1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. donald

Beiträge von donald

  • Ist die ASH groß genug?

    • donald
    • 12. April 2007 um 11:06
    Zitat

    Original von marksoft
    du hast eine Menge an Veranstalltungshallen und eine Menge von Veranstaltungen. So und jetzt ist das Ziel alle zumindest kostendeckend zu betreiben ... ich red da noch ned mal von gewinn...

    keine der hallen, die du erwähnt hast ist jünger als 10 jahre, dementsprechend veraltet ist auch die hallentechnik, speziell in der stadthalle. diese ist tlw. 30 jahre alt.

    moderne mufu-hallen (zB. color-line oder us-amerikanische exemplare) sind in 12-24 stunden von basketball auf eishockey (eisfläche bleibt permanent bestehen und wird nur abgedeckt) und in 36 stunden für ein konzert inkl. bühnenaufbau umrüstbar. damit sind auch die fixen buchungszeiträume, die die einzelnen veranstalter zu bezahlen haben, um einiges kürzer und umsomehr veranstaltungen können stattfinden. die auslastung der halle wird erhöht und damit auch die jährlichen einnahmen.

    wien braucht imo dringend eine moderne und dem letztstand der hallentechnik entsprechende mufo-arena mit bis zu 15.000 kapazität (vielleicht sogar mit namenssponsor), funktionierender gastronomie (siehe sazka arena in prag) und gut ausgebauten vip-bereichen, wenn es den anspruch hat wieder einmal irgendwann zb. eine eishockey-wm auszurichten oder für ein internationales großkonzert (nicht freiluft) interessant zu werden.

    ein umbau der stadthalle (derzeitige kapazität knapp 10.000) ist imo genauso teuer, wie ein neubau. leider wird in wien nahezu alles unter die glasglocke gestellt, wenn es älter, als dreißig jahre ist und nur weil ein herr roland rainer die stadthale gebaut hat und dies nach meinung mancher schützenswerte architektur darstellt, kann sie leider nicht abgerissen werden. eine veranstaltungshalle ist und bleibt ein zweckbau, und wenn es diesen nach dem stand der technik nicht mehr erfüllen kann, dann gehört diese mit einer neuen ersetzt.

  • Der "ideale" Kader für die WM2007

    • donald
    • 11. April 2007 um 11:36

    eine mannschaft, die so wahrscheinlich nie spielen wird, aber trotzdem imo stark für eine wm wäre.

    brückler (divis)

    pöck - a.lakos
    unterluggauer - ulrich
    r.lukas - stewart
    oraze - rebek

    vanek - kalt - brandner
    welser - koch - setzinger
    trattnig - kaspitz - peintner (kraxner)
    grabner - rotter - nödl

    für unseren deutschen kollegen hier im forum: ich tippe auch nicht auf vier bis fünf tore unterschied, sondern denke, daß österreich maximal mit ein bis zwei toren gewinnt. ;)

  • Transfergeflüster Linz - Saison 2007/08

    • donald
    • 6. April 2007 um 09:21
    Zitat

    Original von sicsche

    so sehr ich boni schätze - aber einen rohdiamanten is sicher nit die art spieler die ich unter einen boni sehe (denke wir hatten unter uns caps fans die letzten jahre oft genug uns drüber geärgert wies zwischen junge spieler und boni ausschaut)

    stimmt!
    boni ist eher ein coach für fertige spieler. rohdiamanten mit nahezu 0min eiszeit gab es bei den caps letzte saison durchaus genügend.

  • Salzburg Meister der Saison 2006/2007

    • donald
    • 6. April 2007 um 09:13

    juha lind hat es gestern im interview gesagt: rbs war in jedem belange um einen tick besser als die anderen ebl mannschaften. diesen tick haben sie sich allerdings sehr, sehr teuer erkauft. im unterschied zum letzten jahr hat man diesmal auch so etwas ähnliches, wie eine mannschaft gesehen. das hat imo auch den unterschied ausgemacht, warum es heuer (endlich) zum meister gereicht hat.

    daher gratulation nach salzburg, verbunden mit der hoffnung, daß die red bulls sich im nächsten jahr budgetmäßig wieder an den anderen vereinen orientieren und die meisterschaft vielleicht wieder spannend wird.

  • 4.Finale: Pasut VSV - Red Bulls Salzburg

    • donald
    • 4. April 2007 um 09:56

    ein langweiliges spiel, wie in der pre-saison, einem finale absolut nicht würdig. bin doch glatt vor dem fernseher im dritten drittel eingeschlafen.

    ein völlig indisponierter vsv und salzburger, die gerade das notwendigste für den sieg machten.

    verdienter sieg für rbs, sehr gute schirileistung.

    bin neugierig, ob die wirkung des schlafmittels, das die vsv spieler offensichtlich intus hatten bis donnerstag wieder verflogen ist. wenn nicht kann man red bull jetzt schon zum meister gratulieren.

  • 3. Finale: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • donald
    • 2. April 2007 um 14:42
    Zitat

    Original von Bernhard
    Wohl das Ausscheiden deiner Caps noch nicht ganz verkraftet ?

    ... ich kann dich beruhigen. ich habe schon mehr wiener mannschaften meisterschaften oder po's verlieren gesehen, als du wahrscheinlich jahre am buckel hast und bin daher durchaus kummer gewohnt. ;)

    so weinerlich und kindisch, wie die salzburger spieler in den interviews seit zwei jahren bezüglich der po-spiele gegen villach agieren, ist für mich allerdings neu.

  • 3. Finale: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • donald
    • 2. April 2007 um 13:01
    Zitat

    Original von Bernhard
    Das Niveu mancher User hier ist eigentlich nicht mehr zu überbieten !
    Ist also kein Wunder das man leider schon massiven Polizeieinsatz im Stadion benötigt !

    ... keine angst liebe salzburger, das was am dienstag in villach abgehen wird ist bestenfalls ein lercherl, verglichen mit dem, was in den letzten dreißig jahren bei so manchem derby gegen den kac abging. also kein grund, sich vorab zu fürchten. ich kann schon verstehen, daß die kärntner lautstärke für salzburger ohren durchaus ungewohnt ist, vor allem, wenn man bedenkt, welch geringes lautstärkeniveau der durchschnittliche salzburger fan aus dem volksgarten gewohnt ist. das lauteste dort ist bekanntlich der hallensprecher und die zwischenmusik.

    übrigens: zu tode gefürchtet ist auch gestorben. einen sieg in villach werden sich die rbs nach hartem kampf schon gefälligst selbst erarbeiten müssen, anstatt gleich vorab mit einer 0:5 strafverifizierung zu spekulieren, so wie der alte (in den letzen jahren ziemlich erfolglose) schwede (vulgo rbs trainer).

  • 3. Finale: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • donald
    • 2. April 2007 um 10:29
    Zitat

    Original von Bernhard
    Sollte es am Dienstag in Villach wieder zu solchen Ausschreitungen der Fans kommen und diese nicht so klimplich ausgehen wie bisher, trägt für mich nur ein Mann die Schuld dafür und das ist Greg Holst !

    Er scheint nach dem 1.Spiel verstanden zu haben das Spielerisch gegen die Bullen nichts zu holen ist. Wie der VSV dann in den letzten Spielen am Eis aufgetreten ist mußte G.Artursson schmerzlich spüren.

    Mich wundert es nciht das Holst mit diesem " Buschhockey " keinen Vertrag im Ausland bekommt !

    Und liebe Villacher, schaut mal über die Grenzen von Österreich hinaus wie dort gepfiffen wird. Kann die Meinung von Nilsson nur bestätigen, sollte Österreich bei der WM so spielen wie einige Herrn in der Bundesliga, ist der Abstieg nicht zu vermeiden.

    Nur zu Info lieber Oleg: Gregor hat einen 2 fachen Kieferbruch, Jochbeinbruch und die Augenhöhle ist gebrochen. Nur mit viel Glück konnt ein Augenlicht erhalten werden. Aber es war ja nur ein normaler Check !! Nicht genug kündigt der selbe Spieler nach diesem Foul Koch gegnüber auch noch an ihm das Gesicht zu zermalmen!

    Dies ist die Handschrift von Holst der damit natürlich auch die Wahnsinnigen unter den Fans dazu ermunter Feuerwerkskörper auf das Spielfeld zu werfen um damit einen Spieler zu verletzten !

    Finde es lachhaft wie hier viele die Tatsachen verdrehen und den Bullen schmutziges Eishockey vorwerfen.

    Die Bullen sind Villach Spielerisch überlegen, warum sollten sie sich diese Waffe durch Fouls nehmen lassen ?

    Hoffe das es am Dienstag nicht zu dem kommt was zu befürchten ist !

    Zum Spiel von Gestern: Salzburg kam bis Anfang des 2.Drittels nicht so richtig ins Spiel und hatt mit der VSV Defensive Probleme.
    Nach dem Ausgleich spielten sie die Villacher aber zum Teil schwindelig.
    Der Sieg auch in dieser Höhe verdient. Trattnig, Harand, Pewal hatten noch Top Möglichkeiten !

    Dennoch merkte man in der Bullendefensive das Gregor nicht so einfach zu ersetzen ist obwohl Pittl und Lindgren ihre Sache ganz gut gemacht haben.

    Alles anzeigen

    ich würde empfehlen den beipackzettel bei den medikamenten zu lesen, die du offensichtlich konsumierst. möglicherweise gibt es die eine oder andere unerwünschte nebenwirkung ;)

    @schmutziges spiel
    beide mannschaften haben sich in dieser serie nicht wirklich etwas vorzuwerfen. die aktionen von lakos oder trattnig waren genauso schmutzig wie jene von bousquet oder gauthier. bezeichnend ist nur, daß ein an sich harter aber fairer check von gauthier zu der schweren verletzung von artursson führte. für mich sind übrigens die ständigen schwalben oder torverschiebeaktionen der rbs genauso als schmutziges eishockey zu bezeichnen, wie das arbeiten mit dem stock im gesicht des gegners, dem ellbogen oder dem stockende. ich habe allerdings selten eine mannschaft in einer finalserie so über den gegner jammern gesehen, wie seit zwei jahren die rbs. dies ist an lächerlichkeit schon bald nicht mehr überbietbar und festigt nur den ruf der rbs als "ladies-team".

  • 3. Finale: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • donald
    • 1. April 2007 um 12:38

    beim "check-out" vom gegenspeilern durch harte, aber grundsätzlich faire checks steht's nun 1:1, artursson out, edgerton out. gauthier's check, wie auch trattnigs check waren zwar hart, aber keine nachträglichen sperren wert.

    gauthier ist lego und kann man daher noch tauschen, im spiel vier wird aller voraussicht nach ein neuer center in blau-weiss aufllaufen.

    gauthiers stockschlag gegen koch war genauso häßlich, wie bousquets ellbogencheck gegen harands kopf und lakos stockendstich gegen peintner. konsequenterweise sollten diese ebenfalls beurteilt werden, sonst könnte man der MOBA tatsächlich wettbewerbsverzerrung vorwerfen.

    kalts typische "kleine mädchen" suderei ist genauso verzichtbar, wie das ständige gegenstände-aufs-eis-werfen in villach. wenn die gegenstände wenigstens originell wären (tote fische, geldscheine, blindenschleifen oder ähnliches) hätte es ja wenigstens unterhaltungswert, nur so ist es für den gemeinen tv-konsumenten nur lähmend und langweilig.

    ich bin neugierig, ob die schwalbenproduzenten oder toverschiebeaktionen wenigstens heute einmal mit 2min wegen unsportlichkeit geahndet werden.

  • Neuer VSV Stürmer schon ab Dienstag?

    • donald
    • 31. März 2007 um 16:43
    Zitat

    Original von Dimitri7
    Ich glaube kaum das man einen gesperrten Spieler einfach so abmelden kann,um einen anderen anzumelden.Aber nachdem hier immer wieder solche Obereishockeyexperten herumschwirren,wird man auf die Frage wohl sehr bald eine Antwort finden.

    ... gesperrt ist der spieler gauthier und nicht die transferkarte.

  • Stellungnahme des EC Pasut VSV zu Salzburgs Anschuldigungen

    • donald
    • 31. März 2007 um 16:35

    die vier spiele sperre gegen gauthier ist (vor allem im finale) hart, aber im sinne der heuer schon ausgesprochenen MOBA strafen konsequent. vor allem, wenn das vergehen ein stockschlag war, der im modernen eishockey wirklich NICHTS verloren hat oder irgendetwas mit "gesunder" härte zu tun hat.

    ich bin nur neugierig, ob die MOBA den grauslichen stockstich von lakos gegen peintner genauso konsequent beurteilt & bestraft, oder ob die strafenvergabe einseitig bleibt?

    edgerton's ellbogencheck gegen den kopf von harand war sicher mehr als grenzwertig und ein fall für 2+2, wenn auch harands theatralik danach oscarreif war. wenn p. harand nur annähernd soviel einstecken könnte, wie er kretznmäßig die ganze saison über austeilt, wäre er vielleicht sogar ein harter hund, aber er konnte, kann und wird seinem vater einfach nie das wasser reichen können.

    @Trattnig
    einen bewußten angriff auf den offiziellen mittels stockwurfes konnte ich im fernsehen nicht wirklich erkennen, eher einen blöden "unfall" bzw. eine unbeabsichtigt in kauf genommene gefährdung des offiziellen. denn wer seinen stock in der kühlbox unmotiviert durch die gegend wirft, könnte schon auch damit rechnen, daß er jemand den offiziellen damit trifft. wie auch immer, ich tendiere zu einem freispruch für trattnig oder bestenfalls für eine bedingte sperre.

  • Trattnig für 3 Spiele gesperrt !

    • donald
    • 30. März 2007 um 18:17
    Zitat

    Original von Whaler
    MMn sollte niemand gesperrt werden.

    Gauthiers Check war mehr als unglücklich, aber korrekt. Solche Aktionen passieren leider im Eishockey.

    Trattnig hat zwar den Schläger gegens Plexi geschmissen, aber so etwas machen viele Spieler. Er wollte den Offiziellen sicher nicht treffen noch hat er ihn direkt beschimpft. Man sollte nicht immer gleich aus einer Mücke einen Elefanten machen.

    Eine einzige Aktion war wirklich unschön: Der Ellbogencheck von Bousquet gegen Harand, da ist zum Glück nichts passiert.

    100% AGREE!!!

  • 2. Finalspiel: EC VSV - EC Red Bulls Salzburg

    • donald
    • 30. März 2007 um 11:01
    Zitat

    Original von tintifax2402


    Hm...
    Meiner Meinung nach, haben sich die Villacher im 3. Drittel eher der Salzburger Spielweise angepasst, als umgekehrt.

    ... sehe ich ähnlich! die vsv-schwalben flogen im 3.drittel entgegen der sonstigen villacher gewohnheiten durchaus tief, :rolleyes: während die rbs-ladies sich eher zusammenrissen und versuchten auf den beinen zu bleiben. verkehrte welt :D :D :D

  • 2. Finalspiel: EC VSV - EC Red Bulls Salzburg

    • donald
    • 30. März 2007 um 10:10

    nach der gestrigen partie kann man resumieren, daß der vsv nach dem "lauwarmen" spiel in salzburg nun offensichtlich auch im finale "angekommen" ist und sich seiner betriebstemparatur annähert.

    ich denke, daß rbs sich schon am limit der kämpferischen möglichkeiten befindet, während ich dem vsv doch zutraue noch eine schippe draufzulegen. ich rechne mit dem ersten break der serie am sonntag.

    nach dem ausfall von artursson und der (wahrscheinlichen) sperre von trattnig wird's für die rbs auch nicht gerade leichter.

  • 1. Finale: EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV

    • donald
    • 28. März 2007 um 12:27

    mich wundert, daß die vsv-defensearbeit gestern sehr fehleranfällig war. die salzburger "ladies" konnten speziell im zweiten drittel den vsv minutenlang einschnüren und ihr eisläuferisch starkes kombinationsspiel aufziehen. der vsv war teilweise wie gelähmt.

    das zweite tor der rbs passierte für den vsv zur unzeit. ich habe eigentlich schon noch mit dem ausgleich gerechnet, vor allem da die villacher gegen ende immer stärker wurden.

    das pp des vsv, vor allem an der blauen war extrem unkonzentriert. richtigen druck hatt divis eigentlich nicht wirklich. er mußte auch nur einmal das tor verschieben, was eher auf einen ruhigen abend für ihn schließen läßt.

    sehr gute leistung von prohaska!

    @banham.
    max-reinhardt seminar, zweites semester. konnte gestern sogar koch und kalt schauspielerisch ausstechen, was normalereise gar nicht so einfach ist.

    PS: NEIN, ich bin nicht objektiv, warum sollte ich auch? ;)

  • Boni nach Linz!

    • donald
    • 27. März 2007 um 14:36
    Zitat

    Original von Gooseman
    Bin schon gespannt wie manche spieler in den reihen der Wings damit umgehen!

    LG

    Goose

    vor allem der C. wieviele trainer hat der eigentlich schon am gewissen? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

  • Die perfekte Mannschaft ???

    • donald
    • 23. März 2007 um 10:00

    prohaska (der PO goalie schlechthin!)
    werenka (scorender defender, sportlich fair und seele der vic)
    gleichauf elik (um x jahre jüngere können ihm nach wie vor nicht das wasser reichen) & craig (top einstellung und top scorer)

  • Transfergeflüster HCI Saison 2007/08

    • donald
    • 22. März 2007 um 10:08
    Zitat

    Original von eisbaerli
    der henker is doch schon öfter ein thema gewesen und wäre auch ein gutter zweiwegmann

    zweiwegmann?

    ... seine defenderqualitäten sind imo nicht gerade herausragend ?(

  • Boni nach Linz!

    • donald
    • 22. März 2007 um 09:51
    Zitat

    Original von orli
    Ex-HCI-Crack Mellitzer: "Jim Boni ist ein falscher Hund!"

    ganzer Artikel steht hier:

    http://www.tirol.com/sport/eishocke…/58751/index.do

    da schwingt eine ganze menge frust von mellitzer mit, der wahrscheinlich auch zu einem guten teil dadurch begründet ist, daß ihm ein acht jahre jüngerer altmann für den großteil der saison seinen platz in den starting six der defense wegnahm. ich muß gestehen, ich habe mir von mellitzer schon eine menge mehr erwartet, als er in wien ankam. daß er stay@home ist war von anfang an klar und auch partofthedeal, daß er dabei aber eher hölzern und fehlerhaft agiert wurde erst im lauf der saison augenscheinlich. altmann ist sicher auch noch kein 100% fertiger defender, aber er hat gewaltiges potential nach oben und er spielt zumindest teilweise saubere aufbaupässe. dass sich ein trainer um einen 27-jährigen vollprofi, der eher unter den werartungen spielt nur tlw. annimmt, ist in diesem geschäft vielleicht hart, aber natürlich. ihn allerdings in den medien als "falschen hund" zu bezeichnen, ist auch nicht gerade die "feine englische".

  • Hagen Rücktritt?

    • donald
    • 21. März 2007 um 10:12
    Zitat

    Original von Maru
    DEL heads werden im eigenen land gebraucht und österreicher keine play of spiele leiten lassen,ist unzumutbar.....

    ... genauso unzumutbar ist es wenn die österreichischen und slowenischen heads die spiele verpfeifen! X( X( X(

  • 3. Halbfinale: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals

    • donald
    • 21. März 2007 um 10:08

    gratulation an red bull. der finaleinzug für rbs wäre auch genauso verdient gewesen, wenn die drei schiris nicht so offensichtlich daran beteiligt gewesen wären. vielleicht hätte die serie länger etwas gedauert, aber das ergebnis wäre am ende wahrscheinlich doch dasselbe gewesen.

    bei selbstkritischem studium der gestrigen strafenvergabe durch herrn wohlgenannt muß ihm heute ehrlicherweise im nachhinein das grausen über seine leistung gestern kommen und alle herrschaften, die immer noch ernsthaft der meinung sind, daß die derzeitigen österreichischen und slowenischen ebl-zebras in der lage sind, die spiele fair und den regeln entsprechend zu leiten verstummen. ;(

    aber was soll's, ändern wird sich nichts und die schiedsrichterleistungen werden imo im finale genauso schlecht sein, wie jetzt im semifinale. ich wage allerdings jetzt schon die prognose, daß die "ladies" aus salzburg eher davon profitieren werden, als die villacher.

    red bull MUSS heuer meister werden und die schiris werden wohl das ihrige dazu beitragen. aber, let's see ... :rolleyes:

  • 3. Halbfinale: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals

    • donald
    • 20. März 2007 um 11:51
    Zitat

    Original von Henke

    das match wird zwar ausverkauft sein, aber bitte... :rolleyes:

    .. tatsächlich? wie ungewöhnlich für salzburg. ;)

  • 2.Halbfinale:Vienna Capitals-Red Bulls Salzburg

    • donald
    • 20. März 2007 um 11:26
    Zitat

    Original von Henke

    http://your.orf.at/bheute/player.php?id=wie&day=2007-03-19&offset=00:10:33


    das ist ja nur noch peinlich ;( :evil:

    öffentlich-rechtlicher auftrag zur objektivität - my arse :evil:

    ... cool down!
    jedes landesstudio bedient halt seine klientel. wieviele leute in salzburg sehen schon Wien-Heute?

    btw: das koch ein "schwalbenkönig" ist, und dies vom reporter auch konkret angesprochen wurde, hatte ja nicht unbedingt sensationellen news-wert, oder? ;)

  • Hagen Rücktritt?

    • donald
    • 20. März 2007 um 09:41

    die österreichische eishockey-schiedrichterei ist seit vielen jahren (eigentlich seit der rückkehr zu einer echten liga) ein scherbenhaufen sondergleichen.

    sehr wenige gute heads (meist deutsche oder slowaken) stehen einer großen anzahl an schwachen heads gegenüber. heuer wurden erstmals junge österreichische heads konsequent in die liga eingebaut, denen man sicher zeit geben muß. herrschaften wie trilar oder dremelj (offensichtlich das zugeständnis an den slowenischen verband) sind aufgrund ihres zweifelhaften könnens in der ebl genauso verzichtbar, wie ein haas oder der gottseidank schon aus dem verkehr gezogene ira.

    auch der heutige schiedsrichterobmann hagen war nicht gerade ein könner seines fachs, zählte er doch jahrelang eher zum unteren qualitäts-durchschnitt.

    ich denke die österreichische schiedsrichterei muß sich für einige jahre in der nationalliga erholen, die jungen heads dort erfahrung sammeln, bevor man sie wieder bei der ebl ranläßt. konsequenterweise sollten die erstligaheads in den nächsten jahren vermehrt aus der schweiz, slowakei, deutschland oder tschechien geholt und junge österreichische heads bei "unkritischen" spielen dazugemischt werden.

    NUR:
    da selbsterkenntnis der erste schritt zur besserung ist und diese den meisten verantwortlichen für die österreichische schiedsrichterei nahezu komplett fehlt, sehe ich auch für die zukunft der spielleitungen in österreichs erster eishockeyliga schwarz.

    ich bin neugierig, wann r.h. den nächsten weinerlichen offenen brief verfasst, indem er wieder beklagt, wie schwierig das doch alles ist und wie unfair die leute sind, wenn sie ständig auf den armen heads herumhacken. für ihn wäre wohl besser gewesen, wenn er schriftsteller geworden wäre, anstatt eishockeyösterreich mit seiner funktion als verbandsfunktionär auf die nerven zu gehen.

  • 3. Halbfinale: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals

    • donald
    • 19. März 2007 um 16:20

    rbs wird klar gewinnen und ins finale einziehen. leider interessiert's bis auf die für po's jämmerlichen 2.500 zuseher keine menschenseele in salzburg, welch für österreichische verhältnisse gute mannschaft dort am werken ist. schade eigentlich ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™