1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. donald

Beiträge von donald

  • 35. Runde: EV Vienna Capitals - EC Red Bull Salzburg

    • donald
    • 6. Januar 2007 um 13:14
    Zitat

    Original von Powerhockey
    ... Aber wahrscheinlich haben die Psychodynamiker doch Recht, wenn sie behaupten, dass eigene Unzulänglichkeiten am meisten bei den anderen gesehen werden (wenig Tradition, kaum eigener Nachwuchs bzw. eigene bundesligataugliche Spieler) ...

    ... mein gott, nehmt's doch nicht immer alles so bierernst und persönlich. hast die smilies hinter meinen beiträgen nicht gesehen?

    wir hatten in den letzten wochen in wien nicht allzuviel zu lachen, weder im eishockey noch im fußball. insofern freut man sich, wenn der eishockey-david den goliath ein klein wenig ärgern konnte. :)

  • 35. Runde: EV Vienna Capitals - EC Red Bull Salzburg

    • donald
    • 6. Januar 2007 um 12:41
    Zitat

    Original von sebold
    Der Neid ist ein Hund.

    wuff! :D

    keine angst, ich denke, die rbs werden von den wenigeren langjährigen eishockeyfreaks in österreich beneidet, eher von den mehreren bedauert.

    trotz des für ebl-verhältnisse enormen budgets, trotz der (nach der papierform) "starspieler" mit nhl-vergangenheit, trotz des (mit del-gagen verwöhnten) schwedischen "fast"-weltmeistertrainers, trotz der besten verfügbaren österreicher (ausnahme pöck, welser, brandner, setzinger & vanek), trotz der eishockeyschule und des in der nl wahrscheinlich am professionellsten geführten teams sind die rbs immer noch lange nicht so weit weg von allen anderen, wie man vielleicht annehmen könnte.

    sie sind tatsächlich immer noch schlagbar, wie man gestern gesehen hat, obwohl die rbs gestern für ein away-team enorm gutes und schnelles eishockey gespielt haben. dies nährt natürlich auch ein klein wenig die schadenfreude, vor allem nach dem letzten match in wien. :D

  • 36.Runde:Vienna Capitals - KAC

    • donald
    • 6. Januar 2007 um 12:19
    Zitat

    Original von hockeyfan
    Aber gerade in Wien hat der KAC schon das ein oder andere Mal überrascht, nicht zuletzt im 7.11.2006 als man in einer spannenden Partie nach langer Niederlagenserie wieder einmal gewinnen konnte.

    ... und genau mit so einer überraschung rechne ich wieder.

    es ist nach wie vor eine enorm wichtige partie gegen einen direkten gegner um den einzug ins po. es sind einfach noch viel zu viele punkte zu vergeben, als daß man den kac jetzt schon vorzeitig abschreiben sollte.

    mit der entsprechenden ernsthaftigkeit und demselben kampfgeist wie gestern sollte es den vic daheim gelingen den kac zu besiegen, aber es wird bei weitem keine so klare angelegenheit, wie vielleicht manche denken.

  • 35. Runde: EV Vienna Capitals - EC Red Bull Salzburg

    • donald
    • 6. Januar 2007 um 12:12
    Zitat

    Original von sebold

    Gähhhhn, wie öd und das genau von dem Verein, der sich seinen bisher einzigen Titel auch gekauft hat. :rolleyes:

    ... stimmt, und deshalb haben die vic damals (während des lock-outs) ja auch zig aktive nhl-stars für ihre mannschaft verpflichtet und alle anderen keinen einzigen ;)

    btw: der vic-spieler mit der mit abstand fettesten gage damals war dieter kalt, und der ist ja mittlerweile bei dem verein, wo großes entsteht. wo war das gleich nochmals ?( ?( ?(

  • Bill Stewart Trainer in Hamburg

    • donald
    • 4. Januar 2007 um 16:29
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    worauf ist stewart eigentlich geklagt worden?

    ich denke, die freezeres werden von wetzl wohl auf unterlassung der anstellung geklagt, da die einseitige fristlose vertragskündigung, wetzl folgend,offenbar unrechtmäßig erfolgte und stewart damit nach wie vor in einem aufrechten vertragsverhältnis mit den bwl ist. hat ihm wetzl eigentlich das dezember-gehalt ausbezahlt?

    stewart selbst wird von wetzl höchstwahrscheinlich auf schadenersatz verklagt (wie auch immer man den schaden definiert???), da er die geschuldete arbeistleistung ab dem abgang nicht mehr ordnungsgemäß erbracht hat.

    das eigentliche ziel von wetzl kann nur eine einstweilige gegen die anstellung bei den freezers sein, damit er eine günstige ausgangsposition bezüglich etwaiger vergleichsverhandlungen (ablöse) bekommt, vorausgesetzt, daß die freezers überhaupt interesse haben, seine anstellung auch über die laufende saison hinaus fortzusetzen.

    sollte die eigentliche verhandlung erst im märz stattfinden, ist stewart aufgrund der mit den freezers verpassten oder früh ausgeschiedenen po's wahrscheinlich eh schon wieder in nordamerika und coacht dort in aller seelenruhe irgendeinen ahl-club.

    die freezers setzen auf den zeitfaktor und wetzl kann sich dann höchstwahrscheinlich brausen gehen. :D

  • 35. Runde: EV Vienna Capitals - EC Red Bull Salzburg

    • donald
    • 4. Januar 2007 um 15:22
    Zitat

    Original von mr.floppy
    wollte keinen neuen Thread starten, aber wieviel Eiszeit bekommt eigentlich Paul Ullrich, nachdem er in Klagenfurt gar ned dabei war? Gleich viel wie Mellitzer? :)

    lg

    die verteidigerpaare der vic sind derzeit:

    werenka- lukas
    lakos - zion
    altmann - allan

    wieselthaler, mellitzer, ullrrich sind ersatz und werden wohl nur dann drankommen, wenn boni mit vier linien spielt (unwahrscheinlich) oder sich einer verletzt. ullrich spielt caps2.

  • Verlässt Hardy Nilsson Salzburg?

    • donald
    • 3. Januar 2007 um 19:02
    Zitat

    Original von Bernhard
    ... also beweisen muß ein Mann wie Nillson keinem von uns mehr was !!
    Er ist sicher einer der Besten Trainer die in Österreich zu sehen waren ...

    ... ganz sicher nicht unter den besten aber mit großem abstand der absolut teuerste! unter den besten, die je in österreich gearbeitet haben würde ich eher einen ron kennedy oder einen ralph krüger sehen.

  • 34. Runde: HC Innsbruck - Graz 99ers

    • donald
    • 3. Januar 2007 um 18:30
    Zitat

    Original von big save
    ..., aber meiner ansicht nach sollte man nur mit österreichischen teams den österreichischen meister ermitteln ...

    ... welchen nationalen meister ermittelt der stanley-cup?

  • Fundstücke auf Vienna-capitals.at

    • donald
    • 3. Januar 2007 um 18:15
    Zitat

    Original von flame


    Wenn er echt so talentiert ist, warum hat er sich dann in der NHL durchgesetzt?

    ... viel zu filigran für die nhl und eis"läuferische" grenzen.

  • Verlässt Hardy Nilsson Salzburg?

    • donald
    • 3. Januar 2007 um 15:21
    Zitat

    Original von Daywalker50
    ... beendete man den Grunddurchgang auf Platz 1 und das Play Off Halbfinale war ein Spaziergang. Nur weil man das Finale verloren hat ...

    ... das po halbfinale war für rbs deshalb ein spaziergang, weil die vic völlig ausgebrannt vom knappen erreichen ebendieser und ersatzgeschwächt angetreten sind, wohingegen rbs die letzten grunddurchgangsspiele schon im schongang absolvierte. was rbs dann gegen einen kompletten und bis an die zähne motivierten vsv "gerissen" hat, lehrt uns die geschichte. ;)

  • Verlässt Hardy Nilsson Salzburg?

    • donald
    • 3. Januar 2007 um 11:03
    Zitat

    Original von Gooseman
    donald

    für das reduzieren der Gehälter der Österreicher ist aber bereits zu spät :rolleyes:

    LG

    Goose

    ... nicht bei allen, wie man so hört :D

  • 34. Runde EC KAC vs. Vienna Capitals

    • donald
    • 3. Januar 2007 um 10:53

    [quote]Original von Christoph_20
    aber wenn man realist ist kann man doch nicht vom play-off reden beim kac oder? schaut euch mal bitte die namen der spieler in der abwehr an! das ist gar nichts, unter jeder kritik!
    [quote]

    naja, die kac-offense ist eigentlich gar nicht so schlecht besetzt, aber in der defense fehlen halt schon ein oder zwei leader für den spielaufbau, wobei vor allem die legos eine einzige vorgabe sind. persson ist sowieso out (war aber vorher schon schwach), aitken ein totalausfall und rebek hat mittlerweile auch nur mehr den ösi-bonus und ist auch lang nicht so gut, wie er von vielen hingestellt wird. wenn der kac noch eine realistische chance aufs po haben will, muß er in der defense schnell handeln. 46 punkte liegen noch auf der platte. das sind eigentlich genug, um noch einmal anzugreifen.

  • Verlässt Hardy Nilsson Salzburg?

    • donald
    • 3. Januar 2007 um 09:26

    ich denke nicht, dass es notwendig ist, nilsson auch nur eine einzige träne nachzweinen. er ist bezüglichdes preis/leistungsverhältnisses der schwächste trainer in österreich und schaffte es peinlicherweise nicht, mit der am abstand teuersten mannschaft letztes jahr den meistertitel nach salzburg zu holen (nach dem von den vic abgewandelten motto: believed, but not achieved).

    ich prophezeie, dass es nilsson auch heuer wiederum nicht schaffen wird, da die mannschaft zwar, ob der qualität, für den grunddurchgang die konstanteste leistung bringt, allerdings mental nicht wirklich po-tauglich ist. ich glaube nicht daran, daß nilsson in der lage ist, der mannschaft in den po's jene extra-leistung abzuverlangen, die notwendig ist, um eine finalserie zu gewinnen, oder eine eigene überraschungstaktik auszuarbeiten. da tippe ich eher auf linz (kenne den trainer allerdings nur als spieler) oder villach.

    wenn rbs das budget wirklich reduzieren will, würde ich mit den absurden gagen mancher österreichischer spieler (kalt, a. lakos, trattnig, divis) beginnen und diese auf ligaangepasste (immer noch) topgehälter senken. vielleicht treibt's den einen oder anderen dann doch wieder ins sportlich interessantere ausland, wer weiß?

    um das bei den spielern und trainer eingesparte geld, würde ich den salzburgern (als 15-jährige abschreibung ;)) eine neue eishockeyhalle im del-format (düsseldorf, mannheim) wünschen. der volksgarten ist ja bestenfalls eine überdimensionierte trainingshalle. vielleicht gibt es ja in salzburg und in wien die initialzündung für den nächsten entwicklungsschritt bezüglich halleninfratruktur in österreich.

  • 34. Runde EC KAC vs. Vienna Capitals

    • donald
    • 2. Januar 2007 um 22:39

    was war denn da heute in klagenfurt los?

    war der kac so schwach oder die vic so gut?

    bitte um ein paar qualifizierte infos zum match von den hallenbesuchern. danke im voraus!

  • Bartholomäus zu den 99ers!Passmore wechselt nach Mailand

    • donald
    • 2. Januar 2007 um 14:11
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw
    ... das usa-engagement sollte sicher nicht überbewertet werden, aber in gleichem maße wäre es unklug ihn von seinen verfehlungen frei zu sprechen. denn verteidigung hin, verteidigung her - fakt ist, er hat dort schlechte leistungen abgeliefert.

    ... zu seinen nordamerika-leistungen kann ich nichts sagen, da ich ihn dort nie live oder im tv spielen gesehen habe. ich kann ihn nur aufgrund seiner leistungen in den letzten jahren in österreich beurteilen, und da war speziell das letzte jahr ein gewaltiger sprung nach vorne, v.a. auch bezüglich spielpraxis und spielverständnis.

    welche konkreten verfehlungen meinst du?

  • 33.Runde: Caps vs. HC Innsbruck

    • donald
    • 30. Dezember 2006 um 09:53

    vic vs. hc elik, anders kann man dieses spiel nicht wirklich beschreiben.

    zum hci:
    die komplette mannschaft bis auf dagenais & elik ungewohnt schwach. kein wirklicher mannschaftszusammenhang, keine erkennbare spielanlage und nur zwei linien im einsatz (zumindest in den ersten zwei dritteln). warum eigentlich?
    was hat elik eigentlich in seiner trinkflasche, der mann stand ja in den ersten zwei dritteln fast durchgehend am eis und zeigt trotzdem fast keine schwächen (im unterschied zu seinen diversen linemates).
    unterluggauer defensiv fehlerhaft und langsam, offensiv fällt er gestern nur mit seinen hangelenks- und slapshots auf.
    bzgl der hci legos: hansen muß wahnsinnsqualitäten für die mannschaft abseits des eises haben, denn am eis ist er defacto nicht vorhanden. weder defensiv noch offensiv. malette habe ich beim letzten spiel in wien auch wesentlich besser gesehen (aber da war er mit elik in einer linie). cornachia war ganz OK.
    fazit.: der hci wäre ohne elik am letzten platz einzementiert. mit elik werden sie's allerdings mit so einer mannschaftsleistung ganz sicher auch nicht in die po's schaffen.
    warum spielt eigentlich lindner nicht? in den bisherigen partien in wien war er ganz OK.

    zu den vic:
    konnten den schwung vom letzten match mitnehmen. stark war die linie mit ressmann/ schuller/ latusa.
    auch setzinger sehr stark, bis zu dem zeitpunkt, wo er im jugendlichen übermut schon wieder "puckinstortragen" spielen wollte, anstatt ihn selbst hinein- bzw. hart aufs tor zu schießen und einen rebound zu erzwingen. junge, spiel doch ein wenig einfacher!
    schuller ist seit zwei matches wie ausgewechselt und arbeitet mittlerweile auch in der defensive wieder sehr hart, er war einer der wichtigsten spieler gestern.
    in der defense gefällt mir zion immer besser, ich hoffe, die vic verpflichten ihn auch für nächstes jahr. ein spielender defender, der auch tief gehen kann, ohne, daß man unbedingt scheibenverlust befürchten muß.
    zu chad allen kann man noch nicht viel sagen. er hat sich gestern erstmal darauf konzentriert, in der defense keine fehler zu machen und nur die einfachen und risikolosen pässe zu spielen. ein gutes auge für den freien mann beim aufbaupass scheint er zu haben. wenn er mit seinen kollegen eingespielt ist und die liga besser kennt, kann er durch seine läuferischen fähigkeiten sehr wertvoll werden.
    @funky fankie: er saved zwar die meisten scheiben hinter dem tor, aber mittlerweile kennt fast ganz ebl-österreich seine unentschlossenheit beim weiterspielen und attackiert agressiv. bitte laß doch die scheibe für den defender einfach liegen und fahr ins tor zurück. fast in jedem match spielt er sich einen möglichen potentiellen eigengoalassist.
    fazit: mannschaftlich kompakt und geschlossen und trotz dem fehlen von selmser, tropper und wren (im 3.drittel) nie ernsthaft gefährdet das match zu verlieren. der hci war gestern einfach zu schwach.

  • Jim Boni wird nach der Saison die Caps verlassen (KZ: J.B.->KAC?)

    • donald
    • 29. Dezember 2006 um 09:31
    Zitat

    Original von orli
    hab ein gerücht gehört, dass der kac bei den caps a bissale wildert und schon fündig geworden ist. mike craig

    ...das gerücht bzgl. eines vorvertrages hält sich schon seit einigen wochen hartnäckig. was ich allerdings noch nicht ganz glauben kann ist, daß sich der mike am ende seiner karriere noch einmal einen wechsel innerhalb europas antut. er ist ja ein familienmensch. wo soll er denn in klagenfurt seine tochter ins college schicken? in wien ist neben der ash die international-school. ich kann mir auch nicht vorstellen, daß er nächstes jahr alleine nach europa kommt und die family daheimläßt.

    naja, man wird sehen, was er wirklich tut. wenn's wirklich stimmt, bekommt der kac mit abstand den teuersten spieler, der jemals in ihren reihen gespielt hat. :D

  • Bartholomäus zu den 99ers!Passmore wechselt nach Mailand

    • donald
    • 29. Dezember 2006 um 09:13
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw
    naja, batholomäus hat meines erachtens nicht das gesamtpaket um in der ebel konstante leistungen zu bringen. talent hin, talent her. die tatsache, dass er sich in den staaten eigentlich nur blamiert hat spricht nicht gerade für ihn. wenn man sich die argumentationen anschaut, hat er das potential, aber immer nur dann, WENN ...

    ... dem möchte ich widersprechen. er brachte letzte saison über mehrere matches eine konstant gute leistung bei den vic. er ist vielleicht noch nicht der goalie, den man 40-50 spiele durchgehend als einser besetzt, aber mit einem soliden zweier, der ihm pro saison 10-15 spiele abnehmen kann, hätte ich keine bedenken, ihn als einser in der ebl spielen zu lassen. er hat mittlerweile nicht nur mehr das talent (fanghand), sondern auch eine gewisse erfahrung und ruhe. wenn er noch an seiner stockhand und an seinem stickhandling arbeitet, wird er ein klassemann. das niveau der meisten ebl-goalies hat er jetzt schon.

    was in den staaten verkehrt lief, kann man aus der ferne schwer beurteilen. tatsache ist, daß er sich als "unbekannter" in einer völlig neuen mannschaft zum starting goalie qualifizierte. das die nms match um match verloren, lag wohl nicht nur an ihm, sondern auch an einer uneingespielten defense, die erst jatzt nach und nach durch zukäufe verbessert wurde. ich denke nicht, daß er sich blamiert hat, sondern es war wohl eine wichtige erfahrung für ihn, wie es im nordamerikanischen profigeschäft so zugeht. da ist die ebl eine absolut geschützte werkstatt dagegen.

    bartholomäus wird früher oder später wieder im ausland sein. ich denke, daß er so wie brückler in skandinavien landet oder in einigen jahren in der del. für sein alter ist er jetzt schon extrem weit. er muß allerdings den ehrgeiz haben, sich weiterhin stetig zu verbessern, jeden einser vor ihm aus dem tor zu spielen und darf nicht "ang'rührt stehenbleiben, wenn es einmal nicht so läuft. wenn der bartho in wien geblieben wäre, würde der funky wahrscheinlich silvester schon in nordamerika feiern.

  • Jim Boni wird nach der Saison die Caps verlassen (KZ: J.B.->KAC?)

    • donald
    • 28. Dezember 2006 um 11:19
    Zitat

    Original von Gooseman
    donald
    Hat Pilloni nicht seit dem letzten All-Star Game Hallenverbot in der Schultz Halle?
    :D

    ... soweit ich weiß, nur das verbot, sich in der nähe der vic aufzuhalten. :rolleyes:

    ... und genau deswegen würde ich ihn durchaus in betracht ziehen. mangelnde kenntnis der "szene" kann man ihm sicher nicht vorwerfen. und so gerissen, wie mion ist er allemal. jedenfalls wäre er um lichtjahre mit mehr wissen bzgl. des geschäfts ausgestattet, als alle anderen, die derzeit schmid umschwirren (wie motten das licht). ich denke man kann es allerdings trotzdem vergessen, da er als agent sicher um längen mehr verdient, als er jemals als sportdirektor bekommen würde. und als feind seines einkommens habe ich den pat noch nie kennengelernt :D

  • Bartholomäus zu den 99ers!Passmore wechselt nach Mailand

    • donald
    • 28. Dezember 2006 um 09:07
    Zitat

    Original von Gooseman
    Ob das wirklich die lösung aller probleme der 99ers, ist wage ich zu bezweifeln!

    Finds aber gut das der walter wieder spielen kann!

    LG

    Goose

    ... naja die lösung ALLER probleme in der grazer defense wird's sicher nicht sein. wenn man allerdings ehrlich ist, die partie von passmore letzten dienstag bringt der bartholomäus auch, da braucht's keinen lego im tor.

    für die grazer ist es vorrangig wichtig ihre defense zu stabilisieren. nach vorne spielen sie ja durchaus gefällig, aber hinten bekommen sie tore, die nicht wirklich notwendig sind. jakobsen und crawford sind alleine zuwenig.

  • Jim Boni wird nach der Saison die Caps verlassen (KZ: J.B.->KAC?)

    • donald
    • 28. Dezember 2006 um 08:58
    Zitat

    Original von mig_69
    schade, keine kontinuität. selbe fehler wie im fussball.

    ... naja, dreeinhalb jahre sind im trainergeschäft, vor allem in österreichs eishockey durchaus schon als lange zu bezeichnen. ich seh den abschied nicht so negativ. ich denke, der zeitpunkt der trennung ist ideal gewählt, da boni für den bevorstehenden umbruch der vic nicht mehr wirklich bereit war. nun kann man in aller ruhe im hintergrund nach einem neuen coach ausschau halten (wenn er nicht schon da ist ;)).

    fast noch wichtiger für die vic wird allerings sein, ein vernünftiges und nachhaltiges sportliches management, bestehend aus fachleuten (bzw. einem fachmann) einzusetzen und dieses (unabhängig von den jeweiligen trainern) wirklich langfristig zu betreiben. von den vorhandenen leuten ist dem einen das vereinstagesgeschäft entweder zu kleingeistig und dieser hat andere persönliche visionen (ligamanagement nach del vorbild, wenn er sich's mit allen anderen nicht gerade verscherzt), oder der andere ist aufgrund von zeitmangel kaum verfügbar (platzer) bzw. keiner, der vorhandenen verfügt im sportlichen bereich über die relevanten nationalen und internationalen kontakte, die es ermöglichen bei knappen budgets ein optimum an erster mannschaft zu entwickeln.

    auf der position eines "echten" sportdirektors gibt es gewaltigen handelsbedarf der vic. dieser ist für die langfristig erfolgreiche weiterentwicklung eines vereins mindestens ebenso wichtig (wenn nicht sogar wichtiger), wie die auswahl eines neuen coaches für die kampfmannschaft. oder anders gefragt, was wäre der vsv heute ohne mion?

    wenn ich schmid wäre, würde ich versuchen einen ehemaligen spieler mit managementtalent für diese funktion zu finden und zu entwickeln. kandidaten gäbe es genug. man muß nur die augen aufmachen (pilloni, harand, satorina, p. znenahlik, venner, etc... platzer fulltime? oder vielleicht sogar kasper oder ressmann nach karriereende?).

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2006 / 2007

    • donald
    • 27. Dezember 2006 um 21:47
    Zitat

    Original von pippop0
    naja, schauen wir mal, aber bei dem händchen das die caps bei den transfers in letzter zeit habe, denke ich mal nach mc millan und zion wohl der nächste griff ins klo (2te deutsche liga naja wie mans nimmt aber reisser ist er sicher keiner sonst würde er in der del spielen).

    zion mit noch ein paar mehr matches spielpraxis und etwas mehr kondition würde ich vom spielverständnis und technik auf eine stufe mit werenka stellen. kein vergleich zu "chaos"-mitchell oder macmillan (der nach wie vor mit der größeren europäischen eisfläche nicht zurechtkommt).

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2006 / 2007

    • donald
    • 27. Dezember 2006 um 12:49

    scheint sich bei chad allan doch um die vic zu handeln. entweder wird werenka in kürze österreicher oder mac millan feiert silvester in nordamerika (oder beides).

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2006 / 2007

    • donald
    • 27. Dezember 2006 um 11:07
    Zitat

    Original von stef
    Chad Allan verlässt Bietigheim

    Verteidiger Chad Allan wird die Bietigheim Steelers in Richtung Wien verlassen. Der 30-jährige Kanadier wechselte während der Saison 04/05 nach Bietigheim und kam auf 58 Scorerpunkte im Steelers-Trikot. Die Steelers hatten zuletzt durch Nachverpflichtungen zwei Ausländer zu viel im Kader.

    Quelle: esbg.de

    ... wird wohl eher den wev betreffen.

  • 30.Runde: Caps vs. Jesenice

    • donald
    • 20. Dezember 2006 um 14:23

    das spiel gestern war vom niveau her bestenfalls oberer durchschnitt der nl, was für zwei ebl-profimannschaften mit po-anspruch schon extrem traurig ist.

    zu jesenice:
    mannschaftlich geschlossen und kompakt, gut und viel eisgelaufen, defensiv eher anfällig für fehler und offensiv eigentlich harmlos. aber es hat für die vic gestern (leider) trotzdem gereicht.

    zu den vic:
    gestern hat man deutlich gesehen, was der unterschied ist, wenn eine MANNSCHAFT spielt (jesenice) oder ein unkoordinierter und unabgestimmter HAUFEN so etwas ähnliches versucht zu produzieren, wie eishockey (vic). wenn die vic-angreifer glauben, daß man bei turnovers defensiv nicht hart und agressiv zu arbeiten braucht, kann sich jesenice halt minutenlang im verteidigungsdrittel festsetzen (so wie im zweiten drittel). so ein arrogantes spiel der vic-offense (vor allem nach hinten) habe ich schon lange nicht mehr in der ash gesehen. die vic-defender wußten nicht mehr, wen sie zuerst nehmen sollen, da die angreifer geglaubt haben, daß die scheibe eh irgendwann automatisch zu ihnen kommt auch wenn sie nicht attackieren.

    craig gestern sichtlich nicht im vollbesitz seiner kräfte, setzinger nach vorne bemüht aber gestern ohne entsprechende line-mates (vielleicht hätte er gestern doch etwas sturer alleine gehen sollen, die technik dafür hat er ja), schuller offensiv hui - defensiv pfui (hallo herr schuller, es gibt auch ein neutrales & ein verteidigungsdrittel!!!), ressmann ebenfalls bemüht, aber mit schuller & wiedmeier gestern am verlorenen posten & das selmser kein playmaker für craig & setzinger ist, hat man eh gewußt (ressmann hätte gestern besser zu setzinger & craig gepasst). die dritte linie offensiv ein totalausfall. die größte gefahr für das jesenice tor ging gestern von den vic verteidigern (werenka, zion) aus.

    was ganz gut funktionierte waren die specialteams für pk und pp. allerdings das spiel 5:5 war eine frechheit, speziell bei den turnovers und in der defense.

    insgesamt benötigen die vic (v.a. die stürmer) gegen linz eine mannschaftliche steigerung um 100%, sonst gibt es keine chance auf punkte.

    PS: zur leistung des publikums: beschämend, so wie die kämpferische leistung mancher in der mannschaft. ich denke, beide haben sich nichts vorzuwerfen. wien war, ist und wird immer eine stadt der raunzer sein. die zuseher sind verwöhnt und geben ihren unmut über mangelnde leistungen auch relativ schnell (lautstark) zu verstehen. rapid wird (während eines matches) auch supported, wenn die mannschaft am letzten platz steht, die vienna capitals haben diesen bonus scheinbar nicht, was gestern deutlich zu hören war. der anteil der glory-hunter in der halle ist offenbar immer noch ein sehr hoher.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™