Klingt für mich nach Kindergarten.
Beiträge von orli
-
-
Vor allem ist bei Abseits Entscheidungen immer der Head die Schuld. Vereinsbrillen ablegen wäre kein Fehler. Und was wäre die krasse Fehlentscheidung beim Ausgleich gewesen? Warst du überhaupt in der Halle?
-
Wo waren jetzt so krasse Fehlentscheidungen der Heads?
-
Warum jetzt freiwillig mit 3 Linien gespielt wird muss ich nicht verstehen. Warum dürfen die Jungen, die bei den vielen Ausfällen gespielt haben jetzt(heute) nicht mit auflaufen?
-
Wo gräbt der orf immer wieder diese super Kommentatoren aus? Schwer zu ertragen bei der Club WM.
-
Bilgeri und 20 Top Hits? Muss ich einige versäumt haben.
-
Ääähm eher nicht. Zumindest nicht so extrem.
-
Ihr Kärntner Fans seid schon lustig. Vor ein paar Wochen noch Titelanwärter jetzt muss dringend die halbe Mannschaft ausgetauscht werden.
Vor einem Jahr fast Konkurs und jetzt denken einige es geht so einfach mit 2 bis ? Legios tauschen.
Würde interessieren wie es bei euch mit Dornbirner Verhältnissen zugehen würde.😎
-
Über sat gibts/gab es die Möglichkeit beide zu Empfangen.
-
Was ist mit dem Defensivverhalten des HCI los? Nur 22 Schüsse zugelassen. Da wird dem Darling ja richtig langweilig gewesen sein.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
r & B
-
Polizei mit Humor in der Schweiz
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Mich freut, dass ma drei Punkte geholt haben, ehrlich.
Clemens Krainz, war vor kurzem Youngster des Monats mit 0.37 TOI
Aja, jetzt kommt wieder der orli und schreibt wahrscheinlich, mehr schaffen die Jungen net
Dir ist eh selber klar wie lächerlich du und deine Angriffe sind.
-
Man sollte auch dem Beispiel Villach folgen und mit einer neuen Vereinsführung in eine, hoffentlich, bessere Zukunft durchstarten.
-
Konkurs war es nicht nur ein sportlicher Abstieg zur Gesundung des Vereins. Würde sagen wenn so weiter gemacht worden wäre dann Konkurs so nur Notbremse.
-
ja mehr Kohle vom Hauptsponsor und dadurch bessere aus und Inländer 😎
-
Ja stimmt sinnlos. off
-
Vom Namen her sicher auch mit österreichischen Vorfahren.
-
shadow2711 Ich weiß nicht wieviel du schon mit Nachwuchsspielern geredet hast, aber viele wollen/können am Anfang gar nicht mehr als die 2 bis 5 Minuten Toi. Weil "Erwachsenen" Hockey viel intensiver.
Reduktion sollte auch einher gehen mit der Produktion. Und ich glaube nicht dass das Produzieren des ebel tauglichen österreichischen Nachwuchses mit dem Zeitplan der Reduktion mithalten kann.
-
Stimmt ist meine meinung, und nach der ebysl sollen sie aufhören?? Weil bei uns lustlose billige Legionäre die liga überfluten, in anderen Ländern funktioniert es auch, nur bei uns nicht
Zähl einmal die Ligen auf wo es funktioniert, bitte.
-
Genau es Legiotruppen aus Dornbirn, Innsbruck, Graz, Linz, Bozen, Stuhlweißenburg und Wien schleichts euch
-
ich kann deine Sorge nachvollziehen, aber glaubst du ohne Beschränkung bzw. mit dem altem System hat das Eishockey in Innsbruck mit mehr Legios und trotzdem schlechten Tabellenrängen MEHR Zukunft als jetzt?
7 EBEL Saisonen hat Innsbruck hinter sich, man spielt aktuell die 8.
In nur zwei davon schaffte man es ins Playoff 16/17 & 17/18
die Platzierungen waren wie folgt:
12/13 Letzter
13/14 Letzter
14/15 Vorletzter
15/16 Neunter (kein Playoff)
16/17 + 17/18 je 5. --> Ende VF
18/19 Neunter (kein Playoff)
Hart ausgedrückt: in den zwei Saisonen hat der Kader gepasst, dann sind die Stars abgewandert und man ist wieder da wo man davor war. Ich will hier keinen Fans auf den Schlips treten. Villach hat einen über zehn Jahre andauernden Sinkflug hinter sich, weswegen mir ein "Fingerzeig" fern liegt. Nur man sollte halt auch der Realität ins Auge sehen.
Ich bewundere hier Graz immer wieder: in bald zwei Jahrzehnten EBEL Zugehörigkeit waren die größten Erfolge zwei Semifinalteilnahmen. Acht mal war im VF Schluss, Neun mal kam man nicht ins Playoff, teilweise abgeschlagen Letzter...und trotzdem existiert das Eishockey dort nach wie vor weiter.
Entweder ist ein Standort für Hockey geeignet oder nicht. Wenn er das ist, dann wird er widrigen Umständen zu trotz auch unruhige Zeiten überstehen. Ist er das nicht werden keine Legios der Welt eine Erstklassigkeit langfristig garantieren können. Entweder hast die treuen Fans & Sponsoren oder eben nicht.
edit
...und wenn ich jetzt ganz ehrlich bin (bitte nicht übel oder persönlich nehmen) hab ich für Innsbruck vor der Regeländerungen genau gleich wenig langfristige EBEL Zukunft gesehen wie jetzt.
(meine ganz persönliche Einschätzung aufgrund Bauchgefühl und dem was die Zahlen zeigen)
Der Vollständigkeit halber: du unterschlägst 6 Saisonen EBEL mit, glaube ich, 4 PO Teilnahmen. Und mit Saisonen dabei mit fast ständig ausverkaufter TIwag Arena.
-
Wer braucht den Teams wie Innsbruck und Dornbirn mit 15-16 Legionäre, genau keiner.
Mir ist schon klar im Heimatland des Eishockeys braucht es nur rot und blau.
Und wen interessieren knapp / über 4000 Zuschauer / Hockeyfans in VBG und Tirol im Süden Österreuchs?
-
Wer
Warum glaubst eigentlich immer, dass nur mit Legionären ein Verein überleben kann und mit jungen Nachwuchsspielern dieser dann zusperren müsst??
ich glaube, dass wenn eine weitere Reduktion in der nächsten Saison kommen sollte Innsbruck nicht mehr Ebel spielen wird/wollen/können.
Was glaubst wieviel Nachwuchsspieler Innsbruck alleine durch das Platzverstellen der Vorstandskinder/Freunde verloren hat? Sind wir wieder beim speziellen Innsbruck Problem.
Und man sieht ja an den Zuschauerzahlen wieso ein Verein zusperren muss? Geld.
wer hat in letzter Zeit mit 16 Legionären gespielt?
Gehe davon aus, dass es keine weitere Reduktion nächste Saison gibt.