Tine hat ja nix gegen die Existenz des Videos sondern völlig zurecht etwas gegen diese Art von Checks.
Beiträge von TVKC
-
-
Werde mich da jetzt zwar nicht beliebt machen, aber ich muss euch da widersprechen.
Du machst dich damit sicher nicht unbeliebt, im Forum sind wir selten einer Meinung und dein Statement ist ja völlig legitim.
-
Und vielleicht bleibt uns dann auch der Anblick nackter Gästefans erspart.
Das glaub ich nicht, in so Gegenden wie Villach zählt die nackte Wampe als Dresscode bereits zu business-casual!
-
Ja, wenn man 20 Jahre T-Shirt-Temperaturen gewohnt war, war einem heute etwas kalt.
Hab zum ersten Mal die dicke Jacke angehabt und ein wenig war Kapfenberger Eishallenflair da.
-
Aber ihr, die ihr heute nicht da seid, freut euch auf Finkelstein!
-
Steen krank laut Facebook Caps. Rotter würde mich auch interessieren
-
Noch nie waren so wenige Zuschauer glaub ich.
-
Ein super Interview mit Del Curto und Zwerger.
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nix da, auf gut kärntnerisch sagt man "Dörby"
Wie die Preissn.
Da halt ich's lieber mit denen, die das Derby erfunden haben und die sagen Darby.
-
Du, Puls24, bei uns heißt das "Darby", ned "Dörby"
B I T T E !
-
Ja, das knapp nach dem Aufstehen, da ist meine Welt immer noch etwas langsamer.
-
Ja, Open-Ice-Hits gehören eh verboten. 2 x 30 km/h aufeinanderprallen zu lassen, nur um einen Angriffsaufbau im gegnerischen Verteidigungsdrittel zu vereiteln, es eh nix mehr, was zu dem Sport gehören sollte heutzutage.
Allerdings ist das hier nach IIHF ein Foul (mit den NHL-Auslegungen kenn ich mich ned aus). Es im Eishockey verboten, jemanden einfach zu checken, ohne dabei den Puck ergattern zu wollen. Reaves hat nur den Mann im Auge, visiert in an und nimmt ihn mit Anlauf, der Puck ist ihm egal, das ist ein 100%ige Erfüllung der Charging-Regel (oder auch check to the head - charging ist es auf jeden Fall). Und weil hier meines Erachtens klar fahrlässige Gefährdung dazu kommt, wäre das nach meinem (IIHF-geprägten) Rechtsverständnis eine SPD oder MS zu geben gewesen.
So ein Scheiß-Hit kann Karrieren beenden, weil es fast immer Kopf/Nacken trifft und verstehe nicht, warum die das nicht verbieten. Es gibt in meinen Augen keinen Open-Ice-Clean-Hit, einer sieht's meist nicht kommen. Und den großen Mehrwert seh ich weder fürs Spiel noch für die Zuschauer - zumindest die, die Eishockey sehen wollen und nicht auf Schwerverletzte hoffen.
-
Also, man kann natürlich nie wissen, wie gut jemand funktioniert, aber so wie das alles um den Finkelstein klingt, hätte ich mir einen Wunschverteidiger nicht besser malen können.
Freut mich sehr!
-
Ich muss zugeben ich kenne den Markt offensichtlich nicht so gut wie du ob es Spieler gibt die uns weiterhelfen, abgesehen von einem Blueliner wären vielleicht auch der ein oder andere Stürmer nicht schlecht, abgesehen von der 1ten Linie trifft niemand regelmäßig. So sind wir halt leicht auszurechnen, und wenn es heuer der Anspruch des GM ist gerade noch Bonuspunkte im unteren PO zu bekommen, ist er auf einem guten Weg dorthin
Ich bin sicher, er kennt den Markt auch nicht und sagt halt das, was er so aufgeschnappt rundherum. Ich bin auch der Meinung, dass man reagieren muss, wie es andere Vereine laufend machen. Interessant ist btw, wir hatten eine lange Niederlagenserie letzte Saison, dann kam Sheppard und sie haben gleich 3 oder 4 Spiele gewonnen. Jetzt ist er verletzt und wir haben gleich wieder 3 Spiele in Folge recht deutlich verloren. Wir sind die Vienna Sheppitals und neben einem Verteidiger fehlt ein weiterer Sheppard, der das Spiel trägt.
Das kann man auch ansprechen, ohne genau zu wissen, ob es Sheppards am Markt gibt oder nicht.
-
Es ist auch ein Zeichen des Respekts. Dazu kommt, dass es einem Spieler schon was bedeutet, wenn das erste Mal sein Name auf dem Dress der A-Mannschaft steht. Genau dafür trainiert er seit er ein Kind ist. Nicht umsonst wird darüber in den USA immer ein ziemliches Tamtam gemacht.
-
Das ist sicher wahr und man sieht es überall, aber ideologisch wie du oben schriebst ist das nicht begründbar: historisch waren es eher konservative Parteien, die sich gegen größere Sportinfra-Investitionen wehren (weil ja für die Allgemeinheit und aus Steuergeld). Es ist in Österreich nachweisbar so, dass in typischen roten Städten die klassische Sportinfrastruktur in der Regel besser ausgebaut ist, ich selbst bin im rotroten Kapfenberg aufgewachsen und dort ist es für ein 23k-Stadterl schon fast paradiesisch.
Wien ist da eher ein Ausnahme. Bin also bei den Fakten bei dir, die Ursache liegt aber wo anders.
-
Jaromir Jagr in Badeschlapfen. Anspielung auf die WM 2005 in der Stadthalle.
-
Meanwhile in der Schultzhalle
-
Super, ich im Kurzurlaub im Thermenhotel statt am Aboplatz und dann das: Wien spielt mit einer Verteidigung mit 100% Österreichern, gab es wohl bisher noch nie, dass eine reine Ösi-Verteidigung Salzburg geschlagen hat. Wann hat eigentlich zuletzt ein EBEL/ICEHL-Team ein Spiel gewonnen hat ohne einen einzigen Legionär in der Verteidigung?
Großer Respekt, hoffe nur trotzdem, dass die Caps 2 Leute verpflichten können, die Leute wie Wall und Sheppard ersetzen können, damit die Caps realistisch in die Playoffs kommen können. Wenn das klappt, könnten die bleiben selbst wenn die andern beiden wieder zurückkommen. Villach etwa spielt seit Beginn der Saison mit maximal möglichen Legios, wir hätten noch Spots.
-
Na eh 2x30
, ich meinte natürlich insgesamt 60. Danke, werde es ausbessern.
-
es wird JEDE längere Unterbrechung eingerechnet - ich denke sie wollen damit unter anderem die "taktischen" Verzögerungen (theatralische, vermeintliche Verletzungen, wo der Spieler in Folge plötzlich voll fit aufspringt als wäre nix gewesen, taktische Wechsel, etc., etc.) eindämmen, bzw. kompensieren. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich das schnell herumspricht und in Folge unterlassen wird, weil es nix bringt.
Wird langsam Zeit für Nettospielzeit. 2x30 netto und zack, viele Probleme wären auf einen Schlag gelöst.
-
Wall mit etwa 62 Minuten Einsatz, weil wir keinen zweiten Wall haben, vor allem keinen einzigen mehr, der wie ein Wall von vor 3-4 Jahren ist. Aber so einen Wall bräuchten wir noch.
Wir brauchen dringend einen zweiten D-Allrounder der auch das Spiel nach vorne machen kann, auch wenn einige andere Forumsmitglieder, die seit 20 Jahren viel Hockeywissen vortäuschen, das ned sehen wollen.
-
Es gibt Menschen, die sind charakterlich völlig daneben und es gibt Max Verstappen.
Die Reaktionen der Teamkollegen heute bei Mercedes und Red Bull haben genau gezeigt, wer fair und wer ein völliges A.loch ist.
-
Ich glaub's immer noch ned, was ich da gerade gesehen hab. Dieser Catch des Jahrzehnts, diese ständigen Turnarounds, das Spiel war bereits 5 Mal entschieden und ich hab immer noch geschaut. Das war sogar mehr als ein Game of the Year!
-
Ich warte auch, das "wir" ist also gerechtfertigt.