Beiträge von TVKC
-
-
-
Ich war heute in der Südsteiermark und ned beim Match, aber dennoch: meine ganz kurze Saisonanalyse bisher ist, dass die Caps einfach vergessen haben, eine erste Linie zu verpflichten. Und ich meine eine volle komplette Linie C, RW, LW, D, D, G.
-
Was den Kader angeht, sollte der Kalla bei der ASFINAG um ein Consulting bitten. Die haben Erfahrung mit Baustellen!
Unglaublich, schon die zweite Vertragsauflösung und es hat noch nicht mal die Bottom-4 der heurigen Legio-Auswahl getroffen.
-
Hier einige Infos zur Eis-Situation.
Vienna Capitals: Die Ursache für den Spielabbruch gegen SalzburgEine Verbindung der Schläuche ging auf, dadurch wurde das Eis mit Kühlflüssigkeit unterspült. Das Sicherheitsrisiko war zu groß. So geht es weiter.www.laola1.at -
-
-
Ja, die alte Kühlanlage wurde ersetzt durch eine provisorische, hier ein paar Fotos. Das Ganze hat ein paar Drawbacks, das Eis muss sehr dünn bleiben, damit die Anlage es derkühlt und jetzt kommt an manchen Stellen schon die Folie heraus. Das Eis ist völlig brüchig und eigentlich nicht für Profieishockey geeignet. Sie hoffen jetzt, dass es bald kühler wird draußen.
Heute dürfte eine der weißen Kupplungen kaputt gegangen sein, die Stelle passt genau.
Man sieht auf dem einen Bild auch, um wie viel die Eisfläche schmaler würde - insgesamt sind es etwa 2 Meter.
-
-
-
-
-
-
Ohne den Neuen konkret zu meinen (kenne ihn ja noch nicht), aber ich darf kurz einwerfen: Bisher waren nicht sooo viele Spieler bei uns erfolgreich, die harte, einfach gestrickte Bottom-6-Spieler in AHL und/oder gar NHL waren. Da besteht die Gefahr, dass sie technisch nicht den Unterschied machen, aber dank AHL-würdigen Checks und Verhalten am Eis wirklich viel auf der Strafbank sitzen.
Goldgriffe waren eher technisch versierte Leute, denen das Eis in Amerika zu klein und die Gegner körperlich zu groß waren, um ihr spielerisches Potential voll nutzen zu können. Die sind dann in der Liga oft voll eingeschlagen.
-
-
4350 waren es.
Wir brauchen nur einen Sheppard.
-
-
Sheppard wurde damals übrigens im Oktober verpflichtet.
Ohne nachzusehen so aus der Erinnerung haben wir bis Sheppard kam so ziemlich fast alles verloren und auch schrecklich gespielt und kaum war er da, gleich einige Spiele in Serie überzeugend gewonnen.
-
Gut, easy win, aber es war ja nur der KAC. Aber was passiert, wenn dann die echten Gegner kommen?
*Tschuldigung
-
Heute feiert die ATSE Graz-Legende Franz Schilcher seinen 80. Geburtstag. Franz spielte schon ab 1957 beim ATUS Eggenberg, zuerst im Nachwuchs und ab der Saison 1963 in der Kampfmannschaft. Von 1963 bis zur Saison 1977/78 war er Stammspieler und wurde 2x mit dem ATSE Graz österreichischer Meister. Von 1978/79-1981/82 spielte er beim KSV und von 1982/83-1984/85 bei der GSV sowie 1985/86 beim KAC. Mit 43 Jahren hängte er dann noch 2 Saisonen, 1986/87-1987/88 beim ATSE an. Franz spielte 97x im Nationalteam, nahm an der Olympiade 1968 in Grenoble und 1976 in Innsbruck teil und spielte mehrere Weltmeisterschaften für Österreich. (Text von seinem Bruder Hans)
Alleine das Bild mit den Sowjet-Größen Gurejew und Martinjuk aus den frühen 80ern in Kapfenberg, sehr genial! -
2. Die Öffentliche Verkehrsanbindung und die Station ist wirklich gut und wird dann ebenfalls mitbenutzt. Es macht eben auch einen Unterscheid, ob die nächste Schnellverbindung eine S-Bahn oder eben die U2 ist.
Ich bin kein Experte, aber soweit ich das beurteilen kann, wäre die von mir vorgeschlagene Version hinsichtlich Sicherheit und Verkehr wohl die bessere.
Den zitierten Teil mit der Verkehrsanbindung versteh ich ned: Die geplante Arena wäre ja gleich neben der U3-Station Erdberg und die Nottendorfer Gasse dorthin wurde beider letzten Sanierung extra sehr breit gehalten, weil St. Marx schon seit vielen Jahren als möglicher Standort gilt. Dort kannst perfekt die Masse leiten und du hast Puffer zur Station.
Es gibt ja jetzt schon sehr große Veranstaltungen in der Marx-Halle und aktuell schon unterm T-Center und unter der Tangente insgesamt 3 Tiefgaragen mit mehreren hundert Standplätzen. Wennst unter die Halle noch eine gscheite Tiefgarage hinbaust, ist auch das Thema Individualverkehr gelöst -> vor allem kannst das alles dann schnell über die Auf/Abfahrten St. Marz auf die Tangente abführen.
Prinzipiell ist das Thema Sportinfra ein österreichisches Problem: ein gscheites Fußballstadion und eine richtige Halle bräuchten wir unbedingt und da könnte man auch genug Geld in die Hand nehmen, es wäre ja vorhanden. Wie viele Milliarden in den letzten Jahren ohne Kontrolle in in Wirtschaft/Industrie gepumpt wurden, das Geld wäre ja da für sinnvolle, zukunftweisende Investitionen. Wenn ich dann lese, dass die Pläne schon wieder verworfen werden und alles verkleinert wird und irgendwann vielleicht eine erweiterte Wellblech-Hütte gebaut wird, dann ärgert mich das extrem.
-
Hier der Kurier-Bericht
-
Und nächsten Donnerstag/Freitag startet die Pre-Season vom richtigen American Football!
-
My post speaks for itself. (frei nach GM Hans Niemann)
-
Der König ist wieder da!