Als Barr 2021 zu euch gekommen ist, haben die Caps nach den ersten sieben Spielen des Grunddurchgangs sechs Punkte und 12:18 Tore zu Buche stehen gehabt. Jetzt sind es nach sieben Spielen neun Punkte und 22:26 Tore.
Wo genau siehst du persönlich im direkten Vergleich zu diesem Zeitpunkt der Saison den Abfall gegenüber Barrs Einstand?
Als Barr nach der Absage von Camaron kurz vor Saisonstart notengagiert wurde, war die Mannschaft u.a. durch die Abgänge von Loney, Nissner und Wukovits ernsthaft geschwächt und Neal(!) gab den Erstliniencenter. Erst mit dem Zugang von Sheppard wurde der katastrophale Saisonstart halbwegs ins Positive gedreht. Barr hat die Mannschaft nicht nur rasch stabilisiert, sondern da war von Anfang an in kurzer Zeit System und Struktur am Eis zu sehen. Das waren keine wirklich komplexen Spielzüge, sondern an die Qualität der Mannschaft angepasste recht einfache gut ausgeführte Plays. Hinten hat man nicht riskant herumgespielt, sondern bei Druck die Scheibe über die Bande gechippt. As simple as that.
Beim „Habscheid System“ sehe ich bei FiveOnFive momentan entweder gar keine Plays oder wenn doch, dann recht riskante. Und hinten verlieren die fünf am Eis unter Druck soviele Zweikämpfe, dass es bei Zusehen weh tut. Das erste Gegentor in Bozen hat wiederum die Powerplayformation mit Ticar als Center als Shorthander eingefangen. Das zieht sich mittlerweile durch den kompletten Saisonbeginn. Ich habe meine Zweifel, ob das heuer noch signifikant besser wird. Man soll aber die Hoffnung nicht aufgeben.