1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. TVKC

Beiträge von TVKC

  • 44.R.: HC TWK Innsbruck-UPC Vienna Capitals

    • TVKC
    • 30. November 2013 um 19:31

    Was willst jetzt hören, Coldplayer, der du sonst eishockey-technisch praktisch immer auf meiner Wellenlänge ist? Dass er nur Schei.e ist, aber zufällig und unverdient, wie voriges Jahr die ganze Saison, den Caps einen Haufen Spiele gewonnen hat? Letztes Jahr war er der beste Offensivverteidiger der Liga und weil er 3 mal über die Blaue gewischt hat, haben sie ihn verbal mit dem nassen Handtuch verjagt.

    Ich versteh so manchen noch immer nicht. Bin so froh, dass er wieder da ist. :thumbup:

  • Andre Lakos ist wieder ein Cap

    • TVKC
    • 28. November 2013 um 22:57

    Danke Walu, ohne langes i ist richtig. Dann hab ich das doch richtig geschrieben...
    Mit mir und ohne mich, Eisprinz, "ohne" verlangt den Akkusativ "mit" den Dativ sagt uns die Volksschule. Aber is Länge her, wie man bei uns beiden sieht. :thumbup:

    Sorry für OT, typische Spät-Abend-Forumsdiskussion. :D Stört den Thread glaub ich - Bitte verschieben, liebe Mods...

  • Andre Lakos ist wieder ein Cap

    • TVKC
    • 28. November 2013 um 22:15
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Sieben? ^^ Wobei ein Lakos noch lange keinen Sommer macht... Was wohl auch der Grund ist, weswegen der schlaue Kärntner Schmied gleich den Doppelpack gekauft hat...

    Der schlaue Kärntner ist eben geborener Villacher und heißt Hans Schmid ohne langes i. Drum auch meine Schreibweise mit kurzem i. Außer ich hab dich jetzt falsch verstanden :D
    Aber der Inhalt stimmt, ein Lakos verstärkt jeden Klub der EBEL, 2 noch mehr. Bin echt froh, dass sie da sind.


    Edit: verdammt, steh Grad auf der Leitung: was ist der Akkusativ von "langes i"? "ohne langem i" klingt richtig, ist aber Dativ, "ohne langen i" ist Prohaskiv.

  • Andre Lakos ist wieder ein Cap

    • TVKC
    • 28. November 2013 um 21:05

    Da hast schlecht gerechnet: wenn sich ein Villacher Schmid 2 Lakosse leisten kann, wieviele Lakosse könnten sich dann erst viele Villacher Schmidls leisten?

  • Andre Lakos ist wieder ein Cap

    • TVKC
    • 28. November 2013 um 10:29

    Gar keiner - geht sich aus durch die Abmeldung von Matheson.

    Taugt mir volle!

    Interessant ist aber: Im Sommer haben die Caps in der Presseaussendung formuliert, dass man Lakos aktiv nicht verlängert hat, also der Verein ihn nimmer wollte und jetzt heißt es, das super Angebot aus der KHL wär der Trennungsgrund gewesen.

    Is aber egal, endlich wieder ein Grund, sich auf das nächste Heimspiel zu freuen! Die Qualität im Spielaufbau wird zunehmen, seine Präsenz am Eis wird sich positiv auswirken. Er ist einer, der Verantwortung nimmt, wenns mal nicht so läuft und er kann auch mal 2 Leute ausspielen und das Spiel an sich reißen. Wir reden jetzt bitte nicht darüber, dass er manchmal die Blaue putzt, wir wollen ja keine bösen Geister beschwören :D

  • 41.R.: UPC Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • TVKC
    • 27. November 2013 um 15:14

    Das Problem bei Graz ist:

    Ganah lässt es in der Mannschaft mal richtig krachen, es war wieder nicht gut. Das Spiel wogerte hin und her und mit day Chancen musst einfach mehr Tore machen und nicht immer nur die Latten dressen. Die Verteidigung ist gut, der Angriff aber ein coulombert. Wenn ich Zuse, vics Fehler die machen, da verbiegen sich sogar Stefanis Zinnsoladaten. Wenn ich da zum Vergleich die Liga in Kina seh, witch mir schlecht. Ich würd die mehr trainieren Lassen, denn Jubel gabs auch für Matti kainen.. Die Taktik riecht schon a wenig nach moder, er müsste im Bunker auch a bisserl einheizen, weil es ist dort scalzo wies jetzt is.

    SO, jetzt wissts es.

    Ich geh wieder weiter hackeln.

  • 41.R.: UPC Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • TVKC
    • 26. November 2013 um 22:29
    Zitat von alekhin

    Bei Wien vermutlich wieder olles oasch abgesehen vom Sieg?

    Kannst bitte erst dann wieder in fremden Threads den großen Sarkastiker spielen, wenn du a bissi mehr Einblick in die und wenigstens eine Grundahnung von der Wiener Lage hast, bitte?

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • TVKC
    • 26. November 2013 um 08:24

    Taugt ihm. Bekommt zwar regelmäßig 2 Minuten wegen überhärteter Triebe, das hält er aber aus. Ein echter Bikini-Goon.

  • 40.R.: UPC Vienna Capitals-HC Orli Znojmo

    • TVKC
    • 24. November 2013 um 22:11

    Bin erst zum 2. Drittel in die Halle gekommen und hab angeblich das beste Drittel in Wien heuer versäumt. :S

    Zum Samuelsson-Statement auf der HP:
    Ich hoffe, es war schlecht ausgedrückt, denn zu sagen, Znaim wurde immer sicherer im Penalty-Killing, ist schon lustig. Als ob das gute Penalty-Killing schuld war. Znaim macht wie alle Gegner nur eins: in einer relativ weiten Box wird der Puckführende intensiv attackiert, zum Teil mit 2 Mann! Der Spieler ist unter Druck und gibt Verlegenheits-Passes entlang der Bande oder halbweich entlang der Blauen zum nächsten, der auch wieder sofort attackiert wird. Dieses offensive PK wäre mit präzisen weiten Passes beizukommen, durch Seitenwechsel hat man dann sogar eineinhalb Spieler Überzahl, weil der Forchecker aus der Box draußen ist. Schaffen die Wiener nur nie.
    Der Steve Binder mit seinen Monsters aus der zweiten Wiener Liga könnten gegen die Caps zur Zeit erfogreich Penalty killen, so schlecht und einfältig wirkt das Powerplay zur Zeit.

    Der Wille und Einsatz war da, sie haben das heute gezeigt, trotzdem wär's heute ganz knapp in ein Pfeifkonzert gekippt während der 2+2 Überzahl. Und es war nicht mal das schlechteste Spiel heuer und das sag ich, ohne Drittel 1 gesehen zu haben.

    Znaim spielte dynamischer, besser nach vorne, trotzdem sie als Auswärtsmannschaft auch sehr konzentriert und kompakt verteidigten. Sasu Hovi ist sowieso super. Trotzdem wird sich Znoimo schwer tun in Hinblick auf die Meisterschaft - es gibt ein relativ starkes Gefälle bei den individuellen Skills. Aber eine sympathische und technisch beschlagene Mannschaft, die kompakt und trotzdem attraktiv spielt. Man sieht eine Handschrift, erkennt die Mannschaft am Stil.

    Mich würde ja interessieren, was die Fans immer rufen, wenn ich "Schei.e Rapid" (mit Betonung auf a) verstehe :D

    Ich hab die Caps schon schlechter gesehen heuer, 100% Krampf ist es trotzdem.

  • Kaderstärke VIC 2013/2014

    • TVKC
    • 23. November 2013 um 15:10

    Ui, ausführlich und interessant! Danke!

  • Kaderstärke VIC 2013/2014

    • TVKC
    • 23. November 2013 um 11:36

    Was war eigentlich das mehrfach zitierte "Tyler-Jahr"? Das war vor meiner Zeit am Wasserkopf.

  • NextGen Gaming (Xbox One und Playstation 4)

    • TVKC
    • 22. November 2013 um 13:06

    Danke Capsalex und dany!

    Coldplayer: Ja, ich weiß, dass du heute eine gekauft hast. Ich hab dich auf dem Foto gesehen :D

  • NextGen Gaming (Xbox One und Playstation 4)

    • TVKC
    • 22. November 2013 um 10:04

    Als jahrelanger PC- und eigentlich gar-nimmer-Spieler und Spielkonsolenverweigerer werd ich nun doch zuschlagen im Winter - wohl bei der PS4.

    Als Noob diesbezüglich hätte ich 2 Fragen mit Bitte um Beantwortung:
    1) Kann ich PS3-Spiele auch drauf spielen?
    2) Gibts irgendein Totschlagargument, doch die xBox zu nehmen, wenn einem Sony prinzipiell etwas sympathischer ist?

  • Kaderstärke VIC 2013/2014

    • TVKC
    • 22. November 2013 um 07:36

    Oder so, ja. :thumbup:

    Frag mich noch immer, was man tun muss, um einen Thread physisch zu zerstören! :D

  • 37.R.: UPC Vienna Capitals-Dornbirner Eishockeyclub

    • TVKC
    • 22. November 2013 um 01:30

    Cool und überraschend war, dass soviele Leute auch extrem bei der Schach-WM zwischen Vishy Anand und Magnus Carlssen mitgefiebert haben.

    In Drittel 3 brach nach 2 Monaten Chaos plötzlich ein Hockey-Spiel aus.
    Hockey ist komisch: Schiechl hat Olsson und Ferland so genial gecentert, war aber bei den Toren offiziell nicht beteiligt und Veideman hat objektiv gesehen eine Schweinspartie geliefert, aber 3 Punkte gemacht.

    Ab dem 4:2 sah man plötzlich Spielzüge, Entschlossenheit, Passes über 3+ Stationen.

    Geht doch.


    Resumee: Heute hat die ausgeglichene Qualität der Caps gewonnen. Das aber verdient.

  • Kaderstärke VIC 2013/2014

    • TVKC
    • 22. November 2013 um 01:18
    Zitat von waluliso1972

    Schade, Websepps Beitrag war sicher der Beste im Thread... quasi ZU gut dafür. ;)
    Schreibs nochmal, alter Freund!

    Blödsinn. Der beste Beitrag ist jeder einzelne von mir. Entweder er hat mir nachgeplappert oder... wer anderer Meinung ist, hat einfach nur keine Ahnung.

  • 37.R.: UPC Vienna Capitals-Dornbirner Eishockeyclub

    • TVKC
    • 21. November 2013 um 21:30

    OldSwe: das war der Websepp alias spirit... Der hat einen langen Beitrag auf die Reise geschickt und dann was der Thread tot. Er wirklte ein wenig verzweifelt... :)

    @ marsom: ist der Beitrag und auch der Thread rettbar?

  • 37.R.: UPC Vienna Capitals-Dornbirner Eishockeyclub

    • TVKC
    • 21. November 2013 um 19:44

    Es war der Schuh. Entwarnung!

  • Kaderstärke VIC 2013/2014

    • TVKC
    • 21. November 2013 um 19:41

    Kann man den Beitag vom Websepp wiederherstellen?

  • 37.R.: UPC Vienna Capitals-Dornbirner Eishockeyclub

    • TVKC
    • 21. November 2013 um 19:40

    Aua. Rotters Knie. Es sah aus, als wusste er, was los ist. Hoffentlich hoffentlich hoffentlich nicht

  • Kaderstärke VIC 2013/2014

    • TVKC
    • 21. November 2013 um 16:04
    Zitat von Donald

    ....
    manche fans (bis auf ein paar unentwegte bei den fiakern, icefire oder optimisten) und spieler haben sich in punkto begeisterung in wien momentan gegenseitig nichts vorzuwerfen. passen gut zusammen
    ...

    Das hab ich doch immer schon so gemacht, wie du beschreibst, Gaudet sagte mal, er hätte in 20 Jahren Eishockey nie einen faderen Fan als mich erlebt. Samuelsson beneidet mich ob meiner Teilnahmslosigkeit. So gelangweilt wirkend ins Eis starren wie ich, da muss er noch üben!

    Machmal muss ich aber sogar während des Spiels aufstehen, weil die vor mir aufstehen müssen, weil wiederum die vor denen... Jedenfalls sehe ich sonst nix. Ich protestiere dann aber lautstark.
    Und schreiben und anfeuern müssen die Steher, nicht ich. Die zahlen weniger hab ich gelesen, müssen dafür aber nach meinem Fairness-Verständis lautstark anfeuern. Ich sitze und schaue.
    Bei der Welle tu ich natürlich nicht mit. Ich bück ich mich sogar extra,wenn alle aufspringen bilde gewissermaßen das Wellental. Die geborene Dissonanz.
    Arte hat schon angefragt, ob sie ein Portrait machen können. Soll ein Sport-Problemfilm auf Polnisch mit französischen Untertitel werden.


    Nur Kuchen hab ich noch nie bekommen, aber das schaff ich auch noch.

    ;) :D

  • Es gibt einen Problem-User mit Multiaccounts

    • TVKC
    • 21. November 2013 um 14:26
    Zitat von Gordfather


    Warum hasst du mich so? Soll ich dein Leben kaufen?

    Wir sind Multiaccount. Darum dacht ich, es passt hier. :)

  • Kaderstärke VIC 2013/2014

    • TVKC
    • 21. November 2013 um 10:31

    Danke fürs Klarstellen Donald. Spitzen Posting! :thumbup:

    neymo.. Guter Punkt! Das Gefühl, dass die anderen Mannschaften genau wissen, was sie gegen uns tun müssen, hab ich auch.

    Gegen unser PP ists ganz leicht und alle in der Ash spielen es so gegen uns: Attackier die Blaue oder eigentlich noch leichter. Attackier den Puckführenden und steh nicht zu eng in der Box -> Verlegenheitspass entlang der Bande. Seit Monaten wird im PP nicht gepasst um aufzubauen, sondern um den Puck irgendwie im Drittel zu halten. Geschossen wenig und schlecht.

    Wie spielt man 5gg.5-Defense gegen Caps-Angriffsversuche? Steh mit einem hinten, 3 auf der eigenen Blauen und geh mit einem den Aufbau-Defender an. Was kommt dann?
    1) abdrehen oder
    2) Pass auf einen an der blauen stillstehenden Wing oder
    3) Pass tief. -> 3 stehende FWs können den Pass nicht aufnehmen ohne Schwung.
    4) Baut Center oder Wing von hinten auf, endet er an der blauen indem er entweder einen Haken macht und den Mitspieler ins Abseits schickt oder er bleibt am defensiven an der Blauen hängen und gibt den Puck entlang der Bande ab. Auch Rückpasses auf dann überraschte Verteidiger sieht man häufig.

  • Kaderstärke VIC 2013/2014

    • TVKC
    • 21. November 2013 um 09:43

    Eigentlich hab ich meine Meinung zum Thema schon gesagt, aber:

    Donald, ich schätze deine Beiträge, dein Fachwissen und deine Art zuschreiben, mir gefällt aber gerade nicht, wie du hier immer wieder versuchst, polemisch zu werden. Die Leute sagen, was ihnen nicht gefällt und das ist legitim, es wird sachlich argumentiert und sie haben objektiv gesehen in Vielem recht. Was soll das sich lustig machen über den Begriff des "schwedischen Stils", wie ihn manche beschreiben? Du weißt genau, was diese User meinen, siehst in Wirklichkeit eh selber was am Eis abgeht.

    Man muss nicht selbst gespielt haben oder Trainer sein, um Dinge zu kritisieren. Fakt ist, dass das schwedische Hockey wie der italienische Fußball jahrzehntelang eine defensive Grundhaltung hatten und Traps gehören dazu. Dass sich das durch die Internationalisierung der letzten 15 Jahre durchmischt hat, ist klar, dass auch andere Mannschaften sowas spielen ist jetzt keine Überraschung, auch nicht, dass es schwedische Mannschaften gibt, die Offensivfeuerwerke abziehen.

    Darum gehts aber gar nicht. Es geht darum, dass die Vienna Capitals über weite strecken kompliziert bis ganz schlecht nach vorne spielen, emotionslos wirken und in Interviews sogar sagen, dass das Feuer fehlt, unattraktiv spielen. Einige haben ihre Abos zurück geschmissen, rings um mich im "Kuchenblock" will das eigentlich keiner sehen, die Leute sind unzufrieden.

    Man hat das - nicht sachliche - Gefühl und das meinen die User, wenn ich sie richtig verstanden hab, dass der Trainer eben Konzepte spielen will, die die Mannschaft, warum auch immer, nicht umsetzt und dardurch dieses grausame Spiel zustande kommt. Es ist GAR kein Konzept erkennbar, seit 14 Powerplays haben wir kein Tor mehr geschossen und der Trainer hat voriges Jahr voller stolz gesagt, dass Fortier ein besser Stürmer ist, weil er mehr nach hinten arbeitet. Dass er heuer erst 5 Tore geschossen hat, scheint ihn jetzt nicht so zu stören. Das ist jetzt auch polemisch, aber ich hab das Gefühl, dass und da geb ich unserem Norweger recht - mit dem Trainer zusammen mit den Spielern wird das nix mehr. Man sieht keine Fortschritte.

    So und jetzt das letzte Mal Polemik:
    Wenn dir das geschehen am Eis so gut gefällt, und es scheint ja so zu sein, so wie du den Status quo verteidigst, dann genieß es noch eineinhalb Jahre, wenn du Pech hast, kommt danach wieder einer, der offensiver und spielereischer agieren lässt. Warum eine geordnete, offensive, spielerische Ausrichtung immer als Hollywood-Hockey für die Zuschauer abgekanzelt werden muss, versteh ich nicht. Du bist ja ned der einzige - was hast du gegen schnelles offensives Hockey? Nur weil Defensivtaktiken gerade international "modern" sind? Ist nur eine Phase...

    Und ich weiß nicht, wie weit die Reise geht, mich würde ja nicht wundern, wenn die nominelle Top-3-Mannschaft Vienna Capitals, wenns drauf ankommt und sich alle zusammen reißen, nicht sogar Meister wird. Bringt aber denen nix, die den ganzen Grunddurchgang grausames Hockey sehen müssen.

    Die ganzen Edits sind wegen Tippfehlern und Sätzen, die kein Ende hatten :))

  • Es gibt einen Problem-User mit Multiaccounts

    • TVKC
    • 20. November 2013 um 23:55

    Gordfather

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™