Haha, ein paar Hundsfurter machen Witze mit Städtenamen. ![]()
Beiträge von TVKC
-
-
Ich war echt ein junger Hupfer, als ich die erste Ankündigung gelesen hab, dass der KSV in die oberste Spielklasse zurück will. Und seit dem habe ich alle paar Jahre unzählige solcher Ankündigungen gelesen und mittlerweile bin ich ein älterer Hupfer und: der KSV will wieder mal ganz nach oben.
Und ich hoffe natürlich wieder einmal, dass das klappt. Mehr Zuschauerpotetial als die Sektion Fußball in der #ligazwa haben sie sicher, das hat die Vergangenheit gezeigt.
Die KSV Kängurus wollen mit Dominique Heinrich zurück in die höchste Spielklasse!In Kapfenberg beginnt ein neuer Abschnitt: Heute gaben die KSV Kängurus in einer Pressekonferenz bekannt, dass man Schritt für Schritt und nachhaltig den Weg…www.ksv-eishockey.at -
Es ist wie schon solange, die Versprechungen werden nur halbherzig umgesetzt aber trotzdem glorifiziert, DAS ist Management–Gelabere wie ich es nur zu gut aus meiner eigenen Firma kenne….
Da war offenbar wirklich ein defekt am Anfang, jetzt ist der Ton wesentlich besser.
-
Pfoaaaah ist das neue Licht hell!
-
Die Lampen sind neu, die krachenden Boxen, deren Membranen sowas von durch sind, sind geblieben. Ich versteh kein Wort, es ist nur ein lautes, krachendes Rauschen.
-
Ok, alles was ich bisher an Meinungen gelesen und gelernt habe ist, wir tauschen spätestens Anfang November den Trainer und starten dann eine Aufholjagd.
Nach allem, was ich letztes Jahr an Taktik-Versuchen gesehen habe, würde mich das nicht mal überraschen.
-
Hansi Schilcher wieder mit einem Kurzportrait, diesmal Günter Stockhammer, den einige von euch vielleicht noch gekannt haben:
Heute würde Günter Stockhammer seinen 63. Geburtstag feiern. Günter spielte in den Saisonen 1988/89 beim ATSE. Bereits in der Saison 1984/85 spielte er bei der GSV. Außerdem spielte er bei WAT Stadlau, Feldkirch, Salzburg, Kapfenberg, WEV, UEC Linz, UEC Eisenstadt, EHC Donaustadt und HC die 48er. Günter verstarb viel zu früh am 27.8.2021. Ruhe in Frieden
-
Morgen neuer Verteidiger:
Externer Inhalt x.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sehr cool, ab 12:45 min gibt's viel Eishockey im ORF vom September 91!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Mir ist gerade der Screenshot eines der lustigsten Postings untergekommen, das Gord vor 10 Jahren offenbar nach einer längeren VSV-Spielsieg-Feier ins Forum geschrieben hat.
Kann sich noch wer erinnern? Wichsomat, TVKKC Schlampepe? 😄 Ich musste auch nach 10 Jahren noch sehr lachen.
-
Eigentlich eine gute Idee von Coldplayer. Ein Thread zum Wiener Nachwuchs ist sicher kein Fehler.
-
All in.
Externer Inhalt x.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Hansi Schilcher hat kürzlich mit diesem Bild Mike Shea zum Geburtstag gratuliert, ich find die alten Mannschaftsfotos immer so lässig! Ich habe Shea spielen sehen, als er in der Saison 96/97 zusammen mit Kenneth Strong, Bo Svanberg, Andrei Kirilov, Peter Znenahlik, Ray Poldloski, Michael Rumrich, Werner Kerth und Jaro Sevcik Teil eines sehr starken Kapfenberger Teams war. Gegen die VEU war im HF Schluss.
Zitat Schilcher: „Alles Gute zum Geburtstag Mike Shea. Mike spielte in Österreich bei Lustenau, Feldkirch, Villach, KSV, Graz 99er und Black Wings Linz. Er war auch oftmaliger österreichischer Teamspieler.“
-
Es ist so lustig, dass dieses Insta-Orakel bisher immer recht hatte. Das Insta-Follow ist Gleichzusetzen mit einer Vertragsunterschrift, vielleicht mittlerweile sogar rechtlich.

Bin jedenfalls gespannt.
-
-
-
-
Diese Fläche ist dead as a dodo, es wohnen überhaupt erst seit ganz wenigen Jahren ein paar Menschen in der Nähe und die wussten, dass eine Halle geplant ist. Wir laufen regelmäßig dort von der Firma weg und die riesige Betonfläche hat bei uns seit vielen Jahren den Namen "Todeszone", weil sie im Sommer sicher einer der heißesten Flecken Wiens ist und ganzjährig einer der hässlichsten, trostlosesten. Das einzige Highlight, das es dort je gab, war, als Golif 2016 seinen "Beobachter" dort auf die 30.000 qm Fläche gemalt hat.
Eine Multifunktionshalle käme wirklich wie gerufen, um den Schandfleck endlich zu etwas Sinnvollem zu verwandeln.
-
Man hört das natürlich, wenn sie versuchen, hochdeutsch zu sprechen.
-
Je älter ich werde, desto mehr hab ich den Kärntner Dialekt irgendwie akzeptiert, aber das Oberösterreichische macht mir zunehmend zu schaffen.
Das ganze goi und netta ist ja noch ok, aber dass sie fast jedes L immer hell aussprechen, macht mich fertig. Was bei Lampe und Linz passt, machen Erwachsene dort auch bei Ball, einmal oder Unfall. Bei uns machen das Kleinkinder, die gerade Sprechen lernen und die Variationen der Aussprache des Ls noch nicht ganz heraußen haben.

Oder wie sie „fünf“ aussprechen: muss immer lachen bei OÖ-Sportkommentatoren: „In der pfumpfumpumpfzigsten Minute hat der pfumpfundzwanzigjährige Stürmer das eins zu nul(!) erzählt."
Pfau jetzt simma aber OT.

-
Jep, habemus Goalie.
Externer Inhalt x.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zimmermann hat die 31
Oder ist es Widhalm 🤔Hab Grad nachgeschaut, bei Zell und früher bei uns hatte Zimmermann 30. Lorenz Widhalm hat 31.
-
Zitat
T-Schiff?

Ja, ich würd beim Baustellen-Gaffen so ziemlich erste Reihe fußfrei sitzen.

Der Standort ist jedenfalls perfekt für so eine Halle. Sowieso Wahnsinn, wie sich das Viertel St. Marx entwickelt hat, da war noch vor 15 Jahren außer dem T-Center gar nix. Jetzt ist das Media-Quartier Marx dort (ATV, Servus, Pro7-Sat1-Media), das Biozentrum, der FH-Campus Marx, ein riesiges Studentenheim und ein sehr lässiges Lokal genannt "Nice Guys" mit einem Weitra Helles oder einem Raschhofer Zwickl und einem sehr, sehr guten Burger und selbstgemachten Chili-Saucen.
@edit: Ja, den Schmitzberger mit seinen Riesenschnitzeln gibt es auch noch zwischen zukünftiger Halle und U-Bahn.