1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. donald

Beiträge von donald

  • Ignatjevs wird per 31.1. abgemeldet!

    • donald
    • 30. Januar 2006 um 09:21
    Zitat

    Original von Slacker
    olympia, bzw, die nationalmannschaft ist ein nettes hobby ..... viktors verdient enormen respekt und wir werden ihm das mit sicherheit niemals vergessen!!!

    ad "olympia als nettes hobby"
    also, eine olympiade hinter eine international völlig bedeutungslose nationale meisterschaft zu reihen, zeigt das du von sport, seiner historie und den wertigkeiten internationaler sportfeste im allgemeinen und besonderen eher wenig ahnung hast.

    ad "niemals vergessen"
    viktors wird den linzer vereinsverantwortlichen sicher auch niemals vergessen, daß er wegen ein paar lächerlichen spielen in der ebl an der größten wintersportveranstaltung mit dem wahrscheinlich bestbesetzten eishockeyturnier der welt nicht teilnehmen durfte.

    ... daß die linzer vereinsverantwortlichen versuchen ihre interessen zu wahren ist natürlich legitim, das ergebnis allerdings ist für den offensichtlich sehr gutmütigen ignatjevs pervers und dabei bleibe ich auch! ein irbe würde sich das nicht gefallen lassen!

  • Ignatjevs wird per 31.1. abgemeldet!

    • donald
    • 29. Januar 2006 um 14:45

    ... einem sportler das für ihn größte sportfest der welt (olympia), das nur alle vier jahre stattfindet und wo die teilnahme für jeden aktiven sicherlich das höchste der gefühle darstellt (sogar die nhl unterbricht), wegen ein paar matches in einer nationalen liga zu verwehren, zeigt wieder einmal deutlich, wie pervers der sport mittlerweile geworden ist!

    der "fall ignatjevs" ist jedenfalls kein wirklicher glanzpunkt in der vitae der linzer vereinsverantwortlichen!

    shame on you!

  • Norris und Rebek vor Abschied!?Stewart bleibt in Graz!

    • donald
    • 29. Januar 2006 um 14:33
    Zitat

    Original von Oleg
    Es gibt nichts unseriöseres als Aussagen von Spielermittlern über Spieler die nicht bei ihnen unter Vertrag sind. Wobei auch bei den eigenen Spielern gibt es so manche gigantische Übertreibung :)

    ... ich muß oleg völlig recht geben!

    gezielte (des)informationspolitik diverser spielervermittler oder vereinsangehöriger ist ein teil des transfergeschäfts und dient (auch) dazu, sowohl andere gegenseitig auszuspielen, wie auch über fans druck auf vereinsverantwortliche auszuüben.

    gottseidank fallen mittlerweile immer weniger bei den einzelnen vereinen darauf rein, aber manchmal stirbt die blödheit trotzdem langsam ;)

  • 46.Runde:Vienna Capitals - KAC

    • donald
    • 29. Januar 2006 um 10:07

    vic vs verner ;)

    ich denke, ein verner in topform kann und wird spielentscheidend sein. am eis ist der kac wie immer läuferisch und kämpferisch stark und "erarbeitet" sich heuer eher die tore, statt sie zu erspielen. die wiener haben wahrscheinlich die höhere individuelle klasse, was in der letzten zeit allerdings meistens gefehlt hat, war eine gewisse kompaktheit und mannschaftliche geschlossenheit. obwohl bei beiden mannschaften zeigt der trend (hoffentlich nicht zu spät) aufsteigende form.

    ich erwarte ein unentschieden in der regulären spielzeit, ein weiteres unentschieden in der overtime und einen sieg der vic im penalyschiessen, da dies (für mich) die einzige (klitzekleine) schwäche von verner darstellt.

  • 44. Runde: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals

    • donald
    • 25. Januar 2006 um 09:47

    grats nach salzburg. war offensichtlich ein völlig ungefährdeter sieg gegen immer noch inferiore vic.

    was ich auch nicht ganz verstehen kann, ist die zusehermisere. der letzte und der vorletzte der ebl haben ja regelmäßig wesentlich mehr zuseher, als die salzburger top-truppe bzw. der tabellenführer. wie wien um diese zeit letztes jahr ein zauberspiel nach dem anderen daheim ablieferte, war die halle mit 4500 zusehern regelmäßig schon vor dem matchtag ausverkauft. karten an der abendkassa waren fast nicht mehr zu bekommen. muß für die spieler auch ganz schön frustrierend sein, wenn ihre siege bzw. der bevorstehende meistertitel in salzburg & umgebung offensichtlich niemand "kratzen". aber, sie bekommen ja ausreichend schmerzensgeld dafür ;)

  • 44. Runde: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals

    • donald
    • 24. Januar 2006 um 16:40

    wenn die vic über nacht nicht den stein der weisen (bzw. eine bestechende form) gefunden haben, sollte es eine relativ klare angelegenheit für die "vertreter des gummibärlisafts" werden.

    ob die wiener danach die rot blaue dressenfarbe der rbs vor ärger, ob des verpassten play-offs im gesicht tragen, oder sie aufgrund ihrer unform doch so grün im gesicht werden wie das getränk.... who knows?

    mein tip (leider!)
    rbs vs. vic 7:1 (ein tor aus höflichkeit, weil mozart-jahr ist)

  • Ist Schuller entlassen worden!?

    • donald
    • 18. Januar 2006 um 10:09

    also ich persönlich hoffe, dass ban nach der heurigen (durch viele verletzungen geprägten) seuchensaison doch noch ein weiteres jahr in wien drauflegt. ich halte ihn für einen spieler mit sehr viel potential, dem eigentlich nur die taktische disziplin etwas fehlt. wenn er diese noch verbessert ist sicher genauso stark, wie ein latusa oder ein baumgartner. tempo und spielwitz besitzt er, den rest lernt er sicher auch noch schnell.

  • Ist Schuller entlassen worden!?

    • donald
    • 17. Januar 2006 um 16:19
    Zitat

    Original von Oleg


    stopp stopp stopp - wir waren die ersten!!! :)

    .... dafür ist unsere zugverbindung nach klagenfurt besser! :D

  • Ist Schuller entlassen worden!?

    • donald
    • 17. Januar 2006 um 16:16

    ab in die südbahn mit ihm, bis wien-südbahnhof nicht aussteigen, danach in die u1 bis zentrum kagran und ca. 100m zu fuß bis in die schultz halle!!!

    welcome to vienna :D :D :D

  • 41. Runde: Red Bulls Salzburg - Vienna Capitals

    • donald
    • 15. Januar 2006 um 16:14

    eine mannschaft, die leistungsmäßig extrem gut drauf ist und die auch kaum fehler macht gegen eine mannschaft, die schwer in der krise ist und völlig verunsichert übers eis schleicht.

    meine einschätzung:
    wenn die ersten tore der salzburger schnell fallen, wird's heute zweistellig, da die caps völlig von der rolle sind und nichts dagegen setzen können. die wiener sind keine kämpfer oder grinder und werden sich dem schicksal (leider) relativ kampflos ergeben.

    rbs vs. vic
    11:2

  • 40.Runde : CAPS vs. VSV

    • donald
    • 14. Januar 2006 um 20:40

    @prohaska's ausraster
    er wurde von einem vic-spieler (ich glaube es war tsurenkov) außerhalb des torraumes durch einen check, den er nicht kommen sah, unterlaufen,was zur folge hatte, daß er ausgehoben wurde und quer auf das tor flog, wo er helm und stock verlor. der check war meiner meinung nicht wirklich so gemeint, wie er letztlich geendet hatte und war auch nicht wirklich "hart" (tsurenkov kann NIEMAND hart checken!), sondern eher unglücklich, wenngleich nicht sogar etwas "komisch". außer prohaska's testosteron- oder glückshormon einschuß in seine birne (vielleicht weil er vorher doch gewaltige mengen davon konsumierte) hat dieser check auch niemand wirklich tangiert.

    sowohl die 2min für tsurenkov wegen behinderung, als auch die 10min diszi für prohaska waren der situation völlig angemessen. außerhalb des torraumes ist der goalie ein feldspieler und kann durchaus "angegangen" werden.

    was prohaska sicher in dieser situation ärgerte, war der umstand, daß ein halb so großer und halb so schwerer spieler in einfach umhauen konnte, obwohl er seiner meinung nach in diesem spiel ja der "heimgoalie" war. anders kann ich mir den ausraster sonst nicht erkären ;)

  • Der Präse und die Alpenliga?

    • donald
    • 3. Januar 2006 um 10:13
    Zitat

    Original von Oleg
    Ich gehe mal davon aus, dass im April die Innsbrucker am meisten über die Salzburger jammern werden da die meisten Salzburger Neuverpflichtungen für die nächste Saison wohl noch im HCI-Trikot stecken.

    ... wenn ich mich nicht schwer täusche, gilt dasselbe für alle topspieler in der ebl bzw. auslandsösterreicher. wren & craig stehen sicher, so wie unterluggauer, setzinger, welser, koch, brückler, divis (goalie), rebek, klimbacher, norris oder demarais auch auf der wunschliste der rbs. setzinger nützt nach dem "urlaubsjahr" in der ebl und einer erfolgreichen wm hoffentlich seine chancen in nordamerika bzw. geht "wenigstens" in die del. einen del-klub als arbeitgeber würde ich sportlich gesehen auch unterluggauer, klimbacher, kalt (der baut allerdings sicher am "großen" gehalt in salzburg weiter) oder divis wünschen, aber speziell erster ist schon in einem alter, wo geld immer wichtiger wird, also wird er in salzburg wohl ulrich (der es im nächsten jahr mit sicherheit gewaltig billiger geben muß) ersetzen. das aufrüsten der rbs im nächsten jahr bietet aber auch die chance, daß riener, lindgren, mana, pittl, pinter, auer oder grabher-meier bei anderen ebl klubs unterkommen und dort ständig spielen. speziell riener würde ich mir als rückkehrer in wien wünschen.

  • Philipp Lukas is Back!!!!!

    • donald
    • 3. Januar 2006 um 09:35

    herzliche gratulation zum comeback aus wien und einen hoffentlich verletzungsfreien "2.teil" der karriere!!!

    ich freue mich schon darauf den p.lukas nach dieser langen zeit beim match gegen die bwl in wien wieder spielen zu sehen. bis die alte frische wieder da ist, muß man sicher noch geduld haben, aber sie wird wieder kommen. davon bin ich überzeugt. :)

  • 36. Runde : HCI gg. Caps

    • donald
    • 2. Januar 2006 um 12:07

    innsbruck war heuer noch nicht wirklich ein guter boden für die wiener. alle spiele endeten nahezu chancenlos. wenn die vic ihre defensiven konzentrationsschwächen, die sie auch wieder gegen die grazer gezeigt haben, nicht abstellen, wird es wieder eine klare angelegenheit für innsbruck, die (für mich) meister der effizienz und für heuer allererster titelkandidat sind.

    boni wird sicherlich probieren die erste linie der innsbrucker mit der defensiv starken baumgartner - mac neil - latusa linie aus dem spiel zu nehmen, nur da das letzte wechselrecht bei der heimmannschaft liegt, wird das taktisch nicht so leicht zu bewerkstelligen sein. obwohl, wenn beide einser-linien gegeneinander spielen gibt's sicher viele tore, denn defensivkünstler sind beide nicht.

    wenn sich die caps 60min defensiv konzentrieren, wenn die einser-linie einen guten tag erwischt und wenn die caps ihre wenigen chancen effizient nützen könnte ein x drinnen sein. sehr, sehr viele wenn's!

    mein (trotzdem optimistischer) tip:
    hci - vic 4:4 (regulär); sieg für vic im penaltyschießen.

  • Saison 2003/04

    • donald
    • 2. Januar 2006 um 09:38
    Zitat

    Original von avatar
    Schaut geil aus ;)

    Was ich weiss (infos von Schiri) ist sowas in Österreich z.b. nicht möglich, weil die Mannschaft, die den Goalie durch Feldspieler ersetzt bei einer angezeigten Strafe keinen Nachteil dadurch erlangen darf....

    das sollte bei uns auch möglich sein, denn soweit ich weiss, besagt die regel, daß das spiel erst abgepfiffen wird, wenn der gegner die scheibe KONTROLLIERT berührt oder spielt. bei einem abgefälschten schuss des eigenen spielers kann der schiri diese scheibenberührung beim abfälschen oder anschießen als "nicht kontrolliert" werten und es wäre damit ein tor.

    ... aber was sagen unsere regelexperten hier im forum?

  • hf.at: Brandaktuell nächste Saison 7 Legionäre !

    • donald
    • 30. Dezember 2005 um 10:07
    Zitat

    Original von devil


    bousquet / brown / scoville / elick / gauthier

    zusammen etwa Banham & Kalt minus X

    mit dem geld, das die rbs für banham und kalt ausgeben, finanzieren die g99ers alle legos, drei viertel der restlichen mannschaft + der hallenheizung vom bunker :D

  • Gerhard Schiffauer zurückgetreten!Nun pfeift er wieder!

    • donald
    • 30. Dezember 2005 um 09:50
    Zitat

    Original von cappin0

    wo haben's dich auslass'n ???? ?(

    zu schiffauer; immer noch besser als kowe und ira, sozusagen das kleinere von 3 übeln.

    ... aber halt immer noch ein übel X(

    ich hätte mich mehr gefreut, wenn schiffauer in seiner selbstgewählten pension geblieben wäre und die herren ira und kowalczyk auch überredet hätte ihm dorthin zu folgen! dann wäre der weg frei gewesen für ein paar "echte" schiris aus tschechien und der slowakei. nur ich befürchte genau die drei o.g. werden wir im playoff wiederfinden, was den weg der "österreichischen qualitätsschiris" noch länger prolongiert, als notwendig und auf dauer ertragbar ist. leute, bei denen die anzahl der gut und regelkonform geleiteten partien die ausnahme, anstatt die regel ist, sollten in der ebl einfach nichts verloren haben!!! X( ;( X(

  • hf.at: Brandaktuell nächste Saison 7 Legionäre !

    • donald
    • 29. Dezember 2005 um 22:43
    Zitat

    Original von WiPe
    @entenhausenbewohner
    kann sein das Lind für dich eine Enttäusching ist, aber er hat selber gesagt das er kein Topscorer ist. Aber was der Rackert ist immens mannschaftsdienlich. Zwar nicht auf den ersten Blick auffällig was man vielleicht von einem Mann aus der NHL erwartet aber ich sehen ihn als sehr wichtigen Mann bei den RBS

    ... naja, wenn ich mich erinnere, als was für eine topverstärkung der gute juha lind vom rbs-management im sommer angekündigt wurde, und als was er sich jetzt nach 30 runden herausstellt ... er ist für mich ein typischer durchschnittlicher arbeitsflügel für die 2. oder 3.linie, so einer, wie nächstes jahr wahrscheinlich ein gutes dutzend in der ebl als neue legos spielen werden, nur mit einem unterschied: zu seinem gehalt haben die innsbrucker wahrscheinlich desmarais, periard und cloutier zusammen verpflichtet ;)

    pS: den leuten, die heuer die hci-legos ausgewählt haben, auf diesem weg eine große anerkennung. wahrscheinlich das beste preis-leistungsverhältnis der liga (mit elik als finanziellem ausreißer)!!!

  • hf.at: Brandaktuell nächste Saison 7 Legionäre !

    • donald
    • 29. Dezember 2005 um 20:05
    Zitat

    Original von eisbaerli
    welche verein kann heuer behaupten 5 leogs zu besitzen die das niveau der liga steigern und den anforderungen einer verstärkung gerecht werden?

    ... fast bei allen ebl clubs sind die legos leistungsträger!

    am beispiel caps:
    - craig & wren: topscorer der hollywood fraktion, wenn sie in laune sind, können sie spiele im alleingang entscheiden
    - werenka: letzte saison punktebester defender in der ebl
    - mitchell: einer der stärkeren offensiv-verteidiger der ebl, sicher besser als manche österreichischen teamverteidiger

    am beispiel hci:
    elik: topmann
    desmarais: positive überraschung, über kurz oder lang in der del
    cloutier: für ihn gilt dasselbe, wie für mitchell

    die liste ließe sich nahtlos weiterführen: norris, verner, iob, siklenka, henry, banham, hendrickson, fankhouser, ignatjews, chyzowski, sorokin, shearer, gauthier, bousquet, hinz, etc... alle diese herrschaften könnten problemlos in der del 2. und 3. linie spielen

    durch die fünfer-regel sind fast alle legos von den clubs mit sorgfalt ausgewählt und verstärkungen.durchschnittliche leute wie selmser (hat heuer stark abgebaut), washburn, lind (für mich DIE enttäuschung), bjurling (hat scheinbar ein temporäres mentales problem), mattie, rodman oder persson sind eher die ausnahme.

    fast alle legos in österreich sind topleute. allerdings wird sich durch die siebener-regel das niveau der legos eher nach unten nivellieren, da gute leute auch gutes geld kosten. was durch die neue regel aber gottseidank definitiv wieder abnehmen wird, ist der versteigerungseffekt der durchschnitts-österreicher. ein durchschnittsösterreicher darf einfach nicht mehr kosten als ein vergleichbarer lego (zwischen 40.000 und 60.000,-- eur). wenn man sich aber die gehaltsentwicklung der österreicher ansieht, wird einem klar, warum die klubs mehr ausländer fordern. mit der zahlenmäßig größeren konkurrenz aus dem ausland wird auch der kampf ums leiberl für die österreicher wieder härter, aber die guten werden sich auch hier durchsetzen!

    meine meinung:
    - sechs legos hätten auch gereicht! sieben sind genau einer zuviel, vor allem, wenn man die ebl-ösis, wie zB ivanov, soursa, etc.. auch noch dazuzählt. bei sieben legos hätte ein altmann in wien, ein privoznik in linz, ein kirisits beim kac oder ein oraze beim vsv wahrscheinlich keine regelmäßigen eiszeiten bekommen.

  • Ist MacNeil eine Verstärkung ?

    • donald
    • 29. Dezember 2005 um 11:07
    Zitat

    Original von stefano

    beeindruckend, dass in villach schon wieder alle gehälter bekannt sind...
    vor allem jenes, welches macneil in wien bekommt!

    ... in villach leben die stars nur vom ansässigen bier und der guten luft! und statt dienstwägen gibt's freifahrttickets der öbb :D

  • Ist MacNeil eine Verstärkung ?

    • donald
    • 29. Dezember 2005 um 10:57

    was ich bis jetzt von mac neill gesehen habe erinnert mich von der spielstärke ein wenig an washburn oder hinz. er ist ein klassischer checking-line center, kein großer scorer oder feinmechaniker aber ein wertvoller arbeiter, der weite wege geht und hart in der defense arbeitet. wenn ressmann gesund wäre, würde mac neil wahrscjeinlich eine dritte linie bilden, die man gegen jede einser des gegners stellen kann.

    er ist ein typ lego, den wir in wien nicht so gewohnt sind, nämlich eher ein unauffälliger, aber effektiver spieler, einer so wie coleman vor zwei jahren in der defense.

    an der "hollywood fraktion" darf man ihn ganz sicher nicht messen. ich würde mich aber freuen, wenn es mehr österreichische center dieser qualität gäbe (zB. kniebügel, schaden oder horsky wären solche - einen davon würde ich nächste saison gerne in wien sehen!)

  • 5 Flops / 5 Tops

    • donald
    • 28. Dezember 2005 um 22:44

    Top:
    - thomas vanek
    - thomas koch
    - der neue kanadische stil der innsbrucker (insbesonders elik & desmarais)
    - prohaska's comeback nach der vorigen seuchensaison
    - slowakische headschiris (baluska und sein kollege)
    (- einen extrapreis bekommt herr singer von liwest!)


    Flop:
    - dieter kalt sen. und seine haberer, die für die vorort organisation der wm in wien verantwortlich waren
    - die strafkommission der ebl
    - abwerbeaktion der rbs bei dieter kalt und a. lakos (more2come nächste saison!)
    - björn bjurling (der zukünftige schwedische teamgoalie :D :D :D )
    - die heurige kaderzusammenstellung der g99ers

  • 34. Runde: Vienna Capitals - Red Bulls Salzburg

    • donald
    • 28. Dezember 2005 um 22:21
    Zitat

    Original von sebold
    @vincente

    tschuldigung hab zuvor falsch zitiert, hier das richtige:


    nur darauf hat sich mein post bezogen.
    Eine Niederlage nur an der eigenen Schwäche zu messen anstatt mglw. auch die gegnerische Stärke anzuerkennen stört mich persönlich.
    Aber lassen wirs gut dein.

    ich hab das spiel der rbs normal gefunden. ohne große schwächen, aber auch nicht mit großen stärken. taktisch diszipliniert, kompakt in der defense und in der offense kaum spielerische höhepunkte. ich hab das auch nicht besonders erwähnenswert gefunden, da für mich die rbs an diesem tag in etwa diesselbe spielstärke aufwiesen, wie bei der 9:4 niederlage (die entgegen dem ausgeglichenen spielverlauf doch relativ hoch ausfiel). es war für mich eine normale auswärtsleistung eines starken gegners, nicht mehr und auch nicht weniger. daher habe ich meine kritik hauptsächlich gegen die an diesem tag wirklich schwachen vic gerichtet. es war einer dieser tage, an dem von der ersten minute an überhaupt nichts zusammenlief. fast jeder aufbauspielzug im nirwana, ständig 2-3 meter hinter oder neben dem gegner, dauernd dabei die eigenen fehler auszubessern und geistig immer einen schritt zu langsam. solche tage gibt's eben, allerdings hoffe ich, daß es in dieser saison der letzte war.

    und btw: ich habe niemals behauptet objektiv zu sein! ;)

    was mich allerdings doch etwas verwundert, ist die dünnhäutigkeit mancher freunde aus salzburg. vielleicht solltet's weniger gummibärlisaft und mehr (stiegl)bier konsumieren. entspannt und stärkt ungemein die nerven. ich hab's selber ausprobiert :D

  • Der Präse und die Alpenliga?

    • donald
    • 28. Dezember 2005 um 17:24

    bei den tschechen bzw. slowaken, und auch bei den deutschen/bayern dachte ich an vereine der jeweils zweiten liga. die sollten in unserer reichweite sein. die jeweils ersten ligen in diesen ländern sind tatsächlich um einiges stärker, als die unsrige. allerdings glaube ich schon, dass nach einigen jahren einer (auch wirtschaftlich) funktionierenden grenzüberschreitenden liga mit dem größer werdenden zuseherinteresse, mehr zu verdienenden geld und höherer medienwirksamkeit auch das allgemeine spielniveau ansteigt.

    wenn man es genau analysiert, brauchen sich manche ersten linien der derzeitigen ebl (vic, rbs, vsv, hci) auch international nicht wirklich verstecken. allerdings ist der leistungsabfall zwischen erster und dritter/vierter linie in der ebl leider eklatant. sowohl in deutschland, als auch in tschechien, slowakei und skandinavien (ja selbst in der schweiz) ist der unterschied nicht so groß, wie bei uns.

    was mir auch etwas sorgen macht, ist daß die jahrgänge 85-87 doch um einiges schwächer sind als 82-84. da kommt leider derzeit auch nicht viel druck auf die arrivierten spieler von den jungen. wo sind die setzingers, vaneks, pöcks, welsers und kochs? einzig rotter, nödl, altmann und vielleicht raffl könnten in ihre fußstapfen treten, sind aber von der stärke im selben alter wie die obengenannten doch einiges entfernt.

    Oleg
    die 300.000,-- EUR ebl-spieler dürfen allerdings den tschechischen äqivalenten nicht einmal die schuhe binden!!! :D

  • Peter Pacult bei Dynamo Dresen!!!

    • donald
    • 28. Dezember 2005 um 13:38
    Zitat

    Original von Oleg
    Peter Pacult ist neuer Trainer bei Dynamo. Noch gestern hatte ich eine hitzige Diskussion mit jemanden der meinte die bekommen nie einen Trainer weil sie lediglich 20.000 Euro pro Monat für einen Trainer zur Verfügung hätten.

    Wenn Pacult den Abstieg verhindern kann dann ist er sicherlich eine absolute Kultfigur im Wilden Osten.

    die kultfigur ist er jetzt schon, hat er den dresdnern doch beim legendären 5:0 zwei tore gemacht :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™