Dieses Spiel hätte sich die Primetime definitiv verdient! [Popcorn]
Beiträge von Büffel
-
-
also ich muss schon sagen das war auf den letzten drücker am ende hat glaub ich nicht mal der kommentar damit gerechnet
darf ich als unwissender fragen wo da der Goalie war ?Wie dir vielleicht aufgefallen is war da vorne ein österreichischer stürmer - der goalie wird den pass zu ihm abfangen versucht haben - der den freiwurf ausführende spieler hat dies erkannt und direkt geworfen
hab in meiner zeit als handballgoalie mal ein ähnliches to bekommen
-
uuuuunglaublich!!!!
-
was meinst jetzt?
dass es in den durchführungsbestimmungen steht, oder die anreise + kosten??ah, sorry! War schwer verständlich.
Meinte Anreise+Kosten -
Marling hat ja gesagt, dass dies die weiteste Variante wäre; da gibts sicher genug Varianten näher bei Österreich
-
das wird den dornbirnern wohl herzlichst egal sein!
-
no na ned, thats part of the game!
Wenn im Wald open air gespielt wird, sollte das auch kein problem sein. Solche "Kanten" zwischen gereinigter und ungereinigter Eisfläche sind zugegeben sehr nervig und irritieren, aber Verletzungsgefahr?! [kopf] -
Finde diese Regel auch fairer, da dadurch die "schlechten" vom GD (heuer leider KAC) auch einen gewissen Nachteil gegenüber den im GD besser Gewerteten (zB Linz,Wien, RBS) haben
EDIT: Wort vergessen [kopf]
-
weil man seine Vereine nicht wie die Unterhosen täglich wechselt.
So mancher kärntner Politiker tut allerdings genau dies, wenns um seine Partei geht. Ich beschränke mich absichtlich nicht auf Namen, da dies ja schon länger der fall ist (Stichwort: KHG)
Auffällig allerdings, dass es sich dabei immer um kärntner Rechtsextreme handelt, die auch alle ihre schmalzigen Finger im Hypo-Spiel haben :wall: -
Zitat von »sicsche«
Zu jenen Sendungen, mit denen der ORF seinen öffentlich-rechtlichen Programmauftrag erfüllt, gehören alle Informations-, Kultur- und Wissenschaftssendungen wie die "ZiB", "Report", "Am Schauplatz", "Treffpunkt Kultur" oder "Modern Times" – um nur einige zu nennen.
Für mich klingt das, als hätte der ORF einen Sender nur um die Gebühren zu kassieren, deren Geld dann hauptsächlich in einen anderen Sender "gepumpt" werden.
[kaffee] -
Danke Weinbeisser!
Wirklich mal eine interessante Statistik! [kaffee] -
Bravo...
Und was sollt das deiner Meinung nach bringen zum jetzigen Zeitpunkt?eine Gruppe mehr zum posen :wall:
-
die gehen da sicher von einschaltquoten aus, und da ja das fernsehen viel von quoten lebt, könnt ich es mir so vorstellen
Naja, da Sky ja PayTV ist und dadurch weniger von der Werbung abhängig als FreeTV, glaube ich Die leben eher von Anschlüssen.
Bei der Entscheidung über die Übertragungen glaube ich aber (ohne paranoid klingen zu wollen) eher, dass wirtschaftliche Aspekte im Vordergrund stehen (Sponsoren der verschiedenen Mannschaften).
-
Nur für die ASH, oder? Denke nicht, dass er bei so einem Event ablehnen würde, wenn er es angeboten bekommen würde.
Aber wer weiß, was sich da so abspielt... (wo sind die Insider? [winke] ) -
Aber es steht in Salzburg! Glaube nicht, dass es wirklich ausverkauft wäre, und die Leute wegen dem Spiel kommen. Würds Red Bull zwar zutrauen, zB eine hochkarätige Band zu holen und die Preise niedrig zu halten, glaube aber, dass dann einige nur wegen der Bands kommen würden. Glaube, dass die Capitals da einen Mittelweg zwischen komerz-Event und Sportveranstaltung finden würden, da einfach in Wien durch die Exilkärntner und die hohe Einwohnerzahl mehr potenzielle (also nicht "regelmäsige") Eishockey Zuschauer vorhanden sind
-
nur dass die Haupttribüne in Schweden um einiges größer war als sie in Klagenfurt jemals war/ist/sein wird
-
Naja, wersion 2 noch ein Stück wäre ganz gut. Denke 25 000 + VIPs wäre ganz gut - sowohl von der Sicht her, als auch vom realistischen Zuschauerpotenzial.
Die Kosten wären sicher schon mit 18000-20000 gedeckt, da
1. der VIP Bereich in Wien sicher mehr einbringen würde als in Kla,
2. die Capitals das ganze Bereits im Sommer Planen könnten, also würden sie für unter-Eis-Werbung, Dresswerbung, Stadionwerbung, ... extra cashen,
3. die Tickets kosten in Wien jetzt schon knapp 18 Euro, würden also demnach vermutlich teurer sein als in Kla (die Kaufkraft in Wien ist ja auch höher als in Kärnten),
4. der Schmid ist zwar nicht der sympatischste Mensch, eines muss man ihm allerdingslassen: Er ist sicher ein verdammt guter Wirtschafter! Gemeinsam mit dem Jagerhofer würden die ein Event aufziehen und vermarkten, wofür die Leute (und Sponsoren-Kartenkontingent) schon was Springen lassen. -
Weis nicht wie gut dann die sicht vom 3. Rang hinter dem Tor wäre, außerdem die untersten sitze nich mehr so nahe am Feld -> nicht mehr so teuer zu verkaufen
Allerdinds kann man das mMn so nicht abschätzen; wer hätte gedacht, dass die Sicht in Klagenfurt so gut sein wird? Müsste man vor Ort schauen was Vernunftig ist
-
Hätte da an 2 Möglichkeiten gedacht und kurz versucht das im Paint hochproffesionell zu skizzieren (glaube es reicht um zum Kapieren wie's gemeint ist - vor allem durch die rote und blauen Linien
)Wobei bei der 1. Variante zwischen VIP- und Haupttribüne noch Platz für Showbühne, Zusatztribüne, etc wäre
Edit: Die schwarzen Striche auf der Tribüne sind dazu da um zu zeigen, bis wohin man mMn gut aufs Feld sehen würde
-
mM wärs sicher geeignet. nicht in der mitte des spielfeldes.
aber mit einer guten planung u. zusatztribünen sicher eine geile lokation.ich auch, sorry - ändert aber nix an meiner meinung

Sag ich ja [winke]
Aber btt:
War definitiv ein voller Erfolg (abgesehen von der komplett überforderten Gastro).Bin allerdings der Meinung, dass eine Rotation der Austragunsorte wichtig wäre, da eine jährliche Austragung in Klagenfurt (zum. solange der Oberrang noch besteht) eine Inflation der Zuschauerzahl bewirken würde.
-
Warum soll das Happelstadion nicht geeignet sein? Die Capitals sind vielleicht nicht geeignet, aber das Happelstadion wäre da mMn nicht ungeeignet.
Wie der lustige Schmid bereits sagte würde die Eisfläche genau quer un die Kurve passen. Da man die Planung ja in Zukunft nicht erst im November beginnen würde, wäre die "Hürde" auf Grund von Werbeverträgen sicher nicht bei 25000 sondern viel niedriger. Man könnte allein auf die Stadiontribünen genug leute bringen und auf der freibleibenden Seite könnte der Schmidl noch superduper megaskyVIPdome für Sponsoren hinstellen, die finanziert sich von selbst. -
Also auf mich hat das eher gewirkt, als würdest (nicht nur) du denken, die Ordner würden die Verbotsliste willkürlich gestalten.
Allerdings muss ich dir bei der Sache mit den Group 4 Leuten vollkommen zustimmen - das ist in der Firma leider Politik: Quantität und billigst-Angebote vor Qualität.
Kleines Beispiel: Seit knapp 2 Jahren hat sich die Austria Wien dazu entschieden Geld zu sparen und den Zuschlag für den Ordnerdiest der Group 4 gegeben (davor Securitas).
Rapid hat sich für die teurere Securitas entschieden, welche sich aber (in der Regel) ihre Mitarbeiter (bis auf das "Kanonenfutter" am Spielfeldrand) weimal anschaut, bevor diese verantwortungsvolle Positionen beziehen.
Wie sich die Sicherheit in den beiden Stadien entwickelt hat, kann sich jeder regelmäßige Zeitungsleser selbst interpretieren.
Leider hat die Group 4 in Kärnten kaum Konkurrenz...Soviel zu OT - sorry
Wer wird den Ordnerdienst beim Frieluftderby verrichten?
Hoffe die holen sich zur Beratung Leute von den letzten ÖFB Länderspielen, sonst ist zu Spielbeginn wirklich noch die Hälfte vor dem Stadion (Ich weiß man ist selbst schuld wenn man um 14:55 kommt, aber wenn Die dort überfordert sind kanns beim Eingang echt lang dauern)Edit: und das @Heartbraker ein vernünftiger Poster ist weß ich sehr gut (lese schon seit langem im Forum mit), war nur auf diesen einen Post bezogen
-
Wenn der Raum um den Bunker gilt, wird Halvar wohl gewinnen [Popcorn]
-
oder ob irgendwelche Security-Neandertaler das einsammeln würden
Du glaubst aber nich wirklich, dass das Ordnerpersonal selbst entscheidet was im Stadion/Halle/welcher Veranstaltungsort auch immer erlaubt bzw. verboten ist, oder? [kopf]
Die Lister der erlaubten/verbotenen erstellt in der Regel je nach Situation der Veranstalter bzw. der Betreiber des Veranstaltungsortes (wenn nich wie in Wien der Verein auch Betreiber ist, dann beide in Absprache) gemeinsam mit den Behörden (Polizei, Feuerwehr, Rettung, ...) und einem höheren Vertreter (meist der zukünftige Einsatzleiter der Veranstaltung) vor Saisonbeginn oder der Veranstaltung.
Im Fall des Freiluftderby könnte ich mir gut vorstellen, dass es eine überarbeitete Liste aus der Halle oder von den Fußballspielen ist, vermute das aber nur.
Wie auch immer, es sitzen die "Security-Neandertaler" nicht am Vormittag vor ihrer Höhle ums Lagerfeuer, rupfen sich gegenseitig Flöhe und überlegen sich mit welchen Verboten (die sie dann an ihre Höhlenwand mahlen) sie die Besucher denn heute schikanieren könnten, weil sie ja so eine Freude daran haben, den Leuten sachen wegzunehmen.
Also denken, dann posten!
-
Apropos Visier: Bin schon gespannt wie die Spieler mit der Situation umgehen werden. Jeder, der schon mal im Freien gespielt hat weiß, wie schnell ein Plexivisier outdoor, Anfang Jänner beschlägt.
MfG
Edit: vertippt