Weiß wer, wo die Caps heute spielen?
Sitze grad in der Ash, aber da ist irgendein Spiel aus der Dreibein-Liga.
Weiß wer, wo die Caps heute spielen?
Sitze grad in der Ash, aber da ist irgendein Spiel aus der Dreibein-Liga.
Keine Sorge, hab's schon richtig verstanden, denk dir bei mir einfach welche dazu. ![]()
Es tut mir wirklich leid, dass ich dich enttäuscht habe.
Ich will nicht wissen, wo es ihm weh gut, ich will wissen, ob er spielt. Diese Info bekommt man sogar in den Playoffs manchmal am Spieltag. Spätestens am Abend werden die Caps es nimmer geheim halten können.
Hat irgendjemand gelesen/gehört/gesehen, wie es Vause geht?
Hat ja das Eis in Innsbruck verlassen offensichtlich verletzt, habe aber jetzt 2 Tage nirgends gelesen, ob er fit ist oder ausfällt.
Das war damals die Privatmeinung Freimüllers, würde auch ausgiebig hier diskutiert. Dass die Caps wirklich mit 9 Legos antreten wollten, einer weniger als der KAC damals, hörte man nur bei ihm. Freiwillig mit 52 Punkten antreten wollte in Wien wahrscheinlich niemand.
Mir ging es eher darum, dass der Kader von Anfang an stand und nie geändert wurde, es würde auch nicht auf Österreicher gesch..., wie geschrieben wurde.
Es kommt immer wieder, allein ich versteh es nicht: Aubin als Inbegriff eines Trainers zu nennen, der vorwiegen/nur/hauptsächlich mit Legios arbeitet, versteh ich nicht. Ich mochte ja sogar den Gaudet, ich muss zugeben, bei dem würde es stimmen, aber Aubin?
Mich würde echt interessieren, woher das kommt.
Es geht jetzt wirklich nicht darum, dass "meine" Caps da thematisiert werden, ich versteh nur diese Aussagen nicht, die hier von manchen dauernd kommen und ich halte sie für völlig grundfalsch. 180-Grad falsch. Und ich weiß nicht woher es kommt - alte Klischees, die für immer gültig sein müssen? Irgendwelche Biedermann-Tweets? Eiskalt-Blog-Eifersüchteleien die man halt irgendwann internalisiert?
Worum geht's mir:
Er meint wohl, dass sich Kalt nicht traut einen Trainer zu holen der zB mit 10-12 Legios spielen will und im Notfall auch auf junge Österreicher sch...
Die Caps haben 10 Legios, davon 9 (oder
einsatzfähig. Die KACler haben 9 Legios.
Aufteilung Wien: 1 Tormann, 4 Verteidiger, 5 Stürmer
Aufteilung Klagenfurt: 1 Tormann, 4 Verteidiger, 4 Stürmer
Wo ist da der große Unterschied in der Herangehensweise der Klubs? Warum ist das rote Team die Heilsbringung und das gelbe die Verkörperung des Bösen?
Bei den Wienern spielen (inklusive der derzeit verletzen Spieler) 11 Leute, die aus Wien stammen und/oder dort ausgebildet wurden regelmäßig. Unter 1,5 Jahren Aubin wurden Hackl, Bauer und Nissner Stammspieler. Auf Maxa hoffe ich noch.
Einzig die Tormannfrage könnte zu dem falschen Bild Aubins geführt haben. Ja, die beiden 18-Jährigen hatten heuer keinen leichten Stand. Aber sie sind einfach noch nicht soweit, beide nicht. Nicht mal knapp dran. Die brauchen noch Zeit, Erwachsenen-Hockey ist noch zu weit weg.
ZitatAubin hat doch als eine der ersten Amtshandlungen in Wien zusätzliche Legionäre gefordert.
Nein, hat er nicht. Noch nie waren Legios so wenig Thema in Wien wie unter Aubin. Wien hat im Vorjahr vom ersten bis zum letzten Spiel nicht einen Spieler getauscht, ab- oder umgemeldet. Heuer wars ein bisserl anders - nix Schlimmeres als bei anderen Vereinen.
Die Magie in Wien unter Aubin ist genau diese Mischung aus Spielkultur, 4-Linien-Spiel, Einsatz, guten Legios und Typen aus der Stadt, mit denen sich die Fans identifizieren können. Die beiden Jahre haben Riesenspaß gemacht und wir werden in 15 Jahren noch davon schwärmen so wie wir es heute von Bob Wren tun.
So, jetzt lass ich den Fredl wieder das sein was er soll: ein Bericht über die sehr gute Nachwuchsarbeit in Klagenfurt.
(fuck: ich hasse diese 20-30 Minuten Lebenszeit, die man freiwillig verliert, weil someone in the internet is wrong!11! :))
Wir sind nur hinter Salzburg, weil die Tabelle während des Durchgangs wie beim Fußball gezählt wird. Wenn wir 2x gewinnen sind wir nach den Bestimmungen vor Salzburg und Platz 2 würde das Heimrecht in einem eventuellen HF sicher.
1. direktes Duell Zwischenrunde - beide gleich
2. Anzahl der Siege nach 60 min in Zwischenrunde - beide gleich
3. Platzierung im Grunddurchgang - Caps vorne.
Platz 1 ist natürlich nicht ohne fremde Hilfe zu erreichen, Platz 2 schon.
Ich weiß, dass solche Theorie-Überlegungen nix bringen, aber ich mag das. ![]()
Das ist aber auch die Krux an den 2 verschieden Zählweisen während und nach dem Grunddurchgang/Zwischenrunde.
Stell dir vor, was los ist, wenn die Caps, derzeit Dritter, beide Spiel 1:0 gewinnen und Salzburg, derzeit Zweiter, ihre 2 Spiele 10:0 gewinnen.
Trotzdem würden die Caps danach vor Salzburg in der Tabelle sein. Das ist nicht nachzuvollziehen für Leute, die in der Materie nicht so weit drin sind...
2 Siege gegen Zagreb und Innsbruck müssen her, um sicher vor Salzburg zu sein und das Heimrecht in einem eventuellen HF zu haben.
Niels, eine kleine Anmerkung:
Ich hab heute a bisserl nachgelesen.
Bis nach der letzten Runde einer Phase des Grunddurchgangs zählen wie im Fußball die Punkte, das Torverhältnis und dann die Anzahl der geschossenen Tore. Wien also deswegen noch vorn.
Nach Beendigung der Zwischenrunde zählen die direkten Duelle. Wenn das komplett gleich ist, würden die Siege nach 60 Minuten in der Zwischenrunde zählen (momentan 4:4). Wäre auch das gleich zählt die Platzierung des Grunddurchgangs.
KAC-Fans applaudieren auch den Caps. Nur beim Hockey.
@oremus
Jep, ist nicht gerade respektvoll, hast recht. Auch wenn das Wiener Team objektiv betrachtet sicher besser ist heuer als der VSV.
Aber 2 Einschränkungen, weil ich bei manchen Textstellen eher 10-15 Jahre alte Klischees denn aktuelle Fakten sehe:
1)Legios Wien: 10, Legios KAC 10 (und: in Wien ausgebildete Wiener inkl. Topscorer bei Wien: 8 )
2)Wien lebt nicht wirklich von Lamo, es gibt sogar Leute, die ihn gar ned so gern haben. Die Meisterschaft hat uns wenn schon, dann der Kickert geholt, als JPL in den PO schwächelte. Der Erfolg der Wiener liegt eher an der Kombi Team und Stil Aubin.
Hast du dies auch schon mit Villachern besprochen? Weil bei euch die Talente gleich so aus dem Erde sprießen...
. Wiener Großmauligkeit halt....
Ich denke, am Missverständnis ist schuld, dass die englische Bedeutung des Wortes "Talent" so halbert ins Deutsche übergegangen ist. Bei uns ist ein Talent ein junger, vielversprechender Spieler, im Englischen bezeichnet man die Stärke eines Spielers oder einer Mannschaft so. War wenig Großmäuligkeit dahinter, denk ich.
Zum Thema (wohl auch Großmäuligkeit):
Morgen knapp oder ganz ausverkauft, es spielen auch zwei der Schmi(e)de gegeneinander und nicht die Schmiedl.
Ich freu mich wie ein kleines Kind.
Die beiden Verbandschiris in unserer Fan-Partie (der Blinde und der Kärntner :)) haben einen Bandencheck gesehen. Ich hab grad nicht hingschaut.
Vause ist jedenfalls in der Bande eingeschlagen und war wohl auch bewusstlos.
Naja, die 2-3 besten EBEL-Mannschaften mit 2 Verstärkungen könnten da schon mitspielen. Tun sie ja in der CHL auch.
Ich mag den SC. Auch wenn die großen Teams a bissl fehlen, die Veranstaltung und die ganze Berichterstattung im SRF mit allem drum herum taugt mir schon sehr.
Deal.
Kenne dich ja sonst anders.
Du hast Kevin Gaudet beschrieben, drum mein Vergleich mit 2007.
Aubin hat österreichische Spieler gefördert und entwickelt wie selten einer zuvor hier. Nicht nur Nachwuchs, ein ehemaliger 4.Linien-Ergänzer wie Hartl ist plötzlich viertbester Scorer.
Die beiden 18-jährgen Goalies sind wohl ein eigenes Thema.
Nix für ungut, ![]()
Lustig weiter, dass du der einzige bist, universumweit, und außerhalb, der Aubin sowas vorwirft. Und die Selbstsicherheit dabei erregt Ansätze von Fremdschäm-Gefühl.
Willst du nur zipfen, seh ich die Ironie ned oder meinst du das alles ernst?
So lustig eigentlich, wie dich als Verein ein bestimmtes Image verfolgt.
Da spielen die Caps mit 4 Linien, 9 Wienern, nur einem Legionär mehr als der KAC und gleich vielen wie der VSV, die letzten 20 von 25 Caps-Tore wurden von Österreichern erzielt, spielen offensives Hockey, dominieren die Liga und dann gibt's eine Aktion des Trainers, die im Nachhinein wohl eine dumme Aktion war und du hörst hier im Forum alle Vorurteile als wäre es 2007.
Frohe Weihnachten und dickes Bussi euch allen! (und a bisserl brav sein)
Juhuu, Schpangla Köp auf SRF.
Ich liebe diese Veranstaltung in der Nachweihnachtszeit mit der wirklich guten Übertragung der Schweizer aus der gemütlich aussehenden Halle.
Danach werd ich aber wieder dieses "powered by Würth, UBS und Schenker Storen" 2 Monate nicht aus dem Kopf bekommen, das ich dann 129 Mal gehört haben werde (Danke SRF! :)).
Sieg Dornbirn. Blöd blöd
Verlängerung Wort Wort wort
Ja, zusammen mit dem Kaspitz!
Danke, Niels, genau die Regel meine ich. Ich selbst habe sie überhaupt noch nie gepfiffen gesehen.
Ich meinte, ich kenne die "Regel" nicht, dass eine ausgesprochene richtige Strafe nachträglich im Spiel umgewandelt werden kann. SPD ist bei diesem Foul ja gar nicht vorgesehen.
Es gibt angeblich so eine Richtlinie in der EBEL, dass Matchstrafen nicht gegeben werden sollen, da DOPS dann entscheiden soll. Die werden das sicher tun und ich gehe von 2 Spielen aus. ![]()
Schaumamal.
Zu beginn des 3. Drittels haben sie nun angesagt, Strafe wurde umgewandelt in Spieldauer.
Die Regel kenn ich nicht.
Aua. Matchstrafe Lamo. Hat mitn Blocker zugeschlagen. Nicht fest aber klar sichtbar. Die Regel kennen die Leute ned, verstehe sogar das Pfeifkonzert ![]()
Wort Wort Wort Wort