408 PS, ca. 15 Meter lang und 3 hoch und fährt wie auf Schienen ![]()
Und natürlich Rot-Weiss! [prost]
Beiträge von Büffel
-
-
BLZ gäbe es mWn nur bei 3 Eisflächen, aber die Stadt will die jetzige Halle für ein Parkhaus abreisen...
-
Konovalov ist offensichtlich schon weg, steht bei Kitzbühel in der TEL im Kader http://www.dieadler.at/index2.htm
-
Erklärt einiges, weil ich Kacetl nicht so schlecht im Kopf hatte. Wenn sich Landsmann verletzt hat, ists klar, dass sie Ersatz brauchen. Danke!
-
War doch gestern Nacht auch schon, oder?
-
Ob das echte Verstärkungen sind?
-
Aber glaubst Du nicht, dass viele von denen dann zu "echten" Eishockeyinteressierten werden? Ich meinte mit der Hälfte ja nicht Leute wie beim Beachvolleyball, oder die mit den lustigen Hüten, sondern Familien (Spielbeginn 14:30!) mit Kindern, denen die Eisbärmaskottchen und die Lichtershow sicher mehr taugt, oder zB eine Gruppe Frauen zw. 30 und 50 Jahren hinter mir, die offensichtlich nicht oft zum Eishockeys gehen und oft nicht genau wussten, was gerade gepfiffen wurde, aber sichtlich Spaß an dem ganzen Drumherum hatten und vermutlich wieder kommen.
-
Ich brauch kein Entertainment in der NASH
Ich schätze, du willst einfach Hockey auf hohem Niveau, aber das finanziert sich nicht von selbst, dazu brauchst die "Eventzuschauer" und deren Geld! -
da frage ich mich ernsthaft, ob ich mir das für die ebel wünschen soll...
Naja, für den Verein ist wichtig, wieviel Geld reinkommt.
Will aber selbst nicht sagen, was gut oder schlecht ist, nur wenns dem Verein um die eingefleischten Fans geht, brauchen wir keine komplett neue Halle! Und wenn 100 Leute wegen dem Event kommen, werden sicher >20 beginnen, den Sport zu mögen und irgendwann nur noch deswegen wieder kommen, denke ich.Edit: Der Eismann war wohl schneller...
-
Beim Spiel am Sonntag sind auch andauernd Bierverkäufer über die Tribüne marschiert und im Foyer standen Bierverkäufer herum, die wirklich nur ein Fass mit einem Zapfhahn drauf und einen Korb mit Bechern hatten - da gings ganz flott. War aber auch einmal beim Essens-Kiosk zum Bier kaufen und einmal zum Becher zurückgeben und musste das eine Mal garnicht, das andere Mal ca. 15-30 Sekunden warten. Kann aber sein, dass es bei der NHL wegen anderen Catering-Verträgen oder so war. Oder ich hatte nur Glück

-
Habe folgendes im Eishalle Klagenfurt Thread gepostet, passt aber zu den Spielen
in der ASHim Eissportzentrum Kagran irgendwie auch, da ich glaube, da wäre mehr Potential drin:Ich habe mir am Sonntag die Partie Eisbären Berlin vs. Hamburg Freezers in der O2World Berlin angeschaut und muss sagen, da fehlt uns beim Drumherum noch einiges (in der ganzen EBEL)! Das Spiel war ausverkauft und ich wage zu behaupten, dass maximal die Hälfte tatsächlich wegen dem Sport kam. Da gibt es Entertainment vom Einlass bis nach Spielende. Von den Pausen- und Pregamegewinnspielen über einen beeindruckenden Intro-Trailer mit darauf abgestimmtem Feuerwerk in der Halle, bis hin zu einem "Live Studio" in der Halle (ahnlich dem, wie es ServusTV bei den Livespielen macht), welches das Publikum am Videowürfel quasi durch die Veranstaltung moderiert.
Klar wird das Spiel dadurch zur Nebensache, aber nur so kann man viele Zuschauer in die Halle locken. Für die eingefleischten Eishockeyinteressierten braucht man keine neue Halle bauen, die kommen jetzt auch und viel mehr werdens nicht mehr. Mit einem faden Programm, bei dem einzig die Aufzählung der Spielernamen nennenswert ist, wird man sich viele potentielle Eishockeyfans/Dauerbesucher durch die Finger gleiten lassen.
Und noch ein Punkt: Habe trotz 14199 anderer Besucher fürs Pinkeln und Bier holen weniger Zeit benötigt, als in Wien zB. für ersteres alleine! [prost]
Zweiter Punkt Spielabbruch WEV vs. Mödling: Habe gestern einen Freund, der bei Mödling (und bei diesem Spiel dabei war) spielt darauf angesprochen und er meinte, der Grund für den Abbruch wäre eine Niete in der Bande gewesen, die ca 2cm rausstand
Kann das stimmen? Wenn ja, dann gehören die Caps als Betreiber ja wegen Fahrlässigkeit angezeigt (bin kein Jurist, aber bei den Hallenpreisen muss ich mir doch erwarten können, dass ich nicht beim nächsten Bandenkontakt aufgespießt werde)! -
Passt zwar nur bedingt zum Thema, aber trotzdem:
Ich habe mir am Sonntag die Partie Eisbären Berlin vs. Hamburg Freezers in der O2World Berlin angeschaut und muss sagen, da fehlt uns beim Drumherum noch einiges (in der ganzen EBEL)! Das Spiel war ausverkauft und ich wage zu behaupten, dass maximal die Hälfte tatsächlich wegen dem Sport kam. Da gibt es Entertainment vom Einlass bis nach Spielende. Von den Pausen- und Pregamegewinnspielen über einen beeindruckenden Intro-Trailer mit darauf abgestimmtem Feuerwerk in der Halle, bis hin zu einem "Live Studio" in der Halle (ahnlich dem, wie es ServusTV bei den Livespielen macht), welches das Publikum am Videowürfel quasi durch die Veranstaltung moderiert.
Klar wird das Spiel dadurch zur Nebensache, aber nur so kann man viele Zuschauer in die Halle locken. Für die eingefleischten Eishockeyinteressierten braucht man keine neue Halle bauen, die kommen jetzt auch und viel mehr werdens nicht mehr. Mit einem faden Programm, bei dem einzig die Aufzählung der Spielernamen nennenswert ist, wird man sich viele potentielle Eishockeyfans/Dauerbesucher durch die Finger gleiten lassen.
Und noch ein Punkt: Habe trotz 14199 anderer Besucher fürs Pinkeln und Bier holen weniger Zeit benötigt, als in Wien zB. für ersteres alleine! [prost]
-
I think, its also becaus Try-Out-Contracts are usually for 1 or 2 Months, so you can buy a player in mid-August und test him until October. But this is anyone's guess...
Zu den Posts davor: Wer oder was soll dieses vielzitierte österreichische Eishockey sein??? Und was hat es mit einer internationalen Profiliga zu tun?
Ich verstehe unter österreichischem Eishockey den Eishockeysport in Österreich. Das heist die Ligen des KEHV, VEHV, WEHV, TEHV, usw. und natürlich alle Hobbyligen und -truppen darunter, sowie die ganzen Nachwuchsmannschaften (die ganzen, nicht nur die 4 erwähnenswerten der Aut-EBEL-Klubs). Die Nationalliga als semi-Professionelle Liga evtl. noch dazu, aber unter österreichischem Eishockey die Nationalmannschaft oder die österreichischen EBEL-Klubs zu sehen, ist für mich absoluter Nonsens ("Nichtsinn" für die üblichen Verdächtigen) und sagt mMn rein garnichts über den Sport in Österreich aus!
Sorry for OT, aber das musste ich jetzt echt mal nachfragen!
-
und warum solltest du in Znaim Turco sehen????
Alter, jetzt hab ich echt einen Hänger g´habt!
Mein natürlich Linz, Znaim war von Sonntag noch im Kopf! -
Uiuiui, da muss ich in der Qualirunde wohl mal von Wien nach Znaim fahren, um als KAC Fan Turco zu schauen

-
Mehrmals hintereinander 15.000 in Zagreb?
Du kapierst aber auch garnichts! Die 15000 sind ja selbst alles Ausländer! -
Bei mir hats ziemlich geruckelt - liegt aber offensichtlich an meinem Computer.
Das Video selbst ist echt gut!
-
oldtimehockey: dem ist nichts hinzuzufügen
, außer vielleicht, dass die Aut (bzw. alle) Vereine auch von den Arenaspielen profitieren, da ihre Sponsoren um rund 10000 mal öfter gesehen werden, was bei den Sponsorenverhandlungen zumindest kein Nachteil ist (Vorteil wohl vor allem bei Jesenice, haben Sponsoren, für die die Region Zagreb interessant sein könnte, wenig Zuschauer und keine milionenschweren Sponsorverträge) -
-
TVKC: Dank dir geh ich jetzt mit einem Lachen ins Bett

Und nicht vergessen: Morgen 18:00 ASH 3 Studentenhockey Wien-Oxford! (Die Admins werden mir verzeihen!)
-
-
Am Mittwoch, 11.01.2012 um 18:00 empfängt V.U. Totonka die Blues der Universität Oxford im Eissportzentrum Kagran, Halle 3 (Neue Halle, hinter Halle 1&2).
Nach einem Auswärtsspiel gegen den tschechischen akademischen Meister UTB Zlin, bei dem man vor 1500 Zuschauern trotz 0:5 Niederlage auf sich aufmerksam machen konnte, hat die USI-Truppe nun den zweitältesten Eishockeyclub der Welt (ältester Europas) zu Gast in Wien.
Für Unterhaltung beim "Varstiy Hockey Clash presented bei Kaahee" ist also gesorgt, Eintritt ist natürlich frei!Das vierte Drittel wird in der "RooBar", Hegelgasse 8, 1010 Wien, bestritten.
http://www.totonka.at/totonka/home.php
https://www.facebook.com/ViennaUniversityTotonka
http://ouihc.com/
http://www.kaahee.at/[Blockierte Grafik: http://www.ag-bwz.at/wordpress/files/Totonkas-vs.-Blues.png]
-
Also ich würde die Saison noch nicht abschreiben, wie es viele hier tun. (Ok, ich hab nicht allzuviele Caps-Spiele heuer gesehen, aber beim Zagreb Spiel war im 3. Dritte schon zu sehen, dass Potential vorhanden ist.)
Was Rotter betrifft, denke ich, dass er gegen mitte Februar wieder spielt. (Wenn ich das Laola-Interview am Freitag nicht missinterpretiert habe) -
Jetzt jammert der K&K Lukas einmal nicht über die Schrirs, dann kommst Du daher!

Im Ernst: Denke, dass es sicher ein tolles Spiel wird, vom Niveau her vermutlich nicht das gelbe vom Ei, aber ich erwarte (-hoffe) mir viele Torchancen auf beiden Seiten durch Fehler in der Defensive.
-