1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. RacerX

Beiträge von RacerX

  • Die Musikindustrie casht weiter ab!!!!!

    • RacerX
    • 2. Juni 2005 um 09:46

    Drecksindustrie, paßt da wohl besser...

    Die wirklich geschädigten, nämlich die Künstler, stehen nach wie vor hinten an. Ich glaube auch nicht daß es einen Musiker interessiert, für einen geschriebenen Songtext Kohle zu bekommen, zudem er da sowieso nichts sieht.

    Die großen Plattenfirmen haben leider das nötige Kleingeld solche Prozesse durchzuziehen. Daran scheitert's leider momentan, daß dem natürlich keiner Paroli bieten kann.

    Die meisten Künstler bieten zudem auf ihrer eigenen Website die Lyrics - natürlich kostenlos - an.
    Die Texte sind ein wesentlicher Bestandteil der Musik, und bringt neben den Gefühlen und dem Spektakel Musik eine Botschaft rüber... bei manchen fragwürdiger, bei anderen durchaus nachdenklich.

    Aber wenn dafür die Industriellen Geld sehen wollen, hört sich der Spaß auf! Ich hoffe daß die Musiker dem entgegen wirken und ihre Lyrics verstärkt auf den eigenen Websites anbieten.

  • Transfergeflüster HCI

    • RacerX
    • 2. Juni 2005 um 09:26
    Zitat

    Original von Maru
    damit ist innsbruck kanditat nr1 für die meisten strafminuten..... :D


    :D Das befürcht ich auch... Sollte Elik auch noch an Land gezogen werden, weiß ich in welcher Statistik wir die Nase vorne haben werden!

  • Transfergeflüster HCI

    • RacerX
    • 29. Mai 2005 um 17:24

    ich seh schon wieder heiße Debatten im Forum auf mich zukommen... =)

  • Transfergeflüster KAC

    • RacerX
    • 25. Mai 2005 um 17:49
    Zitat

    Original von Eiskalt
    PS.: Sollte Viveiros wirklich ausfallen, bzw. ist ja auch zu erwarten, daß er aufgrund seiner altersbedingten Verletzungsanfälligkeit die Saison net durchsteht, dann fordere ich auch einen 6ten Legionär für den KAC, denn was für Graz Slzbg. und Linz billig ist, ist für den KAC nun auch nur recht...


    Ui, des war nur eine Frage der Zeit... beschissene Regelung, weg damit!

    Für Innsbruck fordere ich dann ebenfalls einen 6ten Legio, denn dieser könnte die Attraktivität steigern, mehr Leute anlocken, und zudem würden die PO Chancen steigen! :D

  • Plus/Minus-Wertung der WM 2005

    • RacerX
    • 24. Mai 2005 um 10:25
    Zitat

    Original von WGretzky
    Nichts desto trotz gibt es auch viele Doppelfans. Denn die Kombination Eishockey und Fussball ist nicht unbedingt so ausgeschlossen, wie hier so mancher denkt. Zumindest nicht in Wien.


    So ist's (leider) auch in Tirol gedacht, eine Art Kombikarte für Fußballfans und Hockeyfans, obig beschriebene "Doppelfans".

    Manche mögen sagen "endlich gibt's Stimmung in Innsbruck". Aber i möcht nit wissen was langsam los sein wird wenn Slazburg kommt. Dann gibt's anders Radau und vorbei mit der friedlichen Hockeykultur... :(

  • Hockeyfans - Das Magazin "WM Special" + WM Guide 2005

    • RacerX
    • 23. Mai 2005 um 18:16
    Zitat

    Original von WGretzky

    Zweitens: Die WM-Ausgabe war ein Special und daher nicht im Abo inkludiert.


    Versteh i jetzt nit ganz, hab das Abo für 8 Magazine bestellt, inclusive dem "WM-Special".

    Egal, ob die Post schuld ist oder nicht ist mir eitentlich auch wurscht. Das Argument für die Versandkosten, daß wir dafür das Magazin früher als die anderen bekommen, hat sich über die gesamte Saison gesehen leider nicht bestätigt.

  • Wm Poster

    • RacerX
    • 23. Mai 2005 um 11:27

    Hab noch ca. 2-3 WM Poster (die blauen wo Tommy Koch mit Mortas drauf ist) zu Hause herumliegen.

  • Dieter Kalt sen. über die WM und die Zukunft der Nat.mannschaft

    • RacerX
    • 19. Mai 2005 um 12:49
    Zitat

    Original von alyechin
    Ich fürchte, der Nachfolger von H.P. wird wieder H.P. heissen ;(


    Nein, definitiv nicht! Über jahrelange Kritik kann man nach diesem Bockmistjahr kein Gras wachsen lassen. Jetzt ist endgültig Schluß mit lustig, ich hoffe bloß es wir kein Trainer aus Kalt's Freundeskreis.

    Was meint ihr, wäre der Posten was für Holst?! Der Kennt die Entwicklung und die österreichische Liga seit vielen Jahren, und kritisiert diese auch sehr oft. Ich denke daß er einen Weg sieht, und das in Form eines Zieles auch erreichen wird!

  • b wm in talin

    • RacerX
    • 18. Mai 2005 um 09:56
    Zitat

    Original von eisi
    :D Da muss aber jemand auf alle Fälle die Tiroler Stimmungskanonen organisieren;-)))). Da haben unser Team ja heuer schon in den Schlaf gesungen. :D


    Auf alle Fälle!!! Die Tiroler sind nämlich auch schuld, daß Österreich heuer abgestiegen ist!

  • Und nun? Was tun? Wie ist unserm Eishockey zu helfen?

    • RacerX
    • 18. Mai 2005 um 09:27
    Zitat

    Original von gertl2
    ich bleib gleich bei meinem beispiel finnland: denen gelingt das, Ö (eigentlich) leider nicht......ich glaub, das ist der erste punkt, über den man sich hierzulande gedanken zu machen hat - denn alles andere wie infrastruktur, stellenwert als auch die möglichkeit, den sport im professionellen umfeld auszuüben, sind schon ein teil der lösung dieses hausgemachten problems.....


    Finnland is a super Beispiel, denn da ist Eishockey Nationalsport No.1!!
    Da wird nit gfragt ob da Bua eventuell schifahren will, oder ob er sich zu Weihnachten an Fußball wünscht.

    Is Christkindl bringt automatisch den neuen Vapor Triple X Skate für die lange Wintersaison. :D

    Hoff daß die WM ihres dazu beigetragen hat, den Sport doch ein bisschen ins Rampenlicht zu heben. Auch wenn's nach wie vor 95% der AUT Bevölkerung nit interessiert hat, mitkriagt habens dann doch einige.

    Allerdings hoff i, daß ihr alle brav auf Iceman's ORF Liste unterschrieben habt's! Mehr Medienpräsenz wäre das um und auf um einfach mehr jungens heiß auf den Sport zu machen!

  • Auslosung WM 2006

    • RacerX
    • 17. Mai 2005 um 17:44
    Zitat

    Original von Stambuoch
    Also unsere Gruppe gefällt mir. Vor allem gibts wieder ein Derby :) :D


    Die Schweiz hat in dieser Gruppe gute Chancen sich vorzeitig schon wichtige Punkte für den Viertelfinaleinzug zu sichern.

  • Erich Weiss geehrt

    • RacerX
    • 17. Mai 2005 um 17:42

    Dann wäre mein Vorschlag: Pöck als Trainer des Jahres! X(

  • Und nun? Was tun? Wie ist unserm Eishockey zu helfen?

    • RacerX
    • 17. Mai 2005 um 17:39
    Zitat


    junge talente gibt's ja immer wieder - grabner, pinter, rotter, raffl, etc. , denen ich wünsche, daß sie es weit nach oben schaffen - nur von denen gibt's z.b. in SWE über 500/jahr.......das dort eishockey einen anderen stellenwert hat, wissma auch alle, aber trotzdem ist es einfach kein argument, sich auf das "kleine land österreich" rauszureden.....meine meinung dazu.....

    lg, gertl 8)


    Wie Du schon sagst, diese produzieren weit mehr Rotters pro Jahr als Österreich es jemals schaffen wird.
    Die Einwohnerzahl spielt dabei keine so große Rolle, vielmehr die vorhandene Infrastruktur sowie Trainingsmöglichkeiten, Stellenwert der Sportart (wissen wir ja wo das bei uns liegt).

    Wieviele Eiszeiten bekommt ein österreichischer im Vergleich zu einem finnischen Spieler?! Wie oft hat er die Möglichkeit zu trainieren? Wie stark kann auf einen Spieler eingegangen werden?

    Österreich ist leider nichts anderes als ein kleines Eishockeyland, wofür wie's scheint kein besseres Aufbausystem vorhanden ist... :(

  • Und nun? Was tun? Wie ist unserm Eishockey zu helfen?

    • RacerX
    • 17. Mai 2005 um 14:48

    Ich sehe den Weg in mehr Teams in der BL, weiters aber leider eine gewisse Grenze an Spielern und somit einer Niveugrenze.

    Die Wege dorthin, Zwiespältigkeiten, Geld-Diskussionen lass ich jetzt außer Acht! Andere Baustelle.

    Unsere 2. Besetzung an guten Spielern darf nicht so steil abfallen. Und da gibt's ein doch eher größeres Loch, das zu schließen ist.

    Das könnte der Fall sein, in dem ich sukzessive versuche, im Abstand von viell. 2 Jahren ein Team mehr bis zu einem gewissen Ziel zu integrieren. Das System muß hier perfekt sitzen, sprich gleichmäßige Aufteilung der guten Österreicher, die Finanzverteilung, usw.

    In einem kleinen Land wie dem unseren ist die Dichte an jungen Spielern leider viel zu gering, wer mit 18 kein Potenzial hat, wird es mit 20 nirgends mehr aufgedrückt bekommen. Es gibt einen sehr geringen Konkurrenzkampf untereinander, es sind verhältnismäßig wenige Spieler vorhanden, nach Adam Riese auch wenige, die ein Potenzial wie z.B. Vanek hätten. Eishockey Megastaaten schöpfen hier aus einem ganz anderen Faß an Spielerauswahl.

    Das ergibt irgendwann eine Grenze, an der wir fast schon angestoßen sind.

    Wie geht's besser?!
    Wenn junge Spieler im Alter von 14-16 Jahren eine sehr gute Entwicklung aufzeigen, gibt's die größte Chance im Ausland. Dort muß man drum kämpfen, spielen zu dürfen, dort muß gearbeitet werden.
    Und wer den Schritt wagt, der tut das auch, da bin ich mir sicher.

  • KAC vs. Waltin

    • RacerX
    • 17. Mai 2005 um 14:35

    Naja, ich finde daß den jungen Burschen ein Clubwechsel hin und wieder nicht schaden kann. Neue Umgebung und Bedingungen am Arbeitsplatz, beim Training, usw.

    Man sollte jung so viel es geht mit anderen Leuten zusammenspielen, um sich auch in weiterer Folge im NAT Team an andere Mitspieler schneller zu gewöhnen.

    Ob die Ursache da unbedingt im Trainer zu finden ist?! Denke daß nach 10 Jahren KAC mal ein anderer Verein nicht Schaden kann. Zurück führt immer ein Weg, siehe Lindner.

  • Forumstreffen - 2005 Anmeldungen

    • RacerX
    • 17. Mai 2005 um 14:27
    Zitat

    Original von iceman
    und nach 15 bier haben soweiso alle den verlust der muttersprache ... da ists dann wurscht wo wir her sind .... :D


    eben ab diesem Zeitpunkt verfügen wir Tiroler über spezielle "Laute", die nachweislich zur Verständigung dienen... aber wird scho werden! :D

  • Forumstreffen - 2005 Anmeldungen

    • RacerX
    • 15. Mai 2005 um 03:24
    Zitat

    Original von jj68
    Sodala!:D

    Jetzt bin ich auch fix dabei!!!!8)

    Hab gestern endlich meinen Cheffe überzeugen können das es, vom gesundheitlichen Standpunk her, besser für ihn ist mir dafür frei zu geben;):]


    Kick Ass!!!! Endlich noch ein Tiroler dabei! Hab scho befürchtet mi versteht da unten überhaupt niemand... :D

    Hoffe nach wie vor, daß oiler u. co mitziehen...

  • B-wm 2006

    • RacerX
    • 12. Mai 2005 um 15:15

    Kroatien wär aber wirklich saugeil! Da isses um de Zeit jo scho volle warm! =)

    Unterm Tag am Meer rumsemmeln, Literweise MisMas, Abends dann zum hockey! Des könnt scho was! :D

  • Abstiegsrunde: AUT - SLO

    • RacerX
    • 11. Mai 2005 um 09:57

    Als Abschluß dieser WM erwarte ich mir einen Sieg. Was mit wem sonst passiert ist mir eigentlich egal. Wobei sicherlich die Slowenen vor Deutschland in die B gehören. Auch wenns keiner hören will.

    Aber lieber ein weiterer schlagbarer Gegner nächstes Jahr B, als Deutschland gegen die wir das letzte mal anno Schnee einen Sieg verbucht haben.

  • Abstiegsrunde: AUT - SLO

    • RacerX
    • 10. Mai 2005 um 17:02

    Vielleicht helfen morgen die ganzen deutschen Fans uns Österreichern Stimmung zu machen?! :D
    Dann wärs vorbei mit den bösen Worten! *hihi*

    Na echt Shit, hätt mir nie gedacht daß die Piefke heut olaarn! Unglaublich einfach. Aber wenn man gegen Ende so clever spielt wie Dänemark, dann isses denen mal als Allererstes vergönnt, den Klassenerhalt geschafft zu haben!

    Hab mich mit dem Gefühl nicht so ganz anfreunden können, daß wir auf Deutschland angewiesen sind. Jetzt hat sich der Spieß um 180 Grad gedreht, und ich muß das Erstemal seit langem wieder lachen! :D

  • Stimmungsloses innsbruck - WARUM?

    • RacerX
    • 10. Mai 2005 um 11:48
    Zitat

    Original von Miro99
    Warum der Lärmpegel in Innsbruck oftmals sehr niedrig ist, weiß ich selbst auch nicht wirklich. Sicherlich muss man erst wieder die Zuschauer an den neuen Verein HCI binden, aber das Problem hatte auch Graz nach dem Neubeginn und da is a Mörderstimmung im Vergleich. Und da sind ein Großteil der Besucher neue Fans, kein ATSE-Altbestand...


    Ich weiß nicht, korrigiere mich bitte wenns nicht stimmt, aber ich habe gehört daß in Graz doch eher auch einige Fußball Zuseher das Eisstadion aufsuchen. Und das macht meiner Meinung nach den größten Unterschied aus!

    Ich kann mich an die NL Playoffs von Innsbruck vor 6 Jahre erinnern: Da gab es den Fanclub Devils, 2 Trommeln, und 10 Leute dazu. Ansonsten keine 500 in der Halle, das wars. Und von Stimmung aus Zuseherrängen keine Rede, das war einfach nicht "normal" hierbei mitzusingen...

  • Stimmungsloses innsbruck - WARUM?

    • RacerX
    • 9. Mai 2005 um 15:06
    Zitat

    Original von NatureBoy
    Gute Idee, aber man müsste sich eben mit den Ordnern auch absprechen. Wo soll man einen Treffpunkt machen?


    Das erste Problem wird die Hallenaufteilung WEST / OST sein. Ich selbst weiß leider auch noch nicht, für welchen Hallensektor ich die Karte besitze, war aber während der gesamten WM OST.

    Wie gesagt, da nicht so viele kommen sollten, könnten wir uns einen Sektor der oberen B-Reihe krallen. und uns unter das Geländer zum C Sektor stellen! Da können wir stehen, und stören niemanden.

    Haben wir zusammen mit den Dänen gegen die Ukraine so gemacht.

  • Stimmungsloses innsbruck - WARUM?

    • RacerX
    • 9. Mai 2005 um 15:02
    Zitat

    Original von pippop0
    super das ihr es geschafft habt ein eis zu bereiten. bin stolz auf euch! das ändert nix daran das die stimmung in innsbruck unter jeder kritik ist. das sind ja verhältnisse wie in der nhl. null stimmung.


    Toll für Euch in Wien daß ihr immer so gute Stimmung gehabt habt! Und toll daß die österreichischen Fans so lange Zeit gehabt haben sich einen Fansektor zu suchen und das ganze zu organisieren.

    Wenn nit mindestens 10-20 Leut auf einem Haufen zusammen stehen wird das nix, wenn jeweils 5er Gruppen irgendwo verstreut sind, und einer schneller singt als der andere!

    Es hat in Innsbruck sehr wohl etliche Versuche gegeben, das Team effektiv zu unterstützen. Nur war das aus obig genannten Gründen leider katastrophal!

    Allerdings ist Deine Grundaussage von vorhin ein Schwachsinn, nie wieder Großveranstaltungen in Innsbruck spielen zu lassen! Der einheitliche Tenor aus gesamt Nordamerika lautet: Geile Halle (was ich nicht verstehe) und geile Umgebung, super Organisation.

    Und jetzt vergleich bitte die Schlagzeilen der letzten Wochen.

    Das ganze geht soweit, daß Team Kanada überlegt, für die nächste WM Vorbereitung n Lettland zurück nach Innsbruck zu kommen.

    Auch wenn die Stimmung nicht die beste sein mag wie Österreich gespielt hat, bleibt Innsbruck bei dieser WM definitiv der bessere Veranstalter!

  • Abstiegsrunde: AUT - DÄN

    • RacerX
    • 9. Mai 2005 um 12:40
    Zitat

    Original von anubis
    Zudem möcht ich drauf hinweisen, dass ich bei diversen Österreichspielen in der Wiener Stadthalle nicht nur vereinzelte, sondern auch gellende Pfiffe gegen Österreich gehört habe - von den "Einheimischen", möcht ich nur dazu sagen. Aber in Wien tut man sowas doch nicht, nur in Innsbruck... ;(


    Du sprichst mir aus der Seele!
    Kann mir nit vorstellen, daß GAAAANZ Wien Stimmung für die Slowakei oder Russland gemacht hat.

    Bei uns in Innsbruck war Lettland immer am geilsten von der Stimmung, gefolgt von den Suomi, dann Schweden und sonst nix!

    Canada - USA?! Vergiss es, da passiert einfach nix. Woher auch?! Drüben macht's keiner, viele waren nit da und I fang sicher auch nit mit 20-30 Leute Canada rufen an!

  • Stimmungsloses innsbruck - WARUM?

    • RacerX
    • 9. Mai 2005 um 11:58
    Zitat

    Original von iceman
    also ich war auch gestern in innsbruck und ich muß sagen das es ned nur an den zuschauern gelegen hat. es gab vereinzelte gruppen die durchaus geschrien haben. aber nur waren leider die leute über die ganze halle verteilt. hier 5, dort 5 ... es gab leider keinen fansektor so wie in wien. ich bin mir ganz sicher das es in wien auch ned anders gewesen wäre wenn die leute verteilt über die halle gestanden wären.

    hier hat abermals der verband versagt. wenn man so wie in wien einen sektor für die fans einrichtet, wo alle zusammenstehen dann schaut das ganz anders aus.

    wenn überall nur ein paar leute stehen sind diese natürlich auf verloren posten.


    Das war der SCheiß. Man konnte sich nicht organisieren, da die Sektoren sepparat eingeteilt waren, und keiner zum anderen kommen konnte!

    Hätte aber einen Vorschlag für Mittwoch:
    Ich denke daß hier nur noch wenige Leute kommen werden. Aber dadurch sollte es möglich sein, sich irgendwo zu sammeln und gemeinsam nochmal die Mannschaft anzufeuern!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™