Budweiser gibt's noch im Overtime. Das gezapfte draußen ist auch Ottakringer.
Beiträge von TVKC
-
-
Die Bierdiskussion findet ihr nun im "Was trinken Eishockeyfans"-Thread
Sonntagsspiel übrigens laut Caps-Facebook nun auf 19:15 verschoben, die offizielle EBEL-Seite sagt noch 19:00 Uhr. Wird spannend!
-
Ja natürlich ist es Geschmackssache, aber rein qualitativ fällte es nicht gegenüber anderen typischen Österreichischen Lagerbieren ab.
Und es gehört einfach dazu, über das Ottakringer zu schimpfen, so wie man halt über die Öbb schimpft, das Wetter, die Politiker oder die Black Wings.
Und wenn du genauer nachfragst, wenn jemand sagt, es wär ein Gschloder, heißt es dann, naja so schlecht isses ja gar nicht
-
Zitat
Danke dir, aber es findet sich sicherlich ein Biertrinker, der sich auskennt, was denn sooo schlecht am Ottakringer ist
Gar nix.
Das Helle ist ein gutes Bier, richtig gezapft sogar sehr gut und seine Derivate (Rotes Zwickl, Wiener Original) gehören überhaupt zu meinen Lieblingsbieren.
Speziell das Rote Zwickl, das es nur im Fass gibt, ist wahrscheinlich eines der besten Biere Österreichs.
Ich glaub, es schimpfen viele, weil man über's Ottakringer einfach schimpft.
Das Standard-Ottakringer galt als Hackler-Bier mit wenig Substanz und viel schmutzigem Wasser aus einer Ottakringer Quelle. Sie brauen mittlerweile seit Jahrzehnten mit dem Quellwasser des Wilhelminenbergs und das Bier ist objektiv qualitativ hochwertig, allerdings ohne viel eigenem Charakter.
Da es ein Märzen, auch Lager genannt, ist, hat es recht wenig charakteristischen typischen Geschmack und ich wette, viel der Schimpfenden könnten es nicht von einem Puntigamer, Wieselburger oder Zipfer unterschieden.
-
Weil's noch keinen Thread gibt für Spiel 3:
Das Spiel am Sonntag wurde wegen Sky-Übertragung auf 19:00 Uhr verschoben.
-
Na super. Und weil Sky jetzt die Caps am Sonntag zeigt, wurde das Spiel auf 19:00 zurück verschoben.
-
Wien in 5
Linz in 6
Bozen in 6
Salzburg in 5
-
-
-
Ja, vor meiner eigentlich auch. Ich war zwar manchmal mit bei den Spielen, kann mich aber nimmer erinnern. Also Kärntner kennen das nach jedem Spiel, aber ich war 3 oder so und hab noch keinen Alkohol getrunken.
Was ich noch weiß ist, dass die Verwandten auf der ganzen Steiermark zu den Spielen kamen und mein Vater immer Karten kaufen musste für alle.
Hockey in Kapfenberg war 78-82 wirklich ein großes Ding.
-
-
Spezza19 Dir ist aber schon klar, dass hier dieselben Leute entscheiden, die auch unter anderem NHL-Fouls begutachten und bewerten? Das Gremium aus vielen Experten bekommt nach dem Zufallsprinzip Fälle aus Amerika und Europa vorgelegt und sogar DOPS-Mitglied Brendan Shanahan hat bisher so manche EBEL-Entscheidungen mit bestimmt.
-
Manuel Nikolic ist einer der besten Schiris in Österreich, wünsche ihm alles Gute bei der WM. Schaue seit 1986 als 9-jähriger Hockey und es gab nie so gute Schiris wie heute. Damals, als ich klein war gab es außer Mika Carlsson, der als Schwede nach Österreich geheiratet hat, niemand, der auch nur annähernd Bundesliga pfeiffen konnte. Er ist heute noch Schiri-Beobachter, und wir haben das Glück, dass er jede Pause bei uns steht und auch kritische Fragen aushält, wenn nötig.
Es gibt sicher rabenschwarze Tage von Schiris wie auch bei unseren Goalies, Verteidiger und Stürmer, aber ich finde, dass wir sehr gute Schiris haben mittlerweile, im Gegensatz zu früher sind die seltenst spielentscheidend und fast immer auf internationalem Niveau.
-
Einen Rekord habe wir, in diesem Spielethread wurden mehr Beiträge verfasst als in allen andern Graz-Wien-Threads seit 2001 zusammen!
Fast schon finalwürdig, darauf ein Achterl! (später dann)
-
Ja, die Stadlober-Tochter hatte auch zufällig eine Verkühlung oder ist in eine Glasscherbe gestiegen wie die Stechemesser-Schützlinge um Ceplak und Steffi Graf in der Leichtathletik auch immer, wenn was schief ging.
Stadlober, Gandler, Hoffmann und Botwinow waren damals die Kings - plötzlich da, alles in Grund und Boden gelaufen. Der ORF hat 2 Tage vor dem Skandal einen völlig unkritischen Rückblick im Rahmen von Seefeld gemacht.
Die Buben waren voll wie Pantani, Armstrong under Ullrich und es gab Leute, die damals schon als ganz normale Fans oder Zuschauer die plötzlichen Leistungssteigerungen damals nicht verstanden haben, aber ÖSV und Schröcksi wussten schon damals von nix.
Ich kenne das Thema Doping bei der Leichtathletik aus erster Hand aufgrund von einzelnen Fällen damals im Juniorenbereich, als die Athleten ganz offen konfrontiert wurden - entweder du tust mit, oder du hörst auf, weil du es sonst nicht schaffst. Ist zwar 15 Jahre her, aber es hat sich nix geändert: Wer dopt weiß das, es wissen/merken auch die Trainer und jeder bis ganz rauf in der Hierarchie weiß, dass es ohne halt eigentlich nicht geht.
-
Kann mich noch an eine Diskussion hier erinnern vor 15 Jahren, als die Linzer es recht überheblich fanden, dass die Wiener ihre Stadt als DIE Donaustadt bezeichnet haben, nämlich weil in der Wiener Halle immer der Spruch kam "die Donaustadt wird beben und das Eis wird brennen."
-
Vor allem, bei 70% der Meldungen weiß ich nicht Mal warum gemeldet wurde. Ich bin da etwas überfordert zur Zeit 😀 - bitte um Erwachsen werden über Nacht.
-
-
Ambri ist ein Ort der Gemeinde Quinto.
Die ganze Gemeinde Quinto hatte im Jahr 2018 ganze 1044 Einwohner und besteht aus den Orten Ambrì, Piotta, Scruengo, Varenzo, Ronco, Deggio, Lurengo und Altanca.
Wenn ihr also daheim 2 oder mehr Nachbarn habt: Gründet einen Hockeyklub, es kann nur eine Erfolg werden!
-
Grad das Spiel im SRF als Zusammenfassung gesehen. Irrsinns-Derby mit Schlägerei-Einlagen wie bei KAC-VSV in den frühen 80ern.
Und dann hab ich mir auf Google Maps Ambri angesehen und es besteht aus einem Flughafen, 3 Häusern (1 davon Kirche) und 1 Eishalle. Ich verstehe diese Ortschaft nicht.
-
-
Ich hasse Dienstag- und Donnerstag-Spiele.
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst die...😉
Die Mischung macht's. Mit 4 Sonntagsspiele hintereinander isses einem nie Recht getan.
-
Ein Dienstagsspiel und danach in der kompletten Zwischenrunde nur noch Sonntagsheimspiele. Ich hasse Sonntagsspiele.
-
https://twitter.com/championshocke…135283695468544
Gratulation an Graz zum Einzug in die CHL!
-
Weil wir in der CHL bis jetzt auch so erfolgreich waren
Wenn ich sowas schon lese. Wir waren heuer schon sehr erfolgreich find ich und ich spiel halt Ende August lieber gegen einen finnischen Topklub als im Rudi-Hiti-Cup gegen die Jesenice-1b. Und diese unsere-Liga-ist-eh-so-svhlecht-Typen müssen zumindest bis November a bissi die Pappn halten, wenn die EBEL-Teams nach der Reihe die Schweizer und Schweden schlagen.
Die Quali war mir wichtig.