1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. donald

Beiträge von donald

  • 21. R : EC Red Bull Salzburg – spusu Vienna Capitals

    • donald
    • 25. November 2018 um 10:31

    Hörst sich so an, als ob die VIC nach einem ordentlichen Ast in den letzten Wochen aktuell, trotz der Ausfälle, wieder dabei sind, sich etwas zu stabilisieren. Im SO im VOGA zu verlieren ist gegen RBS keine Schande. Kann man über das Spiel noch etwas detaillierter berichten?

    Dass Arniel offensiv offenbar wenig abgeht, wundert mich nicht. Er hat auch vor seinem Ausfall sein „Fremdeln“ innerhalb der Mannschaft und seiner Linien nie wirklich abgelegt. Ich bin neugierig, ob sich auf dieser Importposition heuer noch etwas tut. So war er jedenfalls leider keine Verstärkung, weder als Ersatz für Pollastrone, noch als Ersatz für Sharp.

  • 20. Rd. spusu Vienna Capitals - Dornbirn Bulldogs

    • donald
    • 19. November 2018 um 13:28

    mibal

    sind viel brave typen bei den VIC heuer dabei, wenig "krieger". und schneider ist der einzige davon, der in form ist.

    naja, wird schon wieder werden ....

  • 20. Rd. spusu Vienna Capitals - Dornbirn Bulldogs

    • donald
    • 19. November 2018 um 07:55
    Zitat von Wienermike

    es sieht so aus als hätte er das Team verloren, so ähnlich war es mit Pokel damals auch

    das kollektive formtief einiger spieler beim toreschiessen hat aus meiner sicht wenig mit dem coach zu tun. die moral in der truppe scheint zu stimmen und selbstvertrauen holt man sich nur über solide defense und gewonnene spiele. ob das hundspartien sind oder nicht, ist wurscht. manche spieler kämpfen aus den verschiedensten gründen zu viel mit sich selbst. darunter leidet das zusammenspiel. es gibt leider derzeit auch nur wenige andere, an denen sich die formschwächeren hochziehen können. ich fürchte, die hilfestellung, die man von hinter der bande geben kann, ist begrenzt. der coach versucht neue reize zu setzen. manche gelingen, manche nicht. das glück kommt über den kampf. auch wenn er bei einigen mehr mit sich selbst stattfindet, als mit dem gegner. mich beeindruckt jedenfalls, wie die jüngeren alá nissner und wukovits aktuell vorangehen.

  • Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

    • donald
    • 18. November 2018 um 17:43

    Ich möchte mich bei allen kulinarischen Auskennern und Tipgebern für Innsbruck und Umgebung sehr herzlich bedanken. Ich werde wohl im Jänner das nächste Mal das Vergnügen haben in Innsbruck zu sein und auf die eine oder andere empfohlene Lokalität jedenfalls zurückgreifen. Der Fischvirtuose, den starting six empfohlen hat, wird jedenfalls einen Besuch von mir bekommen. Die Neugier ist ein Hund.

    Für Empfehlungen abseits der üblichen Schikimiki-Szene in Wien und Bern, sowie deren nähere Umgebungen stehe ich sehr gerne zur Verfügung.

  • Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

    • donald
    • 16. November 2018 um 08:50

    starting six

    vielen herzlichen Dank für die Tips. Da werde ich mir sicherlich einige abspeichern und für meinen nächsten Ausflug nach Innsbruck vornehmen.

    Ich hörte von finanziellen Problemen beim Miller. Ist er wieder offen, oder hat er dauerhaft aufgehört?

  • Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

    • donald
    • 16. November 2018 um 08:01

    starting six

    Wie ich letztes Jahr in Innsbruck anwesen durfte, hat es mir mit befreundeten Unternehmern im Wirtshaus Schöneck trotz der „wohlfeilen“ Gesamtrechnung sehr gut geschmeckt. Bin aber immer auf der Suche nach gutbürgerlicher Küche mit „Pfiff“ in gemütlichen Wirtshäusern. x Sterne Küche leiste ich mir nur hin und wieder. Das ist für mich wie ein Besuch bei den Philharmonikern. Wenn man zu viel davon konsumiert ist man erstens arm und zweitens schätzt man die Kleinodien nicht mehr. Teuer kann ja schließlich jeder Depp gut essen. :)

    EpiD

    Vielen Dank für die Empfehlung. Wenn Du das Alpenhotel meinst, glaube mich zu erinnern dort vor einiger Zeit einmal genächtigt zu haben. An die Küche, muss ich aber gestehen, mich nimmer wirklich erinnern zu können.

  • Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

    • donald
    • 15. November 2018 um 17:08

    Mein lieber VincenteCleruzio

    Du hast mir vor einiger Zeit in einem Post wieder die Existenz des Stern in Wien im 11. Hieb aufgefrischt, wofür ich Dir äußerst dankbar bin.

    Ich darf Dir berichten, dass ich heute nach längerer Absenz wieder einmal dort anwesen durfte und als Hauptspeise ein grenzgeniales Dammhirschkeulen-Tagliatelle zu mir genommen habe. Dieses haben wir in Freundesrunde in ausreichend Zweigelt & Friends vom Böheim 2017 ausgeschenkt aus der Salmanazar Flasche schwimmen lassen.

    Für gute Empfehlungen in Innsbruck und Umgebung bin ich sehr dankbar ...

  • 18. Rd. EV spusu Vienna Capitals - KHL Medvescak Zagreb

    • donald
    • 14. November 2018 um 06:59

    Was habt ihr euch nach fünf sang- und klanglos verlorenen Partien mit zig Gegentoren erwartet? Fire on ice? Bis in die letzte Haarspitze mit Selbstvertrauen vollgepumpte Cracks?

    Im Ernst. Hinten ernsthaft dicht zu machen und stabil zu sein, ist wohl die erste Voraussetzung um wieder um einen Sieg mitfighten zu können. Das haben sie so halbwegs hinbekommen. Obwohl der Kader offensiv wirklich tief besetzt ist, sind sie leider momentan mental nicht in der Lage vorne die Scheiben reihenweise zu versenken. Selten habe ich so eine kollektive Formlosigkeit einer Offensive gesehen. Aber wie das bei Formschwankungen halt so ist, wird das nicht ewig anhalten. Das wird wieder besser. Man kann sich aus so einem Sumpf wieder herausziehen. Das erste Ziel ist defensive Stabilität und Disziplin beim Attackieren. Dazu war das Match gestern ausreichend gut. Darauf kann man aufbauen und Stück für Stück wieder eine Schippe drauflegen.

  • Transfergeflüster 2018/19 Vienna Capitals

    • donald
    • 7. November 2018 um 14:53

    Mullen ist laut den Infos meiner Quellen spielerisch ein Klubertanz minus physischer Präsenz im eigenen Drittel. Er ist das, was man momentan am "Wühltisch der Agenturen" bekommt, wenn man nur überschaubare Mittel einsetzen kann (will). Ein weiterer Zweit- oder Drittliniendefender als Kaderergänzung-

    Für echte Quality Defenders as NA mit Europavergangenheit kann man mit Verpflichtungshorizont nächster Saison beginnend ab jetzt den Markt scannen, scouten, vorsortieren und signen oder man hat gute Ratgeber in NA für kurzfristige Signings.

    Ad 1.) braucht sportlichen Weitblick und ad 2.) gute Kontakte nach NA. Beides hat Luft nach oben bei den VIC.

  • Transfergeflüster 2018/19 Vienna Capitals

    • donald
    • 7. November 2018 um 11:49

    Kurt Davis ist kein first line Defender und damit auch kein adäquater Ersatz für einen Fraser oder McKiernan. Seine aktuellen Stats sind nicht so schlecht, aber die Erwartungshaltung bzgl. seiner offensiven Präsenz am Eis war bei seiner Verpflichtung wohl schon eine gänzlich andere. Als Kurt Davis verpflichtet wurde, hat man möglicherweise an einen wie Curtis Murphy gedacht, dabei aber übersehen, das letzterer sich mehrere Jahre in einer importbeschränkten NLA durchgesetzt und dementsprechend gestählt war. Die Einschätzung von Davis war ein Irrtum, den das Caps Management wohl in diesem Ausmaß nicht mehr begehen wird.

    Was nun tun? Man kann jetzt die Erwartungshaltung ggü. Davis an seine aktuelle Spielstärke (2. oder 3. Defenderreihe) anpassen und Ersatz für Dorion und Clark verpflichten. Ein echter Fraser / McKiernan Ersatz und eine Defenderpersönlichkeit wird in dieser Phase der Saison wohl nur direkt aus Nordamerika und nur gegen den Einwurf von ordentlich viel Münzen zu verpflichten sein. Jedenfalls sollte man bei der Einschätzung von möglichen Spielstärken und mannschaftlichen Rollenbildern neuer Spieler guten (und möglicherweise auch neuen) Rat beiziehen.

  • Verletzungen/Ausfälle 2018/19 Vienna Capitals

    • donald
    • 7. November 2018 um 07:56
    Zitat von Kronos

    Warum sind sie denn auf Cameron sauer?

    Weil die Erklärung, dass die Mannschaft aktuell einfach kollektiv schlecht spielt, viel zu einfach und kein einzelner daran schuld wäre.

  • Verletzungen/Ausfälle 2018/19 Vienna Capitals

    • donald
    • 6. November 2018 um 07:17

    Auf der Suche nach neuen Imports sind sie jedenfalls seit einiger Zeit. Anlass gibt es ja genug. Dorion sehr lange out, Clark muss man abwarten mit seiner Gehirnerschütterung und Davis entspricht nicht wirklich. Das ist etwas viel bei der Defense, trotz des Tabellenstandes. Ich fürchte, Kalla wird wohl bei Schmid antreten und noch einmal ins G‘sparte greifen müssen. Das offene Thema Backup sollten sie gleich in einem Aufwasch mitlösen, allerdings österreichisch.

  • 17. Rd. spusu Vienna Capitals : HC Orli Znojmo

    • donald
    • 5. November 2018 um 14:05
    Zitat von biho

    Könnte es sein, dass gegen den Trainer gespielt wird?

    Nach 12 gewonnen Spielen kommen sie drauf, dass ihnen der Coach nicht taugt? Come on!

    Es kann schon sein, dass die intensiven Drills mit vollem Speed nicht jedem behagen, aber speziell bei den jüngeren Spielern sehe ich aktuell keinen nennenswerten Abfall, eher das Gegenteil. Da werden's die Arrivierten wohl auch aushalten. Glaubt's ihr ernsthaft, dass in der NLA, DEL oder in Schweden weniger intensiv gearbeitet wird?

  • 17. Rd. spusu Vienna Capitals : HC Orli Znojmo

    • donald
    • 5. November 2018 um 10:09
    Zitat von Heartbreaker

    Das klingt aber sehr weltfremd in meinen Ohren. Daß Lamo sich plötzlich damit zufrieden gibt nur mehr zwei Drittel der Spiele statt fast alle zu spielen, ist wohl ebenso unrealistisch wie der Gedanke, daß Starkbaum sich das antut.

    Was Herrn JPL zufriedenstellt oder nicht, wäre für mich eher zweitrangig. Und was sich wer anderer antut, ist eine Frage der Konditionen unter Abwägung der aktuellen persönlichen sportlichen Situation. ;)

  • 17. Rd. spusu Vienna Capitals : HC Orli Znojmo

    • donald
    • 5. November 2018 um 07:56
    Zitat von Kronos

    Und ausgerechnet du deutest an, dass ein Legio-Backup viel besser gewesen wäre?

    Wo genau hast Du mich jemals von einem Legio Backup schreiben gesehen?

    Ich denke, dass jetzt langsam der Zeitpunkt gekommen ist, um mit Leuten wie zB Lange oder Starkbaum für einen 1b zu verhandeln. Sofern man den Anspruch auf einen Titel noch nicht aufgegeben hat.

    Und in der Defense sollte man dann langsam auch Entscheidungen treffen, wie man hier weiter verfahren will. In Nordamerika könnten jetzt einige den Sprung in die AHL nicht geschafft haben und für die zweite Verpflichtungswelle in Europa interessant werden.

  • 17. Rd. spusu Vienna Capitals : HC Orli Znojmo

    • donald
    • 5. November 2018 um 07:09

    Wir sind immer noch im ersten Saisondrittel. Sie spielen fast durchgehend mit vier Linien. Wie kann man da ausgepowert sein?

    Sie haben auf gut wienerisch einen veritablen Ast. So wie sie vorher nicht wußten, warum sie 12 Spiele gewonnen haben, wissen sie jetzt nicht warum sie verlieren.

    JPL hat ihnen zig Mal den Sieg gerettet, momentan schafft er das nicht, auch weil er keinerlei Entlastung bekommt. Und mit unseren Co-Goalies kann man kein Spiel drehen oder gewinnen. Auch so eine fortgesetzte Managementfehlentscheidung, die man nicht verstehen muss. Wenn die Stürmer kollektiv Torflaute haben, werden die Schwächen in der Defense am Importsektor leider offensichtlich, da in der Vorwärtsbewegung von hinten kaum echte Unterstützung kommt. Hackl, Peter, Fischer oder Lakos mache ich da keinen Vorwurf, sie spielen mehr oder weniger das, was sie können, aber die TK Defender sind leider keinerlei Upgrade und allesamt keine Führungsspieler.

    Jetzt sind der C und seine A gefordert. Das, was die Führungsspieler und hier die Stürmer vor allem defensiv aktuell aufs Eis bringen, ist viel zu wenig. Man kann schon mal Torflaute haben, aber so leicht, wie wir momentan Tore bekommen, das ist einfach Faulheit beim Backcheck und Unkonzentriertheit. Mit dieser Mannschaft sollte man, wenn dann knapp verlieren, aber sich nicht mehrmals so fallen lassen. Das ist grotesk! Hier fehlt es an Charakter.

  • 17. Rd. spusu Vienna Capitals : HC Orli Znojmo

    • donald
    • 4. November 2018 um 19:56

    na fesch. -6 gegen den lieblingsgegner. und das daheim.

    es wird langsam wieder zeit für mehr ernsthaftigkeit.

  • 17. Rd. spusu Vienna Capitals : HC Orli Znojmo

    • donald
    • 4. November 2018 um 19:16

    Jetzt wird‘s dann langsam Zeit für den C und seine A Flagge zu zeigen und back2work zu kommen.

  • Transfergeflüster 2018/19 Vienna Capitals

    • donald
    • 4. November 2018 um 15:11

    Meine Überraschung würde sich in Grenzen halten, wenn die VIC am Importsektor in der Defense korrigierend tätig werden. Mal sehen, ob Kalla bereit ist, Fehler einzugestehen.

  • 30.10./19:15 Uhr Spusu Vienna Capitals - HCB Südtirol

    • donald
    • 31. Oktober 2018 um 07:58
    Zitat von snake1

    dass die stürmer teilweise schlampig agieren.aber ich meine dass hauptproblem sind unsere verteidiger.

    Nein. Das sind nur die letzten, die die Fehler noch ausbessern können, die meistens schon vorher passieren. Gelingt halt nicht immer.

    Im Spiel nach vorne ist unsere Defense klar schwächer, als im Vorjahr. Das ist sichtbar. Aber das Spiel nach hinten sollten eigentlich alle fünf am Eis nahezu fehlerlos gestalten, nicht nur die zwei letzten. Da sehe ich im Moment ordentliche Defizite bei den Forwarders. Lasches Zweikampfverhalten und läuferisch manchmal etwas träge. Da entstehen Räume, die eigentlich nicht da sein sollten.

  • 30.10./19:15 Uhr Spusu Vienna Capitals - HCB Südtirol

    • donald
    • 31. Oktober 2018 um 07:04

    Wenn die Stürmer beim Fore- und Backcheck, sowie im eigenen Drittel schleissig arbeiten, fallen die Schwächen der Defender halt noch mehr auf, als sonst. Insgesamt stimmt die offensive und defensive Balance im Spiel momentan nicht wirklich. Die Blöcke agieren zuweit auseinander und zuwenig kompakt. Das sind auch läuferische Schwächen. Und ja, tlw. wirken sie mental etwas unkonzentriert und ausgebrannt, was in dieser Phase der Meisterschaft eigentlich nicht sein sollte. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die VIC fast durchgegend mit vier Angriffsblöcken agieren können. „Überraschenderweise“ stellen sich die Gegner nun auch besser auf die VIC ein und stehen etwas tiefer.

    Jetzt kommt die zähe Phase der Meisterschaft. Alle Mannschaften haben ihre Pace und ihre Automatismen gefunden und jeder kennt jeden. Die Anfangseuphorie bzw. die Anfangsschwierigkeiten sind verflogen. Die Mühen der Ebene kommen und manche Spieler beginnen zu denken, anstatt sich auf die einfachen Dinge zu konzentrieren. Die VIC sind da mittendrinnen. Mal sehen, ob die drei etwas unerwarteten Niederlagen heilsam sind.

  • Österreichische Goalies

    • donald
    • 27. Oktober 2018 um 08:57

    damit‘s an frieden gebts. haugen is voi supa.

    :thumbup:

  • 13.R.: EC Klagenfurt AC - spusu Vienna Capitals (Fr.26.10.2018 17:30)

    • donald
    • 26. Oktober 2018 um 21:05

    um nicht darauf zu vergessen. grats nach klagenfurt!

    :prost:

  • 13.R.: EC Klagenfurt AC - spusu Vienna Capitals (Fr.26.10.2018 17:30)

    • donald
    • 26. Oktober 2018 um 20:04
    Zitat von darkforest

    Popcorn

    Die Euphorie ist ein Hund!

  • 13.R.: EC Klagenfurt AC - spusu Vienna Capitals (Fr.26.10.2018 17:30)

    • donald
    • 26. Oktober 2018 um 19:38

    Na oisdann. Endlich ist diese langweilige Seriendiskussion passé.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™