nach Villach verliehen! Gibs Einschätzungen zu ihm? Glaubt ihr er kann sich längerfristig in der EBEL halten?

    Ja, wenn er hart an sich arbeitet. Er hat gute Skills und gute Größe. Vielleicht tut ihm der Tapetenwechsel gut. Er war bei der Transition von Junioren- zum Seniorenhockey schon mal besser unterwegs, aber das kann schon noch werden. Mit Hard work und guter Einstellung kann er in Villach hoffentlich seine zweite Chance nützen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™