Beiträge von TVKC
-
-
Ach ja, Gratulation nach Graz!
Ich glaub, das hab ich bisher gar noch ned geschrieben vor lauter fassungslos. 's peinlich.
-
Ich hab auf Lenny nicht Bezug genommen - wo interpretierst du das raus? Dass es in der Kabine nicht immer harmonisch zugeht wird schon stimmen und dass sich der Gratton zusammenreißen soll und sich eines Kapitäns würdig zeigen soll, da geh ich voll mit Lenny konform. Lenny hab ich nicht angesprochen...
Ich hab nur die ganzen Erklärungen satt von Leuten, warum alle schuld sind an den Fehlkäufen, der Leistung und der Situation allgemein nur der Trainer nicht. Und DAS wird von vielen gepredigt, ob in der Halle oder in den diversen Foren. Da erzählen viel zu viele Menschen mit viel zuwenig Einblick viel zu viele Geschichten.
-
Ganz sicher. Die Frage ist nur, auf welchem Platz.
Samuelsson sagt immer, er will das letzte Spiel heuer gewinnen - es wird also eher Platz 9-11.
-
Zitat
Aber da gibts ja mittlerweile das Ding das man Tebow-Magic nennt
Jetzt glaubst du auch schon dran, du Hexe!
Das war ein reiner Tebow-Zufall. Untergehen wird er, untergehen gegen die Pats.
-
DAS stimmt GANZ genau.
-
Zitat
„Ich hätte auch so reagiert, wenn mein Lieblingsteam so schlecht spielt.
Ach was. Samuelsson ist auch ein Schönwetterfan?
-
-
So leicht ist es nicht, Donald. Wir würden Fortier auch als einen der Fehlkäufe bezeichnen, würden wir ihn nicht aus dem Vorjahr kennen. 5 Leute der Verteidigung sind identisch zum Vorjahr, über den Rebek haben die Leute geschimpft als zu alt und langsam und dem Bouchard spricht man allgemein alle Verteidigungskünste ab - wurde auch oft als Stürmer aufgeboten. Und Rod-Rod-Larose ist normalerweise nicht besser als Rod-Robinson-Kavanagh. Rotter hat auch voriges Jahr viel gefehlt und man hatte keinen Ferland als "Ersatz"
Es ist jedenfalls nicht so, dass der Kader allein den Unterschied zwischen der geilen Vorjahressaison und dem Seuchenjahr heuer ausmacht, im Gegenteil, wir waren voriges Jahr schlechter aufgestellt.
Man kann/muss mit dem heurigen Kader um Platz 4 im GD spielen. Warum niemand Normalform erreicht muss hinterfragt werden. Und liegt eben in der Verantwortung des Chefs, des Trainers.
Immerhin hat auch er die von dir kritisierten Leute geholt.Es ist zu einfach, der mangelnden Qualität die Schuld zu geben.
-
Ich hab diesen Glückspischer Tebow noch nie mögen. Gegen Brady gibts ein 3:51 nächste Woche.
-
Gratton sagte doch, er hasse alles an Villach, die Stadt, die Fans und ihr Hockey. So einen wollt ihr
-
Zitat von AndreLakos
Mich würde interessieren was für dich der Grund ist für diese Leistungen ?
Ja, wie kommts zu so einer Misere? Das wird ausnahmsweise Mal ein längerer Beitrag.
Den Grund gibts nicht, ist klar. Es ist mehr eine Mischung aus vielen Gründen. Hier mal eine vereinfachte, narrativ spekulative Variante einer Erklärung:Es schon begonnen hat, dass man glaubte, dass Samuelsson der richtige Trainer für Wien ist zu einer Zeit, als der halbe Kader noch aus der Gaudet-Ära stammte.
Warum:
Wien hatte immer schon gute Spieler, de Krezn waren, die gezaubert haben, die das Publikum mitgerissen haben (Wren, Gratton, Chyzo usw.) - das Fire on Ice wurde gelebt, Spass und Fun war die Devise, gedacht wurde nur bis maximal zum Ende der Saison - gut gelenkt von Jim Boni und Kevin Gaudet (wer übrigens weiter behauptet, Gratton, Fortier und Co konnten unter Gaudet tun, was sie wollten, der irrt sich weiterhin gewaltig).Die Kritik von Medien, Experten und Fans war zurecht, nämlich dass all dies ganz lustig ist, allerdings keine langfristigen Perspektiven bietet, es gäbe keine Integration des Eigenbaus, es müsse Subsanz, Nachhaltigkeit her.
Die neue Halle nahm auch Gestalt an, die Vereinsführung schwärmte vom Neubeginn, vom Eiszentrum für alle, vom Aufblühen der Jugend, vom Vorzeigeklub Vienna Capitals.
Und was macht man? Man sieht den Erfüller aller Träume indem man Tommy Samuelsson holt, einen der besten Trainer Europas, nicht bedenkend, dass es erstens einen ganzen Rattenschwanz an Spielern gibt, die diese alten Zeiten gewohnt waren und es zweitens mehr zum Neubeginn benötigt als EINEN Spitzentrainer zu holen, diesen vielleicht noch mit diversen Versprechungen und Zeigen von potemkinschen Dörfern nach Wien zu locken.Man verkraulte Hobbymannschaften, ehrenamtliche Helfer, Zeitnehmer, Eismeister, Jugendmannschaften usw. mit diversen Diktaten, Preissteigerungen in der ASH und arrogantem Gehabe.
Genau diese Leute sinds nun übrigens auch, die noch immer täglich in der Halle sind und genau diese Geschichteln über den Zustand der Caps erzählen, die dann hier als Fanwahrheit durch die Ash und das Forum hier geschoben werden.Nun kommt aber der schwedische Meistertrainer ins Spiel und in die Kritik. Er hat sich drauf eingelassen, konnte die zweite Kaderhälfte mitplanen und die ganze Vorbereitung mit der Mannschaft absolvieren.
Es gelingt ihm nicht, diese Mannschaft zu einer Mannschaft zu machen.
Es gelingt ihm nicht, der Mannschaft taktische Disziplin einzuhauchen
Es gelingt ihm nicht, der Mannschaft Spielfreude zu vermitteln.
Er scheint mit seiner (typisch schwedisch) respektvollen, ruhigen Art bei einigen Spielern schwach zu wirken.Das alles muss man ihm ankreiden, da gibts keine Ausreden.
Und jetzt beginnt der Teufelskreis: Nun beginnen einige Spieler angeblich zu wissen, wie es besser geht, opponieren vielleicht. Es werden Panikkäufe getätigt, Spieler gefeuert und wieder zurück geholt, den Spielern fehlt das Selbstvertrauen, die Vereinsführung gibt markige Sprüche von sich, es gibt Grüppchenbildung, die Abwärtsspiorale beginnt und ich wette es gibt einen, der sich schon seit Wochen denkt, warum er sich das alles nur angetan hat.
Das Publikum vermisst das Fire-on-Ice (selbst Fans von Färjestads BK meinten, man kann dem Weggang von Tommy Smauelsson als Meistertrainer auch postivie Seiten abgewinnen - man hoffe auf schönere Spiele das Jahr darauf :))Genau hier ist aber ein Trainer gefordert, der das Ruder in die Hand nimmt. Wenn er es nicht schafft, wenn die Spieler ihm auf der Nase herum tanzen, dann muss er die Konsequenzen ziehen und gehen, man kann die Saison jetzt noch nicht aufgeben.
Und die Vereinsführung muss sich von den tanzenden Spielern mit Ende der Saison trennen. -
Zitat
Also die einzige Erklärung die ich habe dafür das Gratton nicht suspendiert wurde (wenn das so stimmt was einem erzählt wird) ist das die Caps für Schmid eine Art Wirtschaftsunternehmen ist.
Und sollte der Captain wegen "Verschwörung" gegen Trainer und Co suspendiert werden, macht das kein gutes Bild für die Caps.Hihi - genau das mein ich! Sowas gehört auch zu den heurigen Fanwahrheiten. Wieder eine Macht, die Samuelsson daran hindert, österreichischer Meister zu werden.
Er, Kalla und Platzer haben Samuelsson geholt um ihm keine Mitsprache bei der Kaderplanung zu geben. Samuelsson musste auch unter Waffengewalt in mehreren Interviews sagen, dass er froh sei, voll in die Kaderplanung involviert zu sein. Samuelsson stört das auch nicht.
Samuelsson darf Spieler nicht disziplinieren.
Spieler mucken auf, weil sie wissen, dass sie volle Rückendeckung in der Vereinsführuing haben und Samuelsson nicht. Die Vereinsführung ist der Meinung, Gratton ist wichtiger als der teuerste österreichische Trainer. Sammen hätte keine Ahnung vom Eishockey und solle still sein meinte Kalle/PLatzer/Satorina/*insertyournamehere* hat uns ein Funktionär erzählt..
Taktisch und spielerisch geht nix, wirklich gar nix, weil... Kalla, Satorina und auch - keine Ahnung, habs mir die Begründung ned gemerkt. -
's peinlich Nopowerfigureskater.
Kann ich dich irgendwie entforumfreunden?Und ich sags euch: Wien schaffts noch unter die 6. Auf die Ungarn müssen nur 2 Punkte aufgeholt werden bei natürlich vorrauszusetzendem Sieg im direkten Duell. (hab ich grad "nur 2 Punkte" gesagt?
)
-
Zitat von Sicsche
Meinst du das selbe Management das Kav noch immer als eine Topverpflichtung verkaufen will?
Kavanagh wurde von Samuelsson mit ausgesucht. Wie fast alle neuen Spieler heuer.
Aber passt zur dieser heurigen "Fanwahrheit". Sammen durfte von anfang an nix sagen, ihm wurden alle Spieler aus Aug gedrückt. Einmal hat er aufgemuckt, gegen diesen Gunnarsson, weil er wusste, dass der gar nix kann - da hat er eine mit der Rute bekommen.
Warum wird Gratton wirklich nicht suspendiert? Glaubst du wirklich, dass Platzer und Kalla alles Sportliche diktieren und der arme Sammenbub zu allem ja und Amen sagen muss? Wo hast denn den Blödsinn her? Und selbst wenn: Warum pfeift er ned drauf? Ach ja:
Du stellst ihn dauernd als arme, hilflose Marionette hin, der nix dafür kann, weil alle so böse zu ihm sind. SO einen Trainer will ich schon gar ned.
Dann soll er die Pappn einmal aufreißen, wenn alle anderen nur Versager und Deppen sind! -
Ach hört doch auf mit dem angeblich defensiven schwedischen Eishockey. Das waren meist halblustige Kommentare als der Trainer bekannt gegeben wurde. Wir sehen auch nicht taktisches Defensivhockey, selbst darüber wären alle froh mittlerweile, denn wir sehen Schweinshockey!
Das alles hat nix mit der Nationalität zu tun! Warum bencht Sammen Gratton nicht, wenn er schuld ist an der schlechten Leistung seit September?Interessant finde ich: Es ist alles viel schlimmer als viele im April schon befürchtet haben und ich hör ständig wer nicht alles schuld ist, nur nicht der Trainer. Der ist noch immer sakrosankt und ich finde diese Einstellung falsch. Wenn Wien und Sammen ned zusammen passen, ist das so und macht ihn nicht zu einem schlechteren Trainer. Wieso sollen die schlechtesten Caps aller Zeiten nächstes Jahr besser sein?
Er hat heuer zusammen mit der Vereinsführung bei den Spielern schon gewaltig daneben gegriffen, auch wenn viele in Wien - da muss ich immer schmunzeln - ach so genau wissen, dass Samuelsson nix zu sagen hatte bei den Einkäufen - ja glaubt ihr das echt?Als Trainer ist er nun Mal sportlicher Leiter und hat die Verantwortung. Die Mannschft spielt nicht gut? Seine Verantwortung. Tun sie das nach 45 Spielen immer noch, erst recht. Spieler opponieren gegen ihn? Dann muss er was unternehmen.
Ich höre so viele Leute so viele Geschichten erzählen, wer an der Situation schuld ist, ganze Geschichten werden zurecht gesponnen mit bösen Platzers, Kallas und Grattons, Amis gegen Canucks, alle gegen Sammen. Diese Geschichten werden von anderen übernommen und es gibt mittlerweile eine eigene "Wahrheit" in Wien, die dir die Leute erzählen, wie heuer alles gelaufen ist. Samuelsson kommt nicht vor und wenn, ist er der arme, der beim Kader nicht mitreden durfte, auch nix dafür kann, wenn die Spieler gegen ihn spielen usw. Quellen sind immer irgenwelche Funktionäre, die meist sowieso gegen die Caps schimpfen, weil sie nicht verkraften, dass die Caps Sachen rund um die Hallen etwas geändert haben heuer.
Im Napoleon gabs eine sehr interessante Diskussion zum Thema unter anderem mit Cinderella.
Was meint ihr, was tu ma? Weiter wursteln, in der Hoffnung, dass der Verein nächstes Jahr Leute holt, die besser funktionieren? Oder Sammen raus und einen Trainereffekt versuchen? Oder sind Gratton und die Hälfte der Mannschaft vor die Tür zu setzen?Aber vielleicht gewinnt Samuelsson, wie er immer als Ziel ausgibt, wirklich das letzte Spiel - und wir werden zehnter. Spätestens dann wär der Spuk vorbei.
-
mmmmmmmmmh, Schweinsbraten!
-
Ich tippe, man hofft auf Rotter, er ist seit einer Woche am Eis. Die Frage ist halt, ob es sich gesundheitlich ausgeht oder ob sich das Risiko auszahlt.
-
Zitat von Tine
edit: ui, seh schon, die Villacher Kasperlforumsprominenz okkupiert wieder unserén thread.
Bist du nicht Klagenfurter Kampfposter? Wegen Thema "unser Thread" frag ich
elmatze: ich mag Analysen von relativ neutralen Außenstehenden, danke! Ich war ja ned dabei gestern.
Zitat von ofiskaaAber warum sagen alle Kavanakk? Sogar Laola-leute...es muss doch Kavanaaaaah sein!
Ich muss etwas relativieren: in Übersee wird es weniger als Keven"ah" sondern als nasales Keven"oh" ausgesprochen - vergleichbar mit der Aussprache des Wortes "nau"ghty, manchmal auch Richtung "au" wie "Keve - now" (naʊ)
Im Hiberno-Englischen der Iren, und es ist ein irischer Name, sagen sie so wie du schreibst "Kevenah" mit einem klaren a am Schluss. Ein K, g oder sonst irgendwas wird jedenfalls nur in der ASH und bei Servus-TV ausgesprochen.(Juhuu, ich durfte mal Oberlehrer spielen
)
-
Erstens versuch ich, jeden Menschen ernst zu nehmen und zweitens sollte klar sein, dass Augenzwinkern dabei ist, wenn Fan1 von Versagermannschaft 1 einen Fan2 von Versagermannschft 2 als Versagermannschftsfan bezeichnet und umgekehrt!
Ach ja, Matze: Du hast angefangen mit Stänkern. Geh ins Winkerl und schäm dich!
Zum Spiel:
Ist mein erstes Heimspiel, das ich versäume, das bedeutet: Sieg. Kann nur noch ned sagen, für wen. Ich hoffe, Zagreb schont sich für die Heimspiele vor den 15.000
-
Hahaha, ja, das Horn haben die Villacher schon oft gehört heuer.
-
Der KAC handhabt das schon recht streng....
-
Ja, genau dem Argument folge ich auch gedanklich. Das Foul wurde gesehen und bewertet - dass der Schiri dann den falschen raus stellt, dafür kann keiner was.
Edit:
Habs ausgebessert, aber vorher einen klassischen Freudschen Verschreiber gehabt
Zitatdass der Schiri dann den flaschen raus stellt, dafür kann keiner was.
-
-
Ha! Ich hab das anfangs so geschrieben, sah's bei dir einmal und allen andern dauernd anders und hab dann auch auf das 2. m verzichtet.
Ich nehme an, du hast dich einmal verschrieben und ich dachte, der Schwede wird's scho wissen.