1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. donald

Beiträge von donald

  • Pioneers Vorarlberg

    • donald
    • 16. April 2022 um 08:14

    Der Anfang vom Ende oder der Beginn von etwas? Ich gebe zu, ich bin sehr skeptisch bzgl. dieser Fusion.

    Au meiner Sicht fusioniert sich hier aktuelle sportliche und wirtschaftliche ICE Not mit sportlichem AHL Elend zum „Team Vorarlberg“. Nebst den emotionalen Unterschieden dieser beiden Klubs inkl. ihrer Anhänger (wie will man zu diesem „Kunstklub“ eine Fanbindung aufbauen?) hat das Projekt aus meiner Sicht nur dann eine reelle Überlebenschance, wenn eine gesunde Plattform an Vorarlberger Wirtschaftsbetrieben oder vielleicht sogar ein Mäzen zum Sponsern und Mittmachen motiviert werden können. Ansonsten sehe ich eher Schwarz für die Zukunft. Wie will man sonst evtl. sogar zwei Mannschaften (ein Profiteam in der ICE und ein Amateurteam in der AHL) nachhaltig ausfinanzieren? Damit tun sich sogar die VIC nicht leicht und die haben eine halbwegs gesunde Sponsorenbasis plus einen Mäzen.

  • 4.HF Spusu Vienna Capitals vs EC Red Bull Salzburg 30.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • donald
    • 31. März 2022 um 15:13
    Zitat von Pavement

    Gibts Erklärungs-Versuche, außer „er wusste ohnehin, dass die Schiris sowieso gegen die Caps entscheiden“?

    Mit all dem muß man sich nun nicht mehr auseinandersetzen und das ist auch gut so. Ebenfalls einen schönen Sommer.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • donald
    • 31. März 2022 um 10:51

    Ich gestehe, dass ich mir von der ICE eigentlich nur Spiele mit Beteiligung der VIC (meist vor Ort) ansehe. Das hat aber weniger mit Ignoranz ggü. den anderen Teilnehmern zu tun, als mit der Tatsache, dass für mich Eishockey generell kein TV-Sport ist. Die Zeiten, wo ich in anderen Hallen, außer in jenen von Bern, Biel, Zürich, Brünn, New York, Toronto und Wien anzutreffen war, sind auch schon etwas länger vorbei. Mit zunehmendem Alter läßt die Reiselust doch nach und man konzentriert sich mehr auf jene Hallen, wo es unmittelbare Freundeskreise gibt.

    Ich wünsche allen ICE Konsumenten ein schönes Finale. Ich werde dann wohl aus den Zeitungen erfahren, wer es am Ende gewonnen hat.

    :prost:

  • 4.HF Spusu Vienna Capitals vs EC Red Bull Salzburg 30.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • donald
    • 30. März 2022 um 18:55
    Zitat von bici4

    Kommt’s, so gar nichts los hier X/

    Es spielt Wien gegen Wien Reserve. Wen soll das emotional mitreissen? 😉

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 22/23

    • donald
    • 30. März 2022 um 08:56

    Bei den Einheimischen wird man bei Abgängen den Kader maximal mit woanders Aussortierten ergänzen können, ob die dann helfen können, ist aber eher fraglich.

    Bei den TK wären für mich Wall, Sheppard, Sutter, Bradley und Lowry gesetzt. Warum? Weil diese allesamt Offensiv- und Defensiv-Qualitäten haben, mannschaftsdienlich spielen und auch Kämpfer sind.

    Sheppard hat wahrscheinlich die feinsten Hände in der ICE, hat eine exzellente Bullyquote und ist auch in UZ immer gesetzt. Für mich ein klassischer Firstline-Center. Bradley ein Arbeits-Winger, der seinen Job in beide Richtungen macht. Meyer hingegen ist für mich defensiv ein glatter Ausfall und offensiv, trotz seiner Punkte etwas zu verspielt. Ein Sondre Olden hat mir da wesentlich besser gefallen, der konnte auch UZ spielen. Bradley/Sheppard und Lowry/Sutter halte ich für sehr gute Importduos für die erste und zweite Linie. Sutter vor dem Tor ist mit seiner Größe ein klassischer „Uglygoal-Bringer“, so wie vor vielen Jahren Sean Selmser und Lowry ist ein Allrounder, der in der Mitte und am Flügel spielen kann.

    Das eigentliche Problemfeld ist aber leider die Defense. Wall ist hier der einzige, der qualitativ in beide Richtungen herausragt. Hier wird es für Karlsson und Prapavessis sicher Upgrades brauchen, evtl. sogar ein vierter (evtl. Stay@Home) Import-D, wenn neben Lakos Fischer auch aufhört. Da würde sonst nur mehr Hackl, Piff, Pallierer und Posch bleiben. Und mit weniger als 8 Defendern kann man nicht in die Saison gehen.

  • 4.HF Spusu Vienna Capitals vs EC Red Bull Salzburg 30.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • donald
    • 29. März 2022 um 11:10

    Unter diesen Voraussetzungen vs. dem KAC überhaupt ins SF aufzusteigen war eine riesige Überraschung und ein wirklich schöner Erfolg für die heurigen VIC. Ich denke, ich werde der Mannschaft zum Saisonabschluss in Wien die Ehre geben und werde den gelbschwarzen Bravehearts ausgiebig für das Erreichte applaudieren. Sie haben Kämpferherz gezeigt und am Leistungslimit gespielt. Ein Umstand, bei dem sich andere talentiertere Mannschaften möglicherweise heuer ein Beispiel hätten nehmen können.

  • 3. HF EC Red Bull Salzburg vs Spusu Vienna Capitals 28.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • donald
    • 28. März 2022 um 21:55
    Zitat von christian 91

    Da hat aber m.M.n. Alba Volan auch noch ein gewichtiges Wort mitzureden.

    Wenn McIlvane diese Meisterschaft verliert kann er maximal noch Nachwuchskoordinator in Bulgarien werden.

  • 3. HF EC Red Bull Salzburg vs Spusu Vienna Capitals 28.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • donald
    • 28. März 2022 um 21:18

    das spiel ist genauso wurscht wie der fix gebuchte meister für redbull.

  • 3. HF EC Red Bull Salzburg vs Spusu Vienna Capitals 28.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • donald
    • 28. März 2022 um 20:49
    Zitat von thewave

    Boah is das Publikum in Salzburg langweilig. Das sind ja fast Geisterspiele.

    RedBull braucht kein Publikum. Die spielen zum Selbstzweck und für den Ehrgeiz der Organisationverantwortlichen.

  • 3. HF EC Red Bull Salzburg vs Spusu Vienna Capitals 28.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • donald
    • 27. März 2022 um 13:05
    Zitat von Coldplayer

    Dann holen sie halt den Barr von uns. Zutrauen würd ichs ihnen.

    Also ich halte den aktuellen RBS-Coach ja für den absolut besten, den es in der ICE gibt. Möge er ihnen noch sehr lange erhalten bleiben. 😬

  • 3. HF EC Red Bull Salzburg vs Spusu Vienna Capitals 28.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • donald
    • 27. März 2022 um 12:26

    Da lesen sie dem Coach jeden Transferwunsch von den Augen ab und dann spielt RB in nahezu Bestbesetzung in den POs vs. VIC seit zwei Matches einen völlig uninspirierten und erratischen Topfen. Möglicherweise sollte man da den Coach in Salzburg langsam auch ein wenig hinterfragen. Nicht, dass das etwas am gebuchten Meistertitel für RB ändern wird, aber der Weg gehört auch ein wenig zum Ziel. Aus so einer Mannschaft nur das Aktuelle heraus zu holen ist ……. ?

  • 1. HF EC Red Bull Salzburg vs Spusu Vienna Capitals 24.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • donald
    • 25. März 2022 um 08:37
    Zitat von starting six

    .. den Burschen zumindest einmal die Chance geben und ihnen ein Vertrauen aussprechen…

    Der Spielmodus in der ICE eignet sich leider nicht so gut, um zu experimentieren. Nimm die verheerende Transferpolitik der VIC im Sommer und die damit dann verbundenen Ergebnisse der ersten Runden. Wenn die VIC nicht auf „Teufel komm raus“ Imports nachverpflichtet hätten, wäre der Zug für die Top 6 schon im November abgefahren gewesen.

    Andererseits hätten einige VIC Spieler unter „normalen Kader Bedingungen“ niemals soviel Eiszeit bekommen und UZ und ÜZ spielen können. Dadurch hat sich die Entwicklung einiger sicher beschleunigt. Das eher knochentrockene und auf Kampf aufgebaute Spielsystem von Barr hilft hier sicher mit, denn hier können sich Junge leichter integrieren.

    Mut der Vereinsverantwortlichen bzw. Coaches Junge einzubauen und mehr Respekt und weniger Egoismen der Mitbewerber untereinander Nachwuchsarbeit und Invests von anderen nicht durch „Cherry Picking“ für den eigenen kurzfristigen Erfolg zu gefährden wäre angesagt. Nichts davon ist in der ICE massiv vorhanden. Noch dazu ist die Stimmung und das gegenseitige Vertrauen der Ö Vereinsverantwortlichen wieder einmal äußerst frostig. Leider keine gute Voraussetzung für die kommende Transferzeit und nachhaltige Kaderentwicklungen.

  • 1. HF EC Red Bull Salzburg vs Spusu Vienna Capitals 24.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • donald
    • 24. März 2022 um 22:05

    Couragierte Leistung der VIC. Chapeau!

    Wirklich schade, dass der Vergleich nicht in Bestbesetzung stattfinden kann. Kaum vorzustellen, was da los wäre.

  • 1. HF EC Red Bull Salzburg vs Spusu Vienna Capitals 24.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • donald
    • 24. März 2022 um 21:20

    Das Geld für Lebler hätte RB sparen können.

  • 1. HF EC Red Bull Salzburg vs Spusu Vienna Capitals 24.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • donald
    • 24. März 2022 um 20:28
    Zitat von ViecFan

    als Caps wird man wohl die Taktik umstellen müssen - der Versuch munter "mitzuspielen" wird ins Aug gehen, außer man hat eine 100% Chancenauswertung :kaffee:

    Nein, das ist schon OK so. Das ist eine perfekte Charakterübung für die Gelbschwarzen. Niemand erwartet etwas von ihnen in dieser Zusammensetzung. Sie haben nichts zu verlieren.

  • 1. HF EC Red Bull Salzburg vs Spusu Vienna Capitals 24.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • donald
    • 24. März 2022 um 16:10

    Die Silver Caps hatten meines Wissens am 5.3 das letzte Spiel.

  • 7. PO VF Vienna Capitals vs EC KAC Dienstag 22.03.2022 19:45. Live auf Puls24

    • donald
    • 23. März 2022 um 17:22

    Mir wurde erzählt, dass gestern Abend möglicherweise gelbschwarze Mentalitäts-Legenden geboren wurden.

    Da ich das Spiel nicht selbst gesehen habe, gebe ich hier wieder, was mir von langjährigen Eishockeyfreunden berichtet wurde.

    Trotz äußerst widrigen Ausgangsvoraussetzungen und einem ordentlichen Ungleichgewicht an "Papiertalent" hat man sich offensichtlich bei der VIC-Mannschaft dazu entschlossen keinen Millimeter Eis kampflos aufgeben zu wollen. Dies ist prinzipiell äußerst ehrenhaft, wenn auch in 90 von 100 Fällen gegen einen wesentlich stärkeren Gegner nicht unbedingt zum Ziel führend. Gestern Abend ist aber eines der seltenen "Eishockeywunder" passiert, wo bedingungsloser Wille und Glaube gegen Talent und (wie mir erzählt wurde) von der ersten Minute an volle rote Hosen (die angeblich von Kagran bis Simmering gestunken haben) trotzdem als Gewinner von der Platte gehen konnte.

    Die VIC konnten gestern Abend bei diesen Voraussetzungen nur alles gewinnen und der KAC nur alles verlieren. Es sind aber in solchen Situationen dann manchmal doch die 20cm zwischen den Ohren, die genau an einem einzigen Abend bei einem einzigen Spiel den entscheidenden Unterschied ausmachen. Der eine muß liefern und versagt und vom anderen gibt es keine Erwartung und er gewinnt.

    Kann man daraus etwas lernen?

    Ich fürchte, Nein.

    Weder sind die KAC-Spieler damit Dolme, noch sind die VIC-Spieler Superheros. Fakt ist aber einmal mehr, dass Mentalität in der Lage ist Berge zu versetzen und eigentlich aussichtslose Spiele zu gewinnen, soweit der Gegner dies auch zulässt. Beides ist gestern passiert. Letzteres wird bei den KAC Mannschaftsführern und ihrem Coach möglicherweise eine ordentliche Denksportaufgabe über den Sommer hinaus hinterlassen.

    PS: Ich hätte gestern Abend keinen Groschen auf die VIC gesetzt. Niemals hätte ich ich für möglich gehalten, dass ausgerechnet der KAC diesen aufgelegten Matchpuck, nachdem er sich in die Serie zurückgekämpft hat, vergeigt.

    Chapeau vor der Mentalität bei den Gelbschwarzen. In dieser Mannschaft ist alles in bester Ordnung. Das ist auch ein Verdienst der Leader!

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 22/23

    • donald
    • 21. März 2022 um 09:21
    Zitat von mibal

    auch nächste Saison sehen wir Eishockey in Wien

    Bleibt die Frage welches?

    Mit Ausnahme von Sutter waren alle ursprünglich verpflichteten Imports der heurigen Saison aus den unterschiedlichsten Gründen defakto Flops. Von den Nachverpflichtungen dann noch Karlsson und Moncada. Die ebenfalls nachverpflichteten Sheppard, Bradley, Meyer und Lowry waren die einzigen 4 von insgesamt 13 TK-Neuverpflichtungen, die ein zufriedenstellendes Qualitätsniveau aufwiesen. Bei letzteren inkl. Wall sollte sich der GM um eine Vertragsverlängerung bemühen.

    Von den Österreichern haben heuer Hartl, Artner, Antal, Piff und Preiser einen sportlichen Sprung nach vorne gemacht. Hartl wurde erstmals zum nachhaltigen Top6 Player und die anderen füllen mittlerweile die Bottom6 auf ICE Niveau solide aus. Pallierer, Böhm, Ploner und Maxa stehen ante portas.

    Zusammengefasst waren in der Saison 21/22 viele Imports leider ein Schwachpunkt. Bei einem einheimischen Offense Kader mit im Schnitt wenig ICE Erfahrung muss defakto jeder TK-Spieler eine qualitative Verstärkung sein.

    Nach dem überraschenden Abgang von Camaron war Barr wahrscheinlich DER Glückstreffer schlechthin. Ich hoffe inständig, dass er den VIC erhalten bleibt. Auch bei den Goalies müssen sich die VIC mit Starkbaum/ Kickert keine Sorgen machen, wenn beide bleiben.

    Ich wünsche dem GM für nächste Saison ein besseres Händchen beim Signing von Imports und eine extragroße Portion an Empathie für den Umgang mit den bestehenden einheimischen Spielern. Neue Einheimische, außer bei anderen aussortierte wird‘s eh keine geben.


  • Sperren DOPS Saison 21/22

    • donald
    • 16. März 2022 um 16:58
    Zitat von Tine

    Spricht das nicht wiederum eher für einen blind side hit, weil Strong in Schussrichtung Tor schaut?

    Für Strong war der Check sicherlich blind-side, denn sonst hätte er diesen wahrscheinlich problemlos genommen. Die Frage ist, ob Dodero bei dem Anfahrwinkel damit rechnen mußte, dass der Check für Strong blind-side hätte sein können? DOPS hat die Frage mit Ja beantwortet.

    Ich kann das grundsätzlich nachvollziehen, da Dodero ohne Rücksicht und ohne Respekt einfach durchgezogen hat. Für mich wäre der CTTH im Grenzfall auch strafwürdig gewesen, wenn nichts passiert wäre. Die 4 Spiele sind für mich in Ordnung. Die Folge für Strong leider fatal.

  • Sperren DOPS Saison 21/22

    • donald
    • 16. März 2022 um 16:51

    Lieber VincenteCleruzio

    Du drückst das natürlich juristisch wesentlich präziser aus, als ich dies zu tun vermag. Sportgerichtsbarkeit kennt meines Wissens andere Einordnungen bzgl. dem Grad der Fahrlässigkeit und zielt bei der Bestrafung tatsächlich eher auf das Vergehen, als auf die Folge davon. Die Frage, ob dies richtig ist, kann man wahrscheinlich lange diskutieren.

  • Sperren DOPS Saison 21/22

    • donald
    • 16. März 2022 um 16:39

    Nach dem Sehen des Videos. Auch wenn ich mich jetzt sehr unbeliebt mache, aber warum Strong als Scheibenführender diesen Check scheinbar gänzlich ohne Körperspannung genommen und eigentlich nicht nahezu problemlos hätte absorbieren können, erschließt sich mir nicht. Mit einem "blind side hit" hätte Dodero bei dem Anfahrwinkel eher nicht rechnen müssen.

    Die 4 Spiele gehen für mich trotzdem völlig in Ordnung, da Dodero in der vollen Geschwindigkeit nicht zurückgezogen, sondern voll auf den Körper gefahren und damit grundsätzlich respektlos ggü. der Gesundheit seines Gegenspielers gehandelt hat.

    Ich wünsche Steven Strong das Allerbeste und eine rasche Genesung.

  • Sperren DOPS Saison 21/22

    • donald
    • 16. März 2022 um 16:05
    Zitat von MacReady

    Ja, wie das halt im Strafrecht auch gängige Praxis ist, die Folgen für das Opfer sind halt sehr wohl für die Strafbemessung relevant. Oder bist du der Meinung, dass jemand für Körperverletzung mit Todesfolge auch nur so viel bekommen sollte wie jemand, bei dem halt wegen Glück weniger passiert ist? Nicht sehr logisch mMn. Wenn man die Regeln bricht, muss man auch für die Folgen die Verantwortung übernehmen, das war immer schon so und wird wohl auch immer so bleiben :)

    Selbst das Strafrecht, dem die Sportsgerichtbarkeit allerdings nicht unterliegt, kennt hier unterschiedliche Fahrlässigkeitsgrade. Da ist die Fahrlässigkeits-Folge zwar nicht gänzlich unerheblich, wie Du ja schon erwähnst hast, aber taxativ als ultima ratio, erwähnt.

  • 4. PO-VF EC KAC VS Spusu Vienna Capitals Dienstag 15.03.2022 19:15

    • donald
    • 15. März 2022 um 19:57

    Alles Gute für Strong.

  • 1. PO VF - Spusu Vienna Capitals - EC KAC, 09.03.2022, 19:45 - Live auf Puls24

    • donald
    • 10. März 2022 um 11:25
    Zitat von Tine

    Da muss man Dave Barr wirklich Respekt zollen, was der aus dem Material rausholt.

    Man kann aber auch staunen, was der KAC Coach bei dem talentierten Kader an spielerischem Element der Taktik opfert. Das finnische Fadgasdefensivhockey mag vielleicht erfolgreich sein, ansehlich und vergnüglich ist es zumindest für mich nicht. Es animiert mich eher nicht dazu meine Freizeit dafür zu widmen.

    Ein guter Bekannter von mir hat vor einigen Jahren beim SC Bern mal einen durchaus erfolgreichen Coach mit der Begründung entlassen, dass ihm regelmäßig volle Hallen und ein begeistertes (und konsumierendes) Publikum nachhaltig wichtiger sind, als Meisterfahnen unter der Decke. 😉

  • 1. PO VF - Spusu Vienna Capitals - EC KAC, 09.03.2022, 19:45 - Live auf Puls24

    • donald
    • 10. März 2022 um 09:38
    Zitat von Pavement

    ...ich hab gestern auch versucht mir die Partie schön zu saufen...hat leider nicht funktioniert

    Kann ich bestätigen. Auch das gegenteilige Ergebnis hätte daran nichts geändert. ^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™