Habe ehrlich gesagt selten eine Mannschaft mit einer so großen Anzahl an "dummen" Spielern gesehen wie Dornbirn. Viele Legios drängen sich da nicht auf für eine Vertragsverlängerung.
Beiträge von orli
-
-
Interessant wird es wenn die Tschechen und die Ungarn gewinnen. Dann werden einige aus dem schwitzen nicht mehr raus kommen.
-
Wird echt der Großteil der finanzielle Mittel von Nationalteams, welcher Sportart auch immer, aus dem Steuertopf bezahlt?
-
Ich glaube wir schreiben aneinander vorbei, obwohl wir fast das Gleich meinen.
-
Es ist ein Hobby, ja - aber mit einem gewaltigen Aufwand (zeitlich für die Spieler und Spielerinnen und finanziell - vor allem für die Eltern). Wären sie Profis, würden sie damit Geld verdienen, so pulvern vor allem die Spielerinnen und deren Eltern aber jede Menge Geld in die Sache. Es ist kein Problem, Selbstkostenbeiträge einzuheben, dann aber bitte gleichverteilt auf Spieler und Spielerinnen einer Altersgruppe und nicht U16 Burschen keinen Cent und U16 Mädchen haben quasi die vollen Kosten selbst zu tragen.
Sollte wohl selbstverständlich sein, dass kein Geschlecht schlechter gestellt wird. Habe ich auch nie in Frage gestellt. Mir geht es nur darum, dass es nicht auf den Steuerzahler abgewälzt wird.
-
Wenn viele mit einem Probleme haben und einer mit vielen. Wer muss/sollte sich dann änderten oder den Fehler bei sich suchen.
Erinnert irgendwie an den Geisterfahrer der sich selber über so viele Geisterfahrer heute beschwert. -
Was ist es sonst außer ein Hobby? Sind das alles Profis? Und ich glaube es wird keiner oder keine gezwungen kann jeder oder jede absagen. Und sonst soll der Verband das Geld auftreiben. Wo ist mir ziemlich Wurscht so lange es nicht der Steuerzahler ist.
-
artmi Wer soll es denn sonst zahlen? Ein bißchen in der Realität leben würde nicht schaden. Kann ja nicht sein, dass der Steuerzahler jedem sein Hobby finanziert.
-
Ja bei 11 Spielen und keines im PO.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
& 3
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
1 & 2
-
In diesen 3 Minuten hat man Innsbruck aber auch an die Wand gespielt, die haben da keine Scheibe gesehen und sind nur hinterher gelaufen. Kann sein, dass bei den Toren glück dabei war, nur um die Tore gehts hier aus meiner Sicht garnicht. Sondern das wie gespielt wurde.
Wobei man aber auch sehen muss, dass man eine Mannschaft 5 Minuten im 3. Drittel "an die Wand" gespielt hat, die die ganze Saison schon mit 3 Linien spielt. Und 2 Drittel lang gegen diesen Gegner kein Land gesehen hat. Vielleicht mit ein bißchen Glück 1 2 Tore geschossen hätte aber auch mindestens so viele wenn nicht sogar mehr kassieren hätte können.
-
Daum übernimmt keine tote Truppe, konditionell sicher nicht schlecht drauf, ob er viel sagen muss, weiß ich nicht, denn die Minuten in IBK, in denen der VSV 3 Tore geschossen hat, um danach wieder nichts zu tun, waren irgendwie schon ein Zeichen, dass wir können, wenn wir können wollen, dazu noch das Trainerabschlussinterview von Aho.... Spielstil komplett umkrempeln oder Linienbingo wird Daum wohl nicht in der kurzen Zeit probieren, jedoch denke ich, dass er gute taktische Inputs für das vorhandene Spielermaterial zu bieten hat und letztendlich wäre so ein Ziel bei gutem Pick eventuell das VF zu überstehen und das traue ich der Mannschaft zu.
Nur bei den 3 Minuten in Innsbruck waren auch viel Glück dabei mit, glaube ich, zwei abgefälschten Toren. Ich würde nicht zu viel hinein interpretieren. Vielleicht ist die Truppe doch nicht so gut, wie sie geschrieben wird. Und als, relativ, neutraler Zuschauer muss ich feststellen, dass in Innsbruck nur einmal Dornbirn und einmal Znaim schlechter gewirkt/gespielt haben als der VSV. Kann aber auch daran liegen, dass man sich an die Leistung des HCI angepaßt hat.
-
Interessant wie lange man ein Thema durchkauen kann.
Und die Rollifahrer die ich kenne haben einen guten tiefschwarzen Humor.
-
Letzterer hat sich eben allerdings als ziemlich unsportliche Rotzpippn präsentiert.
warum, wenn ich fragen darf. Habe das Spiel nicht gesehen und außer im Forum auch noch nix darüber gelesen.
-
weil er keine 3. Saison um 50000 Euro spielt?
-
Warum sollte man das Leistungsprinzip dann nicht in jeder Lebenslage anwenden?
-
Hey Eiserner bist auch eher ein wankelmütiger Typ. Schreibst wie ein Erfolgsfan. Zuerst negativ Bis zum geht nicht mehr und nach einem Sieg berechnest schon die pO Chancen.
-
Ja bin schon gespannt, wie nervös die Kärntner sind nach der Niederlage gegen die Gsi
Eben und irgendwann ist immer das erste Mal. Also für den VSV am Freitag und des gleich daheim
Wird kein guter Start für euch mit 2 Niederlagen.
Sollte Lotto spielen
Und wurde nicht zu Saisonbeginn in irgend einem VSV Beitrag ein 3 Jahresvertrag für den trainer gefordert?
Seits schon ein lustiges Völkchen, wenn es ums Eishockey geht.
-
Wobei in Dornbirn gibts ja einen „speziellen“ Schiriversteher. 😎
-
Ist ja wahrscheinlich nur die Spitze des Eisberges, aber egal.
die Fortuna hat den Trainer Funkel entlassen. Und Rösler als neuen präsentiert. -
Weil es einfach keinen Grund, außer ich kann es mir leisten, gibt einen Frisör einzufliegen.
Und ich mich verarscht vor komme, dass Menschen wie mir mit Öl oder Gas Heizungen ein schlechtes Gewissen eingeredet wird und man gezwungen wird diese zu tauschen. Und reich darf alles. ist es auch noch so unnötig.
-
Auch wenn man es sich firlefanziell leisten kann, muss man nicht alles machen.
Ist halt auch eine Frage der Erziehung des Charakters bzw. der Sozialisierung und Einstellung zur Arbeit. -
Aus der heutigen TT
Wenn der Friseur eingeflogen wird ...
Leipzig - Ralf Rangnick hat die Einstellung der Profis von RB Leipzig massiv kritisiert. "Das macht mich fassungslos. Wenn du das machst, ist es bis zum Goldsteak nicht mehr weit", sagte der frühere Coach und Sportdirektor der Sachsen. Was war passiert? Am Abend vor dem 0: 2 bei Eintracht Frankfurt hatte die Mannschaft Star-Friseur Sheldon Edwards aus England ins Teamhotel "Villa Kennedy" einfliegen lassen, insgesamt neun Spieler (die ÖFB-Teamspieler Sabitzer, Ilsanker, Laimer und Wolf waren nicht darunter) ließen sich frisieren. Die Friseur-Episode soll ohne Wissen von Trainer Julian Nagelsmann stattgefunden haben und war erst durch Instagram-Postings von Edwards an die Öffentlichkeit gelangt. (TT, dpa)
-
Es zeigt nur auf was sich die Spieler knapp 24 Stunden dem Spiel konzentrieren.
Ich glaube auch, dass der Trainer der nix davon gewusst hat ordentlich rotiert.Und zur co2 Debatte mir armer Kirchenmaus wird eingeredet ich soll nicht mehr in den Urlaub fliegen. Aber bei denen mit Kohle darf der Friseur eingeflogen werden oder die Ex Royals dürfen zwischen Kanada und Noch Europa pendeln.
Für mich gibts nur ein Wort dafür Dekadent.