1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Joey Fox

Beiträge von Joey Fox

  • Saison 2010/11

    • Joey Fox
    • 2. Juli 2010 um 11:09

    Ja ok, das lass ich so mal stehen und unterschreibs. Hab mir eigentlich auch nichts großartiges erwartet. 2 Def rein, 2 def Raus, eventuell Stafford traden und nen (2b) Center reinbringen. Alles andere hätt meine Erwartungen e schon übertroffen....Eigentlich traurig ansich.

    Werde aber noch abwarten was sich in den nächsten Tagen via Free Agency tut und im Trainingscamp dann schauen, wie das Team endgültig ausschaut. Sind ja doch einige Teams am CAP bzw. sogar darüber, da kommt noch was an Trades. (Calgary, Philly etc. mit zB Regehr oder Carter könnte mich Darcy umstimmen)

  • Saison 2010/11

    • Joey Fox
    • 2. Juli 2010 um 10:55
    Zitat von sicsche

    edit@yaloan
    Der Unterschied is nur was bringt es Enroth auf der Bank versauern zu lassen und ihm viel. 15 Spiele zu geben wenn er von einer vollen AHL Saison mehr profitieren würde.

    Ja, schon klar. Aber sich wegen nen Backup aufzuregen, weil dieser nicht am 1. Tag der Free Agency verpflichtet wurde. (da gibts noch SOVIELE ohne Vertrag)..ich verstehs wenn man sich aufregt über die Defense von mir aus..aber der Backup?!

  • Saison 2010/11

    • Joey Fox
    • 2. Juli 2010 um 10:51

    Naja, der Backup ist aber auch total unwichtig. Und Enroth ist zB wesentlich besser als ein Lalime oder einen anderen cheap Backup, den sie holen könnten. In den Playoffs gehst so oder so unter ohne Starting Goalie (wenn du nicht so wie die Flyers rein auf die Defense baust)...das kriegt ein Enroth gleich hin wie ein anderer.

    Weber ist und war immer als 7th Defender geplant. Bin mir sicher Darcy holt noch einen Verteidiger. (Sutton und Kubina haben Angebote vorliegen)

  • Saison 2010/11

    • Joey Fox
    • 2. Juli 2010 um 10:06
    Zitat von Marc-André Fleury

    Wer kann den in der Sabres Defense jetzt eigentlich nen ordentichen Hit raushauen? Da is ja garkeiner mehr, ausser Myers.

    Gleich viele wie vorher.

    Weber = Lydman
    Leopold = Tallinder

    Also im Endeffekt Rivet und Weber. Myers nicht wirklich.

  • Saison 2010/11

    • Joey Fox
    • 2. Juli 2010 um 09:22

    Wie schon mehrmals durchgekaut...1st Line Center hats am FA keinen gegeben. Der geht maximal via Trade und die guten werden auch nicht hergegeben. Da müsste du schlechte Verträge ala Briere/Lecavalier schlucken.

    Kubina in die Defensive, dann wär ich schon ganz zufrieden damit. Außer Paul Martin war e kein 1st Line Defender am Markt.

  • Saison 2010/11

    • Joey Fox
    • 2. Juli 2010 um 09:10

    Naja, Rivet sollte ja fit in die Saison kommen nach der OP, da hast schon etwas mehr Toughness. Weber wird wohl auch sein Platzerl kriegen..auch mehr. Tallinder = Leopold was härte angeht, also keine. Von dem her bist du defintiv nicht softer. Die Frage ist eher der "Skill".


    bzgl. CAP:
    AUTO-GENERATED CAPGEEK.COM LINES
    FORWARDS
    Thomas Vanek ($7.143m) / Jason Pominville ($5.300m) / Tim Connolly ($4.500m)
    Derek Roy ($4.000m) / Jochen Hecht ($3.525m) / Paul Gaustad ($2.300m)
    Drew Stafford ($1.900m) / Mike Grier ($1.500m) / * Tim Kennedy ($1.000m)
    Tyler Ennis ($0.875m) / Nathan Gerbe ($0.850m) / * Patrick Kaleta ($0.750m)
    DEFENSEMEN
    Craig Rivet ($3.500m) / Jordan Leopold ($3.000m)
    Steve Montador ($1.550m) / Tyler Myers ($1.300m)
    Andrej Sekera ($1.000m) / Chris Butler ($0.850m)
    * Mike Weber ($0.800m)
    GOALTENDERS
    Ryan Miller ($6.250m) / Jhonas Enroth ($0.867m)
    CAPGEEK.COM TOTALS
    (these totals are compiled using the bonus cushion)
    ROSTER: 21; CAP: $59.4m; PAYROLL: $52.760m; CAP ROOM: $7.645m BONUSES: $1.005m

    (habe Weber, Kennedy, Kaleta und Enroth mit den Salaries in etwa dazugetan)

  • Saison 2010/11

    • Joey Fox
    • 2. Juli 2010 um 08:44

    Leopold stimmt mit 3 Jahren/3 Millionen.

    Ist mmn nach zwar um etwa 500k überzahlt, aber eben normal in der Free Agency. Normaler Marktwert wurde bezahlt.

    Angeblich sind die Sabres auch einer der heißesten Interessenten an Pavel Kubina.

    Mit dem könnte ich dann als Defense Ersatz leben. Offensive wäre halt noch fein etwas Scoring Punch zu kriegen, das wird aber wohl eher über Trades als über die FA funktionieren.

    Und nachdem was Burke und Sather gemacht haben, so schlimm kanns gar nicht werden wie bei denen beiden ;)

  • Create a star - Die Herausforderung

    • Joey Fox
    • 1. Juli 2010 um 16:50

    Na immerhin hat er nen Cup geholt. Und das ist doch das Ziel eines jeden NHL Eishacklers..

    Wäre durchaus denkbar, dass eine Fortsetzung kommt, aber wohl eher nach der Urlaubszeit.

  • Create a star - Die Herausforderung

    • Joey Fox
    • 1. Juli 2010 um 14:39

    So, es gibt 2 weitere Karrieren, die beendet wurden.

    John Eriksson hängt die Schuhe an den Nagel. Der von den Coyotes als Nummer 21 gedraftete Eriksson hat lange Zeit gebraucht, um sich in der NHL zu etablieren. Ganz konnte er seiner Draft Nummer auch nicht gerecht werden. Trotzdem hat er es auf über 600 Spiele in der NHL (367 Punkt) geschafft. Insgesamt ist er in 1523 Bewerbsspielen aufgelaufen und hat auch 1572 Punkte erreicht. Seine Beste Profisaison hatte er bei den Florida Panthers, als er 52 Punkte in 76 Spielen schaffte. Auch für Österreich spielte er zahlreiche Spiele, dort hatte er auch seinen größten Erfolg mit dem 2. Platz bei Olympischen Spielen. Er schaffte auch 2 Caldercups und wurde einige Male in der AHL zum Fan-Spieler des Jahres seines Vereins gewählt.

    Auch Pjotr Timoschenko, der als Nummer 26 von den Canadiens gedrafted wurde, beendet trotz noch laufenden Vertrags seine Karriere in dieser Off-Season. Timoschenko hat über 1200 NHL Spiele bestritten und fast 500 Punkte als Verteidiger gemacht. Der eher für seinen Offensivdrang bekannte Österreich-Russe hatte seine beste Saison im Jahre 2017, als er in der Saison nach dem Stanleycuptriumph in Washington 44 Punkte in 78 Spielen erzielte. Zusätzlich war er ein Teil der Mannschaft, die 2. bei den Olympischen Spielen mit Österreich wurde. Weitere 2 Mal stand Pjotr im All-Star Team der Weltmeisterschaften. Immerhin schaffte er im Nationalteam 82 Spiele und machte 67 Punkte.

  • Saison 2010/11

    • Joey Fox
    • 1. Juli 2010 um 11:33

    Ja, die 1 Minute, die er am Eis war (und damit die 4. Linie behindert hat), war natürlich schon wichtig. Vor allem die Showeinlagen mit nem anderen Goon sich am Eis umarmen, von Fights war ma ja weit weg, fehlen sehr.

    Ich hab nichts gegen nen Fight, wenns nötig ist und aus der Emotion. Peters hat in den letzten Jahren weniger seriöse Fights gehabt wie ein Jochen Hecht zB.

  • Saison 2010/11

    • Joey Fox
    • 30. Juni 2010 um 20:31

    1st Line Center gibts auch keinen im FA heuer.

    Higgings wäre ne solide Addition für die 3. Linie, die mal shortterm in den Top 2 Linien aushelfen könnte. Wesentlich besser als Kennedy zB

  • Create a star - Die Herausforderung

    • Joey Fox
    • 30. Juni 2010 um 16:01

    Update online!

  • Saison 2010/11

    • Joey Fox
    • 30. Juni 2010 um 15:24

    Das wäre so ein Signing, dass Darcy auch machen würde.

  • Saison 2010/11

    • Joey Fox
    • 30. Juni 2010 um 15:16

    Ja, hab auch schon gelesen. Naja, Paul Martin wird jeder der bisschen Hausverstand hat und den Cap-Space dazu verpflichten wollen.

    Mit Higgins könnte ich unter 2 Millionen sogar leben. Der hatte zwar bisschen eine Seuchensaison zuletzt, aber pro Spiel wohl zumindest auch 1 Schuss an Stange/Latte..zumindest wo ich ihn gesehen hab. Vom Spiel her sehr ähnlich wie Jochen Hecht (stark an der Bande, 2-Way player) und auch flexibel einsetzbar.

  • Create a star - Die Herausforderung

    • Joey Fox
    • 30. Juni 2010 um 15:14

    So, die Saison ist vorbei und es wird wieder einige freuen.

    In Europa darf Seeley Booth einen weiteren Meistertitel in der dänischen 1. Liga bejubeln. Mit EfB gewinnt der im Finale souverän gegen AaB.

    Die weiteren Spieler in europäischen Ligen haben keine weiteren besonderen Erfolge.

    In Nordamerika gab es wieder einiges an Spannung.

    In der Eastern Conferece gab es etwas außergewöhnliches - 5 Mannschaften waren an der Spitze innerhalb von 2 Punkten. (112-110 Punkte). Die Presidenttrophy holten jedoch die Kings mit 116 Punkten.

    Einige CAS-Superstars trafen sich auch im Playoff. So eliminierten die Trashers rund um Frass die New Jersey Devils mit Wren und Lipton bereits in Runde 1 mit 4:1 in Siegen. Es geht sogar bis in Conference Finale, dort scheiterte man jedoch an den New York Rangers. Auch im Finale der Western Conference gab es einen CAS-Showdown. Rene Irbe mit den St. Louis Blues (2. in der Western) traf auf die Los Angeles Kings (1. in der Western) mit Michael McPaper. Dort gab es ein glattes 4:1 für die Blues, auch wenn die einzige Niederlage mit 1:9 sehr heftig ausfiel.

    Im Finale Rangers - Blues dauerte es bis zum 7. Spiel, ehe man einen Gewinnern hatte. Die Blues drehen ein 1:3 in der Serie noch und gewinnen das alles entscheidente Game 7 mit 3:1.
    Rene Irbe hat damit seinen 2. Stanleycup gewonnen. Bitter für Steven Malone, er wurde schon nach einigen Spielen in dieser Saison zu den Florida Panthers getraded und kann somit den Cup nicht feiern.

    Stanleycupsieger: St. Louis Blues

    Die Worldchampionship holen sich die Tschechen, mit einem 4:3 Erfolg im Finale gegen Finnland.

    Major Trophies hat bis auf Irbe mit dem Cup niemand gewonnen. Die üblichen Verdächtigen (Towns, Frass, Wren, McPaper, Lipton, Fox) gehen diesmal alle leer aus.

  • Free Agency 2010

    • Joey Fox
    • 30. Juni 2010 um 11:30

    17. Juni: St Louis aquires Halak for Lars Eller, Ian Schultz.

  • Free Agency 2010

    • Joey Fox
    • 30. Juni 2010 um 11:16

    Ich glaube Marc hat das mit den Trade Halak zu den Blues überlesen.

    Der ist nicht mehr bei den Habs.

  • Free Agency 2010

    • Joey Fox
    • 30. Juni 2010 um 11:06

    Nein, die Habs haben mal die Rechte für Ellis, mehr noch nicht. und sie wollen Ellis als 1B Goalie quasi, falls Price es alleine nicht packt.

  • NHL-FAQs (inkl. Quiz)

    • Joey Fox
    • 30. Juni 2010 um 11:05

    Schadet ja nix wenn ers macht. Ich hätts e nicht gewusst ;)

  • NHL-FAQs (inkl. Quiz)

    • Joey Fox
    • 30. Juni 2010 um 10:58

    Mit den Sisters könnten die Sedins gemeint sein...weiß aber auch nicht so recht.

  • Free Agency 2010

    • Joey Fox
    • 30. Juni 2010 um 10:57

    Turco hat Philly übrigens abgelehnt (3 Jahre a 2 Millionen oder warens doch 2 Jahre a 3 Millionen? ), er möchte zuerst schauen, was der Markt für ihn bietet. Schade, Turco in Philly hätte mir als Buffalo Fan gepasst, nicht billig und auch nicht viel besser als Leighton/Boucher/anderer Wasserträger.

  • Free Agency 2010

    • Joey Fox
    • 30. Juni 2010 um 08:52

    Nachdem es morgen ja losgehen wird mit der Free Agency, denke ich mir ein Sammelthread mit den ganzen Verpflichtungen wäre sinnvoll.

    Aktuelle UFA-Liste findet man hier:
    http://capgeek.com/free_agents.php

    Ein paar Schüsse ins Blaue von mir wer wohin geht.

    Kovalchuk -> LA (um die 7.5 Millionen longterm)
    Gonchar -> Washington o. Pittsburgh (4,5 Mill, 3 Jahre)
    Corvo -> Buffalo (3 Jahre, 3,5 Mille)
    Hamhuis -> Vancouver (5 Jahre, 4,5 Mille)
    Paul Martin -> Resign NJ (5 Jahre, 5 Mille)

  • NHL-FAQs (inkl. Quiz)

    • Joey Fox
    • 30. Juni 2010 um 08:35

    Doch, hats schon gegeben. Beim Draft Combine gibts eben die Interviews für so etwas. Aber Wheeler war ja nicht NHL Ready nach dem Draft, da hat man sowieso gerechnet, dass er erst in 2-3 Jahren in die NHL wechselt (ist ja bis auf absolute Top-Picks auch üblich). Nur dann hat er das große Los gewittert und das 4. Jahr angehängt, um sich aussuchen zu können wo er spielt.

    Das ist aber mehr die Ausnahme als die Regel.

    Übrigens, eine meiner Lieblingsstories vom NHL Draft Combine bzw. den Interviews:


    Quote:
    Originally Posted by Ceux de Montreal View Post
    Terry Ryan

    He used to be on Edmonton radio all the time. He is a great story teller. Very funny guy that uses the fact that he's a bust to get a lot of laughs. He LOVES that he was drafted before Iginla

    One good story he tells is from the combine. The Islanders were drafting 2nd overall so he knew he had no chance of going to them so he wasn't too worried going into his interview with them. Mike Milbury asked him something like...

    "It's 11:45 and you have to be home by midnight. You're 15 minutes away from home with this really hot girl. What do you do?"

    His answer was something like "bang her really quick and run home!".

    Milbury freaked out on him and kicked him out of the hotel room. Phil Esposito(GM of Tampa at the time) was standing outside the room and heard the whole thing. He thought it was so funny that he invited Terry Ryan in for a cigar and said "we're drafting 5th and not taking you. What do you know about Daymond Langkow?"....and Tampa ended up drafting Langkow.

  • Create a star - Die Herausforderung

    • Joey Fox
    • 30. Juni 2010 um 08:29

    Du bist leider ein etwas anspruchsvoller Fall. Hab versucht dich mit dem KAC, mit nem swedischem Topclub auch zu verpflichten.
    Du willst aber nur in der NHL um ein gewisses Gehalt spielen und sonst nicht..

  • NHL-FAQs (inkl. Quiz)

    • Joey Fox
    • 29. Juni 2010 um 17:02

    Ja, das mit dem Rover stimmt schon. Damals war der "beste" Spieler der Rover quasi. hatte keine fixe Position. Also als 6. Feldspieler.

    Aber inwifern das heute noch relevant ist...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™