Das ist leicht, das weiß sogar ich. Er hat sich aller Wahrscheinlichkeit und Logik nach beim Registrieren einfach nur verschrieben.
Pfah, da würde ich sicher 40 Danke-Buttons bekommen.
Das ist leicht, das weiß sogar ich. Er hat sich aller Wahrscheinlichkeit und Logik nach beim Registrieren einfach nur verschrieben.
Pfah, da würde ich sicher 40 Danke-Buttons bekommen.
Ich stell ja mal den Starkbaum in Frage. Hat der Portugiese den heuer schon öfter spielen gesehen? Vielleicht kann der gar nix! Als dritter Goalie hinter Swette und Weinhandl vielleicht, aber da würde ich ja Wolf Imrich sehen, der hat sogar schon 3 Assists in der Ebysl und der MV kann den Resse direkt zu seinen Leistung befragen, wenn er ihn in der Halle sieht! Da braucht er ned nach Deutschland fahren ode rgar nach Schweden.
(bin gespannt, ob das jetzt ohne Smilies geht.)
Die Argumentation vom MV ist echt bitter. 90% des Kaders sind aber ok.
Is klar - Trainer wird gegen sportlichen Leiter getauscht. Der Schwede dort ist kurz vor dem Rauswurf.
Und: ich kann loslassen. Ich hab es gelernt. Wenn Samuelsson geht, werd ich mit mir kämpfen müssen, aber ich werd losslassen, versprochen.
"@Hockey365_
Tommy Samuelsson Trainer der #Vienna #Capitals war gestern zum Scouting in #Nürnberg #DEL #EBEL #eishockey"
Steven Regier?
Nein. Wurde schon auf Twitter diskutiert: Es handelt sich um eine irreführende Meldung: Samuelsson war nicht scouten, es war umgekehrt. Er wurde in Ingolstadt gescoutet und es gibt nun einen Trainertausch Wien-Ingolstadt.
Noch is nix offiziell, aber wenn ja, wäre die ASH schon im Mai für die ganze Saison ausverkauft. Dann würde ich auch mein Abo sicher verlängern.
Und ich dachte, ich würde hier von des wirren Portugiesen Wahl des zweiten und dritten Tormanns lesen.
Gord hat ordentlich gefeiert. Ich auch.
Und allen Forums-Hockey-Fans aus allen Hockeystädten ein lässiges Jahr 2014. Bleibt so, wie ihr seid (also... die meisten. ;))
Ja, das haben sie super gemacht. Ein Reportagerl über den Zamboni-Fahrer da, die Kamera bei der Davos-Trainer-Ansprache dort, echt einfallsreich und informativ.
Das kann der ORF ned, da steht irgendwie immer nur der Pariasek und speibt sich fast an beim Versuch, deutsch zu sprechen. Vom ORF wird halt auch das ganze Geld in die Alpin-Übertragungen gesteckt, damit ma als weltweit einzig übertragende Fernseh-Station da Marlies und in Benni in Biva Kuig (heißt so, fragts den Pariasek) vor 3 Zuschauern beim Wedeln zuschauen können.
Stylaz: Dem Team Canada gingen die Goalies aus Verletzungsgründen aus, also haben sie bei den Rochesters angefragt und die Turnierleitung hat zugestimmt.
Eigentlich war ausgemacht, der Hackett darf nur Ersatz spielen, nach dem 3:0 musste Shadden wohl reagieren.
Was ich am schweizer Dialekt (heute die ganze Zeit SRF geschaut) schwer aushalte ist neben fast allem auch diese ständige Betonung auf die erste Silbe. Auch bei französischen Namen. Machen das eigentlich auch die französisch sprechenden Schweizer?
Aber de Schpangler Köp war schon cool heuer!
Weil er Kanadier ist.
So geil, oder? Da geht Rodgers 3 Mal über 4th Down, wird beim entscheidenden Wurf fast geblitzt, weicht aus und macht den TD. Hoffe, die Nachbarn haben meinen Freude-Schrei verziehen.
Und nebenbei macht der richtige Manning noch 55 TDs.
Football ist einfach geil.
Ja, Powerhockeyline, zumindest 2 der 3 sind auch nicht ganz echt, oder?
Ihr wollt gar nicht wissen, was wir durchgemacht haben für das grüne Hackerl. Kennt ihr die Szene bei Pulp Fiction, als Marsellus Wallace bei Zed und seinem Freund im Keller war? Das war die Kinderfassung davon...
Ich hab BigBert weinen sehen wie sonst nicht mal nach Derby-Niederlagen. Es war grauenhaft.
Und sooooo langsam ist das Forum meistens, manchmal sogar offline. Als ob es immer wieder überlastet wäre.
Marksoft: ist was bekannt, wirds wieser besser?
Herrliches offensives Eishockey. Das simma mia zwa ned gwohnt.
Hockey ist so schön! Das Turnier macht Guster auf etwas weniger salzlose Kost daheim.
rottiert
Ist das der Fachausdruck für "Rotter spielt nicht?"
![]()
Hat nix mit durchschaun zu tun, hätts nur gern schwarz auf weiß.
Sagen wir so: Sagt der Baerli75 was zu den Regeln, stimmt das in 100% der Fälle. Der weiß das, glaubs mir
Der Seitz hat einige Regeln in der EBEL abgeändert. Zum Beispiel gibts in der EBEL eine 2 Minuten-Strafe wegen Schiedsrichter-Kritik. Nach IIHF nicht. Ein zweites Beispiel ist das Tor-Verschieben.
Also irgendwas haben die taktisch verändert.
Ich hab im Spiel nach vorn Veränderungen gesehen, die mir gefallen haben. Sie sind entschlossener und mit mehr Tempo ins Drittel, haben besser kombiniert, auch den überraschenden Pass zum Verteidiger zurück an die Blaue gespielt. Dadurch ergaben sich Qualitäts-Chancen en masse. 2:1 ist ein typischen Samuelsson-Ergebnis, könnte man sagen, aber gestern wars nicht so. Gestern hätten auch 8 Tore fallen können. Caps offensiver, dafür hinten nicht mehr so dicht - mir hats gefallen.
Rotter hat auch gut gespielt. Wußte echt nicht, dass der einen festen Schuss hat (ich hab das vorher noch nie gesehen!) und er hat super Passes gespielt, sich weniger verzettelt.
Danke, dass Andre Lakos da ist.
Schön, dass endlich einer aus dem Nachwuchs herauf gezogen wurde und Wukovits sogar centern durfte. Ali hätte mit seinem zweiten Shift fast den schönsten Assist der Saison gemacht (Bob Wren, schau uma!), nach dem 0:1 durfte die vierte Linie dann vorerst, warum auch immer, nimmer. Im dritten Drittel hat man gesehen, dass ihm noch die Erfahrung fehlt, aber insgesamt Hut ab, gute Partie!
War kein hochklassiges Spiel, war aber echt zum Ansehen. Weiter so!
Na wenigstens sind die Caps bei Punktegleichheit am Ende des Grunddurchgangs fix vor Salzburg.
Gratulation in die Regenstadt!
Also dann kenn ich dich ab jetzt Mephisto, wenn du die warst, die etwas sauer blickend auf den Stufen stand, als der Chef-Security höchst persönlich den vollgetankten Johnny Knoxville-Lookalike entfernt hat.
Zum Spiel: geiler Sieg wie früher in K'berg, als der KSV die meistens spielerisch überlegenen Gegner in der eigenen Halle mit Kampfgeist in die Knie zwang. Salzburg spielt mein Hockey, Caps haben alles gegeben und Zaba ist einfach der beste Goalie, den die Vienna Capitals je hatten.
Nach Drittel 1 hab ich schon das Schlimmste befürchtet, das Caps-Unspiel nach vorn wie in besten Zeiten. Der Rest war ein geiler Hockeyabend mit Härte, Spannung und heute dem richtigen Sieger. Also eigentlich nicht, aber egal
Herausheben möchte ich die kämpferische Leistung des gesamten Wiener Teams, Sylvester (der einzige, der weiß, wie man ins Angriffsdrittel geht), Zaba und Ferland, der mir immer dann besonders gefällt, wenn er Captain ist. Außerdem wird er von Jahr zu Jahr Sean Selmser ähnlicher - beide sind aus Villach gekommen, schauen gleich aus unterm Helm am Eis und bewegen sich ähnlich - schon mal jemanden aufgefallen?
Spielerisch hab ich die Partie so ähnlich erwartet, das Ergebnis nicht, aber da fragt später keiner mehr.
Übrigens: da spielte der Erste gegen den Zweiten und es waren 8 Wiener am Eis und das, obwohl Peter und Schweda gefehlt haben. Schön aufgeteilt auf beide Mannschaften (Nödl, Komarek, Heinrich, Latusa, Rotter, Lakos, Lakos, Seidl) - und die Nachzugler-Kärntner wollen uns immer erzahlen, dass ohne sie... und Wien eh nur Plastik.... und die Kärntner die einzigen sind, die Jugend.... und überhaupt
Eisbaerli, weil du so viele Fragen zum System Samuelsson gestellt hast - hier die Kurzfassung und Einschätzung eines Aktiven
Zitat von Rafi Rotter @ KurierDas System, das unser Trainer Tommy Samuelsson pflegt, ist es, so wenig Gegentore wie möglich zu bekommen. Es ist insofern schade, weil bei vielen Vereinen die Manager zuerst auf die Scorerpunkte schauen. Es ist dann sehr schwer zu akzeptieren, wenn du nur noch die Hälfte oder ein Drittel deiner Punkte machst. Es kostet auch Überwindung, weil manche Spieler Existenzängste haben müssen. Wenn du am Ende aber wieder ins Finale kommst, und ein super Kollektiv hast, kannst du trotzdem stolz sein. Am Ende zählt einfach nur die Mannschaftsleistung. Wichtig ist, dass die Spieler ihren Spaß nicht verlieren. Man muss lernen das System gerne zu spielen. Es hat auch bei mir lange gedauert, Spaß daran zu haben. Aber man hat zuletzt gesehen, dass es auch so Spaß machen kann.
Wenn sich schon die Spieler schwer tun, es gern zu spielen, ist es verständlich, denk ich, wenn die Zuschauer sich noch schwerer tun, es gern zu schauen.
Nein Walu, Caps haben seit 9 oder 11 Runden, je nach Sichtweise, jedenfalls seit einem Monat nicht mehr gegen ein EBEL-Top-Team gespielt. Ich glaube, dass Salzburg heute schneller, intelligenter und effektiver sein wird.
Siehst, sogar der Almöhi glaubt an einen Wien-Sieg.
Ich nicht.
das kann ich fast nicht glauben denn bei solchen kalibern wäre eine fehlende Kleinigkeit immer noch mehr als ausreichend für die ebel
Du verstehst das falsch. Sie waren so überqualifiziert für die EBEL, dass sie schon ab dem ersten Training an Bore-Out litten. Darum haben bei den Leistungen die Kleinigkeiten gefehlt.
Es haben bei den beiden nur Kleinigkeiten gefehlt.
Knapp unter 2 Meter Lakos ist retour, Fletchers Visonen sind ausgeträumt - wurde abgemeldet.