Naja, das mit den Kosten kann ich mir nur so erklären, dass man ja im Falle eines Neubaus die alte Halle abreissen müsste und
die Kosten für Abriss, Abtransport & Entsorgung tragen müsste.
Das wäre auch für die zwischenzeitliche Variante, nicht denkmalgeschützten Teil der "Tschickbude" wegreissen und auf dem
dadurch entstandenen Platz eine neue Halle+Tiefgarage+direkten Übergang in die Trainingshalle zu bauen, also einen richtigen
Eishallen-Komplex, zutreffend.
Dadurch hätten wir insgesamt 4 Eisflächen (Neue Halle, die derzeitige KSA, die derzeitige "Trainingshalle" & Freieisfläche)
und auch das Parkplatzproblem wäre ein wenig entschärft, wenn, ja wenn nicht wieder die LinzAG ihre Finger mit im Spiel hätte.
Der Vorschlag der Vorfinanzierung und Weitervermietung an die Stadt, durch Präs. Freunschlag und weiteren Investoren, wurde ja Seitens der Stadt Linz abgelehnt.
Vielen Dank dafür.
Das Dach in der KSA ist angeblich nur mehr bis Ende nächster Saison abgenommen und danach müsste sowieso erneuert werden. Warum man hier nicht gleich ansetzt
und alles ordentlich macht, bleibt wohl ein Geheimnis. Von mir aus können Sie ja auch die Betonhülle stehen lassen und innen die Eisfläche absenken, die Tribünen (die nichtmal Ostblock-tauglich wären) erneuern und einen Oberrang einziehen, das Dach anheben, eine neue Tonanlage (die nicht nur laut LinzAG dem neuesten Standard entspricht) anbringen und einen Videowürfel installieren.
Überschlägt man die Kosten dafür, wäre vmtl ein Neubau günstiger, aber etwas Altes und Baufälliges zu sanieren, scheint in Oberösterreich wohl beliebter zu sein, als eine normale Kosten-Nutzen Rechnung.
Man nehme nur das Gugl Oval (Gut, eher Gugl-Hufeisen, als "Oval"), das auch nur mit "schönen Fahnen" zu einer Sportstätte der "Superlative" wurde