Schiechl muss sich in Wien fit halten und ist auf Abruf. Also nicht verletzt. Er ist wie Oliver Setzinger leider nicht so stark wie Manuel Geier.
Beiträge von TVKC
-
-
@Na_geh: Si Senor!
War wohl vor 2 oder 3 Jahren so, das Leben geht weiter. Aber der Spirit, das Fire-on-Ice, die offensive, geile, mitreißende Spielweise, die fehlt ein wenig seit dieser Zeit.
Kommt aber wieder - das erwarten wir auch noch... -
Nach 0:2-Rückstand führte Trainer Kevin Gaudet seine Schützlinge um Mathias Lange und die Rodman-Brüder nun in der Finalserie zum 3:2. Kapitän Marcel Rodman war mit den Treffern zum 1:1 und zum entscheidenden 3:2 i.V. einmal mehr der Matchwinner.
Das Spiel war erfrischend offensiv und spannend. So mancher Wiener Fan könnte an glorreiche vergangene Zeiten erinnert werden...
-
Und MacStasy würde sogar auf 3 Seiten argumentieren, dass der Portugiese Rechte hätte, würde er Vanek nicht aufstellen. Keine Spielpraxis aufgrund der kurzen NHL-Saison. Und so weiter.
-
Vor allem spielt der noch Playoffs...
-
Lange und die Rodmänner waren heute die Väter des 4:1 Auswärtssieges gegen Schwenningen. Es steht nun 2:2 in der Finalserie nach 0:2 aus Sicht der Steelers in der bo7-Serie.
Gemma, Buben!
-
Ja, Martin Schumnig zu nennen war a bissi unfair. Mir geht nur extrem am Zeiger, dass die Rote Fraktion jeden Furz des Portugiesen verteidigt.
Ist Klimbacher schon aussortiert?
-
Wann hat Setzinger denn bis jetzt mal eine Partie im Nationalteam bei einer A-WM positiv entschieden?? Ich könnt mich nicht errinnern. An Frustaktionen in den letzen 10 Minuten, die die Niederlage dann endgültig besiegelt haben, kann i mi hingegen ganz gut erinnern.
Wenn er nicht fit genug ist, dann ist es auch richtig ihn nicht spielen zu lassen. Das bringt nur Zores ins Team, wenn ein halbfitter Setze entweder nur jede zweite Partie spielt, oder sein übliches Schaulaufen veranstaltet.
Abgesehen davon dass seine Einstellung dem Teamgefüge wohl kaum zum Gedeih ist.Hard work beats talent, if talent doesnt work hard.
Und Österreich Erfolg wird bei der WM hauptsächlich vom Teamgefüge, der Mannschaftsleistung und den Goalies abhängen. Vanek hin, Setzinger her.Heute hast wirklich einen echten klassischen Eiskalt-Blog-Eintrag geschrieben.... Wobei so ein Aufwärmen von Gschichterln von kurz nach dem Krieg hätt nicht mal der Pototschnig gemacht.
Es ist auch vollkommen logisch, dass der Phlakos gehen musste - verführt eh nur alle zum Saufen.
Aber Geier Schumnig und Reichel werdens schon richten... -
drum hat ja der Portugiese einen eigenen Twitter-Hashtag #mannohmanny
-
Zitat von Kronos
Lustig, wie sich manche Sätze bei allen Fanlagern wiederholen: "Hui ich hab Angst, bei allen anderen ausser bei uns tut sich was, und die nehmen darüberhinaus alle Top Spieler die es gibt."
Aber grad bei den Caps sollte diese Sorge nicht bestehen. Bei keinem andern EBEL-Verein scheint der Kader so ordentlich geplant aus wie bei euch. Man hat schon genau gewusst, von wem man sich trennt - auch wenn es manche hier nicht verstehen. Geht davon aus, dass man nicht nur genau weiß, wen man holen wird, sondern auch einen entsprechenden Plan B hat, sollte ein Wunschtransfer platzen.
Lustig. Aus einem Grazer Mund klingt das in etwa wie:
"Hui ich hab Angst, bei allen anderen ausser bei uns tut sich was, und die nehmen darüberhinaus alle Top Spieler die es gibt."
-
Wenn das "viele" nicht absolut gemeint war sondern sich auch das Wort "gute" bezog, hat mani schon recht. Von den Guten sind viele gegangen worden. Mindestens 4 von diesen 6 hätten wohl nicht nur ich gern behalten.
Blicke mit Hoffnung, aber auch großer Sorge (;)) auf die Wahl der Legio-Nachfolger.
-
Nachdem meine Theorien zum Zusammenhang Klang des Nachnamens und Eishockey-Können inzwischen nachgewiesen und verifiziert sind, kann ich euch nur gratulieren. Der schlägt ein!
-
Was schon bei der Art der Verletzung begann...
Vielleicht hat ihnen Dan selbst auf die Verabschiebung gepfiffen - Wer voll fit aus taktischen Gründen im Playoff zusehen muss, legt vielleicht auch keinen Wert mehr auf besondere Verabschiedung.Zum Thema:
Bin auch gespannt, was weiter passiert personalpolitisch, welche Kreativspieler noch geholt werden. Vielleicht sind die auch nicht besonders kreativ sondern passen besser ins Defensivsystem. Quasi eine 2. Linie und drei dritte Linien.
Aber jetzt wirds wohl eher still im Mai, danach können sie mich/uns ja angenehm überraschen.Ziel muss sein, mehr Tore zu schießen, Angriffe besser aufzubauen, mehr Wert aufs Spielerische zu legen. Alles andere ist fürs Taktikbuch, weniger für die Zuschauer.
-
-
Zitat
In Österreich arbeitende Trainer sind in der Regel Nordamerikaner, die unter viel Erfolgsdruck stehen. Zu oft entscheiden sie sich für die sichere Karte eines arrivierten Nordamerikaners.
Face it like a man.
Die beiden Sätze sind einfach recht sinnentleert. Die Nordamerikaner entscheiden sich für Nordamerikaner?Bist du eigentlich der HP_Kronos, der die Beiträge der Caps-Facebook-Seite regelmäßig kommentiert?
-
Zitat
Samuelsson und Freimüller die werden schon wieder die richtigen Leute aus dem Hut zaubern,wer weis was sie eventuell schon im Talon haben?
Hoffentlich nicht zu viele defensiv gute Stürmer
ZitatNaja Olsson war (für mich) einer der Lichtblicke im Finale
Ja, aber nur mit Olssons gwinnst auch nix. Caps haben die 2 kreativsten Spieler verabschiedet und darum müssen 2 neue kreative her, das mein ich. Ein besonderer Soares-Freund war ich aber eh nie.
Zitat von Jesusbjornlie: soll ja eh einen job bei den caps übernehmen.
hats mal geheißen.Ja, Werenka auch
-
Abgesehen davon, dass mir die Abgänge nicht gefallen - ich hoffe, die Kreativität wird ersetzt oder verbessert, Olssons brauchen wir nicht mehr als wir schon haben -
finde ich auch Art und Weise wie das alles abgeht ganz bitter. Dieses dezidierte vor die Tür stellen und ein geheucheltes "Wir bedanken uns für den Einsatz der Spieler" hinten nach schmeißen ist relativ letztklassig.Irgendwie kannte man sowas nur von Salzburg.
Passt alles nicht zu meinem Verein, wie ich ihn jahrelang kannte...
-
Ganz großer Fehler. Bin schockiert.
Passt aber zu den Caps irgendwie - nur nicht zu viel Spaß haben. Auf und abseits des Eises.
Schade - in Sachen Fanbindung wirst so einen Typen schwer wieder finden. Und am Eis kann er mehr als er zeigen durfte, leider saß er in der 4. Linie fest - das hat er aber super gemacht.Danke, Twinter, hat Spaß gemacht! Aber wer weiß, was kommt, unter anderen Voraussetzungen werden wir dich vielleicht in wenigen Jahren wieder in Wien sehen. Alles Gute!
-
Super! Angeblich spielt er für 36 Speckbrote brutto.
Willkommen, Niki Hartl!
-
ofiskaa: ich weiß einfach nicht, wie groß seine Macht im Team ist. Ein neuer 1st-Linien-Center, der gut ist, ist meist auch ein Alphatier - Zwistpotential. Ich kann mir bei Gratton vorstellen, dass er wie ein verzogenes Kind schmollt, wenn etwas gegen seine Meinung gemacht wird.
Ich glaube eher, dass man Gratton solang er den Vertrag hat als Einser setzt und nach ihm dann einen neuen holt oder ihm bei Abschluss eines neuen Vertrages einen neue Rolle zuweist.Dass Gratton über dem Zenit ist, ist korrekt - alle deine angeführten Punkte sind legitim.
Fortier würde mehr punkten, wenn der Spielstil des Teams anders wäre. Ich sehe in Fortier noch immer Topscorer-Potential - wenn man ihn lässt und ihm einen echten Erstlinien-Center zur Seite stellt - womit wir wieder beim Thema wären -
Bissi Geduld, Ofiskaas Beitrag ist erst 4 Minuten alt
-
Ich werde sich beliebt jetzt aber jemand muss es sagen
zu spät! In meinem fast MacStasy-langen Aufsatz von gestern Abend hab ich das vor dir angesprochen!
-
Zitat von simsala
Also nicht RBS KAC WIEN ---------------------------------------Villach Linz --------Rest
sondernRBS WIEN --------------------- KAC VILLACH LINZ--------Rest
[winke]
Also Der Caps-Präse ist für einen Kärntner extrem integer
und das was er sagt ist meist knapp bei der Wahrheit anzusiedeln. Und ich glaub ihm auch, wenn er sagt, dass die Budget-Nummer 3 hinter Sbg und KAC Linz ist. Die tun immer nur so auf armer Verein, der die Top-Spieler alle nur wegen dem weltweit unerreichten Collegetrainer-Renomee des Rob Daum bekommt. Da ist schon auch viel Geld daheim.
-
capsalex: Ja, weißt du noch wer Meister ist? Ich musste schon nachdenken, alles sooo lang her. Wird Zeit, dass es wieder los geht!
Im Ernst - ich verschaff mir mal selbst einen kurzen Überblick über den Kader:
Freude dass dabei: Zaba/Gratton/Fortier/Rotter/Schiechl/Schlacher/Klimbe/Plakos/Schweda/Peter
Neutral: Ferland/Fischer/Puschnik/Hartl/Veide - letzterer häufig kritisiert - weiß nicht, was ihr erwartet, wenn einer die ganze Zeit Ausbilder-Defender spielen muss.Bitte verlängern: A. Lakos, Fipo (der ist verdächtig ruhig auf Twitter),
Soares weiß ich nicht - der hat mehr Punkte als er mir die meiste Zeit gefallen hat - die Frage ist: Bauen die Caps eine erste Linie um Gratton oder planen sie eine Linie vor Gratton - dann brauchts einen echten 1st-Liner-Center und Gratton würde dann Soares' Geige spielen. Wirds aber wohl ned spielen, der Herr Kapitän wird ned freiwillig einen Stock tiefer gehen.
Die Frage ist: Ist Gratton noch ein Erstlinien-Center? (oder isses wurscht, weil die Linien eh so homogen wie möglich sein sollen oder oder oder)Romano kann nur durch gleich viel oder mehr Kreativität ersetzt werden. Er ist noch immer erst 24, hatte bisher wenig Play-Off-Erfahrung und war in diesen eindeutig überfordert. Wenn ich lese, dass manche irgendeine Lustlosigkleit oder sonst was zwischen die Zeilen geschrieben haben, ärgert mich das. Er hat probiert, hat gekämpft, ist gelaufen, es is NIX gelungen - ein Graus. Ich glaube aber, dass der Bua draus gelernt hat und nächstes Jahr stärker zurückkommt. Und weil mir sein katzenartiger Laufstil und die herrliche Scheibenführung gefällt - ein Stay von mir.
Wenn sie ihn schicken, dann wünsch ich mir einen adäquaten Ersatz, ich will mehr offensive Spielkultur sehen, da war mir heuer einiges zuwenig da und wenn wir den Grunddurchgang mit 30 Punkten Vorsprung gewonnen hätten - es waren zuviele 2:1 einfach hart zum Anschauen.Olsson: neutral - bleibt er, gut, geht er, auch gut. Allerdings: Wenn er sich vornimmt, einen Puck zu stehlen, zum Gegner hinfährt und es einfach tut, könnt ich ihn drücken!
Bjornlie: Lassen wir das Thema - Die Caps haben vielleicht einen Fehler gemacht, ihn wegen Keller abzumelden. Aber egal - die Geschichte mit der Gehirnerschütterung wurde von allen gefressen und man hat es riskiert - hätt genauso gut aufgehen können.
Das Herz sagt, bleib, die Vernunft sagt Altersheim.Keller - Sniper, der eine Linie um sich braucht, die ihn hätschelt und füttert. Macht 80 Punkte mit Lundmark und Koch, aber nur 20 wenn er "jetzt als Stürmer noch viel kompletter ist, weil er jetzt auch nach hinten arbeitet". Entweder er bekommt seine fürsorgenden Herrchen an die Seite (Stichwort - wieder eine echte erste Linie wie in den letzten 10 Jahren) oder alle tun besser daran, ihn ziehen zu lassen, dann wird er ned glücklich und wir Fans auch ned. Außer seine 20 Punkte reichen eh, weil wir eh mit 2:1 und 1:0-Siegen wieder den Grunddurchgang "beherrschen" - und das mein ich nicht mal zynisch.
Draschko: Ich möchte den mehr spielen sehen auch in vorderen Linien - ich seh was in dem, denke, der schafft auch spät noch den Durchbruch - vielleicht täusch ich mich auch...
Blatny: Ich weiß es nicht, ich weiß es nicht, ich weiß es einfach nicht.
Woger - sehr schade, aber alles Gute.
So, alle durch? Ich freu mich schon wieder auf den Grunddurchgang!
-
Nein, Puschacher, Rudi Hiti und den Mion als Lakos-Ersatz.