1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. TVKC

Beiträge von TVKC

  • Blau-weiße Realität

    • TVKC
    • 1. Juni 2012 um 22:34

    @Adlerblut: Keiner macht sich lustig. Egal welcher Nicht-Villacher über den VSV letzte Saison geschrieben hätte, dir hätte es nicht gepasst. Weil du nicht müde wirst, zu sagen, dass alle anderen außer Villach eh nur Plastik, links, Ausländer oder sonst irgendwas sind.

    Und hör auf, vom großen Villacher Nachwuchswunder zu schwafeln. Euer Nachwuchs ist 26 und die Fans sind froh, dass sie endlich stiften gegangen sind. Der Villacher Weg ist doch mit 10 Legios um Platz 8 zu spielen und den andern Vereinen vorwerfen, nix für den Nachwuchs zu tun. Und das darf man kommentieren und kritisieren, auch wenn man nicht aus Villach kommt.
    Du lässt ja nie ein gutes Wort an Salzburg oder den Caps, andere müssen bei Villach die Klappe halten? Erklär mir das mal.

    Hoffe einfach, dass es besser wird heuer. Andere Mannschaften führen in letzter Zeit mehr und talentiertere Spieler in die Kampfmannschaft als deine Blauweißen, sogar die Plastikklubs. Die "Gastvereine" sowieso.

    Die Voraussetzungen für eine gute Saison in Villach sind heuer doch spitze, nicht?

  • Blau-weiße Realität

    • TVKC
    • 1. Juni 2012 um 16:17

    Dich gibts nicht wirklich.

    Dich kanns so ganz einfach nicht in Echt geben.

    Du bist eine Ente irgendeines linkslinken Forumsmitglieds, der alleallealleallealle Klischees über Kärntner, Fankultur und politische Gesinnung in dir als Kunstfigur vereint. Es muss so sein und sicher ned anders

    Ich weigere mich ab jetzt anzuerkennen, dass du wirklich genau so bist, dass du echt bist.

    Edit: Rechtschreibfehler ausgebessert, danke für den Hinweis, Fuzzy

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • TVKC
    • 1. Juni 2012 um 16:09

    Ich seh gerade: 3998 Beiträge hat der Thread schon?

    Ihr seids mir Tratschtanten...

  • Capitaler Bauchfleck

    • TVKC
    • 1. Juni 2012 um 14:52

    Jajajaja ist klar. :)
    Ich meinte eher stärker, als die Caps hätten sein sollen im letzten Jahr und dann doch nicht waren oder so.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • TVKC
    • 1. Juni 2012 um 14:47
    Zitat

    (einzelschicksal oder noch wer, der mit dem "FT" nichts anfangen konnte? )

    Ich hab geglaubt, das U geht ned auf Sicsches Tastatur... :whistling:

  • Capitaler Bauchfleck

    • TVKC
    • 1. Juni 2012 um 14:44

    Nein, er hat schon recht, der Michi ist katholisch.

  • Capitaler Bauchfleck

    • TVKC
    • 1. Juni 2012 um 14:41

    Ja, ich weiß, du siehst das anders. Die Worte in Innsbruck waren damals, und die hast du sicher auch gehört, dass die starken Leistungen im PO gegen den KAC nicht über die schlechte Saison mit so vielen guten Spielern hinwegtrösten kann. dass du mehr Einblick hast als ich in Tirol ist klar, die Stimmen gab's trotzdem, auch in Innsbruck.
    Aber egal, schauen wir in die Zukunft.

    Dass Samuelsson fachlich ein Spitzentrainer ist steht eh ned zur Debatte. Er ist aber offenbar sehr sensibel, er geht davon aus, dass die Leute mitziehen. Regt sich Widerstand, droht Ärger, voriges Jahr gab's sogar Chaos. Und da fehlte, zumindest nach außen hin, eine klare Linie.

    Ich denke, dass Samuelsson jetzt Spieler hat, die auch zu ihm passen könnten. Ich schätze die VIC heuer viel stärker ein als im Vorjahr. Vom Talent schon, ober nicht so sehr, eher vom Gefüge. Ich freu mich schon!

  • Capitaler Bauchfleck

    • TVKC
    • 1. Juni 2012 um 13:27

    Das Zeitungsarchiv der TT z.B. Und ein guter Freund von mir und Eishockeyfan. Oder auch 90% der Innsbrucker Forumseinträge von damals, die ordentlich gejammert haben und die Saison genauso analysiert haben.

    Aber du hast mich genau das schon einmal gefragt. Ich glaub sogar, mit den selben zwei Worten...

  • Blau-weiße Realität

    • TVKC
    • 1. Juni 2012 um 13:07
    Zitat

    Das gibt´s ja schon seit 1945 nimmer

    :thumbup: :thumbup:

    Zitat

    Liest sich einfach schöner

    Sicher ned für alle :D

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • TVKC
    • 1. Juni 2012 um 13:03

    Danke für den Link Ozzy.

    So, endlich ist es raus:

    Zitat von Freimüller im Kurier

    "Wir waren aber gar nicht interessiert an Hughes. Ich weiß ad hoc nicht einmal, wer sein Manager ist. Hätte uns jemand aus Villach gefragt, dann hätten wir ihm gesagt, dass es kein Angebot gibt."

    Geglaubt hat's mir keiner, als ich schrieb Anfang Mai:

    Zitat von der Kapfenberger

    Wien hat übrigens nicht für Hughes geboten. Das Gerücht kommt von Villacher Seite, um bei den leichtgläubigen und gegenüber Wien immer etwas an Minderwertigkeitskomplexen leidenden eigenen Fans Sympathien zu erhaschen.

    Und ich hatte die Info aus Villach! 8o

    Komarek tut mir schon weh, das geb ich zu.

  • Capitaler Bauchfleck

    • TVKC
    • 1. Juni 2012 um 12:08

    Sehe in Samuelsson weiterhin den Hauptschuldigen. Er hat zu spät oder gar nicht reagiert, erst ganz zum Schluss spürte man Ansätze von Struktur und Zusammengehörigkeit. Wie in Innsruck 2005 ;)

    Trotzdem: Heuer soll er uns zeigen, wie es geht. Freu mich.

  • Blau-weiße Realität

    • TVKC
    • 1. Juni 2012 um 08:01

    Jööö. Jetzt geht's lo-os!

    Die Ehre ist verletzt.
    Jetzt werden wir gleich Villacher Tugenden sehen im Forum. ;) Der Villacher Forumsweg wird sichtbar. :D

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • TVKC
    • 31. Mai 2012 um 15:16

    Aua. :D

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • TVKC
    • 31. Mai 2012 um 13:57

    Naja, die Klagenfurter bezeichnen Brandner und Schuller ja auch als Eigenbau. Letztens hat sich sogar einer gewünscht, dass Matthias Trattnig zum KAC heim kommt. Auch wenn der Steirer in seinem ganzen Leben weder für den KAC noch für einen anderen Kärntner Verein gespielt hat. :)

  • Tennis

    • TVKC
    • 31. Mai 2012 um 13:26

    (aus meinem Versteck, in das ich mich aus Angst vor sebolds Anbraterei gestern zurückgezogen hab):

    Genau so mein ich es - sehr klar formuliert. Und dieses Schicksal trifft in Österreich nicht nur Sportler; die Kampusch würd die Hälfte der Bevölkerung sogar lynchen, wenn sie dürften, so sehr hassen sie sie.
    @Tschick: gell?

    Und das alles, weil Journalistenübermut oft mit Mediengeilheit verwechselt wird.

  • David Alaba @ FC Bayern München

    • TVKC
    • 31. Mai 2012 um 08:43

    Kann er eh nicht. Er spricht so eine Art English agriculture style.

  • Tennis

    • TVKC
    • 30. Mai 2012 um 12:05

    Melzer hat 4 ATP-Turniere im Einzel, 12 im Doppel, davon 2 Grand Slams gewonnen, war bei den Frech Open im HF, war also sehr erfolgreich.

    Warum ihr ihn so als Deppen abstempelt, der eh zurück gehört in der Weltrangliste, ein Wappler ist und ned dauernd jammern soll, versteh ich nicht ganz. Nicht jeder ist ein Nadal oder Federer, aber solang er sowas ned ist, hat er die Pappn zu halten, weil, wer glaubt er, dass er is. Kann eh nix und kommt sich nur gut vor.

    Genau das sind die Gefühle und Gedanken, die euch zu solche Aussagen treiben, oder? Warum eigentlich? Seid ihr ihm bös, weil er für euch nix gwinnt zur Zeit?
    Bitte nehmt das jetzt nicht persönlich, ich versteh's einfach nur ned. Warum glaubt ihr, dass er sich quasi bei euch rechtfertigen muss?

    Der Berger war der Hättiwari, über den immer hergezogen wurde, wenn er wieder mal nur 4. wurde, der andere der arROGANte Schnösel, der eh immer nur zweiter wird, obwohl er immer die Pappn offen hat.
    Der Wurz kann sowieso net Auto fahren und es ist a Frechheit was der verdient, für das, dass er eh nix zsamm bringt und der Polster vor 1989 hatte den Bewegungsradius eines Bierdeckels und der wirds zu nix bringen.

  • Tennis

    • TVKC
    • 29. Mai 2012 um 23:09

    lol, jetzt seh ich grad, dass der Tschik danach ihn auch als Wappler bezeichnet. Nur weil er ned Nummer 1 worden ist und sich erlaubt, halt nur unter den Top 50 der Welt zu spielen. Das ist unter Tschicks Niveau, was berichten sie noch über den? Der gehört weg.

    Du gehörst sicher auch zu den Top-50 der Köche weltweit, gell? [keks]

    Wie schon gesagt: Klassiker. :)

  • Tennis

    • TVKC
    • 29. Mai 2012 um 22:56

    Klassiker :)

    Wenn jemand fragt, wie der österreichische Klischeefan so ist - nur die letzten 4 Beiträge lesen. Melzer gehört seit Jahren zu den Top-30 der Weltsportart Tennis, wenn man hier eure Beiträge liest meint man, es gehe um einen völligen Tennis-Deppen.
    Edit: Linzer88: Er war sei 2008 nicht schlechter als 34 - warum gehört er zwischen 50 und 80?

    Aus euren Postings merkt man richtig Aggression gegen Melzer. lol...

    Auch ein Gertschi Berger, ein Wurz, ein Rogan und ein Polster bis zum Hattrick gegen die DDR haben dieses eigenartige osterreichische Sportlerschicksal geteilt, völlig herunter gemacht zu werden, nur weil sie es in Weltsportarten fast, aber eben nicht ganz nach oben gebracht haben.

    Aber Hauptsache dem Benni, der Marlies und dem Marcel wird bedingungslos zugejubelt. Würde alpines Schifahren weltweit auch nur irgenjemanden interessieren, wäre da Marcel nicht mal Top-30 und bei euch wohl auch a Depp...

  • Fußball aus aller Welt

    • TVKC
    • 22. Mai 2012 um 17:00

    Hab von einem Austriafan auf Twitter folgende Erklärung gelesen:

    Zitat

    Weil man Daxbacher den Titel nicht zutraute, hat man jetzt den Europacup verschenkt!

  • WM-Finale Slowakei - Russland

    • TVKC
    • 22. Mai 2012 um 16:39

    @sabresfan Den Vorwurf hab ich ihm gemacht. Er zitiert mich, er lobt sich damit ned selber :)

    @ Nordiques!

    Zitat von iceman

    Das Wichtigste für ein gutes Forum ist, dass man harmonisch zu streiten lernt.

    Ich ignoriere niemanden und lese deine Beiträge sehr gern. Ich bin mir 2x hintereinander ein bisserl mitn Ars.. ins Gsicht gefahren vorgekommen und bin auch mal etwas "lauter" geworden. Is nix Persönliches, ich hätts schon wieder vergessen. Also von mir aus simma wieder gut!
    Der gleichen Meinung brauch ma ja net immer sein.

    [prost]

    Edit: Das Wort "Arsc." wird zensiert! Echt? ^^ - ich habs ausgepunkterlt und somit hoffentlich meinen Beitrag für eine bessere Welt geleistet.

  • Witze

    • TVKC
    • 22. Mai 2012 um 11:21

    Sehr, sehr lustig! Stehl ich. ;)

  • Resumee der WM

    • TVKC
    • 21. Mai 2012 um 20:22

    sehr guter Beitrag, Tine. :thumbup:

  • Transfergeflüster HC Orli Znojmo 2012/2013

    • TVKC
    • 21. Mai 2012 um 15:14

    Der nächste Spieler im Stile Bob Wrens im fortgeschrittenen Profialter ist in der EBEL:

    Willkommen Marek Uram! Ein Zauberer auf dem Eis.


    Der Transfer ist sehr gut - hat wenige Nachteile: Wird 38 und... naja, die Frisur ist schlecht. Sonst: :thumbup:

  • WM-Finale Slowakei - Russland

    • TVKC
    • 20. Mai 2012 um 23:46

    Lieber Nordiques!

    Nachdem du auch gestern schon auch einen kurzen Beitrag von mir eine ausfühliche Antwort schriebst, nämlich, dass die Europäer sinngemäß gar ned anzutreten brauchen, wenn die Kanadier und US-Amis mit ihren besten Spielern kommen, bekomm ich nun gerade wieder eine ausführliche Antwort auf einen anderen kurzen Forumsbeitrag. Beide haben zwei Dinge gemeinsam: Sie sollen vermitteln, dass du das Eishockey-Wissen mit Hockeyschlägern eingedroschen bekommen hast und niemand anderer (Zitat: "Was is'n das für ein Schmarr'n?" - sag mal geht's noch? Wo sind deine Umgangsformen?) und: beide deine Antworten sind falsch oder nur zu einem ganz kleinen Prozentsatz richtig.

    1) Dass die Amis besser sind, dem widersprichst du heute sogar selbst. Passt, abgehakt.
    2) Ohne Tichonow und dem, wie du es nennst, Systemhockey - noch weit vor den Zeiten der KLM-Linie - gäbe es das moderne Eishockey heute nicht und die Mannschaften würden sich noch immer in Zeitlupe den Puck zu spielen. Ganze Herrscharen von West-Trainern haben damals den Stil versucht zu studieren und kopieren, fanden heraus, dass man sich bewegen muss, dass Skills alles sind, dass ein Puck auch dann noch spielbar ist, wenn man einen Schritt auf ihn zugehen muss. Dass man den verdammten Stock auch bedienen können muss.

    Dass Tichonow innerhalb und mit Unterstützung des Breschnew-Regimes sicher ein beinharter Hund war und dass man heute noch despektierlich vom "Regime Tichonow" spricht ist sicher ein Punkt, dass er dem Sport selbst wahnsinnig viel gebracht hat, ein anderer. Ohne dieser Schule als Vorbild hätten sich eine Linie mit Goulet-Gretzky-Lemieux nie zu dem entwickelt, was sie dann geworden ist. Das war die Reaktion Kanadas auf die Modernisierung des Eishockey - die damals eindeutig aus der UdSSR kam.

    Übrigens: Owetschkin und Malkin waren nur ein Jahr zu jung, um unter Tichonow eine WM zu spielen.

    Die russische Art zu spielen, wie wir sie zum Beispiel heute gesehen haben, die Technik gepaart mit der Größe der Spieler, die Kondition, die Übersicht, die Traumpasses, die Schussgenauigkeit - all das, was das Eishockeyspiel schön macht - das ist doch GENAU das, was auch das Teams um die KLM-Line ausgezeichnet hat und warum sie fast alles gewonnen haben (außer einige Canada-Cups - aber nur wegen dem schmalen Eis - da konnten die Kanadier ihre Holzhackerqualitäten besser zur Geltung bringen ;)). Also ist der Tichonow-Vergleich richtig und legitim.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™