1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. thaelmann-ernstl

Beiträge von thaelmann-ernstl

  • NHL.TV

    • thaelmann-ernstl
    • 6. Oktober 2011 um 15:05

    du mußt das "free nhl gamecenter2011-2012" nehmen, welches gratis (no na) ist und dich unter "settings" dann mit deinen daten registrieren.
    und schon funkts....

  • NHL.TV

    • thaelmann-ernstl
    • 6. Oktober 2011 um 10:57

    gamecenter live app für iphone und ipad sind auch da, kostenlos für gamecenter live abonennten, also kann man auch bequem im betterl dann so ab 3.00 in der früh die spiele verfolgen [kaffee]
    eigentlich ganz gut, daß espn nicht mehr die online rechte hat....

  • NHL.TV

    • thaelmann-ernstl
    • 30. September 2011 um 15:02

    also bezüglich apps im us apple store: geht nur mit einem guthaben aus einer wertkarte(gift card), welche man sich über ebay oder cardscout24.us sichern kann.
    für einen us account: man kann eine "fake" adresse angeben, welche aber stimmen sollte, sprich ein motel o.ä.
    hilfe findet man im support unter redeem gift cards in div. apple foren.

    österr. kreditkarten werden vom us apple store definitiv nicht akzeptiert.

    dzt kann man die preaseason noch mit der nhl10 gamecenter premium schauen, mußte man letztes jahr um 19 dollar freischalten lassen. war irgendwie auch weil "verizon" in den usa werbung machte mit gratis zugang zur nhl.
    denk, das wird heuer gratis sein für gamecenter subscriber, da auch die nfl die app gratis für gamepass subscriber anbietet.

  • ESPN America

    • thaelmann-ernstl
    • 28. September 2011 um 13:28

    vor allem, was als "schmankerl" ja dazu kommt, streaming auf iphone und ipad(für die späten spiele, um die im bett zu konsumieren= gibts auch dazu. und, wenn man apple tv hat, kann man aufs fernsehgerät wiederum streamen, kommt auch ganz gut, vor allem die qualität ist echt super.

    also mir hat nhl gamecenter immer schon gut gefallen, freu mich auch, daß es jetzt ohne ip schummeln funktionert :thumbup:

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • thaelmann-ernstl
    • 27. September 2011 um 11:12

    ich bin für einen nash in der NASH, wenn schon :)

  • ESPN America

    • thaelmann-ernstl
    • 23. September 2011 um 11:07

    heute mail von nhl gamecenter bekommen, da ich ja seit jahren kunde bin:


    WELCOME BACK TO ANOTHER SEASON OF
    NHL GAMECENTER LIVE™!
    We hope you have enjoyed your free access to the NHL Vault™ all summer long.
    For your convenience, your subscription to NHL GameCenter LIVE™ will be auto-renewed for the 2011/12 NHL season giving you continued access to live games online*. Along with streaming TV-quality video of all live out-of-market game broadcasts you will enjoy the following features to enhance your viewing experience:

    • Use your subscription to access live hockey on a variety of smartphones, tablets, TVs and more
    • Picture-in-Picture Highlights - new for this season!
    • Live Game DVR Functionality - including Slow Motion replay
    • Live Radio Broadcasts Without Blackouts
    • Continued NHL Vault™ Access

    You will receive the full season of NHL GameCenter LIVE™ for eight low monthly payments of $19.95 USD ($159 USD Total). For your convenience your account will be charged the first installment on September 29, 2011 and you will be all set for puck drop on October 6th!
    For any questions regarding NHL GameCenter LIVE™ or this automatic renewal please visit the FAQ page. To cancel your participation in the automatic renewal program please call Customer Service at 866-210-6349. If you do not call to cancel, the credit card on file will be charged.
    To ensure your billing information is up to date please SIGN IN to your account and select "Billing Info."

  • ESPN America

    • thaelmann-ernstl
    • 16. September 2011 um 17:08

    nhl network ist eine kabel-station, sprich du kannst die bei div. kabelanbieter in den usa empfangen. senden altmodisch und sind eigentlich nicht per online stream unterwegs...

  • ESPN America

    • thaelmann-ernstl
    • 11. September 2011 um 14:13

    ich zahl für das gamecenter us$ 19,90/Monat (wenn gespielt wird). nhl vault mit Klassikern und "condensed" games ist gratis dabei. 8))
    na wenn das so ist, braucht man wenigstens die ip Adresse nicht mehr faken und man kann im betterl auch bequem über ipad schauen.

    echt, unsere fussballbundesliga und auch die deutsche sollten sich da mal an die Nase greifen, solltens sich mal anschauen, wie man heute sportrechte richtig vermarktet. mir kommt vor unsere Funktionäre sind irgendwie zu faul und geben das Gesamtpaket einfach an sky, weil man das immer schon gemacht hat. sollten sich mal die mls app anschauen...

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • thaelmann-ernstl
    • 17. August 2011 um 08:42

    in der heutigen zeit einen arbeitsplatz vom reisepass abhängig zu machen, ist ja schon ziemlich retro. wo leben diese funktionäre eigentlich? anscheinend alles beamte, die in ihrer rosawiewunderwelt pragmatisiert dahinarbeiten.
    also was für "normale" arbeitnehmer gilt, sollte auch für professionelle eishockeyspieler gelten. oder will man in österreich eine geschützte
    werkstätte einrichten, damit ja nur kein österreicher ins böse ausland muß, um sich weiterzuentwicklent. die folgen dieser entwicklung sieht man mMn schon im nationalteam. kann ja nur ein scherz sein, wenn man glaubt, das niveau hebt sich, wenn nur österreicher spielen... [kopf]

  • ESPN America

    • thaelmann-ernstl
    • 9. August 2011 um 16:10

    espn und nhl, verträgt sich irgendwie nicht wirklich. ich glaub, die nhl ist immer noch bös, daß sie seinerzeit auf espn2 verbannt wurden (ist schon bisserl länger her....).

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • thaelmann-ernstl
    • 1. August 2011 um 21:53

    kommt eigentlich rick nash zur Eröffnung ? :D

  • ESPN America

    • thaelmann-ernstl
    • 26. Juli 2011 um 15:00

    das kann ich so jetzt nicht sagen, aber es gibt da anbieter wie blackvpn etc, die gegen eine geringe gebühr auch us ip's anbieten.
    aber ich könnt mir auch vorstellen, daß die nhl "gamecenter" dann auch ein europa anbieten könnte, wenn es keine rechtekäufer gibt. immerhin habens ja das immer so begründet, daß man offiziell gamecenter nicht nützen dürfte, weil es eben anbieter für die rechte in europa gibt....
    na mal schauen, kann mir nicht vorstellen, daß sich die nhl die kohle in europa (skandinavien, deutschland, tschechien, rußland) entgehen läßt....

  • ESPN America

    • thaelmann-ernstl
    • 26. Juli 2011 um 14:26

    ja, arbeite mit "netshade", da ich auf apple streame, das brauchst meist nur zum "reinwählen". hab eine us adresse angegeben, aber hab eine heimische kreditkarte jedenfalls. bisher funkts ohne probleme, für die playoff spiele hab ich über eine südamerikanische ip simuliert, hat auch gefunkt.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • thaelmann-ernstl
    • 20. Juli 2011 um 18:11

    gerade für profisportler sollte freie berufswahl gelten. wir sind ja nicht in hütteldorf, wo spieler bis zum urgroßvaterrauf beweisen müssen, daß sie nur für rapid gespielt haben, damit diverse monoton-singende fangruppierungen zufriedengestellt sind....

  • ESPN America

    • thaelmann-ernstl
    • 20. Juli 2011 um 18:05

    schließe mich dooglrig an. sollte so illegal sein, wäre das heer der nhl anwälte schon ausgeschwärmt und hätte die sofortige schließung dieser homepage verfügt. bei adthe waren sie ja erfolgreich, wenn ich mich erinnere.
    und mcd reinzubringen passt überhaupt nicht, da dies ein franchise system ist und sich mit diversen ausstrahlungsrechten überhaupt nicht vergleichen läßt.
    wie gesagt, jeder soll sich für das entscheiden, was ihm taugt. ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, daß sich die leute keine sorgen machen sollen, wenn es espn360 nicht mehr gibt in europa, da es alternativen gibt.
    ich persönlich tendier zu nhl gamecenter, aber da braucht man die gefakte ip jedenfalls und in den playoffs eine ip außerhalb der usa, um die spiele zu sehen....

  • ESPN America

    • thaelmann-ernstl
    • 19. Juli 2011 um 20:03

    ja klar zahle ich, würd ja sonst nicht funktionieren. ich wollt nur aufzeigen, wie sinnlos es mittlerweile ist, über senderechte für ein bestimmtes gebiet im zeitalter des internets zu verfügen. klar, verdienen genug agenturen, anwälte etc da mit. aber besser wär es für alle interessante sportligen einfach ein season ticket weltweit aufzulegen, und wer will soll dich das kaufen können, egal wo er sitzt auf der welt. natürlich heißt das in zukunft auch irgendwie sendeschluß fürs pay tv, wirds halt was anderes geben...

  • ESPN America

    • thaelmann-ernstl
    • 19. Juli 2011 um 16:00

    ist im grunde wieder mal nur ein hinweis, in wie weit übertragungs- und senderechte im www überholt sind.

    genau das gleiche trifft auf netflix, apple tv etc zu oder auf streams des chin. tv von fussballspielen. im übrigen schau ich auch nhl gamecenter mit einer us ip. soviel ich weiss, ist dies nicht verboten und da es kein melderecht in usa gibt, im gegensatz zu unseren breiten, ist auch das angeben einer us adresse nicht strafbar.

    also stellt sich auch die frage, in wie weit es strafbar sein kann, in einem land, wo die nhl keine rechte ausgehandelt hat, dies konsumenten zur verfügung zu stellen und sich seine aufwendungen zu vergüten lassen? eigentlich eine spannende medienrechtsdiskussion, welche eigentlich kontraproduktiv zum kapitalismus an sich ist, der sich ja eigentlich normalerweise gegen jedwelche einschränkung stellt. 8o

  • ESPN America

    • thaelmann-ernstl
    • 17. Juli 2011 um 14:55

    kostet 19 us$ im monat, gibt aber auch seasons pässe etc ...

  • ESPN America

    • thaelmann-ernstl
    • 17. Juli 2011 um 09:58

    es könnte natürlich auch sein, daß man nhl gamecenter dann auch bei uns ohne restriktionen(und blackouts) empfangen kann, was natürlich das beste wär.
    immerhin verweigern sie ja dzt den zugang mit dem hinweis,die rechte für europa liegen beim partner espn360.
    nhl gamecenter ist echt super gemacht, statistiken laufen mit und der chat nebenbei mit anderen fans ist auch ganz lustig und die qualität sowieso top.

  • ESPN America

    • thaelmann-ernstl
    • 16. Juli 2011 um 19:10

    $6.99 per day

    $10.99 per week

    $15.99 per month

    $34.99 per 3 months

    $54.99 per 6 months

    $89.99 per 12 months

    ich glaub mich zu erinnern, daß ich per paypal gezahlt hab, wennst die erweiterung aufs ipad haben willst, zahlst noch bisserl mehr...

  • ESPN America

    • thaelmann-ernstl
    • 16. Juli 2011 um 14:34

    also für alle die espn360 nachweinen, https://www.eishockeyforum.at/www.hockeystreams.com war letzte saison sehr gut und hatte auch hd streams im angebot und wifi auf ipad hat auch gut funktioniert (übers mobile internet funkts ned wirklich für iphone und ipad).
    und hockeystreams ist auch deutlich billiger. wer aber rechtlich dahinter steckt, entzieht sich meiner kenntnis, kann mir aber nicht vorstellen, daß es illegal ist, weil sonst die nhl die sicher geklagt hätte... also diese plattform kann man nur empfehlen.

  • ESPN America

    • thaelmann-ernstl
    • 13. Juli 2011 um 12:42

    @nhl 99:
    na genau das hab ich geschrieben, daß die nhl auf amerikanischen mattscheiben ein minderheitenprogramm ist, weil meist nur über die bezahlsender von fox zu sehen. vor allem im vergleich zu college football, dieser sport wird von den wichtige networks samt espn toll gefeatured.

    und glaub mir, ich war in den letzten jahren in vielen hotels in nordamerika, und dort werden kaum fsn kanäle eingespeist. auf der anderen seite hat das natürlich dazu geführt, daß hockey als erste sportart überhaupt, sich um übertragungen im inet gekümmert hat.

    aber auch viele hockeyberichterstatter kritisieren die rechte entwicklung seitens der nhl und das sich nicht einig sein mit espn. vielleicht hat das ja damit zu tun, daß die nhl ende der 90er zuerst auf espn2 abgeschoben wurde und dann völlig aus dem programm gekickt wurde...

  • ESPN America

    • thaelmann-ernstl
    • 11. Juli 2011 um 22:58

    naja die rechte diskussion ist ja eine alte bezüglich der nhl in den staaten. man hat ja geglaubt, jetzt, diese saison, kommt man endlich wieder bei espn unter, aber nix wurde es wiedermal.
    fakt ist die rechte liegen bei nbc für ein paar ausgewählte spiele und bei versus. und versus ist im kabel ein schweres minderheitenprogramm, wird von div. anbietern fleissig aus dem senderangebot gekickt (gut, das interesse von bbq wettgrillen und wettangeln, ist dann doch überschaubar).
    bleibt also dem nhl fan in den staaten das nhl centerice oder halt die diversen fox sports kabelkanäle. und das ist mMn das hauptproblem an sich: die nhl ist de facto am bildschirm der amerikaner nicht vertreten, was schlimm ist, denn sollte es einen lockout in der nba und in der nfl weiterhin geben, bräuchten die sender doch genügend material, um ihre programlöcher zu füllen...


    daß die nhl überhaupt auf espn america läuft, hat mich eigentlich immer schon gewundert, wahrscheinlich war dies noch ein relikt des alten nasn senders, wie espn america vor paar jahren noh geheißen hat...

  • ESPN America

    • thaelmann-ernstl
    • 11. Juli 2011 um 19:50

    also ich hab nhl center ice schon seit 2 jahren, man muß halt nur die "ip" mit netshade am mac faken. braucht man aber nur zum einloggen, der stream läuft dann später ganz normal über die aut ip adresse. das einzige was nervt sind halt die "blackouts" bei den playoffspielen, das kann man aber mit einer südamerikanischen ip umgehen. tja sonst als billige alternative kann man aber echt https://www.eishockeyforum.at/www.hockeystreams.com empfehlen, große auswahl und oft auch schon hd streams. und wie gesagt die möglichkeit aufs ipad zu streamen oder aufs iphone. das funktioniert leider mit der nhl gamecenter 2011 app nicht so wirklich.

    bzgl tv könnt ich mir vorstellen, nhl ist so ein minderheitenprogramm wie die nfl. aber so wie es von puls4 gemacht wird, würd das auch für die nhl sinn machen. vielleicht ja ein denkanstoss für diverse herrschaften... [Popcorn]

  • ESPN America

    • thaelmann-ernstl
    • 9. Juli 2011 um 21:23

    als alternative taugt echt https://www.eishockeyforum.at/www.hockeystreams.com . kann man auch aufs ipad streamen bzw iphone. (macht sinn, bei spätspielen, wenn man schon immer betterl liegen will)-

    also ich werde bei espn america bleiben, auch ohne hockey, die programmauswahl ist ja sonst top (collegefootball, nfl), vielleicht bleibt ja nhl on the fly wenigstens...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™