1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. mibal

Beiträge von mibal

  • Der erste Kader unter Gilligan

    • mibal
    • 21. Oktober 2009 um 13:11
    Zitat

    halte das auch für einen mit den clubs abgesprochenen kader


    sehe ich auch so. probieren kann er mit den jungs, mir fallen ein paar andere, die auch schon genannt worden sind, noch dazu ein. wenn die in der nächsten pause ihre team eiszeit bekommen ist's ok. schön wärs wenn dann der erweiterte kader für tilburg fix wär und die mal zusammenspielen könnten. sonst haben wir jedes jahr x probierte varianten aber dafür keine eingespielte...

    hoffentlich weis gilligan was er tut und darf das auch alleine entscheiden (daran sind glaube ich seine vorgänger gestolpert)

  • Nationalteam: Junge Legionäre oder gestandene EBEL-Spieler?

    • mibal
    • 20. Oktober 2009 um 15:40

    Eine gute Mischung wäre aus meiner Sicht auf jeden Fall notwendig. Die Spieler nicht asu den Augen verlieren wäre auch emens wichtig. Das darf aber nicht erst beim A Team anfangen, das müsste bei der U18 und beid er U20 ebenso selbstverständlich sein. Ausserdem sollte es ein durchgängiges österreichisches System für Nachwuchs und A Team geben; das sollte vom A Teamtrainer vorgegeben werden. Ich hoffe schwer auf Bill Gilligan aber bei der Fehlenden Klasse müsste die Eingespieltheit (in einem System) ein MIttel zum Erfolg sein, damit wir das Paternosterthema endlich hinter uns lassen können. Und da hakts. Letztes Jahr hat Bergström bei jedem Turnier unterschiedlichste Spieler und somit nie ein "eingespieltes Team" gehabt. Dass es daran im letzten Moment dann scheitert hat man geegn die Dänen gesehen. Special Teams sollten sich blind verstehen. Naja Blind war ja gegeben....
    Ich würde also eine Linie vorgeben und in Lehrgängen und Trainingsmatches ALLE POTENTIELLEN KANDIDATEN darauf einschwören.
    EBL vs Legionär bringts alleine vermutlich nicht

  • Zuschauerzahlen

    • mibal
    • 20. Oktober 2009 um 07:54
    Zitat

    frage: was erwarten sich die leute hier herinnen als gegenleistung für einen abokauf?


    also im sinne einer "kundenbindung" wäre mal net schlecht, alle abonenten in der eishockeyfreien zeit bez. abo vorzubereiten und von den "vorteilen eines abokaufs" zu überzeugen.
    ich hatte meine abo mehrere jahre nicht über einen fanclub bezogen und 0 info vom club erhalten.
    dann wäre vielleicht ein meet and greet im netten rahmen net schlecht
    am beginn der saison prozente im fanshop oder ein bestimmtes ABO Shirt :)
    die karte wünsche ich mir als "hockey credit card" = alles in der halle sollte damit abwickelbar sein. vom würstl bis zum t-shirt und zur fanzeitung. das müsste auch bargeldlos aufladbar sein. hübsch wärs wenn die abo karten an allen spielplätzen funktionieren würden aber da ist die liga noch steinzeit (obwohl von einer bank gesponsort :)

    ja und noch eins: die clubs wissen ja wer ihre abonenten sind, warum fragen die nicht ihre fans nach verbesserungspotential in ihren hallen. die abo besitzer wissen zumeist von jedem mißstand. die verbesserungen müssen ja net so teuer sein wie der einbau weiterer toiletten in der ASH. ein kaffeeverkauf zum beispiel würde sich vermutlich selbst rechnen.....

    als eishockejunkie (schaue spiele bis zur wr. unterliga) reicht mir beim hockey der einsatz und die leidenschaft der mannschaften. der rest kommt (hoffentlich) von alleine :)

  • Zuschauerzahlen

    • mibal
    • 19. Oktober 2009 um 13:56
    Zitat

    Aber viel lieber wäre mir eine Liga mit 12 Mannschaften: 44 Runden und die Top 8 im Play-Off


    kommt vielelicht eh, wen bozen will und ibk wieder will ......

    für wien kann ich nur sagen: habe abo, da ich auch play off karten haben möchte, sonst hätte ich das abo nicht. preis leistung abo nichtabo ist indiskutabel, ab 3 versäumten spielen ists ein defizit. einziger benefit des abos vorverkaufsrecht beim playoff... und ich vermute viele denken so. wie es mit einer größeren halle wird weis ich derzeit nicht. das problem mit den karten ist dann vermutlich auch in den play off ein geringeres.
    rundumservice in der halle: parkplatz für abo... :) (naja wünsche darf man noch haben) kaffe detto fehlanzeige, essen, so man natchos und popcorn nicht als essen bezeichnet eine dicke minus. halbierung des angebots zum vorjahr. lautstärke der "soundcrew" doppelt so laut wie letztes jahr, dafür mehr polka und pefkie glump, sprecher, naja vieleicht kennt er sich nach den play offs mit dem sport aus. eishockey ist für mich familiensport, daher habe ich auch was gegen die blocks für die auswärtsmannschaften. die einzige schlägerei beim eishockey die ich bisher verfolgt habe war bei der wm in deutschland wo sich villacher und klagenfurter in nürnberg ausgetauscht haben ansonsten mischts was ihr könnts... die ordner sind eh überfordert, egal wie alt sie sind. (sonst wären sie vermutlcih keine ordner geworden) berichte über ausschreitungen in den massenmedien verschrecken auch eineige ältere fans bzw families mit kindern. familiensport ist aber auch nicht alle 5 minuten party .... wies der dj in der ASH glaubt....
    der langen rede kurzer sinn, wenn dichs in wien heuer jemand abgewöhnt haben sollte jedes spiel zu sehen, mich würde es nicht wundern.
    kommt noch dazu dass ja die ersten spiele jeder saison durchwachsen sind, ber der monstervorbereitung die alle klubs auf grund der langen saison machen. der 1. durchgang wirkt wie der 2. teil der vorbereitung, nur um den VOLLEN PREIS.

    was anderes: vielelicht wär ein cup oder ähnliches auch net schlecht (zur auflockerung) und dafür a durchgang weniger ??
    ausserdem hätte ich gerne dass die u21 mit in der ebl spielt, und wenn scho net da dann nationalliga, so wie in vielen andern ländern....

  • Runde 6: HC Die 48er vs Kapfenberger Bulls 5:6 (2:3, 3:1, 0:2)

    • mibal
    • 19. Oktober 2009 um 09:23

    Am Montag den 26.Oktober kommt es zum Aufeinandertreffen der Kapfenberger Bullen mit den 48ern aus Wien in der Albert Schulz Halle. Die Spielzeit wird vermutlich gegen 19:20 beginnen. Dieses wurde mir zugetragen. Ursprünglich sollte das Spiel am 24.10.2009 stattfinden. Da gibts aber Short Track in der ASH (wens interresiert nur zu :-). http://www.die48er.at/images/stories/hallenplaene/KW_43.xls

    Da der Hallenplan für die KW44 noch nicht existiert bzw zur Verfügung gestellt ist, heißt es einmal abwarten und Tee trinken.
    Zu den TEAMS:
    BULLS: die letzten 3 Spiele immer gepunktet Weiz (A) 4:3 Wels (A) im Penaltyschiessen verloren 5:6, Spar Oilers (H) 12:0 zerlegt
    48er: die letzten 3 Spiel verloren Zeltweg (H) im Penaltyschiessen 4:5 Linz (A) 4:1 und ATSE (H) 1:7
    Auch wenn die Formkurve nicht unterschiedlicher laufen könnte kann es zu einem durchaus spannenden Abend in der ASH kommen.

  • 15.Runde: Villacher SV-Vienna Capitals 0:6

    • mibal
    • 19. Oktober 2009 um 08:39
    Zitat

    Ich habe schon viele Niederlagenserien erlebt. Nach Regen folgt immer Sonnenschein....

    Richtig!! Als leidgeprüfter Wiener kann ich dir das nur bestätigen. Kopf hoch und beste Grüße an die Drau.

  • Runde 5: HC Die 48er vs ATSE Graz 1:7 (1:1, 0:5, 0:1)

    • mibal
    • 18. Oktober 2009 um 14:47
    Zitat

    Auf eishockey.at steht, dass angeblich 300 Leute in der Schurlz-Halle waren :wall:
    Lächerlich, die Vereine sollten mal realistische Zahlen weitergeben,
    denn diese 300 waren nur dann, wenn man die Nachtschichtbesucher
    nebenan mitzählt!

    sieh es so, erstmals war bei einem spiel der 48er eine kantine in der halle geöffnet.... mit den spielern , den mädels in der kleinen halle (flyers-dragons) der kegelfritzen, dem busfahrer waren sicher mehr wie sonst in der ash :)
    zum spiel: im ersten und dritten drittel haben die 48er brav dagegen gehalten. im 2.drittel gleich einen shothander ein paar chancen versemmelt und die grazer haben dein orangen gezeigt wie man trifft.
    während die 48er, die letztes jahr in der ostliga gegen eisenstadt, stockerau und co antraten, hoffen heuer irgendwo im mittelfeld zu landen, und dafür super unterwegs sind haben die atse einen kader zusammengestellt um die nationalliga zu gewinnen; lassen wir mal das wirrwarr am anfang der saison weg, der top kader ist beim "titelverteidiger" geblieben.
    atse kann sich im kampf um den titel nur selbst schlagen = zu hohe siegesprämien und wenns fad wird jedes match so hoch zu gewinnen...
    aus meiner sicht gratulation nach graz, a super mannschaft für die (falsche) liga

  • 15.Runde: Villacher SV-Vienna Capitals 0:6

    • mibal
    • 17. Oktober 2009 um 08:22
    Zitat

    Die Caps (bzw. das was der Kac am Freitag übrig lässt)

    gfallt mir, der satz, der zeigt, wie alles immer anders kommt als es scheint. schön verrückt die liga heuer, aber weiter so....
    vielleicht fahrn die wiener doch mit mehr punkten vom auswärtswochende retour als den meisten kärntnern lieb ist :)

  • Runde 5: HC Die 48er vs ATSE Graz 1:7 (1:1, 0:5, 0:1)

    • mibal
    • 14. Oktober 2009 um 20:09

    Am Samstag den 17.10.09 kommt es in der Albert Schulz Eishalle Wien um 19 Uhr 20 zum Aufeinandertreffen von HC Die 48er und dem ATSE Graz. Laut Tabelle eine spannende Partie die viele Zuschauer in der ASH verdienen würde.
    Also kommt Leidln! Am Eintrittspreis (O Eur) kanns net liegen :)

    Derzeitiger Tabellenstand:
    4. Die 48er 7 Punkte aus 4 Spielen
    5. ATSE GRAZ 6 Punkte aus 3 Spielen

  • 10.Runde: Vienna Capitals vs Zagreb 5:1

    • mibal
    • 8. Oktober 2009 um 14:34

    mich krampfts auch zusammen; mir wurde nur gesagt ich solle mal auf "die anderen" schauen .... es gibt gar nicht so wenige die darauf abfahren; die anderen gehen einfach (entweder gar nicht mehr zum match oder nach dem abpfiff). die erinnerung alle 5 minuten auf party zu machen, da bin ich schon zu alt dafür, jede drittelpause würde reichen. um die ansagen durchzudrücken müsste ich mich so wegdröhnen dann bekomme ich aber vom spiel wieder nichts mehr mit.

    kurz gesagt: bin auch der meinung der dj sollte sich etwas zurücknehmen, braucht das publikum auch nicht aufzufordern "wir haben bauerblay, jetzt alle gemeinsam...." mich schreckt er ab. entweder es kommt über die stehsektoren (hoffentlich gemeinsam) oder gar net. ich fürchte nur am ende der saison, wenn er viel dazu gelernt hat (und über eishockey) und wir uns schon daran gewöhnt haben wird er ausgetauscht wie die vorhergehenden und die vor..... :)

  • Ergebnisse der 3. Oberliga Runde

    • mibal
    • 2. Oktober 2009 um 10:40

    Donnerstag 01.10.09 - HC Die 48ervs EV aicall Zeltweg 4:5 n.P. (3:2, 1:2, 0:0, 0:0, 0:1)

    tolles Spiel dass sich mehr Besucher verdient hätte. der Unterschied zwischen dem in der letzten Saison in der Nationalliga spielenden Zeltwegern und den letztes Jahr in der Ostliga beheimateten 48ern wurde mit viel Kampfgeist wettgemacht. entscheidender Penalty durch Yuri Tsurenkov.

  • 7.Runde: KHL Medvescak Zagreb vs Vienna Capitals 2:5

    • mibal
    • 29. September 2009 um 21:37
    Zitat

    des einen freud, des anderen leid, oder wie geht das nochmal :)?

    du sagst es: einmal der gigl einmal der gogl

  • 7.Runde: KHL Medvescak Zagreb vs Vienna Capitals 2:5

    • mibal
    • 29. September 2009 um 21:30
    Zitat

    fuck 2:5

    also ich finds nett :)

  • 6.Runde: Vienna Capitals vs. VSV 5:2

    • mibal
    • 25. September 2009 um 08:37

    war a super eishockeymatch das ich gestern in der ash sehen durfte
    erstmals haben die caps nicht nur ein drittel dominiert sondern auch die notwendigen tore gemacht.
    dass nach die villacher nach dem ersten drittel "näher am mann stehen" würden war vermutlich klar. damit wars spielerisch "anders".
    aus meiner subjektiven sicht, hat der schiri keinen offensichtlich benachteiligt
    live ist halt net tv dafür unhamlich schön...

    noch was kompliment an die villacher fans: auch nach dem ende die manschaft noch gefeiert, trotz niederlage; intelektuell zwar net herausragend (welcher fanblock ist das schon ;) aber voll emotionen supi
    so wars auch von der stimmung a schöne sache die ich vom 2. rang aus beobachten durfte

  • 2.Runde: Vienna Capitals vs. KAC 3:5

    • mibal
    • 15. September 2009 um 17:58

    mich schrecht das lied auch ab...
    der dialekt, die lautstärke.... ich sehe aber auch einige die voll abfahren, was solls

    für meinen geschmack wurde überhaupt zu vieles geändert, klar jeder hat seinen eigenen stil, nur muss man versuchen das publikum mitzunehmen und nicht teilweise verschrecken

    ich bin nach den spielen immer geschafft , eigendlich erdrückt, vermutlich vom kopfschütteln und ohren zuhalten .... dabei sollte ich vom klatschen und mitschreien müde sein
    denke es geht vielen ähnlich, da für meinen geschmack net so wirklich stimmung aufkommt

  • Wie lange ist Kevin Gaudet noch Trainer in Wien?

    • mibal
    • 14. September 2009 um 20:40

    genausowenig wie ich vor der saison vom meister gesprochen habe genausowenig geht mir der trainer nach 2 spielen am nerv.
    es sind 54 spiele im grunddurchgang und dann max. 21 spiele bis zum letzten finalspiel.
    nachdem 2 erst absolviert sind kann man kaum von einer tendenz sprechen.
    es gibts aber so und so viel bessere beobachter in dem forum; allerdings habe ich mir schon gedacht, daß ich beim bis 4 zählen ein problem habe :) habe bisher nur 3 linien erkannt. aber wer glaubt ein mensch ändert sofort seine gewohnheiten von heute auf morgen, überhaupt wanns knapp ist und das publikum fordernd und launisch wie eine diva :) der irrt
    darum abwarten und tee trinken ... wanns kalt wird und wann der schnee fallt werma auch gwinnen. für die play offs reichts allemal und dann ist immer alles möglich.

  • 1.Runde: Vienna Capitals vs. Black Wings Linz 1:3

    • mibal
    • 11. September 2009 um 22:33
    Zitat

    Wäre interessant ob Linz uns so eingeschnürrt hat das wir nich ins Angriffsdrittel kamen oder was da glaufen is.

    sind zwar eh genügend profeten und eishockeygötter im forum ich möchte trotzdem meine zugegeben subjektive meinung dazu antworten.
    wenn du zwar 2/3 feldüberlegen bist, aber nur im gegenerischen drittel herumkurvst und kaum bis nie auf tro schiesst, eher den puck mit möglichst vielen berührungen hineinscheiberln möchtest, dann ists zwar lustig zum ansehen aber am zweck des spiels knapp vorbei. aber es ist blos das erste spiel, und im ersten spiel haben sich die caps immer noch ausgezeichnet. :)

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • mibal
    • 10. September 2009 um 08:34
    Zitat

    Eiskalt-Dieter ist 12 Punkte wert

    da zählst aber den papa mit. solang da papa chef vom verband ist wir er nie gegen den verein vom buam a entscheidung machen; so er überhaupt mal eine trifft

  • Oberliga 2009/2010

    • mibal
    • 9. September 2009 um 12:34
    Zitat

    Mal eine Frage als "neutraler" OL Beobachter. Wie stark ist der Kader der 48er, der Oiler und von Wels?

    leider kann man bei den 48ern noch net viel sagen. haben erst ein "trainingsmatch" (ohne schiris) gegen die U20 von den CAP's gehabt. das hat recht net gewirkt, aber wo sie stehen und wie sie sich verändert haben war leider nicht ersichtlich. auch glänzt die homepage (http://www.die48er.at/) mit dem hinweis: "Die 48er bauen um und freuen sich auf die nächste Saison!". hoffentlich ist der umbau zu saisonbegin beendet :)

  • 1.Runde: Vienna Capitals vs. Black Wings Linz 1:3

    • mibal
    • 9. September 2009 um 09:43
    Zitat

    das wollte ich, nur leider kann ich mir die karten nur zu senden lassen und nicht hinterlegen... und das wird sich bis Fr. nicht mehr ausgehen... bzw. bis Do. eig. weil ich am Fr. nachn arbeiten gleich nach wien fahre...

    wennst im internet kaufst und an drucker hast, kannst du dir das ticket gleich selbst ausdrucken :)

  • 1.Runde: Vienna Capitals vs. Black Wings Linz 1:3

    • mibal
    • 4. September 2009 um 07:04

    super, so solls sein jeder bringt seinen optimismus mit, wir sehen ein tolles match zum anfang einer langen saison, jede fangrupierung macht auf stimmung und der bessere möge gewinnen.
    hauptsache.
    die eishockeylose zeit hat sein ende.

  • Bill Gilligan ist Teamchef !

    • mibal
    • 16. August 2009 um 08:27

    die homepage des eishockeyverbandes ist gleich gut wie der verband.
    aktuelles und informatives findet man dort sicher nicht.
    schaut mal bei den vereinen der nationalliga und oberliga nach
    ich vermute: die wichtigen funktionäre benötigen so viel für ihre representationen, daß sich nur mehr eine half time homepage genauso wie ein half time teamtrainer ausgeht. ausserdem stellt sich für mich die frage ob gilligan aufstellen darf oder weiterhin kalt jr. & Co die aufstellungen reinpresst?

  • Oberliga 2009/2010

    • mibal
    • 29. Juli 2009 um 11:24
    Zitat

    Bin auch sehr zufrieden mit der Ost-Nationalliga....sorry Oberliga.


    nur mit der ruhe; is ja richtig. im osten ist die oberliga die 2. leistungsstufe und ehrlich gesagt ob xyz im westen besser oder schlechter ist ist mir eigentlich gleich. hauptsache es wird überhaupt eishockey gespielt. so lange der unterbau so dahindümpelt und es vor kranken funktionären und sonstigen wichtigtuern nur wimmelt kanns in unserem eishockey net vorwärts gehen. die wenigsten haben noch kapiert, das die beste eigene mannschaft ohne gegner = attraktive spiele keine zuschauer bringt und auch zum zusperren zwingt.

    wenn die nati (west) und die oberliga (ost) z.b.: am schluss unter die play off kandidaten (z.b.: ersten, ersten 2, ersten 3 ... ) einen cup spielen, und den schaut sich wer an bzw sponsert wer, dann wissen wir über die spielestärken bescheid. und hätten ein paar tolle spiele mehr :)

    nachsatz: besser eine schlechte liga wie keine .....

  • Oberliga 2009/2010

    • mibal
    • 29. Juli 2009 um 06:48

    nachdem die sich so schnell auf ne liga geeinigt haben freue ich mich auf ne spannende nationalliga ost ups oberliga und habe wieder mehr hoffnung fürs österreichsische eishockey. jetzt müssen nur noch die zuseher die liga honorieren :)
    ich bin auf jeden fall dabei

  • Nationalliga 2009/2010

    • mibal
    • 24. Juli 2009 um 19:18

    ist leider nichts neues: nach dem konkurs von feldkirch wurden auch alle nationalligaclubs aufgefordert worden feldkirch neu zu akzeptieren (da warens glaube ich dann auch 9 clubs). vom kasperltheater rund um die "nichtteilnahme vom team wien" mal abgesehen. ich finde es kindisch wenns schon mal den versuche eines nachwuchsprogramms in wien gibt das dann so abzuschiessen (und wie es aussieht endgültig); und bitte hörts mit dem haizan bashing auf.... irgendwann kann sich niemand an die bierkrügelderbys und die rivalität zwischen den ehemaligen wiender klubs erinnern.... es ist wurscht bei wem der großvater vom xy gespielt hat (für mich, aber sichtlich nicht für einige pseudofunktionäre und manche pseuofans)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™