1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. donald

Beiträge von donald

  • Thomas Pöck 2006/2007

    • donald
    • 19. November 2006 um 08:35

    ich muß gestehen, ich kann die vorgangsweise der nyr bezgl. pöck nicht ganz nachvollziehen. in die ahl wollen sie ihn nicht schicken, weil sie ihn dann durch die trading-frist mit garantie los sind. in der nhl setzen sie ihn allerdings konsequent auch nicht ein. also was wollen sie?

    behalten und im geeigneten zeitpunkt selbst traden? ein spieler, der bei ihnen nicht drankommt, ist nicht gerade sehr wertvoll für einen trade.

    als non-playing backup für verletzungen behalten?
    je weniger spielpraxis er hat (mittlerweile kann er ja keine ahl mehr spielen), desto weniger wird er ihnen helfen können. weniger, als ein ahl-verteidiger mit spielpraxis.

    der fall pöck zeigt (leider) die grenzen des an und für sich sehr guten transfer-systems der nordamerikanischen sportszene.

  • Wer ist der schwächste Caps Legio ?

    • donald
    • 13. November 2006 um 13:46

    MacMillan hat es in drei Monaten nicht wirklich geschafft sich an die große Eisfläche zu gewöhnen. Sein klassisch nordamerikanisches Stay at Home Defensespiel ist eher statisch und zu langsam in den Ecken.

    Die neue "Zero-Tolerance" Pfeiferei unserer Refs, die in Österreich leider nach wie vor nicht zwischen regelkonformen und regelwidrigen Checks unterscheiden können, nehmen Verteidigern seines Stils ihre größte Stärke, nämlich die faire Härte aus dem Spiel. MacMillan kurvt mittlerweile völlig verunsichert durch die Gegend, weil fast jeder Check, den er anbringt, automatisch 2min PP für den Gegner bringt. Er ist ein klassischer Checking-Defender, der aber in der EBL (leider) nicht checken darf.

    Daher ist er ein Fall für einen Tausch. Ich bin mir sicher, daß die Caps Verantwortlichen schon ihre Fühler ausgestreckt haben und ihr Suchprofil für einen Defender mittlerweile etwas verändert haben.

    Dieses neue körperlose "Girlie-Hockey", daß derzeit gespielt wird, checkt die klassischen "Bären" mittelfristig aus der Verteidigung aus und begünstigt eher die guten Skater mit einem harten Schuss, wie z.B. Elick, A.Lakos, Ignatjews, Unterluggauer, R.Lukas oder Werenka. Leider sind diese eher dünn gesäht. Ich bin schon neugierig, wer den MacMillan ersetzen wird.

  • 20.Runde: Caps vs. Graz 99ers!

    • donald
    • 13. November 2006 um 13:22
    Zitat

    Original von stef

    berneker ist ein junger head, der erfahrung braucht, die er nur bekommt wenn er auch ebl-spiele leiten darf.

    mir persönlich wäre es lieber ihn und andere junge öfter zu sehen als typen wie ira und cervenak, die mit all ihrer "erfahrung" nicht besser pfeifen ;)

    ... und mir wär lieber, wenn junge refs sich ihre jahre an erfahrung in der nl holen, die mittlerweile ja auch nicht mehr so langsam ist, wie noch vor einigen jahren, anstatt ebl spiele, wo es um viel geld geht, zu verpfeifen. wie auch immer, in der "pre-saison" ist es eh wurscht, wenn der "lehrling" allerdings in der hauptrunde solche spiele abliefert, wäre es extrem ärgerlich. 8o

    dass ira und manche seiner ösi-ref kollegen in der ebl nichts verloren haben und durch ausländischer schiris ersetzt werden sollten steht sowieso außer diskussion. allerdings wäre mir lieber, wenn man beim ref-niveau von "oben" ergänzt und nicht von "unten". ;)

  • 20.Runde: Caps vs. Graz 99ers!

    • donald
    • 13. November 2006 um 12:10
    Zitat

    Original von stef
    etwas unglücklich agierte head berneker. ansich pfiff er gut. bei den 99ers war er in defense-arbeit etwas nachsichtiger, da waren einige sachen erlaubt die eigentlich klar unter zero tolerance fallen würden. im gegensatz dazu war er zb bei lakos extrem kleinlich.

    ... "etwas nachsichtiger" ist sehr höflich ausgedrückt :rolleyes:

    vor der punkteteilung ist's eh wurscht, aber wenn sich's der ref nochmal auf premiere emotionslos ansieht, wird er merken, daß er einen nicht ganz unparteiischen tag gestern erwischt hat, bzw. spielentscheidende fehler leider seine gesamtleistung trüben.

    das hat aber nichts damit zu tun, daß die caps defenseleistung ALLER FÜNF spieler am eis (inkludiert ausdrücklich auch die angreifer!!!) gestern unter aller sau war. das war "hurra-die-gams-hockey" in reinkultur und ein rückfall in taktische defenseschwächen, wie ich sie heuer so noch nicht gesehen habe. das spiel nach vorne, speziell von der craig-wren-schuller linie war in ordnung, aber das spiel nach hinten hatte insgesamt nicht einmal oberliganiveau (leider). und die grazer angreifer sind auch nicht gerade die "creme de la creme", die österreichs liga zu bieten hat. mit der defenseleistung bekommen die caps gegen die eisläuferisch extrem starken slowenen im nächsten spiel 10 stück!

  • 20.Runde: Caps vs. Graz 99ers!

    • donald
    • 13. November 2006 um 07:39

    zuersteinmal grats nach graz!

    verdienter grazer sieg gegen eine unterirdische caps-defensearbeit (und da meine ich nicht nur die verteidiger!). wenn die stürmer konsequent kein backchecking machen und die grazer durchs neutrale drittel durchspazieren können, zweimal rund ums tor fahren, ohne daß sie atackiert werden, hat es etwas mit dem kompletten defenseverhalten, nicht nur mit fehlerhaften verteidigern.

    fankhouser ist eindeutig "überspielt" und bräuchte dringend eine pause zum ausdampfen. seine konzentrationsfehler v.a. hinter dem tor kosten der mannschaft derzeit viel kraft.

    die linienwürfelei bonis dient imo nur dazu die mannshaft aufzuwecken und geistig zu erfrischen. daß drei gelernte center (morgan, ressmann, selmser) in einer linie nicht wirklich zusammenpassen hat man gesehen. dafür hat mir die pfeilschnelle latusa, tsurenkov, setzinger linie gestern gut gefallen. sie waren für meinen geschmack nicht oft genug am eis. wie überhaupt die offense-leistung gestern durchaus in ordnung war, denn mit sieben toren daheim sollte man kein spiel verlieren (außer man bekommt acht - daheim! - was eigentlich nicht möglich ist, aber ausnahmen bestätigen hatlt die regel).

    zum schiri:
    an sich bemüht eine (eher kleinliche) linie zu finden, allerdings imo spielentscheidende fehler in der heissen phase, die zumindest zu zwei toren für die grazer führten, insofern für mich starker verbesserungsbedarf. naja, vor der punkteteilung ist's eh wurscht. danach ist es ärgerlich!

    - die nicht gegebene strafe an schuller (behinderung/beinstellen) vor dem 3:5?, wenn er das nicht gibt, darf er all die anderen sachen, die er gestern "kleinlich" gesehen hat, auch nicht geben.
    - das nachträglich gegebene tor, obwohl in die situation hinein abgepfiffen wurde (wozu damit eigentlich der videobeweis? - hatten wir nicht vorige saison einen präzendenzfall, wo der schiri ein (an sich reguläres) tor nicht geben konnte, weil vorher abgepfiffen wurde? - na wurscht, im zweifelsfall kann sich eh keiner der schris an den pfiff erinnern, nur 2500 in der halle haben ihn halt gehört). ;)
    - im zweiten drittel der check an fankhouser hinter dem tor war mehr als grenzwertig, imo eine klare (vorsätzliche) behinderung, da weit und breit keine scheibe in der nähe. niemand hat`s gesehen, auch der schiri nicht.

  • Justin Kelly, wie lange noch Linzer?Kommt Doyle?

    • donald
    • 10. November 2006 um 11:51

    ich kann mir nicht vorstellen, dass ein extraliga-tscheche mit angeboten aus der del billiger ist als der kelly, ich kann mir aber sehr gut vorstellen, daß die bwl das am 15.12 zu fixierende entgelt für den kelly mit der künstlichen erzeugung von "mitbewerb" drücken wollen ;)

  • 16.Runde: Black Wings Linz - Vienna Capitals

    • donald
    • 2. November 2006 um 18:02
    Zitat

    Original von mig_69

    das seh ich ein wenig anders. die eisläuferisch stärkste mannschaft in der ash war bis jetzt jesenice. die haben auch sehr schnell und dynamisch gespielt. trotzdem haben wir (zu) klar gewonnen. ;)

    hätten die slowenen an diesem abend einen goalie in normalform gehabt, wäre das match imo auch ganz anders ausgegangen. eisläuferisch waren sie uns jedenfalls überlegen. der letzte punch vor dem tor hat vielleicht gefehlt, aber das scheinen sie mittlerweile schon korrigiert zu haben.

  • Todd Elik wurde suspendiert?

    • donald
    • 2. November 2006 um 17:53
    Zitat

    Original von kacfan12
    Hier sprechen eigentlich alle nur davon, welch ein Fehler es sei Elik zu suspendieren.

    Ich habe von einem Spieler gehört (schon vor 2 Wochen), dass Elik die Macht innerhalb des Teams zu sehr an sich reist und auch der Trainer kaum mehr was zu sagen hat und dadurch Unruhe herrscht.

    ... der trainer hatte, wie mir meine quellen berichten, von anfang an nichts (wesentliches) zu sagen ;)

  • 16.Runde: Black Wings Linz - Vienna Capitals

    • donald
    • 2. November 2006 um 16:31

    die vic haben gewisse probleme gegen sehr dynamisch agierende mannschaften, sprich wenn der gegner viel eisläuft und in der neutralen zone konsequent attackiert. wenn linz den in wien gezeigten spielstil beibehält, werden die bwl auch zum zweiten mal hintereinander gewinnen.

    mein tip:
    bwl - vic 5:2

  • 14.Runde: Vienna Capitals - Black Wings Linz

    • donald
    • 30. Oktober 2006 um 10:15

    zuersteinmal gratulation nach linz. absolut verdienter sieg gegen eine maßlos überhebliche vic mannschaft (vor allem im ersten drittel).

    mein senf:

    vic im ersten drittel überheblich, wie schon lange nicht. x meter weg vom mann, attackieren, wie bei einem internen traininingspiel. nach 20min 2:0 für linz, aber es hätte eigentlich auch 4:0 stehen können.

    im zweiten drittel fangen sich die vic, auch durch die vielen strafen, die linz nimmt, etwas und machen druck. allerdings wollen sie die scheibe wieder einmal ins tor "tragen" und nachdem dies nicht wie gewünscht gelingt, werden sie immer unsicherer. einzig darcy nimmt sich ein herz und hämmert die scheibe von der blauen ins kreuzeck. linz kontert wien eiskalt aus und macht weitere zwei tore. it's so easy (wenns läuft)!

    im dritten drittel wird von boni in den ersten paar minuten noch probiert, etwas zu drehen, als aber ca. 5min im selben trott vergangen sind, läßt er die vierte linie und die ersatzspieler aufs eis und gönnt den "stars" eine nachdenkpause bzw. schont sie für dienstag.

    die vic hätten gestern drei tage lang spielen können und kein tor gemacht. sie waren den linzern vor allem mental unterlegen und das gesamte match um einen gedanken zu langsam. von minute zu minute wurden sie nach einem unterirdischen ersten drittel und starken ersten 10min im zweiten drittel schwächer und schwächer. das dritte drittel war nach 5min sowieso zum vergessen. ohne harte arbeit gibt's auch kein scheibenglück und gearbeitet hat gestern (leider) nur eine mannschaft.

    ohne mentalen RESET sehe ich mit so einer leistung gegen den vsv am dienstag tiefschwarz!

  • R.B. Salzburg Kritik Thread

    • donald
    • 27. Oktober 2006 um 17:33
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    lieber ein achtel grauburgunder vom loimer als 800.000 dosen von red bull. es lebe loimer aus langenlois, dem indirekten sponsor der (mit ausnahme rbs) ebel-vereine !

    OFF TOPIC!
    alles zu seiner zeit! hin und wieder eine dose gummibärlisaft für den zuckerschock und hin und wieder ein flascherl grauburgunder für den genuß (allerdings sind mir die aus der südstmk zB. vom harkamp http://www.harkamp.at/ aus leibnitz bei weitem lieber, als der vom fredl loimer (hat der tatsächlich reinsortigen grauburgunder???) oder meinst du den sepp loimer?), wurscht, von beiden würde ich doch den GRÜVE vorziehen!)

  • R.B. Salzburg Kritik Thread

    • donald
    • 27. Oktober 2006 um 13:40
    Zitat

    Original von Gooseman
    Da ich gerade ein silberblau farbene Dose vor mir habe, möchte ich auch meine Meinung hier kundtun:

    Red Bull schmeckt mir

    :D :D :D

    LG

    Goose

    ... mir auch! ;)

    es scheint so, daß ich diese welle an bezeugungen, daß red bull entweder gut oder schlecht für österreichs eishockey sei, mit meinem gestrigen post, indem ich behauptete:"thomas koch hat gestern eine besch..... alibipartie abgeliefert, und seit er aus schweden zurückgekommen ist, generell abgebaut." ausgelöst.

    ich möchte festhalten, daß es nicht meine intention war, über red bulls sportphilosophie im allgemeinen zu diskutieren (hat auch in einem match-thread nichts verorenen), sondern dies eine meinung zur leistung eines (nicht des einzigen) spielers in einem match und eine bewertung seiner bisherigen saisonleistung war, und sonst NIX!

    und das lieber waluliso1972 wird in einem land (außerhalb nordkoreas) hoffentlich noch möglich sein, ohne das einem sofort die weltverschwörung unterstellt wird. ich halte daher dein post für ebenso entbehrlich, wie die diskussion ob t.koch gut, schlecht oder gar nichts verdient. das ist auch nicht der punkt. ich sehe nur seine momentane lustlose leistung am eis. und die halte ich seinem talent und seinem ehrgeiz für unangemessen. was auch immer der grund dafür ist. ein positives gegenbeispiel ist andre lakos, der sich derzeit für die rbs den ar.... aufreisst. weitere positive beispiele sind unterluggauer oder setzinger (der heuer, wie nie zuvor für das team arbeitet) egal, wo die leute in der ebl spielen, von welchen ligen auch immer sie kommen, und was immer sie verpassen, weil sie wieder in österreich sind, der eine bringt seine leistung und der andere nicht. it's so easy!

  • 13. Runde: EC Red Bull Salzburg - EHC Blackwings Linz

    • donald
    • 26. Oktober 2006 um 23:04
    Zitat

    Original von eisbaerli


    aber wegen einer entscheidung die schuld ist mehr als lächerlich

    stimmt schon, schuld an der linzer niederlage war der dremelj sicher nicht ... aber die "sterbender-schwan-hinfall-schwalbe" von banham war auch nicht gerade unlustig anzusehen ;)

    OFF TOPIC
    warum sich nach wie vor kein head 2min, wegen unsportlichkeit zu geben traut, verstehe ich immer noch nicht. angst vorm agressiven salzburger heimpublikum? :D oder doch angst vor der eigenen courage?

    was neben den leistungen mancher heads auch noch schwach in unserer liga ist, sind die leistungen der linesmen. die wenigsten können das spiel so antizipieren, daß sie an der blauen nicht im weg stehen, die neue icingregel scheint uneinheitlich bekannt zu sein und bei manchen abseitspfiffen, oder auch nicht pfiffen kann man sich einfach nur mehr wundern. speziell, was das im-weg-stehen betrifft, sehe ich soetwas in der del oder in der cz bzw. slk-extraliga wesentlich seltener.

  • 13. Runde: EC Red Bull Salzburg - EHC Blackwings Linz

    • donald
    • 26. Oktober 2006 um 22:39

    mein senf nach tv-konsum des matches auf eine kurzen nenner gebracht:

    bernhard bock vs. mangelndes selbstvertrauen der bwl-stürmer
    5:3

    nach einem inferioren ersten drittel, sind die bwl im zweiten drittel wie verwandelt und den rbs klar überlegen. bock rettet den rbs mehrmals den eintores-rückstand. für mich ein drittelsieg des größeren arbeitswillens und besseren einstellung der bwl. im letzten drittel die bwl ausgepumpt und nach dem ausfall von salfi und dem ausgleich der rbs eisläuferisch und mental nicht mehr in der lage noch etwas draufzulegen. daher ein klarer sieg der rbs, der allerdings in dieser höhe schmeichelt.

    aber was ist eigentlich mit den rbs los?
    (nach den zwei letzten gesehenen spielen, eines am dienstag live in wien und jetzt dieses im TV)

    koch? so eine besch..... alibi-partie! war der heute überhaupt am eis??? seit er aus schweden retour ist, hat er sich nicht mehr weiterentwickelt. schade!
    hendrickson? ein lego, bestenfalls von der qualität eines durchschnittsösterreichers!
    lind? kann der außer schwalben produzieren und den gegenspieler provozieren sonst noch etwas?
    banham? schießt zwar oft und hart aufs tor, mittlerweile kennt man aber sein shooting. für mich bringt der insgesamt viel zu wenig fürs team!
    die rbs lego-linie im angriff ist insgesamt derzeit ein totalausfall!

    die einzigen, die sich bei den rbs derzeit die seele aus dem leib laufen sind die dritte und vierte linie (wenn sie kommt), ein sehr kämpferischer dieter kalt (obwohl der eigentlich trainingsrückstand haben sollte) und ein in absoluter überform agierender andre lakos (+8 (!) in der +/- wertung).

    zum schiri:
    mäßige leistung, vor allem im letzten drittel. einwandreie checks (nach TV-konsum der zeitlupe) als ellbogencheck zu werten, so wie bei divis, obwohl der head zwei meter danebensteht ist bescheiden und dem niveau der liga leider nicht angepasst. insofern hat stewart (leider) recht! das niveau mancher heads und linesmen (die es immer noch nicht schaffen, angriffe an der blauen NICHT zu blocken) kann mit dem stark gestiegenen niveau der liga leider noch immer nicht mithalten. auch der slowenische headkollege von dremelj und seine linesmen beim vic-rbs match am dienstag waren speziell im dritten drittel mit dem tempo des spieles überfordert.

  • Transfergeflüster HCI 2006/2007

    • donald
    • 24. Oktober 2006 um 11:12
    Zitat

    Original von alex20ander
    Ich glaube, dass der Dave Ch. von einigen hier sehr unterschätzt wid. Gehört für mich immer noch zu den Toplegios in der Liga.

    ... 100% agree!

    ein duo elik-chyzo mit einem arbeitsvieh als zweiten flügel (hansen?) und dahinter mit unterluggauer als passgeber/blueliner hätte imo sehr, sehr hohen unterhaltungswert.

    chyzo ist offensiv ein kaltschnäuziger shooter, der mit den richtigen linienkumpels (ab weihnachten, denn vorher ist er im kanadischen sommerschlaf) für extrem viel unterhaltung sorgen kann. defensiv war und ist er eine vorgabe und ein marathoneisläufer, der weite wege geht, wird er sicher auch keiner mehr. zum salzburger spielstil des kilometerfressens passt er daher definitiv nicht!

    außer beim hci, könnte ihn mir sehr gut beim kac vorstellen, beim scoren schätze ich ihn doch stärker ein, als den derzeit verletzten intranuovo.

  • 12.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

    • donald
    • 23. Oktober 2006 um 13:27

    das dizipliniertere team wird gewinnen. und ich befürchte (aus wiener sicht), das werden die salzburger sein. rbs ist um einen tick kompakter und um mehrere ticks disziplinierter und sie sind in der lage, sich mit der aufgabe zu steigern. die beeindruckende wiener heimserie wird morgen (leider) zu ende gehen.

    im moment reicht es bei den wienern die einserlinie aus dem spiel zu nehmen, denn in der zweiten und speziell in der dritten linie gibt es derzeit eine leichte ladehemmung beim scoring.

    wie auch immer, sehen wir sich das an ... :D

    traunsteiner
    karten wird's an der abendkassa geben (ist imo nicht ausverkauft morgen), oder übers internet siehe homepage vic - tickets

  • 11. Runde: BWL - HCI

    • donald
    • 23. Oktober 2006 um 10:40

    mich erinnert diese linzer unform ein wenig an die negativ-serie von harand vor drei jahren bei den vic, die ihm letztlich den kopf gekostet hat. alle diese geschichten, wie verweigern von shakehands, schlägereien, etc.. sind ein ausdruck dafür, daß die nerven einfach blank liegen. wieder einmal zeigt sich, daß der längste weg, den man gehen muß, jene 20cm sind, die zwischen dem linken und dem rechten ohr liegen.

    die bwl sind in eine veritable mentale krise gerutscht, die auch den startrainer momentan etwas ratlos erscheinen läßt. da wird es sicher mehrere matches mit stetiger aufwärtsentwicklung brauchen, um aus diesem sumpf wieder herauszukommen. im moment lotet man immer noch den tiefpunkt aus und wartet auf das positiv-erlebnis.

    wie heißt es so schön, nach jedem regen kommt auch wieder sonnenschein. das war auch in wien so. harand ging - boni kam und ein jahr später waren die caps meister. kopf hoch in linz, das wird schon wieder!

  • 11.Runde:Vienna Capitals - Jesenice

    • donald
    • 23. Oktober 2006 um 09:55

    es war aus sicht der caps ein perfekter abend. fast jeder schuss ein treffer.

    zu jesenice:
    mit einem guten goalie (beide herren waren gestern eine vorgabe) und einer besseren defense (wie kann es sein, daß ein ein vic-stürmer seinen eigenen rebound 2x bekommt???) sind sie sicher steigerungsfähig. offensiv spielt jesenice bis vors tor sehr gefällig, aber soviele tore, wie sie hinten unnötig bekommen, können sie vorne einfach nicht machen. das power play von jesenice war sehr stark.
    ich würde den slowenen raten, schnell in ihre defense zu investieren. beide goalies sind schwach und die verteidiger wirken langsam und hölzern. trotzdem ist jesenice (auch wegen der fairen & positiven fans) eine absolute bereicherung für die liga.

    zu den caps:
    fast jeder schuß ein treffer. kompakte leistung, vor allem in der neutralen zone, mit einer einserlinie in perfekter spiellaune.

    zum schiri:
    eigentlich in allen drei dritteln eine sehr gute leistung, nur getrübt vom "übersehen" eines lupenreinen crosschecks an einen vic-spieler mit dem kopf zur bande. der war gemeingefährlich. etwas stärker ausgeführt kann der sehr böse ausgehen.

  • Justin Kelly kommt!Chyzowski gefeuert....

    • donald
    • 18. Oktober 2006 um 16:47

    ich bin neugierig, ob der gute dave neu motiviert als crack von jesenice oder kac den bwl heuer noch ein paar bummerln ins netz haut .... :D

  • 10.Runde: Vienna Capitals - VSV

    • donald
    • 17. Oktober 2006 um 18:35

    für die vic spricht, daß wien für den vsv in den letzten drei jahren nicht unbedingt ein boden glorreicher und üppiger siege war.

    für den vsv spricht die objektiv sicher um einen tick stärkere und eingespieltere mannschaft und das momentane formtief von setzinger beim scoring.

    ich freue mich auf das in der heurigen (noch jungen) saison wahrscheinlich höchste spielniveau auf wiener boden und viele tore und tippe optimistisch auf einen knappen wiener sieg, trotz der favoritenrolle des vsv.

  • Kommt Brad Isbister zum HCI?

    • donald
    • 17. Oktober 2006 um 09:44

    ich habe bis jetzt zwei spiele des hci gesehen. eines live und eines im TV. wenn man davon ausgeht, daß der hci keinen verteidiger tauscht, würden bei mir hansen oder malette auf einer möglichen tauschliste stehen. beide waren in den spielen (die ich sah) eher diskret in ihrer leistung. hansen ist ein grundsolider kämpfer, aber sonst halt nix und malette ist (bis jetzt zumindest) noch nicht wirklich in fahrt gekommen.

  • Wer wagt eine Prognose zur Platzierung in der kommenden Saison?

    • donald
    • 15. Oktober 2006 um 08:15
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    ... und das habe ich dann gepostet zusammen mit den namen der "prognostiker", von denen mich einige auch überrascht haben, weil sie den haien, im gegensatz zu mir, so wenig zutrauen.

    es ist unbestritten, daß die haie DIE überraschung des ersten saisonachtels sind und die bwl bzw. der kac DIE enttäuschung.

    was ist anders, als letztes jahr?
    - die haie spielen ohne druck von spiel zu spiel, da von ihnen niemand etwas erwartet (hat). voriges jahr gab es noch die meisteransage in innsbruck.
    - die haie sind im unterschied zum vorigen jahr ein TEAM, das im moment von spiel zu spiel kompakter und auch mental stärker wird.
    - und wieder einmal überraschen die haie mit ihren lego-verpflichtungen (sbrocca & cornachia). da scheinen gute leute am werk zu sein.

    nachdem ich die haie heuer sowohl im fernsehen, als auch live gesehen habe, bleibe ich aber bei meiner prognose, daß ein po-einzug extrem schwer wird. auch in der jetzigen frühen phase der meisterschaft sind gerade einmal zwei-einhalb offense linien am werk und die saison ist noch extrem lang und kräfteraubend. das gesamte spiel steht und fällt mit der genialität eines elik (eiszeiten, um die 40min) und der kampfkraft eines unterluggauer. die haie sind speziell ohne ihren oldie um zwei bis drei klassen schwächer. und so eine abhängigkeit von einem einzelnen geht selten lange gut.

  • Strafen für EC Red Bull Salzburg und EC Graz 99ers

    • donald
    • 10. Oktober 2006 um 17:08

    na das sind ja kategorische strafen. sechs pflichtspiele unbedingt sind keine kleinigkeit!

    wenn ich mich allerdings an die urteile des letzten jahres erinnere, wünsche ich mir für heuer eine "neue" auffassung von verhältnismäßigkeit bei strafen. schwere, absichtliche fouls mit verletzungsfolge sollen auch schwer bestraft werden, denn diese passieren zwar leider, sollten aber zumindest mit schweren strafen zahlenmäßig reduziert werden. dies ist hiermit geschehen und auch gut so. auch wenn nachträglich over-ruled wurde, so wie letztes jahr im "fall setzinger" (auch wenn damals die absicht schwer in frage zu stellen war).

    bzgl. fights (auch mit verletzungsfolge) habe ich meine eigene meinung. fights geht meistens eine "gemeinsame willenskundgebung" voraus, den "tanz" zu beginnen, daher sollte bei etwaigen (nachträglichen) bestrafungen, wie auch immer die fights ausgehen, dieser umstand mitbedacht werden. jemand nur deswegen höher zu bestrafen, weil er härter zuschlägt, halte ich für lächerlich. ebenso die forderung der g99ers, nachdem morgan den C der grazer "abgewatscht" hat, nachträglich zu bestrafen, nur weil der kollege nachträglich ein kopfi-wehweh hat. net bös sein, aber wenn er sich darauf einläßt, sollte er auch schmerzen ertragen können. :rolleyes:

    wie auch immer sechs spiele sind viel, aber wieviele werden es, wenn wirklich etwas gravierendes passiert???

  • hf.at: Black Wings Präsident droht seinen Stars

    • donald
    • 10. Oktober 2006 um 11:02
    Zitat

    Original von Oleg
    Das die Leistung schlecht ist weiß jeder und mit dem musste man auch rechnen, wenn man sagt das es sich bis zur Punkteteilung um Preseasongames handelt. Aber 80 % der Liga spielt absoluten Müll und der einzige Unterschied ist, dass Linz eben derzeit die Punkte nicht macht. Ein Sieg gegen Innsbruck, Wien, Villach und Salzburg wäre in Reichweite gewesen.

    Mit der selben schlechten Leistung aber mit Glück, Geschick & Konsequenz wären 7 Punkte mehr drinnen gewesen und man wäre auf Platz 1 oder 2, was den einen oder anderen Fanclub in Extase vesetzen würde und vom Titel träumen ließe....

    3 Punkte sind zu wenig mit diesen Kader und da sind ein paar Worte ans Team auch angebracht. Das der Trainer unumstritten ist dürfte schön langsam der letzte Spieler wissen.

    ich denke, das eine ist permanent spiele (knapp oder deutlich) in serie zu verlieren und das andere ist einfach schlecht und unmotiviert zu spielen. dass auch die anderen mannschaften bei weitem noch nicht am zenit ihrer leistungsfähigkeit sind (v.a. der kac, aber auch die g99ers) ist in dieser phase der saison natürlich, aber trotzdem nicht wirklich eine entschuldigung.

    die bwl nehmen heuer offensichtlich den "hänger", den jede mannschaft irgendwann in dieser saison hat, vorweg, anders kann ich mir die unterirdische und vor allem unagressive offensivleistung nicht wirklich erklären. im angriff haben die linzer in den ersten drei linien eigentlich keinen einzigen wirklichen schwachpunkt, sondern bestehen durchwegs aus nationalen "stars" oder sehr guten legos, die allesamt exzellente hockeyspieler sind.

    woran liegt's also?

    wenn in wien solche seuchen-effekte aufzutreten drohen bzw. ausbrechen, repariert dies der mentaltrainer hamilton schnellstens wieder weg. vielleicht wäre das ein ausweg?

    wobei in der "pre-saison" sind die punkte sowieso nur die hälfte wert. funktionieren muß es eh erst nach den punkteteilung.

  • Regelauslegung - ein ernüchterndes Fazit

    • donald
    • 2. Oktober 2006 um 15:14

    leider kann man für die partie vic-hci das vorher gesagte nicht bestätigen.

    ira leitete(?) das spiel, das mit eishockey nichts gemeinsam hatte. mal wurde 10min lang sofort abgepfiffen, wenn sich spieler fremdartiger dressen einander auf knapp einen meter näherten. mal gar nicht. die spieler (beider mannschaften) hoben zuhauf schon einen halben meter vor der feindberührung zum absprung ab, und die meiste zeit stand einer der beiden linesman den angreifenden flügeln an der blauen im weg. die icing regel (vor allem die neue) scheint völlig unbekannt zu sein und beim abseits dachte ich bisher immer, daß bei einem korrekten angriff zuerst die scheibe und dann der spieler ins angriffsdrittel muß (wie man sich doch täuschen kann).

    wenn's nicht so traurig wäre, könnte man über die spielleitung gestern hellauf lachen. ich weiß nicht, was ich da gestern gesehen habe. eishockey ganz sicher nicht!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™