Ich werde am FR im Kleinholz im Derby vs. SCL anwesen und mir erlauben Dir zu berichten, ob seine aktuelle Performance für die EBEL-POs der VIC gereicht hätte.
Beiträge von donald
-
-
3 Tore und 1 Assist in fünf Spielen im NLB-PO vs. Thurgau sind ganz OK, wie ich finde.
-
Sharp war ein starker Arbeiter für die Tiefe,
... und ein Bullyking, sowie ein verlässlicher Scorer für die ugly Goals aus der Schmerzen-Zone!
-
da liegst aber falsch....Rotter war flügel und Nödl sein center. und ja ich hab sie spielen gesehen, unzählige male
Ja, du hast recht. Nödl wurde erst in NA von Center auf Flügel umgebaut und Rotter hat erst in NA dann auch Center gespielt. Beide haben eine gewisse Erfahrung als Center, ist aber schon länger her. Für ein PO Experiment im Jahr 2018 wahrscheinlich zu lange.
-
Vause Rotter Nödl und Klubertanz haben die VIC gestern zum Sieg geführt. Sehr gute Leistung der vier.
Tessier am Center gefällt mir momentan besser als wenn er Flügel spielt. Vor allem in der Rückwärtsbewegung ist Tessier als Center definitiv ein Upgrade zu Buck als Center. Letzterer kennt Backcheck und aggressive defensive Arbeit eher nur vom Hörensagen. Er weicht als Center auch immer wieder auf den hohen Flügel aus, wodurch in seiner Linie dann meist ein Loch in der Mitte ist und der Backcheck dann meist gar nicht funktioniert. Die Linie mit Pollastrone, Schneider und Buck war gestern mehrmals von den Laufwegen in der Rückwärtsbewegung richtig durcheinander. Momentan haben die VIC mit Vause nur einen echten Center. Tessier ist zwar am Bullypunkt keine Macht, spielt den Center aber vor allem defensiv nicht schlecht. Buck ist zwar am Bullypunkt gut, offensiv und defensiv am Center aber seiner Stärken aus meiner Sicht etwas beraubt.
Gibt es Alternativen, wenn Holzapfel nicht mehr zurück kommt? Evtl. Rotter als Center mit Nödl und Buck am Flügel? Rotter hat beim WEV und meines Wissens in Nordamerika den Center recht passabel gespielt. In seiner derzeitigen Form kann er wahrscheinlich alles gut spielen. Wie auch immer, Aubin kann die individuellen Qualitäten seiner Leute sicher am besten einschätzen und wird schon das richtige tun.
Romig gestern sehr bemüht. Hat der Linie Energie gegeben und einige Give Aways des HCI provoziert. Gefällt mir gut. Bitte weiter so.
-
Hoffentlich fällt Holzapfel nicht länger aus.
Die Hoffnung kannst Du begraben.
-
offensichtlich vergessen manche dass er mit einem tessier der komplett außer form ist und mit romig in einer linie zusammenspielt, wäre für ihn vielleicht auch einfacher mit rotter oder vause in einer linie
... ein echter Qualitätsspieler, wie es zB Rotter zur Zeit ist, macht seine Linie besser, anstatt sich an die Linie anzupassen. :oldie:
Ich bin aber bei Taro Tsujimoto, dass da die Linienabstimmung noch ordentlich Luft nach oben hat. Ich denke, vor allem das Centerspiel ist nicht wirklich Bucks bevorzugte Rolle, obwohl er am Bully gar nicht mal so schlecht ist. Als Center ist er aber leider insgesamt kein Upgrade zu Sharp und als permanenten Flügel habe ich ihn in Wien noch nicht spielen sehen. Bis auf Vause haben die VIC momentan bei den Centers ungewohnte Defizite. Ich denke, das meint Aubin auch, wenn er fehlendes Skating anspricht.
-
War von Anfang an klar..der hat bessere Optionen als die EBEL
... nach dem bisher gezeigten würde mich das wundern.
-
WOW. Die Meisterschaft ist noch nicht zu Ende und der Transferflüsterthread des VSV hat schon 45 Seiten. Diese Diskussion wird wohl niemals kalt.
-
klubertanz [...] der war auch nie und nimmer ein upgrade zu bowman.
einspruch, euer ehren! der spielaufbau und erste pass unter druck von klubertanz ist schon ein deutlicher upgrade zu bowman.
-
mit ein bis zwei Spielers
der gute ernst happel (gott habe ihn selig) hätte ja „spillers“ gesagt, aber möglicherweise klingt das im tiroler idiom ja ein wenig anders.
für mich waren die haie gestern abend ein klares opfer ihrer übermotivierung. das hat die konzentration und die fokussierung offenbar ein wenig vernebelt. das spiel war ja nach dem ersten drittel schon fast wieder vorbei, daher tue ich mir schwer, etwas über die einstudierte taktik oder das wahre PO potential des HCI aus dem gestrigen spiel zu destillieren. mein gefühl sagt mir, dass da bei HCI schon noch ordentlich luft nach oben ist, wenn sie ihre defensiven schwächen in den griff bekommen und sich die goalies stabilisieren. ich denke, dass aber auch die VIC noch luft nach oben haben, mit den vielen PP sind sie gestern für ein PO spiel ja sträflich ineffizient umgegangen.
mal sehen, wie das spiel in innsbruck ausgeht. ich bin mir sicher, dass sich der HCI daheim komplett anders präsentieren und den VIC ein deutlich besseres spiel über einen längeren zeitraum abverlangen wird.
-
O‘ Leary ist ernsthafter Kandidat in Wien. Die Tischler im Umfeld der ASH wird es freuen.
Im Ernst, er hat in Langental einen tollen Job gemacht.
-
30 Einsätze wie in Villach heuer wird ihm Wien auch nächste Saison nicht bieten können bzw wollen. (solange JPL noch da ist)
Sagt wer? Warum soll er in Wien trotz JPL nicht auf 30 Partien kommen? Das würde hauptsächlich von ihm und seiner weiteren Entwicklung abhängen. Mit ausreichend Ehrgeiz kann er es sicher schaffen, sich nächste Saison als viel spielender 1B Goalie zu etablieren und kann JPL in der übernächsten Saison ersetzen, wenn alles gut läuft. Ich halte einen kontinuierlichen Schritt für Schritt Aufbau mit einem Klassemann als Referenz für zielführender, als sich an einem anderen Junggoalie zu reiben.
Bzgl. des heurigen Ausfluges nach Villach habe nicht den Eindruck, dass Kickert trotz der Arbeit mit Kerschbaumer den von ihm gewünschten Schritt vorwärts machen konnte. Und gegen den Local wird er als Wiener sowieso immer den kürzeren ziehen.
-
Das gestrige Spiel war leider nicht mehr, als ein Schaulaufen unter Trainingsbedingungen. Wenn es allerdings dazu gedient hat, Pollastrone wieder etwas mehr Selbstvertrauen beim Scoring zu geben, war es recht.
Ich bleibe dabei, für mich ist Buck kein Center. Da hat er wenig Präsenz und Wirkung. Wenn ich recht gesehen habe, hat Tessier dann ab dem 2 .Drittel gecentert. Auch nicht ideal. Buck würde ich jedenfalls gerne neben Vause oder neben Holzapfel sehen.
Meine Prognose - Sharp, seine Präsenz im Slot, seine defensive Arbeit und seine Fähigkeiten ugly goals mit zwei Defendern auf ihm zu machen, werden den VIC im PO noch schwer abgehen.
-
Alles wieder gut in Klagenfurt, wie ich den Posts entnehme. So soll‘s doch sein.
-
Wo liegt da die öffentliche Indiskretion, wenn die Verhandlung selbst öffentlich ist? Privatangelegenheit, die besonderen Schutz der Privatsphäre erfordern würde, ist dieser Fall schon länger nicht mehr...
Einer öffentlichen Gerichtsverhandlung persönlich beizuwohnen ist aus meiner Sicht etwas anderes, als deren Inhalte inkl. Klarnamen auf Social Media in einem öffentlichen Internetforum zu diskutieren. Das ist aus gutem Grund bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung auch den Massenmedien verboten, bzw. halten sich diese bei halböffentlichen Personen an einen gewissen Kodex, dies nicht zu tun. Ich denke, auch die User von Social Media sollten diese Grenzen respektieren. Jst my 2cents.
Nein! Auch Personen öffentlichen Interesses haben ein Recht auf Schutz der Privatsphäre. Der alltägliche unerträgliche „Hängt ihn höher“ Social Media „Lynchmob“ ist schlimm genug. Man muss diesen in einem EISHOCKEY Forum nicht auch noch befeuern.
-
Leute, das ist ein öffentlich einsehbares Eishockeyforum. Ich denke, es gebietet die Fairness, Privatangelegenheiten von Spielern hier nicht und schon gar nicht mit der Nennung von Namen zu diskutieren.
Ich wurde auch gerne die Mods ersuchen diese Teile der Diskussion hier zu entfernen. Das hat in diesem Forum nichts verloren.
VincenteCleruzio kann auch sicher die rechtliche Relevanz solcher öffentlichen Indiskretionen erklären, falls es gewünscht ist.
-
Zwar willig, aber unkonzentriert. Viele einfache Fehler im Aufbau, leider viele Zweikämpfe verloren und die defensive Leistung aller fünf am Eis leider eher bescheiden. Jeweils im Drittel Zwei und Drei ein kurzes Aufflackern von ein paar Minuten, bei dem man das Gefühl hatte, dass sie jetzt das Spiel drehen werden. Und dann wieder Unkonzentriertheiten und einfache Give Aways.
Ob es wahnsinnig g‘scheid war, einen Defensivcenter gegen einen Offensivwinger, der Center spielen muss, zu tauschen? Ich weiß nicht. Buck ist sicher eine Bereicherung, aber aus meiner Sicht wurde der falsche getauscht.
Linz hat verdient gewonnen. Sie waren konzentrierter, effizienter und zweikampfstärker. Sie wollten den Sieg, die VIC haben sich eher gedacht, „Schaun mer mal, was da heute herauskommt“ und auch so gespielt. Mich hat das an letzte Saison erinnert, wo die VIC kurz vor den POs auch nicht wirklich berauschend gespielt haben. Keine Spannung und auch kein wacher Geist.
-
@Backup Goalie.
Mal sehen, wie nach den nächsten beiden Spielen die Tabellenstände in der Quali-Runde sind.
-
Ich denke, man kann unterstellen, dass kein Ref ein Spiel schlecht leiten will. Auch regeltechnisch sind sie sicherlich mehr auf der Höhe, als 99% der Zuseher. Das vier Mann System kompensiert auch, dass einzelne Refs mal einen schlechten Tag haben, was klarerweise völlig menschlich ist. Im Schnitt ist die Anzahl der eher schwachen Spielleitungen in der EBEL aus meiner Sicht in den letzten zwei Jahren signifikant zurückgegegangen.
Was es aber weiterhin gibt, ist für mich eine zu große Individualität und Unterschiedlichkeit bei den Spielleitungen. Von einem „kontrollierten“ Laissez Faire mit vernünftigem Fingerspitzengefühl, das ein schnelles und nahezu unterbrechungsfreies Spiel zulässt, bis zu einem Bewerb der Ref-Eitelkeiten, wer in 60min kleinlicher und mehr Strafen pfeifen kann, ist leider bei uns alles drin. Ich hatte letzten FR Gelegenheit ein solches Musterbeispiel an völlig zerpfiffener Partie miterleben zu dürfen. Das Spiel war nicht falsch geleitet, alle Strafen kann man geben. Man kann aber bei einigem Gefühl im Zweifel auch für das Spiel entscheiden, vor allem, wenn beide Mannschaften alles andere als gehässig spielen. Fazit, richtig geleitet, aber das Spiel klassisch zerpfiffen. Für mich ein glattes „Nichtgenügend“, weil zu einer wirklich guten Spielleitung für mich einfach viel mehr gehört, als „nur“ richtig zu pfeifen. Wirklich gute Refs sind keine Polizisten am Eis die eine Geschwindigkeitsübertretung von 3km/h stur ahnden, sondern respektierte Spielleiter, die mitverantwortlich für die Qualität eines Spiels sind und diese Verantwortung auch übernehmen. Vor allem, wenn zwei Mannschaften am Eis sind, die auch wirklich spielen wollen. Hart, schnell und ohne Gehässigkeit.
-
Ob ein EBEL „Conditioning“ der richtige Karriereschritt für Haudum ist? Sorry, aber da habe ich starke Zweifel. Es ist zwar bei Komarek einmal gut gegangen, aber Haudum ist bei allem Respekt kein Komarek. Für mich ist das eher eine Aufgabe.
-
Wieder ein „Übersehener“ der heimkehrt. Sicher kein Schneider, aber ebenfalls ein nicht uninteressanter Winger, der Kadertiefe gibt.
Ich nehme an Romig ist Wukovits-Ersatz...
Könnte sich lt. seiner Aussage evtl. ausgehen, dass er im PO wieder fit wird.
-
Weiss man eigentlich schon, wer von den beiden Pfeifen gestern den internen Kleinlichlichkeitswettbewerb gewonnen hat?
Schade, um das zerpfiffene Spitzenspiel. War eigentlich alles andere, als eine gehässige Partie. Ist aber nie ein Flow auf beiden Seiten aufgekommen, da die Refs den Mannschaften leider keinen Spielfluss gönnen wollten.
Trotzdem Grats nach Salzburg. Habe die Situation einfach besser gehandhabt gestern, als die VIC. Letztere etwas teigig und immer einen Schritt hinterher.
-
Weil du vorhin Heinrich erwähnt hast, der war in seiner Altersklasse, zusammen mit dem etwas jüngeren Komarek schon eine Stufe über dem Durchschnitt.
Komarek defintiv. Bei Heinrich bin ich nicht bei Dir. Was nicht heisst, dass er sich nicht gut entwickelt hat. Heinrich ist aber „nur“ EBEL. Komarek steht deutlich darüber. Wobei er durchaus noch etwas mehr daraus machen könnte.
-
Warum glaubt man eigentlich in Klagenfurt so felsenfest daran, dass Heidi Horten so ein Riesen Interesse hat den x-ten gesichtslosen Söldner-Import und den y-ten Söldner-Österreicher für die Kampfmannschaft zu finanzieren? Könnte es nicht eher sein, dass eure wohlhabende Dame gerne ein vernünftiges Nachwuchszentrum und ein nachhaltiges Konzept untersützen würde, auf das der KAC seine Spieler zukünftig nicht aus ganz Österreich oder aus Nordamerika rekrutieren muss, sondern zu dreiviertel aus dem Eigenbau. Vielleicht sogar mit dem Anspruch, dass der KAC wieder mehr Spieler nach Restösterreich exportiert, als importiert? So wie früher. Nur so ein Gedanke .......